Habe mein Tab in Verbindung mit FTUi und AMAD in Betrieb.
Momentan hab ich es mit einem Bewegungsmelder gelöst der mir über Amad das Display aktiviert.
Sprich Motion löst aus Display an und nach 2 Min gehts wieder aus. bei erneuter Bewegung wieder an.
Mich würden Interessieren wie ihr das so gelöst habt und die Überlegung dazu wieso diese Lösung?
LG
Ich würde es gerne über die Kamera lösen. Aber ich hab keine Ahnung wie das geht.
Kannst du mal zeigen Wie du das gelöst hast? Hängt der Melder über dem Tab?
ich verwende die Motion Detector app. die kann z.b. über automagic 2 minuten das display an machen.
gruss
andre
HAbe einen Homematic Bewegungsmelder der liegt am Kasten oben und schaut ins Zimmer.
UNd mit nem Doif schaltet das Display an.
DOIF ([HM_326664:?motion] and [Nexus7:screen] ne "on unlocked" ) (set Nexus7 screen on)
Ist aber ned so nice drum auch hier mal meine Frage wie das andere lösen.
Mit dieser Lösung kommt es aber auch mal vor, das man davor steht und es ausgeht.
Und erst wieder mit etwas Herumhampeln vor dem BM an.
Die Lösung über die interne Cam da muss man halt relativ davor stehen bis eine Bewegun erkannt wird und dann erst geschalten.
Und wie sieht es mit Akkuverbrauch bei der Internen Cam aus die ja dauernd on ist dabei?
Wer bessere Lösungen?
Mein Tablet ist immer an, wenn jemand zuhause ist.
Die Steckdose zum laden des Tablets wird bei 20% Akku eingeschaltet und bei 100% dann wieder aus.
die interne cam hat locker 2 meter erfassungs radius und das ganze reagiert mit den passenden einstellungen schneller als ein hm bewegsungsmelder plus übertragungszeit plus fhem reaktionszeit. gefühlsmäßig würde ich sagen das die reaktion auch unabhängiger von der Bewegungsrichtung ist.
Zitat von: justme1968 am 18 März 2016, 21:58:17
ich verwende die Motion Detector app. die kann z.b. über automagic 2 minuten das display an machen.
Hi Andre
Kannst Du mir bitte sagen, welche app das genau ist?
Die mit dem Fernglas als Icon,oder doch eine andere?
Cheers
mi.ke
Zitat von: mi.ke am 19 März 2016, 00:48:43
Hi Andre
Kannst Du mir bitte sagen, welche app das genau ist?
Die mit dem Fernglas als Icon,oder doch eine andere?
Cheers
mi.ke
Fernglas ;)
Danke!
Könnte jemand den flow posten den ihr verwendet oder ne Anleitung.
Irgendwie bin ich zu doof den hinzubringen.
LG
Motiondetector oder auch andere Apps zur Bewegungserkennung haben einen Nachteil: sie saugen den Akku in einem Tag leer. Ich würde das nur verwenden, wenn das Tablet ständig am Strom hängt. Da ist der Bewegungsmelder per FHEM und AMAD oder einfach per HTTP Request eine gute Alternative.
Man kann das Akku Problem von Motiondetector etwas mildern, indem man Motiondetector automatisch deaktiviert, sobald das Display an geht. Auch nachts könnte man die Erkennung ausschalten.
Ich hatte das mal mit Tasker realisiert, bin aber wieder davon abgekommen, da mein Tablet nicht in der Wand eingebaut ist und das rumhängende Ladekabel blöd aussieht.
Der Flow funktioniert mal.
Jetzt gehts an anpassen des Motion Detector.
Welche Einstellungen habt ihr so im detector?
Denke auch das der Akkuverbrauch recht hoch ist damit.
Aber da der Nexus Akku eh nicht mehr so lange hält, wird das Netzteil eh schon fast den ganzen Tag angeschalten.
Mal schaun wie sich die ganze Sache so verhält die nächsten Tage.
Bei meinen Gigaset QV830 zieht ipwebcam mit ausgeschalteten Display ca. 350mA.
Edith: 300 bis 360mA bei 640x480 Bildpunkte
140 bis 190mA bei 320x240 Bildpunkte
Zitat von: mrfloppy am 19 März 2016, 09:58:53
Der Flow funktioniert mal.
