Circle-Menü => transparenter Hintergrund

Begonnen von kvo1, 07 Februar 2016, 22:11:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kvo1

Hallo

ich würde gern den Hintergrund des data-icon vom data-type "push" transparent haben wollen, so wie in der 1. Auswashl (bei data-type="pagetab" ), stehe wohl grade auf dem Schlauch!

Innerhalb das Pagetab hat ich das bereits.


     <div data-type="pagetab" data-url="room_dg.html"  data-icon="oa-control_building_modern_s_dg"  data-on-background-color="#CC7A00" class=""></div>

<!--  Obergeschoss -->
<div data-type="circlemenu" class="cell circlemenu" data-direction="right-half">
            <ul>
              <li><div data-type="push" data-icon="oa-control_building_modern_s_og" data-background-icon="-"></div></li>
              <li><div data-type="pagetab" data-url="og_detail_az.html" data-icon="oa-scene_office" data-on-background-color="#CC7A00"></div></li>
              <li><div data-type="pagetab" data-url="og_detail_kz.html" data-icon="oa-scene_childs_room" data-on-background-color="#CC7A00"></div></li>
              <li><div data-type="pagetab" data-url="og_detail_tz.html" data-icon="oa-scene_laundry_room_fem" data-on-background-color="#CC7A00"></div></li>
              <li><div data-type="pagetab" data-url="og_detail_bz.html" data-icon="oa-scene_bathroom" data-on-background-color="#CC7A00"></div></li>
            </ul>
        </div>
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

kvo1

RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

setstate

Was bedeutet transparent? Gleich der Farbe des Hintergrundes? Das macht doch der gezeigte Code

Beim Push ist der Background Icon ein "fa-circle-thin"

Zur Verdeutlichung hier mal Grün für den Nichtgedrückzustand
data-background-icon="fa-circle-thin" data-off-background-color="green"

Man kann auch den gesamten Hintergrund in grün haben
data-background-icon="fa-circle" data-off-background-color="green"

Wenn man data-background-icon="" oder data-background-icon="-" oder data-background-icon="none" oder data-background-icon="pustekuchen" angibt, wird kein Background Icon gezeigt, weil es diese Definitionen nicht gibt. Dann sieht man nur den Hintergrund ...

kvo1

ahhh, habe mich vlt. etwas schlecht ausgedrückt.

>>Was bedeutet transparent? Gleich der Farbe des Hintergrundes? Das macht doch der gezeigte Code
Ja ich meine den HIntergrund der cicle-icons (Bild 1 - hier Knopf 3-6) , die sollen so wir bei knopf 1 und 2 aussehen.

Wenn ich dann drücke, soll    data-on-background-color="#CC7A00" sein und das cicle - Menü öffnet sich !
bei der  data-on-background-color der pagetab - icons passt das (bild 2)

RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

ulli

Habe das gleiche Problem..konntest du eine Lösung finden?

kvo1

Zitat von: ulli am 13 März 2016, 17:36:33
Habe das gleiche Problem..konntest du eine Lösung finden?
Bisher leider nicht, hatte hier sehr auf setstate gehofft   ;).....
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Jojo11

Hallo,

kannst Du mir verraten, wie Du die smartVISU icons eingebunden hast? Hast Du die in eine icon-font umgewandelt? Sind doch die von smartVISU, oder?

Schöne Grüße
Jo

kvo1

#7
Hi Jo,


Zitatkannst Du mir verraten, wie Du die smartVISU icons eingebunden hast? Hast Du die in eine icon-font umgewandelt? Sind doch die von smartVISU, oder?

die icon kommen (bei mir) aus .....\www\images\openautomation  ;)

Dazu folgendes in der index.html  eingefügt !

  <!-- nächsten beiden Zeilen lädt die openautomation-ICONS , angeben durch  'oa-' oder 'fs-' -->
  <!-- Die Namen der verfügbaren Icons findet man auch in den CSS Files (openautomation.css / fhemSVG.css)    -->
  <link rel="stylesheet" href="/fhem/tablet/lib/openautomation.css" />
  <link rel="stylesheet" href="/fhem/tablet/lib/fhemSVG.css" />


..siehe

http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_Tablet_UI      Icon-Konfiguration

RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Jojo11


Andy89

Servus,
hat jemand hierzu mittlerweile eine Lösung gefunden? Ich find nämlich es sieht nicht schön aus, wenn das Circlemenü, als einziges einen grauen Hintergrund hat, wogegen alle anderen "PageButtons" einen durchsichtigen Hintergrund haben.. Zur Verdeutlichung mein Menü als Anhang  ;)

Beste Grüße
Andy
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

kvo1

Zitat von: Andy89 am 29 Mai 2016, 19:44:54
Servus,
hat jemand hierzu mittlerweile eine Lösung gefunden? Ich find nämlich es sieht nicht schön aus, wenn das Circlemenü, als einziges einen grauen Hintergrund hat, wogegen alle anderen "PageButtons" einen durchsichtigen Hintergrund haben.. Zur Verdeutlichung mein Menü als Anhang  ;)

Beste Grüße
Andy
ich leider noch nicht, "lebe" momentan damit - aber schön ist anders  ;)
Vielleicht liest das setstate (oder wer auch immer) doch nochmal  8)
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

FHEm2005

Es gibt noch die Farbangabe   rgba(rot-Anteil, gruen-Anteil,blau-anteil, opacity). Dabei ist die opacity die Deckkraft, von 0 bis 1.0

rgba(255,215,0,0.5)    50% Deckkraft
rgba(255,215,0,0.2)    20% Deckkraft
rgba(255,215,0,0)    0% Deckkraft (durchsichtig)

Ich weiß aber leider nicht, ob diese Farbangabe unterstützt wird. Versucht es mal data-on-background-color="rgba(255,215,0,0.0)"
Gruß Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

setstate

Das Circlemenu "zieht" die Hintergrundfarbe von der fhem-tablet-ui.css


.gridster ul  li {
    background-color:#2A2A2A;
    overflow: hidden;
}


Das ist gar nicht soo richtig. Besser wäre das zu ändern in:


.gridster > ul > li {
    background-color:#2A2A2A;
    overflow: hidden;
}


Damit hat das Circlemenu keine Hintergrundfarbe mehr. Diese wird aber gebraucht, weil sich die eingeklappten Elemente dahinter verstecken müssen. Also muss man eine Farbe fest vorgeben

Zeile 586 in der fhem-tablet-ui.css

.menu li {
    background-color:#DE2A2A;
}


Andy89

Zitat von: setstate am 29 Mai 2016, 21:57:11
Damit hat das Circlemenu keine Hintergrundfarbe mehr. Diese wird aber gebraucht, weil sich die eingeklappten Elemente dahinter verstecken müssen. Also muss man eine Farbe fest vorgeben

das haben wir wohl alle nicht bedacht.... danke für die Aufklärung!
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

FHEm2005

#14
Und wenn im eingeklapptenZustand sowohl Icon und Hintergrund transparent und somit die versteckten Icons "unsichtbar"  geschaltet werden?
Gruß Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN