[Gelöst]Problem mit Enigma2 Modul und httputils

Begonnen von Tommy82, 14 September 2015, 20:56:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

Hallo,
ich habe neuerdings das Problem das der Status meiner VU+ welche ich über das Enigma2 Modul eingebunden habe nicht mehr aktualisiert wird.
Im Enigma2 Thread http://forum.fhem.de/index.php/topic,14792.555.html meinte Loredo das es an der httputils liegen müsste, ich habe dann heute mal mit global verbose 5 geloggt, und habe dann diese Log einträge:

2015.09.14 09:40:30.046 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: called function ENIGMA2_GetStatus()
2015.09.14 09:40:30.048 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: called function ENIGMA2_SendCommand()
2015.09.14 09:40:30.049 4: ENIGMA2 VU_Ultimo: REQ powerstate
2015.09.14 09:40:30.050 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: GET https://root:xxx@192.168.188.53:444/web/powerstate (noshutdown=1)
2015.09.14 09:40:30.052 4: HttpUtils url=https://root:xxx@192.168.188.53:444/web/powerstate



DIese Meldung kommt dann häufig im Log.

Einer eine idee was da bei mir falsch läuft?
Ich kann leider nicht genau nachvollziehen seit wann ich das Problem habe, ob es seit dem letzten Fhem Update oder seit der Umstellung meines Recivers auf das OpenAtv Image vom VTI ist!?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

CoolTux

Hilft nicht bei Deinem Problem, aber.

Ich hoffe für Dich das das ein einmaliges Passwort ist.



Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Tommy82

Zitat von: CoolTux am 14 September 2015, 20:59:05
Hilft nicht bei Deinem Problem, aber.

Ich hoffe für Dich das das ein einmaliges Passwort ist.



Leon

:( Danke für den Hinweis, aber ja und auch kein Zugriff von Aussen eingerichtet
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

CoolTux

Bitte. Das Log ist leider nichts sagend. Kommt denn darunter noch was? Auf das get müsste eigentlich ein Response kommen. Sehe ich leider nicht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Tommy82

Leider nein, danach kommen dann schon andere Fhem Meldungen, und alle 90 Sekunden (der eingestellte intervall Wert des Enigma Moduls) kommt diese Meldung wieder, für alle drei meiner VU+
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

CoolTux

Gib doch malden Link im Browser ein. Was passiert dann?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Loredo

haben wir ja alles durch, deshalb ist ja der Ursprungs-Thread auch verlinkt.
Der Callback vom HttpUtils kommt halt nicht (Teil der non-blocking Implementierung)
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Tommy82

Wenn ich https://192.168.188.53:444 eingebe, kommt das WebIf, so wie es sein soll.

Was allerdings nicht funktioniert ist wenn ich https://192.168.188.53:444/web
eingebe, dann kommt Seite nicht gefunden
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

CoolTux

Na Du musst schon die URL eingeben die beim Get übergeben wird.


https://root:xxx@192.168.188.53:444/web/powerstate


Bitte die xxx durch Dein korrektes Pass ersetzen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Tommy82

Dann kommt "False"
Wenn ich nur https://192.168.188.53:444 eingebe funktioniert es problemlos

Es funktioniert auch wenn ich https://root:xxx@192.168.188.53:444 eingebe, aber nicht wenn ich noch /Web bzw. /Web/powerstat dran hänge dann kommt "Seite nicht gefunden"
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

marvin78

Du musst auf Groß- und Kleinschreibung achten.

CoolTux

Also wenn Du alles korrekt eingegeben hast, dann wird sich wohl die URL geändert haben. Ist das was ich mir da so zusammen reiben kann.
Kenne aber das Modul nicht und auch die Box bzw das Interface nicht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Loredo

Unabhängig davon, ob eine Url korrekt ist oder nicht, die HttpUtils rufen normalerweise immer die Callback Funktion auf. Das ist hier nicht mehr der Fall. Das Modul schickt also eine Anfrage raus und wartet darauf, dass die Non-Blocking Funktion von FHEM's HttpUtils-Funktion das Ergebnis an das Modul zurück liefert. Das passiert immer und in jedem Fall. Hier aber offenbar nicht. Ergo ist etwas mit den HttpUtils oder der FHEM Installation ansich nicht (mehr) in Ordnung.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

CoolTux

Hallo Loredo

Danke Dir für Deine Erklärung. Kann man dann davon ausgehen das es wohl an der Installation liegen muß?


Gruß
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Tommy82

#14
Hi, die Unterschiede in der gross und Kleinschreibung kommen durch die Autokorrektur des iPhones, da meine letzte Antwort oben über Tapatalk war, den Link den ich getestet hab war richtig geschrieben.

Was könnte ich denn mal noch versuchen um das Problem zu analysieren /einzugrenzen?

Edit:
Ohne da jetzt wirklich Ahnung von zu haben, aber wäre es ein versuch wert denn
Zitatnoshutdown
auf 0 zu setzen, um explizit mitzuteilen das eine Antwort erwartet wird?
Und vielleicht auch den
Zitatloglevel
mitzugeben?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI