FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: stefan68 am 12 Januar 2016, 09:04:08

Titel: Abfrage Zeitraum
Beitrag von: stefan68 am 12 Januar 2016, 09:04:08
Die Abfrage des Zeitraums von 22:00 bis 06:00 funktioniert so nicht:

MeinWetter:temp_c.* IF ($hms gt "22:00" and $hms lt "06:00" and [MeinWetter:temp_c] < 4) (set Schalter on)

Hat jemand einen TIPP ?
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: justme1968 am 12 Januar 2016, 09:08:07
ein wert kann nicht gleichzeitig >22 und kleiner 6 sein. bei uhrzeiten musst du in diesem fall oder verwenden. vor 6 oder nach 22 uhr.

gruss
  andre
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: Otto123 am 12 Januar 2016, 09:09:31
Ich sehe nicht richtig  was Du machen willst, ein notify?
Nimm doch ein DOIF  (http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF)dort gibt es genau so ein Beispiel:
define di_lamp DOIF ([06:00-09:00] and [sensor:brightness] < 40) (set lamp on) DOELSE (set lamp off)

Gruß Otto
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: stefan68 am 12 Januar 2016, 12:48:52
Zitat von: justme1968 am 12 Januar 2016, 09:08:07
ein wert kann nicht gleichzeitig >22 und kleiner 6 sein. bei uhrzeiten musst du in diesem fall oder verwenden. vor 6 oder nach 22 uhr.

gruss
  andre

Wie würde das aussehen ? Ich habe nämlich noch nichts über "gt" und "lt" gefunden ?
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: Puschel74 am 12 Januar 2016, 12:50:01
Anstelle von and or - hat andre ja geschrieben.
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: stefan68 am 12 Januar 2016, 22:11:55
Zitat von: puschelAnstelle von and or - hat andre ja geschrieben.

IF (($hms gt "22:00" or $hms lt "06:00") and [MeinWetter:temp_c] < 4)

... tut sich nix ... und was bedeutet "gt" und "lt" ?
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: Jorge3711 am 12 Januar 2016, 22:20:42
Zitat von: stefan68 am 12 Januar 2016, 22:11:55
IF (($hms gt "22:00" or $hms lt "06:00") and [MeinWetter:temp_c] < 4)

... tut sich nix ... und was bedeutet "gt" und "lt" ?

greater than, less than. Größer als, kleiner als (>|<).
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: Puschel74 am 12 Januar 2016, 22:21:57
gt = greater than
lt = lower than

Zitattut sich nix .
Tja, was steht im FHEM-Logfile?
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: Otto123 am 12 Januar 2016, 22:26:43
define EinTipp DOIF ([22:00-06:00] and [MeinWetter:temp_c] < 4) (set Schalter on)
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: Puschel74 am 12 Januar 2016, 22:30:04
Und der Fragesteller wird nie auf das FHEM-Logfile stossen und sich in Zukunft selbst helfen können  ::)
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: Otto123 am 12 Januar 2016, 23:08:53
Zitat von: Puschel74 am 12 Januar 2016, 22:30:04
Und der Fragesteller wird nie auf das FHEM-Logfile stossen und sich in Zukunft selbst helfen können  ::)
Ich weiß, aber wer gt und lt und and und or nicht kennt und die Antworten und Rückfragen nicht lesen kann - Du denkst dem hilft das Logfile?  :o
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: frank am 12 Januar 2016, 23:17:32
Zitatund die Antworten und Rückfragen nicht lesen kann
demnach ist dein code ja auch sinnlos.  ;)
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: stefan68 am 13 Januar 2016, 12:23:49
Zitat von: Otto123 am 12 Januar 2016, 09:09:31
Ich sehe nicht richtig  was Du machen willst, ein notify?
Nimm doch ein DOIF  (http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF)dort gibt es genau so ein Beispiel:
define di_lamp DOIF ([06:00-09:00] and [sensor:brightness] < 40) (set lamp on) DOELSE (set lamp off)

Gruß Otto

@otto: Nein, ich möchte ein notify testen.

Zitat
Zitat von: Otto123 am 12 Januar 2016, 22:26:43
define EinTipp DOIF ([22:00-06:00] and [MeinWetter:temp_c] < 4) (set Schalter on)


@otto: Nein, ich möchte immer noch ein notify testen.