Jetzt gehts an anpassen des Motion Detector.
Welche Einstellungen habt ihr so im detector?
Denke auch das der Akkuverbrauch recht hoch ist damit.
Aber da der Nexus Akku eh nicht mehr so lange hält, wird das Netzteil eh schon fast den ganzen Tag angeschalten.
Mal schaun wie sich die ganze Sache so verhält die nächsten Tage.
Könntest Du den Flow und die Einstellungen hier mal bitte posten, habe das auch noch auf meiner Todo-Liste.
Danke
Zitat von: mrfloppy am 18 März 2016, 22:17:43
HAbe einen Homematic Bewegungsmelder der liegt am Kasten oben und schaut ins Zimmer.
UNd mit nem Doif schaltet das Display an.
DOIF ([HM_326664:?motion] and [Nexus7:screen] ne "on unlocked" ) (set Nexus7 screen on)
Ist aber ned so nice drum auch hier mal meine Frage wie das andere lösen.
Mit dieser Lösung kommt es aber auch mal vor, das man davor steht und es ausgeht.
Und erst wieder mit etwas Herumhampeln vor dem BM an.
Die Lösung über die interne Cam da muss man halt relativ davor stehen bis eine Bewegun erkannt wird und dann erst geschalten.
Und wie sieht es mit Akkuverbrauch bei der Internen Cam aus die ja dauernd on ist dabei?
Wer bessere Lösungen?
ich mache das auch mit homematic bewegungsmelder und funksteckdose, aber der doif ist mit wait und attr resetwait, damit er erst dann abschaltet wenn er längere zeit keine bewegung mehr erkennt. solange du davorstehst bleibt es auch an. das tablet ist so eingestellt, dass es erst ausgeht wenn es 2min auf akku läuft. ich bin voll zufrieden damit.
(([BM_EG_Wandtablet:?motionCount]) and ([?6:00-23:59]) and ([?Wandtablet_laden] eq "off")) (set EG_Wandtablet_Sw on) (set EG_Wandtablet_Sw off)
ausserdem macht er es nicht an in der nacht und wenn er nicht gerade den akku lädt...
Also das mit dem Motion Detect hab ich wieder gecancelt.
Mein altes Nexus 7 ist der Akku schon so schwach das er nur wenige Stunde haltet.
Und selbst wenn das Tab am Strom hängt wird es langsam leer gesaugt.
Also bleib ich mal bei nem HM-Bewegundmelder.
LG
Zitat von: FhemPiUser am 19 März 2016, 12:14:15
doif ist mit wait und attr resetwait, damit er erst dann .....
könntest du mal das komplette DOIF posten?
LG
Ich habe auch zuerst mit Motion Detect rumgespielt aber auch bei mir war der Akku ruckzuck leer....
Ich benutze jetzt nen HM Bewegungsmelder und AMAD um das Tablet einzuschalten
Zitat von: mrfloppy am 20 März 2016, 08:33:38
könntest du mal das komplette DOIF posten?
LG
den doif hatte ich schon gepostet. die attribute sind wie folgt:
attr wait 0,120
attr resetwait
Zitat von: kvo1 am 19 März 2016, 11:01:15
Könntest Du den Flow und die Einstellungen hier mal bitte posten, habe das auch noch auf meiner Todo-Liste.
Danke
Hallo. :)
Ich grabe das mal aus, weil ich genau das umsetzten möchte. Hast du es hinbekommen?
Ich habe ein Lenovo Tab und habe darauf AMAD und fully am laufen. Das Display wird per MotionDetection in fully aktiviert und ist dann 2 min an. Funktioniert tadellos. Wenn die Umgebung dunkel ist klappt es nicht immer, aber da ist bei mir der Zufall, dass ich gleich um die Ecke einen Lichtschalter habe. Mache ich halt kurz das Licht an und dann erkennt das MotionDetection. Bezüglich dem Akkuverbrauch kann ich nicht viel sagen, da es an einem Sonoff hängt welcher über AMAD gesteuert das Gerät unterhalb 20% wieder lädt. Habe mir aus energetischen Gründen auch überlegt, das ganze statt über MotionDetection mittels eines HM Bewegungsmelder zu machen. Aber wenn ich für den 50 Euro ausgebe kann ich auch 10 Jahre mein Tab laden...
