FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: kvo1 am 07 Februar 2016, 22:11:12

Titel: Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: kvo1 am 07 Februar 2016, 22:11:12
Hallo

ich würde gern den Hintergrund des data-icon vom data-type "push" transparent haben wollen, so wie in der 1. Auswashl (bei data-type="pagetab" ), stehe wohl grade auf dem Schlauch!

Innerhalb das Pagetab hat ich das bereits.


     <div data-type="pagetab" data-url="room_dg.html"  data-icon="oa-control_building_modern_s_dg"  data-on-background-color="#CC7A00" class=""></div>

<!--  Obergeschoss -->
<div data-type="circlemenu" class="cell circlemenu" data-direction="right-half">
            <ul>
              <li><div data-type="push" data-icon="oa-control_building_modern_s_og" data-background-icon="-"></div></li>
              <li><div data-type="pagetab" data-url="og_detail_az.html" data-icon="oa-scene_office" data-on-background-color="#CC7A00"></div></li>
              <li><div data-type="pagetab" data-url="og_detail_kz.html" data-icon="oa-scene_childs_room" data-on-background-color="#CC7A00"></div></li>
              <li><div data-type="pagetab" data-url="og_detail_tz.html" data-icon="oa-scene_laundry_room_fem" data-on-background-color="#CC7A00"></div></li>
              <li><div data-type="pagetab" data-url="og_detail_bz.html" data-icon="oa-scene_bathroom" data-on-background-color="#CC7A00"></div></li>
            </ul>
        </div>
Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: kvo1 am 10 Februar 2016, 13:08:13
Keiner eine Idee ?
Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: setstate am 11 Februar 2016, 19:03:58
Was bedeutet transparent? Gleich der Farbe des Hintergrundes? Das macht doch der gezeigte Code

Beim Push ist der Background Icon ein "fa-circle-thin"

Zur Verdeutlichung hier mal Grün für den Nichtgedrückzustand
data-background-icon="fa-circle-thin" data-off-background-color="green"

Man kann auch den gesamten Hintergrund in grün haben
data-background-icon="fa-circle" data-off-background-color="green"

Wenn man data-background-icon="" oder data-background-icon="-" oder data-background-icon="none" oder data-background-icon="pustekuchen" angibt, wird kein Background Icon gezeigt, weil es diese Definitionen nicht gibt. Dann sieht man nur den Hintergrund ...
Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: kvo1 am 11 Februar 2016, 22:44:52
ahhh, habe mich vlt. etwas schlecht ausgedrückt.

>>Was bedeutet transparent? Gleich der Farbe des Hintergrundes? Das macht doch der gezeigte Code
Ja ich meine den HIntergrund der cicle-icons (Bild 1 - hier Knopf 3-6) , die sollen so wir bei knopf 1 und 2 aussehen.

Wenn ich dann drücke, soll    data-on-background-color="#CC7A00" sein und das cicle - Menü öffnet sich !
bei der  data-on-background-color der pagetab - icons passt das (bild 2)

Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: ulli am 13 März 2016, 17:36:33
Habe das gleiche Problem..konntest du eine Lösung finden?
Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: kvo1 am 13 März 2016, 20:39:03
Zitat von: ulli am 13 März 2016, 17:36:33
Habe das gleiche Problem..konntest du eine Lösung finden?
Bisher leider nicht, hatte hier sehr auf setstate gehofft   ;).....
Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: Jojo11 am 14 März 2016, 08:10:07
Hallo,

kannst Du mir verraten, wie Du die smartVISU icons eingebunden hast? Hast Du die in eine icon-font umgewandelt? Sind doch die von smartVISU, oder?

Schöne Grüße
Jo
Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: kvo1 am 14 März 2016, 08:20:58
Hi Jo,


Zitatkannst Du mir verraten, wie Du die smartVISU icons eingebunden hast? Hast Du die in eine icon-font umgewandelt? Sind doch die von smartVISU, oder?

die icon kommen (bei mir) aus .....\www\images\openautomation  ;)

Dazu folgendes in der index.html  eingefügt !

  <!-- nächsten beiden Zeilen lädt die openautomation-ICONS , angeben durch  'oa-' oder 'fs-' -->
  <!-- Die Namen der verfügbaren Icons findet man auch in den CSS Files (openautomation.css / fhemSVG.css)    -->
  <link rel="stylesheet" href="/fhem/tablet/lib/openautomation.css" />
  <link rel="stylesheet" href="/fhem/tablet/lib/fhemSVG.css" />


..siehe

http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_Tablet_UI (http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_Tablet_UI)      Icon-Konfiguration

Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: Jojo11 am 14 März 2016, 09:08:01
Danke! Schaue ich mir nochmal an  ::)
Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: Andy89 am 29 Mai 2016, 19:44:54
Servus,
hat jemand hierzu mittlerweile eine Lösung gefunden? Ich find nämlich es sieht nicht schön aus, wenn das Circlemenü, als einziges einen grauen Hintergrund hat, wogegen alle anderen "PageButtons" einen durchsichtigen Hintergrund haben.. Zur Verdeutlichung mein Menü als Anhang  ;)

Beste Grüße
Andy
Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: kvo1 am 29 Mai 2016, 20:05:35
Zitat von: Andy89 am 29 Mai 2016, 19:44:54
Servus,
hat jemand hierzu mittlerweile eine Lösung gefunden? Ich find nämlich es sieht nicht schön aus, wenn das Circlemenü, als einziges einen grauen Hintergrund hat, wogegen alle anderen "PageButtons" einen durchsichtigen Hintergrund haben.. Zur Verdeutlichung mein Menü als Anhang  ;)

