notify mit Klick auf Icon aktivieren und deaktivieren

Begonnen von roedert, 17 Oktober 2015, 11:14:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

roedert

#15
Zitat von: P.A.Trick am 18 Oktober 2015, 21:11:25
Kann ich die dann mit

attr DEVICE devStateIcon off:ios-off:on:ios-on-blue

einbinden?

fast .... außer dem falschen Doppelpunkt zwischen ios.off und on (da muss ein Leerzeichen hin), stört bei zB Homematic-Geräten noch die alte Glühlampe mit dem Ausrufezeichen während des Schaltvorgangs (bsi FHEM Rückmldung über den erreichten Schaltzustand bekommt) 

attr DEVICE devStateIcon off:ios-off on:ios-on-blue .*:noIcon

ist da etwas schöner

UliM

Zitat von: roedert am 18 Oktober 2015, 22:44:51
stört bei zB Homematic-Geräten noch die alte Glühlampe mit dem Ausrufezeichen während des Schaltvorgangs

Entwurf anbei.
Vielleicht kriegt das ja noch jemand schöner hin?

Gruß, Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

P.A.Trick

Zitat von: roedert am 18 Oktober 2015, 22:44:51
fast .... außer dem falschen Doppelpunkt zwischen ios.off und on (da muss ein Leerzeichen hin), stört bei zB Homematic-Geräten noch die alte Glühlampe mit dem Ausrufezeichen während des Schaltvorgangs (bsi FHEM Rückmldung über den erreichten Schaltzustand bekommt) 

attr DEVICE devStateIcon off:ios-off on:ios-on-blue .*:noIcon

ist da etwas schöner

Cool Danke sieht jetzt viel cooler aus meine Config-Sektion ;-)

Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

roedert

Zitat von: UliM am 19 Oktober 2015, 20:02:44
Entwurf anbei.
Vielleicht kriegt das ja noch jemand schöner hin?

Einfach nur "ohne Knopf"?

rapster

Zitat von: UliM am 19 Oktober 2015, 20:02:44
Entwurf anbei.
Vielleicht kriegt das ja noch jemand schöner hin?

Gruß, Uli

schaut doch gut aus :)

roedert

Hab das gleiche wie mit dem Notify jetzt auch noch für "Autocreate" gemacht. Doch hier gibt es leider kein "set active/inactive".
Dies konnte ich umgehen mit 2 cmdalias'se die "set aurocreate on" in "attr autocreate disable 0" bzw umgekehrt disable 1 "übersetzen".

Funktioniert mit dem Icon und hinterlegte command auch prima, allerdings wird hier kein "Refresh" ausgelöst, sodass der neue Status im Browser nicht sichtbar ist.
Hier noch wer ne Idee?

def c1 cmdalias set autocreate off AS attr autocreate disable 1
def c2 cmdalias set autocreate on AS attr autocreate disable 0
attr autocreate devStateIcon disabled:ios-off:on active:ios-on-blue:off

P.A.Trick

Zitat von: roedert am 20 Oktober 2015, 20:23:12
Hab das gleiche wie mit dem Notify jetzt auch noch für "Autocreate" gemacht. Doch hier gibt es leider kein "set active/inactive".
Dies konnte ich umgehen mit 2 cmdalias'se die "set aurocreate on" in "attr autocreate disable 0" bzw umgekehrt disable 1 "übersetzen".

Funktioniert mit dem Icon und hinterlegte command auch prima, allerdings wird hier kein "Refresh" ausgelöst, sodass der neue Status im Browser nicht sichtbar ist.
Hier noch wer ne Idee?

def c1 cmdalias set autocreate off AS attr autocreate disable 1
def c2 cmdalias set autocreate on AS attr autocreate disable 0
attr autocreate devStateIcon disabled:ios-off:on active:ios-on-blue:off


Cool das habe ich mal im Wiki gesichert!

http://www.fhemwiki.de/wiki/Cmdalias#Beispiele
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

roedert

#22
Naja, so cool eben (noch) nicht.....
Nach einem Klick auf das Icon wechselt autocreate zwar seinen Status, aber es wird eben nicht angezeigt. Dazu muss erst ein Refresh im Browser gemacht werden.
Bei anderen Devices klappt der Refresh automatisch ... nur eben hier nicht.

P.A.Trick

Stimmt wahrscheinlich weil es kein "richtiges" Device ist!?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

UliM

Hi,
noch mal icons: werde jetzt noch die angehängten icons einchecken.
Gruß,
Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

roedert

Und die "blaue Fraktion" wird ignoriert???
Dann bitte auch noch ios-on-for-timer-blue und ios-set_off-blue basteln und einchecken  ;)

Daaaanke!

UliM

RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

chr2k

Zitat von: roedert am 17 Oktober 2015, 12:37:48
Der Hinweis auf set active/inactive war schon perfekt ... setze es gerade um  :D

Da hängt es bei mir...

Ich habe
attr mynotify devStateIcon inactive:myicons/ios-off:active .*:myicons/ios-on:inactive
eingefügt, aber ich kann mir das mit dem set active/inactive nicht zusammenreimen was ich da machen muss. Hast du da vielleicht bitte n Codeschnippsel für mich? Danke.

roedert

#28
Zitat von: chr2k am 03 Dezember 2015, 08:25:15
aber ich kann mir das mit dem set active/inactive nicht zusammenreimen was ich da machen muss. Hast du da vielleicht bitte n Codeschnippsel für mich? Danke.

Es ist nur die eine angegebene Zeile:
attr mynotify devStateIcon inactive:myicons/ios-off:active .*:myicons/ios-on:inactive

inactive:myicons/ios-off:active bedeutet wenn aktueller Status=inactive nutze das Icon myicons/ios-on und führe ein "set active" aus wenn man drauf klickt
.*:myicons/ios-off:active bedeutet wenn aktueller Status=irgendwas nutze das Icon myicons/ios-off und führe ein "set inactive" wenn man drauf klickt

Da die Icons ja mittlerweile in FHEM eingepflegt wurden, sollte diese Zeile bei dir ohne weitere Anpassungen funktionieren:
attr mynotify devStateIcon inactive:ios-off:active .*:ios-on-blue:inactive

chr2k

Zitat von: roedert am 03 Dezember 2015, 08:57:10
Es ist nur die eine angegebene Zeile

Dann hab ich vorhin - was auch immer - falsch gemacht. Jetzt geht es nämlich ohne Probleme. Ich danke dir (auch für die ausführliche Erklärung)!