Tablet always on oder per Motion?

Begonnen von mrfloppy, 18 März 2016, 21:30:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mrfloppy

Also das mit dem Motion Detect hab ich wieder gecancelt.
Mein altes Nexus 7 ist der Akku schon so schwach das er nur wenige Stunde haltet.
Und selbst wenn das Tab am Strom hängt wird es langsam leer gesaugt.
Also bleib ich mal bei nem HM-Bewegundmelder.

LG
RaspiMatic, RFXtrx433 E USB, Div. Thermostate, CUL433, Fhemduino, Signalduino, Temp/luftfeuchesensoren,Fensterkontakte,Intertechno Schalter,....... HM-IP

mrfloppy

Zitat von: FhemPiUser am 19 März 2016, 12:14:15
doif ist mit wait und attr resetwait, damit er erst dann  .....

könntest du mal das komplette DOIF posten?

LG
RaspiMatic, RFXtrx433 E USB, Div. Thermostate, CUL433, Fhemduino, Signalduino, Temp/luftfeuchesensoren,Fensterkontakte,Intertechno Schalter,....... HM-IP

Christoph

Ich habe auch zuerst mit Motion Detect rumgespielt aber auch bei mir war der Akku ruckzuck leer....
Ich benutze jetzt nen HM Bewegungsmelder und AMAD um das Tablet einzuschalten

FhemPiUser

Zitat von: mrfloppy am 20 März 2016, 08:33:38
könntest du mal das komplette DOIF posten?

LG

den doif hatte ich schon gepostet. die attribute sind wie folgt:

attr wait 0,120
attr resetwait

M.Piet

Zitat von: kvo1 am 19 März 2016, 11:01:15
Könntest Du den Flow und die Einstellungen hier mal bitte posten, habe das auch noch auf meiner Todo-Liste.
Danke
Hallo. :)
Ich grabe das mal aus, weil ich genau das umsetzten möchte. Hast du es hinbekommen?

Mumpitz

Ich habe ein Lenovo Tab und habe darauf AMAD und fully am laufen. Das Display wird per MotionDetection in fully aktiviert und ist dann 2 min an. Funktioniert tadellos. Wenn die Umgebung dunkel ist klappt es nicht immer, aber da ist bei mir der Zufall, dass ich gleich um die Ecke einen Lichtschalter habe. Mache ich halt kurz das Licht an und dann erkennt das MotionDetection. Bezüglich dem Akkuverbrauch kann ich nicht viel sagen, da es an einem Sonoff hängt welcher über AMAD gesteuert das Gerät unterhalb 20% wieder lädt. Habe mir aus energetischen Gründen auch überlegt, das ganze statt über MotionDetection mittels eines HM Bewegungsmelder zu machen. Aber wenn ich für den 50 Euro ausgebe kann ich auch 10 Jahre mein Tab laden...

Was ich allenfalls in Betracht ziehen würde wäre eine Möglichkeit, MotionDetection über AMAD zu aktivieren wenn ich zu Hause aber ich im Bett bin, ansonsten dies zu deaktivieren. Ich habe bis jetzt jedoch noch keinen Weg gefunden MotionDetection von fern zu aktivieren und deaktivieren. Vielleicht kann da jemand weiterhelfen??

M.Piet

Zitat von: Mumpitz am 24 Oktober 2017, 23:35:59
Ich habe ein Lenovo Tab und habe darauf AMAD und fully am laufen.
Hey, danke für deine Antwort.

Sehe ich das Richtig, dass du beim Fully keine externen Apps wie "Motion Detector" und "automagic" brauchst?
Das würde das ja viel einfacher machen als die Lösung mit dem "Kiosk Browser" mit "Motion Detector" und "automagic" richtig?

...oder mach ich einen Denkfehler?

Mumpitz

Zitat von: M.Piet am 25 Oktober 2017, 09:19:03
Hey, danke für deine Antwort.

Sehe ich das Richtig, dass du beim Fully keine externen Apps wie "Motion Detector" und "automagic" brauchst?
Das würde das ja viel einfacher machen als die Lösung mit dem "Kiosk Browser" mit "Motion Detector" und "automagic" richtig?

