FHEM Forum

Verschiedenes => Marktplatz - Güter => Thema gestartet von: locutus am 17 Juli 2016, 22:40:11

Umfrage
Frage: Ich hätte Interesse an LaCrosseGateway mit ...
Antwort 1: miniCUL 433 MHz Stimmen: 10
Antwort 2: miniCUL 868 MHz Stimmen: 37
Titel: [Verkauft] LaCrosseGateway mit miniCUL für 2.4" Nextion Display
Beitrag von: locutus am 17 Juli 2016, 22:40:11
AUSVERKAUFT!

Forumsbeitrag zum Thema LaCrosseGateway mit miniCUL: https://forum.fhem.de/index.php/topic,55705.msg618396.html#msg618396
Forumsbeitrag zum Thema LaCrosseGateway mit Nextion Display: https://forum.fhem.de/index.php/topic,63443.0.html

Titel: Antw:All-in-One LaCrosseGateway mit miniCUL
Beitrag von: noice am 17 Juli 2016, 23:33:13
Saubere Arbeit

Mobil erstellt daher kurz gehalten

Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: trebron106 am 18 Juli 2016, 10:05:26
Hallo locutus,

ich würde ein Carrier Board mit miniCUL 868 MHz + NodeMCU DEVKIT 1.0 + BME280 Sensor nehmen.

Gruß
trebron106
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: SusisStrolch am 18 Juli 2016, 10:08:30
Hallo locutus,

für mich bitte ein Carrier Board 868MHz mit NodeMCU, BME280 und OLED.


Beste Grüße,
SusisStrolch
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: Elbgeist am 18 Juli 2016, 10:56:02
Hallo,
ich bitte ein 868 mit BME280.... siehe bitte auch PN.
Danke.
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: StefanW am 18 Juli 2016, 15:42:33
Moin!

Dann würde ich auch ein Carrier Board mit miniCUL 868 MHz nehmen.

Gruß
Stefan
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: micky0867 am 25 Juli 2016, 11:51:56
Haben will! Welche Optionen sind denn verfügbar? Bme280 wäre prima.
Micky

Micky

Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: balki am 25 Juli 2016, 13:02:59
Hallo Locutus 

Bitte  einmal  komplett   , wenn  noch vorhanden  .

Bitte  um zahlungsdaten  per  Pn  wir  hatten  ja schonmal  das vergnügen  .


Gruss
Markus
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: Lucky2k12 am 25 Juli 2016, 13:43:11
Hallo,

ich nehm eins mit BME280, NodeMCU und OLED Bitte.
Danke.
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: HomeAlone am 25 Juli 2016, 22:35:41
Da hätte ich auch gerne eins (wenn ich mich nicht verzählt habe, müsste noch eins da sein) :)

Bitte einmal komplett (Carrier, NodeMCU DEVKIT 1.0, BME280 Sensor und OLED-Display).

Viele Grüße,
Sascha
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: balki am 20 August 2016, 12:01:14
Hallo Locoutus 

Bitte einmal 1 für mich aber diesmal bitte  868 MHZ !!!



Danke Markus
*Natürlich wieder komplett aber ohne Display  ... wenn möglich nen 2 Rfmw  ...  sobald die zusage kommt überweise ich . Daten habe ich ja  noch :-)

Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: peter49 am 20 August 2016, 12:37:08
Hallo Locoutus

Bitte 1x 868 für mich (wenn noch vorhanden).

Gruss Peter49
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: Antimaster am 22 August 2016, 13:01:55
Wenn vorhanden 1x 868Mhz.
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: SusisStrolch am 22 August 2016, 20:10:35
Hallo locutus,
Hast Du noch zwei einzelne BME280 in Deinem Fundus?
Hab meinen leider gegrillt...
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: peter49 am 25 August 2016, 19:02:48
Hallo locutus,

könnte ich nachträglich noch ein
NodeMCU DEVKIT 1.0 erhalten?

Gruß
Peter49
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: Bastler am 03 September 2016, 13:30:31
Hallo locutus,

ich hätte gern eins davon mit 868MHz.

Gruß
Otto
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: Ralf W. am 03 September 2016, 14:51:38
Hallo locutus,

einmal 868 inkl. Optionen für mich. Weiter per PN.

MfG
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: schka17 am 03 September 2016, 15:16:54
Ich würde die letzte zwei 868 nehmen, einmal mit allen Optionen, einmal mit NodeMCU.

Gruß
Karl
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: ramirez am 04 September 2016, 18:15:54
Leider wieder zu spät. Hätte auch gern einen mit 868 gehabt. Naja das nächste mal
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: Ralf W. am 08 September 2016, 22:38:35
@lucutus

Paket ist Dienstag angekommen. Kurz getestet, alles ok. Heute in ein Klockis-Gehäuse von diesem schwedischen Möbelhaus eingebaut. Perfekt.

