Ich habe gestern FHEM upgedated und damit auch auf AMAD2 gewechselt.
Ein Acer Tab mit Android 5.x funktioniert soweit störungsfrei
Ein Nexus7 - Android 6.0.1 funktioniert bisher gar nicht: state bleibt auf initialized
(Auch das nexus7 hat vorher mit AMAD1 problemlos funktioniert)
Ablauf:
- update FHEM
- Flows löschen / neue Flows installieren und aktivieren
- Warten
In Automagic premium (Informations) finde ich im log Einträge:
Zitat
Starting to execute flow Informations with Context ...
Konnte Trigger HTTP request nicht registrieren
...
Der problematische Device:
Internals:
APSSID VVVV,VVVV5
DEF 192.168.2.20 VVVV,VVVV5
HOST 192.168.2.20
NAME nexus7
NR 142
PORT 8090
STATE initialized
TYPE AMAD
VERSIONFLOWSET 2.0.4
VERSIONMODUL 2.0.2
Readings:
2016-04-04 00:20:31 airplanemode off
2016-04-04 00:20:31 androidVersion 6.0 Marshmallow
2016-04-04 00:20:31 bluetooth off
2016-04-04 00:20:31 checkActiveTask
2016-04-04 00:20:31 connectedBTdevices
2016-04-04 00:20:31 connectedBTdevicesMAC
2016-04-04 00:20:31 currentMusicAlbum no soundplayer activ
2016-04-04 00:20:31 currentMusicArtist no soundplayer activ
2016-04-04 00:20:31 currentMusicTrack no soundplayer activ
2016-04-21 13:06:55 deviceState offline
2016-04-04 00:20:31 flow_SetCommands aktiv
2016-04-04 00:20:31 flow_informations aktiv
2016-03-31 20:18:44 lastSetCommandError connect to your device is timed out. check network
2016-04-02 18:36:45 lastSetCommandState cmd_done
2016-04-21 13:06:55 lastStatusRequestError 192.168.2.20: No route to host
2016-04-21 13:06:55 lastStatusRequestState statusRequest_error
2016-04-04 00:20:31 nextAlarmDay
2016-04-04 00:20:31 nextAlarmTime
2016-04-04 00:20:31 powerLevel 24.0
2016-04-04 00:20:31 powerPlugged 0
2016-04-04 00:20:31 screen off
2016-04-04 00:20:31 screenBrightness 87
2016-04-04 00:20:31 screenOrientation auto
2016-04-21 23:08:49 state initialized
2016-02-21 21:57:12 volume 6
2016-04-04 00:20:31 volumeMusikBluetooth
2016-04-04 00:20:31 volumeMusikSpeaker 6
2016-04-04 00:20:31 volumeNotification 2
Helper:
infoErrorCounter 0
setCmdErrorCounter 0
Attributes:
room System
AMADCommBridge
Internals:
BRIDGE 1
CONNECTS 9
FD 27
NAME AMADCommBridge
NR 138
PORT 8090
STATE opened
TYPE AMAD
VERSIONFLOWSET 2.0.4
VERSIONMODUL 2.0.2
Readings:
2016-02-21 21:26:01 expertMode 1
2016-04-21 18:02:20 fhemServerIP 192.168.1.76
2016-04-21 18:26:34 receiveVoiceCommand null
2016-04-21 18:26:34 receiveVoiceDevice acer10
2016-04-21 23:08:49 state opened
Attributes:
room System
Ansonsten bin ich gerade ratlos ob es an Berechtigungen im Android liegt allerdings sah das für mich alles gut aus...
Guten Morgen,
Bitte einmal alle Readings vom Device löschen. Dann bitte das Tablet neu starten, und damit es schneller geht nach dem Tablet Neustart ein setreading state active machen. Dann bitte set Device statusRequest.
Grüße
Zitat von: CoolTux am 22 April 2016, 05:15:17
Guten Morgen,
Bitte einmal alle Readings vom Device löschen. Dann bitte das Tablet neu starten, und damit es schneller geht nach dem Tablet Neustart ein setreading state active machen. Dann bitte set Device statusRequest.
OK, das Löschen der Readings vor dem Neustart hat die Änderung gebracht. Nach dem Neustart war relativ direkt der Status active (ohne manuelles Setzen) und die Infos kommen in FHEM an und auch Befehle Richtung Tablet (Screen off / activateVoiceInput) kommen durch. Gestern haben die Neustarts keinen Unterschied gebracht.
Hatte ich das mit den Readings löschen (im Wiki oder Forum) übersehen?
Vermutlich ist es sowieso besser das Device zu löschen und neuanzulegen und dann die notifys etc umzustellen.
Danke für die schnelle Lösung!
Eine Anfrage hätte ich noch: Ich nutze häufig "activateVoiceInput" und stelle dann fest, dass Google mich nicht hört. Dann bleibt aber der Google Voice Input Dialog auf dem Schirm, gibt es ein Kommando (eine andere Idee) mit dem man den auch wieder entfernen kann?
Zitat von: viegener am 22 April 2016, 10:25:53
Eine Anfrage hätte ich noch: Ich nutze häufig "activateVoiceInput" und stelle dann fest, dass Google mich nicht hört. Dann bleibt aber der Google Voice Input Dialog auf dem Schirm, gibt es ein Kommando (eine andere Idee) mit dem man den auch wieder entfernen kann?
Das muß ich heute Abend mal testen. Eigentlich sollte der nach ner Weile verschwinden.