Gibt es einen Weg, ein notify mit einem Klick auf das Icon zu aktivieren bze. deaktivieren?
Aktuell gehe ich den Umweg über ein zusätzliches dummy mittels
attr xxx devStateIcon 0:off:1 1:on:0
Wäre jedoch schön, wenn man dies direkt auf das notify setzen könnte und sich den zusätzlichen dummy sparen kann.
Aber das notify hat ja erstens das enabled/disabled nicht im STATE, so dass devStateIcon dies erkennen könnte - und zweitens muss ja als Command kein set-command ausgeführt werden, sondern das disable-Attribut auf 0 bzw. 1 gesetzt werden.
Du koenntest inactive/active setzen.
und wenn du doch das attrib verwenden willst: über stateFormat und devStateIcon bekommst du das icon auch abhängig vom aktuellen zustand hin.
mit cmdalias kannst du dir ein oder zwei neue set kommandos anlegen die dann das attribut setzen. du kannst du dann mit devState icon verwenden.
gruss
andre
Der Hinweis auf set active/inactive war schon perfekt ... setze es gerade um :D
Schreib mal, wie du das genau umgesetzt hast als Code Schnipsel bitte. Danke.
attr mynotify devStateIcon inactive:myicons/ios-off:active .*:myicons/ios-on:inactive
....mehr ist es nicht ;)
Zitat von: roedert am 17 Oktober 2015, 13:08:33
myicons/ios-off
myicons/ios-on
Wärst Du so freundlich, diese icons hier zur Verfügung zu stellen?
Könnte ich auch gut gebrauchen.
Gruß, Uli
aber gerne doch ... 2 min Arbeit mit Inkscape
Herzlichen Dank - sehen super aus. Passen an vielen Stellen einfach besser als die Glühlampe.
Hab versucht die auf 40px Breite zu verkleinern... muss ich wohl noch mit nem anderen tool als paint.net versuchen :)
Darf ich die verkleinerte Version dann einchecken, damit das alle fhem-user nutzen können?
Gruß, Uli
Zitat von: UliM am 17 Oktober 2015, 14:21:08
Hab versucht die auf 40px Breite zu verkleinern...
SVG in Inkscape öffnen und in der gwünschten Größe als png exportieren ... damit gibts die beste Qualität.
Klar kannst es einstellen - ist zur "freien Verwendung"
Zitat von: justme1968 am 17 Oktober 2015, 12:35:13
und wenn du doch das attrib verwenden willst: über stateFormat und devStateIcon bekommst du das icon auch abhängig vom aktuellen zustand hin.
notify kennt kein stateFormat.
Zitat von: UliM am 17 Oktober 2015, 14:21:08Hab versucht die auf 40px Breite zu verkleinern...
40 breit im Anhang
Zitat von: roedert am 17 Oktober 2015, 14:49:40
40 breit im Anhang
Hi,
vielen Dank!
Eingecheckt als
ios-off.png
ios-on-blue.png
ios-on-green.png
Gruß, Uli
Zitat von: UliM am 18 Oktober 2015, 15:43:09
Hi,
vielen Dank!
Eingecheckt als
ios-off.png
ios-on-blue.png
ios-on-green.png
Gruß, Uli
Kann ich die dann mit
attr DEVICE devStateIcon off:ios-off:on:ios-on-blue
einbinden?
Wenn Du den : vor dem in weglässt ja :)
Zitat von: P.A.Trick am 18 Oktober 2015, 21:11:25
Kann ich die dann mit
attr DEVICE devStateIcon off:ios-off:on:ios-on-blue
einbinden?
fast .... außer dem falschen Doppelpunkt zwischen ios.off und on (da muss ein Leerzeichen hin), stört bei zB Homematic-Geräten noch die alte Glühlampe mit dem Ausrufezeichen während des Schaltvorgangs (bsi FHEM Rückmldung über den erreichten Schaltzustand bekommt)
attr DEVICE devStateIcon off:ios-off on:ios-on-blue .*:noIcon
ist da etwas schöner
Zitat von: roedert am 18 Oktober 2015, 22:44:51
stört bei zB Homematic-Geräten noch die alte Glühlampe mit dem Ausrufezeichen während des Schaltvorgangs
Entwurf anbei.
Vielleicht kriegt das ja noch jemand schöner hin?
Gruß, Uli
Zitat von: roedert am 18 Oktober 2015, 22:44:51
fast .... außer dem falschen Doppelpunkt zwischen ios.off und on (da muss ein Leerzeichen hin), stört bei zB Homematic-Geräten noch die alte Glühlampe mit dem Ausrufezeichen während des Schaltvorgangs (bsi FHEM Rückmldung über den erreichten Schaltzustand bekommt)
attr DEVICE devStateIcon off:ios-off on:ios-on-blue .*:noIcon
ist da etwas schöner
Cool Danke sieht jetzt viel cooler aus meine Config-Sektion ;-)
Zitat von: UliM am 19 Oktober 2015, 20:02:44
Entwurf anbei.
