Hallo !
define heiz_nacht dummy
define heiz2 at +*00:05:00 { if (ReadingsVal("Aussensensor","temperature",99) < 8.3) { fhem("set heiz_nacht on") } else,{ fhem("set heiz_nacht off") }
Kann mir einer sagen was daran flasch sein soll ? die Aussentemperatur ist jetzt bei 9, irgendwas Grad... warum wird die Variable heiz_nacht_ nicht auf "off" gesetzt ? Ich hab sie im Webif auf on gesetzt..
Gruss Gerd
Bekommst du keine Meldung im Log?
Das , hinter else sieht ein wenig komisch aus ;)
Zitat von: goerdi am 29 November 2015, 21:21:19
Hallo !
define heiz_nacht dummy
define heiz2 at +*00:05:00 { if (ReadingsVal("Aussensensor","temperature",99) < 8.3) { fhem("set heiz_nacht on") } else,{ fhem("set heiz_nacht off") }
Ganz spontant fällt mir ein Klammerfehler auf!
3 öffnende { und nur 2 schließende } !
Kein Komma hinter else!
Hi !
Ok habs gefunden... :)
Thnx Gerd
Und wo war nun das Problem?
Nur damit andere nicht "zufällig" die gleiche Frage auch noch mal stellen.
Hi !
Ich hatte wirklich die Klammern falsch gesetzt...
Aber nocheines.. ich wollte es jetzt erweitern bzw. aendern zu einem schalter mit "hysterese"
+*00:10 {if(ReadingsVal("Aussensensor","temperature",99) < 7.5) { fhem("set heiz_nacht on") } elseif (ReadingsVal("Aussensensor","temperature",99) > 8.3) { fhem("set heiz_nacht off")}}
eingeschaltet hat er... aber obwohl die Temperatur uber 8.3 grad liegt schaltet er ihn nicht auf off.....
===== edit ====
kaum macht man es richtig schon gehts :) elsif ist dein Freund :)
Gruss Gerd