Was ich allenfalls in Betracht ziehen würde wäre eine Möglichkeit, MotionDetection über AMAD zu aktivieren wenn ich zu Hause aber ich im Bett bin, ansonsten dies zu deaktivieren. Ich habe bis jetzt jedoch noch keinen Weg gefunden MotionDetection von fern zu aktivieren und deaktivieren. Vielleicht kann da jemand weiterhelfen??
Zitat von: Mumpitz am 24 Oktober 2017, 23:35:59
Ich habe ein Lenovo Tab und habe darauf AMAD und fully am laufen.
Hey, danke für deine Antwort.
Sehe ich das Richtig, dass du beim Fully keine externen Apps wie "Motion Detector" und "automagic" brauchst?
Das würde das ja viel einfacher machen als die Lösung mit dem "Kiosk Browser" mit "Motion Detector" und "automagic" richtig?
...oder mach ich einen Denkfehler?
Zitat von: M.Piet am 25 Oktober 2017, 09:19:03
Hey, danke für deine Antwort.
Sehe ich das Richtig, dass du beim Fully keine externen Apps wie "Motion Detector" und "automagic" brauchst?
Das würde das ja viel einfacher machen als die Lösung mit dem "Kiosk Browser" mit "Motion Detector" und "automagic" richtig?
...oder mach ich einen Denkfehler?
Du brauchst automagic um damit über AMAD das Tablet von fhem zu steuern wenn du das willst. Dazu fully als Browser, welcher MotionDetection integriert hat!
Alles klar.
Wenn ich AMAD nicht nutzen will, reicht also die Installation von fully? Da brauch ich dann kein automagic richtig?
Ich will es nur für TBUI nutzen.
Zitat von: M.Piet am 25 Oktober 2017, 09:56:35
Alles klar.
Wenn ich AMAD nicht nutzen will, reicht also die Installation von fully? Da brauch ich dann kein automagic richtig?
Ich will es nur für TBUI nutzen.
Das ist richtig, ja! Falls du es in einem Rahmen einbaust empfehle ich dir jedoch dringend AMAD. Weil ich war schon mehrmals froh den Screen von fern einzuschalten. Ansonsten hätte ich alles ausbauen müssen...
Perfekt. Danke dir.
automagic: wie hast du denn den Flow eingerichtet, das es mit AMAD funktioniert? Oder hast du irgendwo ein Howto dazu im Netz gefunden? Hab mir gestern automagic angeschaut und tu mich damit ein wenig schwer...
Zitat von: M.Piet am 25 Oktober 2017, 11:27:21
Perfekt. Danke dir.
automagic: wie hast du denn den Flow eingerichtet, das es mit AMAD funktioniert? Oder hast du irgendwo ein Howto dazu im Netz gefunden? Hab mir gestern automagic angeschaut und tu mich damit ein wenig schwer...
https://wiki.fhem.de/wiki/AMAD (https://wiki.fhem.de/wiki/AMAD)
Zitat von: Mumpitz am 25 Oktober 2017, 11:44:26
https://wiki.fhem.de/wiki/AMAD (https://wiki.fhem.de/wiki/AMAD)
??? Ich hatte doch vorhin im Wiki geschaut und das nicht gefunden.... :o ...ich werde alt....danke für deine Hilfe.
Zitat von: Mumpitz am 24 Oktober 2017, 23:35:59
Was ich allenfalls in Betracht ziehen würde wäre eine Möglichkeit, MotionDetection über AMAD zu aktivieren wenn ich zu Hause aber ich im Bett bin, ansonsten dies zu deaktivieren. Ich habe bis jetzt jedoch noch keinen Weg gefunden MotionDetection von fern zu aktivieren und deaktivieren. Vielleicht kann da jemand weiterhelfen??
Fully bietet in der Plus Version die Möglichkeit der Remoteadministration per REST-Request.
Mittels HTTPMOD kann man dann alle Einstellungen von Fully aus FHEM heraus ändern.