Danke nochmals.

MfG
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: Wallmeier am 10 September 2016, 13:04:43
Hallo locutus,

wenn noch ein Carrier Board mit einem miniCUL 433 zu haben ist, würde ich es gerne nehmen...

Gruß,
Nico
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: l-j-silver am 11 September 2016, 12:53:06
Hallo Locutus,

Wenn noch ein Carrier Board mit einem miniCUL 868 verfügbar ist, dann würde ich ihn gerne inkl. allen Optionen nehmen.

Vielen Dank

Grüße Toni
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: CarstenF am 24 September 2016, 16:36:56
Hi, kurze Frage. Sind die Carrierboards sofort einsatzbereit oder müsste man noch irgendwas flashen o. ä? Wenn sie direkt einsatzbereit sind, würde ich ein 433er Board mit Display nehmen. Gruß Carsten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: moppel am 25 September 2016, 00:02:22
Hallo locutus,

für mich bitte ein Carrier Board 433MHz mit NodeMCU, BME280 und OLED.

grüß
Steve
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: hga am 26 September 2016, 15:33:49
Moin!

Ich würde auch gerne einmal die 433er-Version mit allen Optionen nehmen.

Gruß,
hga
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: uniqueck am 28 September 2016, 12:26:00
Hallo wenn noch vorhanden würde ich sowohl eins 868 und eins 433 und jeweils mit NodeMCU, BME280 und OLED nehmen.
Gruß Constantin

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: SusisStrolch am 28 September 2016, 12:31:51
Hallo locutus,

ich hätte gerne ein Board mit NodeMCU und miniCUL 433.
Könntest Du mir noch zwei 433er Antennen beilegen?

Danke
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: CarstenF am 29 September 2016, 19:55:01
Hab jetzt auch das LGW, sogar mit Display und studiere schon den ganzen Tag den entsprechenden Thread. Es gab auch irgendwo Beispiele, wie ich Fhem Werte, z.B. Von LaCrosse Sensoren anzeigen lassen kann. Jetzt sehe ich vor lauter Posts den Wald nicht mehr o. so ähnlich. Ich meine es gab von locutus irgendwo, zumindest ansatzweise, einen Hinweis dazu. Leider finde ich den nicht mehr. Das anzeigen von internen Daten bzw. Textzeilen ist kein Problem. Hätte da jemand einen Hinweis für mich?
Gruß Carsten
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: locutus am 29 September 2016, 22:56:20
Zitat von: CarstenF am 29 September 2016, 19:55:01
Hätte da jemand einen Hinweis für mich?

http://www.fhemwiki.de/wiki/LaCrosseGateway
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: CarstenF am 29 September 2016, 23:00:01
Zitat von: locutus am 29 September 2016, 22:56:20
http://www.fhemwiki.de/wiki/LaCrosseGateway
Ja, das Wiki kenn ich wohl. Ich bekomme das nur mit den Fhem Sensoren und dem OLED Befehl nicht hin. Ich finde irgendwie auch nicht den Lösungsansatz. Hat man schonmal, aber trotzdem Danke.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: sledge am 30 September 2016, 16:54:01
Hi,

ich würde ein Carrier Board mit miniCUL868, NodeMCU und einem zweiten RFM69CW nehmen, sofern noch verfügbar.

Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: uniqueck am 07 Oktober 2016, 19:08:01
Zitat von: uniqueck am 28 September 2016, 12:26:00
Hallo wenn noch vorhanden würde ich sowohl eins 868 und eins 433 und jeweils mit NodeMCU, BME280 und OLED nehmen.
Gruß Constantin

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Wie groß ist die Platine den.  Ich  in gerade unterwegs vielleicht kann   ja jemand was sagen wegen Größe und Gehäuse.  Also mit OLED Display und  BME280 und NodeMCU drauf. Habe leider vergessen zu Hause auszumessen.

Gruß Constantin

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: uniqueck am 09 Oktober 2016, 12:47:32
Zitat von: Ralf W. am 08 September 2016, 22:38:35
@lucutus

Paket ist Dienstag angekommen. Kurz getestet, alles ok. Heute in ein Klockis-Gehäuse von diesem schwedischen Möbelhaus eingebaut. Perfekt.

Danke nochmals.

MfG
Kannst du kurz mal  beschreiben wie du das das eingebaut hast? Ich habe mir auch solch ein Gehäuse geholt und bevor ich nun das Gehäuse falsch öffne, da es ja anscheinend  nur von vorne her geöffnet werden kann, dachte ich ich frage dich mal direkt.

Zur Not auch per PM , wenn das hier zu sehr Offtopic ist.