Beste Grüße
Andy
ich leider noch nicht, "lebe" momentan damit - aber schön ist anders  ;)
Vielleicht liest das setstate (oder wer auch immer) doch nochmal  8)
Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: FHEm2005 am 29 Mai 2016, 21:47:40
Es gibt noch die Farbangabe   rgba(rot-Anteil, gruen-Anteil,blau-anteil, opacity). Dabei ist die opacity die Deckkraft, von 0 bis 1.0

rgba(255,215,0,0.5)    50% Deckkraft
rgba(255,215,0,0.2)    20% Deckkraft
rgba(255,215,0,0)    0% Deckkraft (durchsichtig)

Ich weiß aber leider nicht, ob diese Farbangabe unterstützt wird. Versucht es mal data-on-background-color="rgba(255,215,0,0.0)"
Gruß Eberhard
Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: setstate am 29 Mai 2016, 21:57:11
Das Circlemenu "zieht" die Hintergrundfarbe von der fhem-tablet-ui.css


.gridster ul  li {
    background-color:#2A2A2A;
    overflow: hidden;
}


Das ist gar nicht soo richtig. Besser wäre das zu ändern in:


.gridster > ul > li {
    background-color:#2A2A2A;
    overflow: hidden;
}


Damit hat das Circlemenu keine Hintergrundfarbe mehr. Diese wird aber gebraucht, weil sich die eingeklappten Elemente dahinter verstecken müssen. Also muss man eine Farbe fest vorgeben

Zeile 586 in der fhem-tablet-ui.css

.menu li {
    background-color:#DE2A2A;
}

Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: Andy89 am 29 Mai 2016, 22:02:37
Zitat von: setstate am 29 Mai 2016, 21:57:11
Damit hat das Circlemenu keine Hintergrundfarbe mehr. Diese wird aber gebraucht, weil sich die eingeklappten Elemente dahinter verstecken müssen. Also muss man eine Farbe fest vorgeben

das haben wir wohl alle nicht bedacht.... danke für die Aufklärung!
Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: FHEm2005 am 29 Mai 2016, 22:15:24
Und wenn im eingeklapptenZustand sowohl Icon und Hintergrund transparent und somit die versteckten Icons "unsichtbar"  geschaltet werden?
Gruß Eberhard
Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: Andy89 am 01 Juni 2016, 17:29:28
Zitat von: FHEm2005 am 29 Mai 2016, 22:15:24
Und wenn im eingeklapptenZustand sowohl Icon und Hintergrund transparent und somit die versteckten Icons "unsichtbar"  geschaltet werden?
Gruß Eberhard

das müsste machbar sein. Und zwar in der Methode, wo die Icons sonst hervorgerufen werden...  :)
Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: Andy89 am 15 August 2016, 23:16:07
Servus,
hab heute solange rumgespielt, bis ich es hinbekommen habe. Die einzige Datei, die verändert muss, ist die jquery.circlemenu.js

Im Anhang habe ich sie mal angehängt  ;)

Es gibt nur 4 kleine Änderungen, der Rest ist so gelieben wie er war:
vendorPrefixes(self.menu_items, 'transform', 'scale(0)');
self.element.children('li:first-child').css({'z-index': 1000-self.options.depth, 'background-color':'transparent' });
Viel Spaß damit und dem schönerem UI  :)  ;D

Beste Grüße
Andy

edit: Anhang vergessen  :o
Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: setstate am 15 August 2016, 23:58:36
Das Standardverhalten/Aussehen bleibt aber trotzdem gleich? Das wäre perfekt.
Ich sehe bei mir bis jetzt keinen Unterschied an der Stelle, wo Transparenz keine Rolle spielt.
Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: Andy89 am 16 August 2016, 06:44:13
wo Transparenz keine Rolle spielt ist es auch egal. Aber wo Transparenz wichtig ist, sieht man es schön. Bisher habe ich kein anderes Verhalten festgestellt. Dürfte meiner Meinung aber auch nicht, da die Symbole nur noch kleiner werden und das erste Element einen durchsichtigen Hintergrund hat.

Unten sind nun 3 Bilder.

das Problem mit dem z-index, dass es hinter dem halb-transparenten li ist, ist seit dem letzten Update vorhanden. Hier wurde es auch schon angesprochen:
Zitat von: Skusi am 14 August 2016, 20:50:08
Wenn ich eines der Menues links antippe, klappen sie immer aus dem kleinen Icon oben links auf, und nicht aus ihrer Position. Außerdem habe ich festgestellt das das kleine Icon oben links eine Überlagerung aller letzten Icons aus den Circlemenue´s ist. Die ausgeklappten Icons werden ausserdem nun hinter dem semitransparenten Swiper mit dem Wetter angezeigt, lassen sich aber nicht antippen.
aber ich hatte keine Lust gestern zu suchen, welcher z-index dafür zuständig ist :o Aber das sollte nicht mehr so schwer werden  ;D
Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: setstate am 16 August 2016, 07:20:23
Mit dem Verdecken ist es bestimmt ähnlich, wie bei diesem Thema:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,48272.msg400018.html#msg400018
Titel: Antw:Circle-Menü => transparenter Hintergrund
Beitrag von: Andy89 am 16 August 2016, 16:57:16
noshade ist schon dauerhaft gesetzt und bringt leider nicht  :-\