Beispiel:
defmod Nexus4_MD HTTPMOD http://nexus4:2323/?cmd=setBooleanSetting&key=motionDetection&value=$val&password=geheim
attr Nexus4_MD set01Hint true,false
attr Nexus4_MD set01Name motionDetection
attr Nexus4_MD set01TextArg 1
attr Nexus4_MD timeout 10
Zitat von: kaihs am 25 Oktober 2017, 14:55:55
Fully bietet in der Plus Version die Möglichkeit der Remoteadministration per REST-Request.
Mittels HTTPMOD kann man dann alle Einstellungen von Fully aus FHEM heraus ändern.
Beispiel:
defmod Nexus4_MD HTTPMOD http://nexus4:2323/?cmd=setBooleanSetting&key=motionDetection&value=$val&password=geheim
attr Nexus4_MD set01Hint true,false
attr Nexus4_MD set01Name motionDetection
attr Nexus4_MD set01TextArg 1
attr Nexus4_MD timeout 10
rennt!!!! genau das was ich gesucht habe!! Besten Dank!
Zitat von: kaihs am 25 Oktober 2017, 14:55:55
Fully bietet in der Plus Version die Möglichkeit der Remoteadministration per REST-Request.
Mittels HTTPMOD kann man dann alle Einstellungen von Fully aus FHEM heraus ändern.
Beispiel:
defmod Nexus4_MD HTTPMOD http://nexus4:2323/?cmd=setBooleanSetting&key=motionDetection&value=$val&password=geheim
attr Nexus4_MD set01Hint true,false
attr Nexus4_MD set01Name motionDetection
attr Nexus4_MD set01TextArg 1
attr Nexus4_MD timeout 10
Hallo kaihs
Ich doch noch ein Problem, oder ein ganz komischer Umstand seit ich diesen httpmod definiert habe:
1: ich kriege im Log File alle 5 Minuten folgende Einträge. Obwohl zu dieser Zeit keinerlei Funktionen mit MotionDetection aufgerufen wurden oder auch sonst nichts an fhem gemacht wurden:
2017.10.26 02:24:08 3: lenovo_MD: Read response to update didn't match any Reading
2017.10.26 02:19:06 3: lenovo_MD: Read response to update didn't match any Reading
2017.10.26 02:14:06 3: lenovo_MD: Read response to update didn't match any Reading
2: sobald ich das httpmod in Betrieb nehme, schaltet sich MotionDetection ab. ich kann es wohl über das httpmod aktivieren, aber ein paar Minuten später ist es wieder deaktiviert. Das gleiche Verhalten habe ich auch wenn ich am Tablet Motion Detection enable. Nach ein paar Minuten ist es wieder deaktiviert!
Hier ein List:
Internals:
DEF http://192.168.17.40:2323/?cmd=setBooleanSetting&key=motionDetection&value=$val&password=geheim
Interval 300
MainURL http://192.168.17.40:2323/?cmd=setBooleanSetting&key=motionDetection&value=$val&password=geheim
ModuleVersion 3.4.0 - 9.9.2017
NAME lenovo_MD
NR 458
STATE ???
TRIGGERTIME 1509036818.31544
TRIGGERTIME_FMT 2017-10-26 18:53:38
TYPE HTTPMOD
Attributes:
disable 1
event-on-change-reading .*
room AMAD
set01Hint true,false
set01Name motionDetection
set01TextArg 1
timeout 10
userattr set01Hint set01Name set01TextArg:0,1
Da habe ich beim Ändern des Passworts zu viel gelöscht.
Ändere mal
http://192.168.17.40:2323/?cmd=setBooleanSetting&key=motionDetection&value=$val&password=geheim
in
http://192.168.17.40:2323/?cmd=setBooleanSetting&key=motionDetection&value=$val&password=geheim 0
Dadurch wird die automatische zyklische Ausführung abgeschaltet, das sollte beide Probleme beheben.
Zitat von: kaihs am 26 Oktober 2017, 19:14:23
Da habe ich beim Ändern des Passworts zu viel gelöscht.
Ändere mal
http://192.168.17.40:2323/?cmd=setBooleanSetting&key=motionDetection&value=$val&password=geheim
in
http://192.168.17.40:2323/?cmd=setBooleanSetting&key=motionDetection&value=$val&password=geheim 0
Dadurch wird die automatische zyklische Ausführung abgeschaltet, das sollte beide Probleme beheben.
Besten Dank! Kann es leider erst morgen versuchen!
Schönen Abend und danke für deine schnelle Antwort..