Zitat
Zitat von: Otto123 am 12 Januar 2016, 23:08:53
Ich weiß, aber wer gt und lt und and und or nicht kennt und die Antworten und Rückfragen nicht lesen kann - Du denkst dem hilft das Logfile?  :o

@otto: und nur weil ich Deinen TIPP nicht teste, werden wir ausfallend ?  ::) ::) ::)


----------------------------------------------------------------------------

@jorge3711: danke für einen konstuktiven Beitrag !!!  :)


Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: Otto123 am 13 Januar 2016, 12:47:30
Zitat von: frank am 12 Januar 2016, 23:17:32
demnach ist dein code ja auch sinnlos.  ;)
War ein letzter Test - und Frank hatte Recht  :o
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: stefan68 am 13 Januar 2016, 19:04:30
@otto: hast Du nix zu tun ? Dass sich einer auf der Ebene mit mit einem Anfänger einlässt ... scheint wohl sonst nix mehr zu laufen  ::) ::) ::) ::)

Zitat von: Otto123 am 13 Januar 2016, 12:47:30
War ein letzter Test - und Frank hatte Recht  :o

@otto: Gott sein dank, damit wäre das Thema DOOFIF erstmal vom Tisch und die anderen können sich dem Thema notify zuwenden ...

@other: in der FHEM-Umgebung kann man ja nicht unbedingt davon ausgehen, dass OR und AND dasselbe ist wie || und && .
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: betateilchen am 13 Januar 2016, 19:19:32
Zitat von: justme1968 am 12 Januar 2016, 09:08:07
ein wert kann nicht gleichzeitig >22 und kleiner 6 sein.

Aber der Wert kann gleichzeitig größer als 6 und kleiner als 22 sein. Man muss also nur prüfen, ob er Zeitraum NICHT zwischen 6 und 22 liegt :)

if(!($hour >= 6 && $hour < 22)) {mache irgendwas}

und DOIF kommt mir grundsätzlich nicht ins Haus...
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: Puschel74 am 13 Januar 2016, 19:28:16
Man kann grundsätzlich jede Abfrage auch negiert formulieren - man muss nur wissen was man macht  ;)

Zitatund DOIF kommt mir grundsätzlich nicht ins Haus...
Jep, ich hab mirs mal angeschaut aber ich komm mit notify/Perl schneller ans Ziel - nicht schöner aber schneller  ;D
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: Puschel74 am 13 Januar 2016, 19:33:20
Zitat von: stefan68 am 13 Januar 2016, 19:04:30
@other: in der FHEM-Umgebung kann man ja nicht unbedingt davon ausgehen, dass OR und AND dasselbe ist wie || und && .
Öhm wenn man sich die Mühe macht und ein bischen einliest sollte sich sowas erschliessen lassen - && wird wohl nicht mit OR gleichgesetzt werden.
Der Rest ergibt sich im Ausschlussverfahren.
Aber mit deinen "kompetenten" Einwürfen ... brauchst du ja keine weitere Hilfe mehr.
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: betateilchen am 13 Januar 2016, 20:04:06
Zitat von: Puschel74 am 13 Januar 2016, 19:28:16
ich komm mit notify/Perl schneller ans Ziel - nicht schöner aber schneller  ;D

und auch in zwei Jahren noch einfach und logisch nachvollziehbar, ohne sich über Doppelpunkte und eckige Klammern Gedanken machen zu müssen.
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: Otto123 am 13 Januar 2016, 21:37:54
Das Sahnehäubchen ...
(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=47268.0;attach=44220;image)
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: Puschel74 am 13 Januar 2016, 21:40:45
Gröll - der nächste für meine Ignor.
Danke Otto.
Was Leute doch bewegt FHEM zu benutzen und dann haben die nichtmal einen Hauch von Sozialkompetenz.
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: Otto123 am 13 Januar 2016, 21:49:49
Wenigsten habe ich so gelernt wie man Bilder direkt groß in den Beitrag bringt. Wollte ich schon immer mal wissen  8)

Noch einen schönen Abend, ich nehme mir jetzt einen Rotwein  ;)
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: Puschel74 am 13 Januar 2016, 21:51:50
Zitat von: Otto123 am 13 Januar 2016, 21:49:49
Noch einen schönen Abend, ich nehme mir jetzt einen Rotwein  ;)

Lass ihn dir schmecken - prösterchen.
Wenn ich von Wein was verstehen würde würd ich ja fragen welcher aber -- ich bin Biertrinker  8)
Ich geh ins Nest *schnarch*
Titel: Antw:Abfrage Zeitraum
Beitrag von: krikan am 14 Januar 2016, 19:58:19
Thema geschlossen.