...oder mach ich einen Denkfehler?

Du brauchst automagic um damit über AMAD das Tablet von fhem zu steuern wenn du das willst. Dazu fully als Browser, welcher MotionDetection integriert hat!

M.Piet

Alles klar.

Wenn ich AMAD nicht nutzen will, reicht also die Installation von fully? Da brauch ich dann kein automagic richtig?
Ich will es nur für TBUI nutzen.

Mumpitz

Zitat von: M.Piet am 25 Oktober 2017, 09:56:35
Alles klar.

Wenn ich AMAD nicht nutzen will, reicht also die Installation von fully? Da brauch ich dann kein automagic richtig?
Ich will es nur für TBUI nutzen.

Das ist richtig, ja! Falls du es in einem Rahmen einbaust empfehle ich dir jedoch dringend AMAD. Weil ich war schon mehrmals froh den Screen von fern einzuschalten. Ansonsten hätte ich alles ausbauen müssen...

M.Piet

Perfekt. Danke dir.

automagic: wie hast du denn den Flow eingerichtet, das es mit AMAD funktioniert? Oder hast du irgendwo ein Howto dazu im Netz gefunden? Hab mir gestern automagic angeschaut und tu mich damit ein wenig schwer...

Mumpitz

Zitat von: M.Piet am 25 Oktober 2017, 11:27:21
Perfekt. Danke dir.

automagic: wie hast du denn den Flow eingerichtet, das es mit AMAD funktioniert? Oder hast du irgendwo ein Howto dazu im Netz gefunden? Hab mir gestern automagic angeschaut und tu mich damit ein wenig schwer...

https://wiki.fhem.de/wiki/AMAD

M.Piet

Zitat von: Mumpitz am 25 Oktober 2017, 11:44:26
https://wiki.fhem.de/wiki/AMAD
??? Ich hatte doch vorhin im Wiki geschaut und das nicht gefunden.... :o ...ich werde alt....danke für deine Hilfe.

kaihs

Zitat von: Mumpitz am 24 Oktober 2017, 23:35:59
Was ich allenfalls in Betracht ziehen würde wäre eine Möglichkeit, MotionDetection über AMAD zu aktivieren wenn ich zu Hause aber ich im Bett bin, ansonsten dies zu deaktivieren. Ich habe bis jetzt jedoch noch keinen Weg gefunden MotionDetection von fern zu aktivieren und deaktivieren. Vielleicht kann da jemand weiterhelfen??

Fully bietet in der Plus Version die Möglichkeit der Remoteadministration per REST-Request.

Mittels HTTPMOD kann man dann alle Einstellungen von Fully aus FHEM heraus ändern.
Beispiel:

defmod Nexus4_MD HTTPMOD http://nexus4:2323/?cmd=setBooleanSetting&key=motionDetection&value=$val&password=geheim
attr Nexus4_MD set01Hint true,false
attr Nexus4_MD set01Name motionDetection
attr Nexus4_MD set01TextArg 1
attr Nexus4_MD timeout 10
Banana Pi, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD und IR-Sender, CULFW V1.61, div. Homematic Komponenten, Pollin Funksteckdosen, Selbstbau CUL433 MHz, Jeelink Clone, EC3000
Selbstbau CUL868MHz für Wireless M-Bus, SIGNALduino mit Logilink Temp.-sensoren und Auriol Wetterstation

Mumpitz

Zitat von: kaihs am 25 Oktober 2017, 14:55:55
Fully bietet in der Plus Version die Möglichkeit der Remoteadministration per REST-Request.

Mittels HTTPMOD kann man dann alle Einstellungen von Fully aus FHEM heraus ändern.
Beispiel:

defmod Nexus4_MD HTTPMOD http://nexus4:2323/?cmd=setBooleanSetting&key=motionDetection&value=$val&password=geheim
attr Nexus4_MD set01Hint true,false
attr Nexus4_MD set01Name motionDetection
attr Nexus4_MD set01TextArg 1
attr Nexus4_MD timeout 10


rennt!!!! genau das was ich gesucht habe!! Besten Dank!