Vielleicht kriegt das ja noch jemand schöner hin?
Einfach nur "ohne Knopf"?
Zitat von: UliM am 19 Oktober 2015, 20:02:44
Entwurf anbei.
Vielleicht kriegt das ja noch jemand schöner hin?
Gruß, Uli
schaut doch gut aus :)
Hab das gleiche wie mit dem Notify jetzt auch noch für "Autocreate" gemacht. Doch hier gibt es leider kein "set active/inactive".
Dies konnte ich umgehen mit 2 cmdalias'se die "set aurocreate on" in "attr autocreate disable 0" bzw umgekehrt disable 1 "übersetzen".
Funktioniert mit dem Icon und hinterlegte command auch prima, allerdings wird hier kein "Refresh" ausgelöst, sodass der neue Status im Browser nicht sichtbar ist.
Hier noch wer ne Idee?
def c1 cmdalias set autocreate off AS attr autocreate disable 1
def c2 cmdalias set autocreate on AS attr autocreate disable 0
attr autocreate devStateIcon disabled:ios-off:on active:ios-on-blue:off
Zitat von: roedert am 20 Oktober 2015, 20:23:12
Hab das gleiche wie mit dem Notify jetzt auch noch für "Autocreate" gemacht. Doch hier gibt es leider kein "set active/inactive".
Dies konnte ich umgehen mit 2 cmdalias'se die "set aurocreate on" in "attr autocreate disable 0" bzw umgekehrt disable 1 "übersetzen".
Funktioniert mit dem Icon und hinterlegte command auch prima, allerdings wird hier kein "Refresh" ausgelöst, sodass der neue Status im Browser nicht sichtbar ist.
Hier noch wer ne Idee?
def c1 cmdalias set autocreate off AS attr autocreate disable 1
def c2 cmdalias set autocreate on AS attr autocreate disable 0
attr autocreate devStateIcon disabled:ios-off:on active:ios-on-blue:off
Cool das habe ich mal im Wiki gesichert!
http://www.fhemwiki.de/wiki/Cmdalias#Beispiele
Naja, so cool eben (noch) nicht.....
Nach einem Klick auf das Icon wechselt autocreate zwar seinen Status, aber es wird eben nicht angezeigt. Dazu muss erst ein Refresh im Browser gemacht werden.
Bei anderen Devices klappt der Refresh automatisch ... nur eben hier nicht.
Stimmt wahrscheinlich weil es kein "richtiges" Device ist!?
Hi,
noch mal icons: werde jetzt noch die angehängten icons einchecken.
Gruß,
Uli
Und die "blaue Fraktion" wird ignoriert???
Dann bitte auch noch ios-on-for-timer-blue und ios-set_off-blue basteln und einchecken ;)
Daaaanke!
Ok, weil Du's bist :)
Zitat von: roedert am 17 Oktober 2015, 12:37:48
Der Hinweis auf set active/inactive war schon perfekt ... setze es gerade um :D
Da hängt es bei mir...
Ich habe
attr mynotify devStateIcon inactive:myicons/ios-off:active .*:myicons/ios-on:inactive
eingefügt, aber ich kann mir das mit dem set active/inactive nicht zusammenreimen was ich da machen muss. Hast du da vielleicht bitte n Codeschnippsel für mich? Danke.
Zitat von: chr2k am 03 Dezember 2015, 08:25:15
aber ich kann mir das mit dem set active/inactive nicht zusammenreimen was ich da machen muss. Hast du da vielleicht bitte n Codeschnippsel für mich? Danke.
Es ist nur die eine angegebene Zeile:
attr mynotify devStateIcon inactive:myicons/ios-off:active .*:myicons/ios-on:inactive
inactive:myicons/ios-off:active bedeutet wenn aktueller Status=inactive nutze das Icon myicons/ios-on und führe ein "set active" aus wenn man drauf klickt
.*:myicons/ios-off:active bedeutet wenn aktueller Status=irgendwas nutze das Icon myicons/ios-off und führe ein "set inactive" wenn man drauf klickt
Da die Icons ja mittlerweile in FHEM eingepflegt wurden, sollte diese Zeile bei dir ohne weitere Anpassungen funktionieren:
attr mynotify devStateIcon inactive:ios-off:active .*:ios-on-blue:inactive
Zitat von: roedert am 03 Dezember 2015, 08:57:10
Es ist nur die eine angegebene Zeile
Dann hab ich vorhin - was auch immer - falsch gemacht. Jetzt geht es nämlich ohne Probleme. Ich danke dir
(auch für die ausführliche Erklärung)!
Ich habe folgenden Test erstellt, damit ich das nachvollziehen konnte was hier beschrieben wurde.
define Test dummy
attr Test devStateIcon inactive:ios-off:active .*:ios-on-blue:inactive
attr Test group Wecker2
attr Test icon rc_OK@blue
attr Test room C_Wecker
attr Test webCmd active:inactive
define Teston notify Test:active.* {fhem "set arduinorelay6 on"}
attr Teston group Wecker2
attr Teston icon rc_OK@green
attr Teston room C_Wecker
define Testoff notify Test:inactive.* {fhem "set arduinorelay6 off"}
attr Testoff group Wecker2
attr Testoff icon rc_OK@green
attr Testoff room C_Wecker
Es funktioniert wenn ich auf das Icon klicke, leider hinkt der Refresh des Browsers hintennach! Das wurde auch von roedert bemängelt, ich konnte aber keine Antwort finden (auch nicht in weiteren Forenthemen).
Wenn ich den refresh zu kurz (< 10 Sekunden) setze, gibt es andere Probleme. Das longpoll ergibt keinen merkbaren Unterschied.
Gibt es überhaupt eine Lösung dazu?
Danke und Gruss, Bruno
Zitatleider hinkt der Refresh des Browsers hintennach!
Ich verstehe nicht, was nicht funktionieren soll. Bei mir schaut aus wie im Anhang, ich kann sowohl auf "active/inactive" wie auch auf den blauen Schiebe-Schalter klicken, und es aendert sich der Schiebe-Schalter bzw. unten der dummy.
Mein "Bemängeln" bezog sich auch nur auf AutoCreate .... hier klappt der Refresh nicht, wobei dieses ja auch nicht explzit enabled/disabled werden kann - sondern eben der Umweg (cnmdalias) über das Attribut-Command erfolgt
Siehe #20 und #22
#22 sehe ich als Luxusproblem, und man kann es mit etwas Bastelei (Stichwort trigger) bestimmt loesen. Ein Attribut generiert halt kein Event.
Zitat von: roedert am 03 Dezember 2015, 08:57:10
Da die Icons ja mittlerweile in FHEM eingepflegt wurden, sollte diese Zeile bei dir ohne weitere Anpassungen funktionieren:
attr mynotify devStateIcon inactive:ios-off:active .*:ios-on-blue:inactive
Um den "disabled" Zustand ebenso direkt zu erkennen:
attr mynotify devStateIcon disabled:ios-NACK inactive:ios-off:active .*:ios-on-blue:inactive
Gruß
Claudiu
Das Problem liegt bei dem unmittelbaren Wechsel des Icons wenn ich sowohl auf "active/inactive" wie auch auf den blauen Schiebe-Schalter klicke.
Ich habe mittlerweile auf einem zweiten Raspberry mit Fhem den Test auch konfiguriert. Hier funktioniert die Umschaltung und das Icon ändert unmittelbar wenn ich es anklicke (verwende gleichen Browser).
Was ich hier noch aktiv habe ist ein Floorplan, der bei der anderen nicht vorhanden ist. Versuche nun anhand der fhem.cfg der beiden Raspberries herauszufinden was nicht gleich ist.
Danke für die Feedbacks
Es läuft jetzt auch auf dem ersten Raspberry Pi (Test) mit Fhem.
Ich hatte (als einer der Unterschiede) auf diesem das HTTPS nicht aktiv, was auf dem zweiten vorhanden war.
Das habe ich jetzt eingerichtet und siehe da - es läuft wie gewünscht.
Was das unmittelbare Umschalten des Icons im Zusammenhang mit HTTPS zu tun hat, kann ich nicht erklären.
Virusscanner
Zitat von: UliM am 22 Oktober 2015, 14:32:05
Hi,
noch mal icons: werde jetzt noch die angehängten icons einchecken.
Gruß,
Uli
Hi Uli.
Ich find die Schalter-Icons Klasse.
Hoffendlich erscheine ich jetzt nicht unverschämt . . .
Grün und Blau sind ja schon vorhanden.
Meinst Du, Du könntest die noch in rot (und vielleicht gelb) erstellen?
Das wäre sensationell.
Cheers
mi.ke
Ich wäre auch an ios-on-red.png und ios-on-yellow.png interessiert, ich weiss aber nicht wie ich die Icons generieren könnte. Kann man die evtl noch bereitstellen? Das wäre super!
Danke schonmal im voraus!
Installier dir mal Inkscape - damit kannst die Farben in den SVGs ändern wie du möchtest.
Das hat gut geklappt. Anbei die beiden Icons in 40x40 und 50x50.