Gruß Constantin

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: Ralf W. am 09 Oktober 2016, 15:07:20
Hallo Constantin,

Du bist nicht allein mit der Frage. Kann jetzt einfach aus PM kopieren:

Schau mal hier:
https://tinkerprojects.blogspot.de/2013/06/fixing-ikea-lottorp-clock.html (https://tinkerprojects.blogspot.de/2013/06/fixing-ikea-lottorp-clock.html)

Elektronik raus und entkernen. Dabei aufpassen, dass die Batterieabeckung noch hält. Das Display habe ich mit Pappe und Klebeband befestigt.

Alternativ gibt es bei Ikea noch eine Uhr für 1,99 €. Das Gehäuse ist etwas größer. Der Ausschnitt für das Display ist aber rund.

Falls noch Fragen, einfach melden.

MfG
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: uniqueck am 09 Oktober 2016, 22:40:40
Zitat von: Ralf W. am 09 Oktober 2016, 15:07:20
Hallo Constantin,

Du bist nicht allein mit der Frage. Kann jetzt einfach aus PM kopieren:

Schau mal hier:
https://tinkerprojects.blogspot.de/2013/06/fixing-ikea-lottorp-clock.html (https://tinkerprojects.blogspot.de/2013/06/fixing-ikea-lottorp-clock.html)

Elektronik raus und entkernen. Dabei aufpassen, dass die Batterieabeckung noch hält. Das Display habe ich mit Pappe und Klebeband befestigt.

Alternativ gibt es bei Ikea noch eine Uhr für 1,99 €. Das Gehäuse ist etwas größer. Der Ausschnitt für das Display ist aber rund.

Falls noch Fragen, einfach melden.

MfG
Hast du die Kabel original so gelassen, wie sie Damian geliefert hat.  Weil ich glaube das wird mehr als eng, es sei denn man lötet direkt die Kabel an die Pins oder?

Gruß Constantin

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: Ralf W. am 09 Oktober 2016, 22:52:40
Zitat von: uniqueck am 09 Oktober 2016, 22:40:40
Hast du die Kabel original so gelassen, wie sie Damian geliefert hat.  Weil ich glaube das wird mehr als eng, es sei denn man lötet direkt die Kabel an die Pins oder?

Hallo,

gelötet ist nur 5V, ansonsten alles mit Steckverbindung wie geliefert. Ist schon etwas eng, aber mit etwas Geduld klappt es.

MfG
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: PMi2016 am 10 Oktober 2016, 11:54:46
Hallo locutus,

ich würde ich mich gerne für ein Board mit NodeMCU, zweites RFM69CW und miniCUL 868 anmelden.

Gruß und Dank im Voraus

Philipp
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: joschi2009 am 10 Oktober 2016, 18:40:42
Hallo locutus,

würde gerne ein 868er Board  mit 2 tem RFM69CW nehmen.

Gruß Wolfgang
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: pc1246 am 11 Oktober 2016, 15:35:49
Hallo locutus
Ich aette auch gerne jeweils ein Carrier-Board 433 und 868Mhz. Beide mit jeweils zweitem RFM69CW und BME280! Das ganze dann als Paeckchen! Kannst du uns eventuell verraten wo man die OLED's bekommt?
Danke und Gruss
Christoph
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: locutus am 11 Oktober 2016, 21:21:25
Zitat von: pc1246 am 11 Oktober 2016, 15:35:49
Kannst du uns eventuell verraten wo man die OLED's bekommt?
z. B. eBay Shop G&C Supermarket HK Co.Ltd.
0.96" I2C Serial 128X64 OLED LCD LED Display Module in den Varianten blau, weiß oder gelb-blau.
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: bitbiter am 13 Oktober 2016, 14:12:38
Hallo Locutus.

Ich hätte Interesse (wenn verfügbar.... sonst ab Verfügbarkeit) an:

1x Carrier Board mit miniCUL 868 MHz: 20,- €

2x BME280 Sensor: 5,- €

1x DHL Paket National inkl. Sendungsverfolgung: 4,99 €

Und ich brauch u. U. noch 3-5 nackte Platinen zum experimentieren (bitte noch den Preis dafür nennen, Danke)


Danke und Gruss
Alex
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: pc1246 am 18 Oktober 2016, 14:53:11
Moin
Ich bin mal wieder zu bloed! Wenn ich den ein DevKit haette, wierum muss ich es denn aufstecken? Eigentlich will ich ja eine Wemos D1mini benutzen, aber ohne Pinbelegung wird das nichts!  :'( :'(
Gruss Christoph
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: StefanW am 18 Oktober 2016, 16:37:10
Moin!

https://forum.fhem.de/index.php/topic,55705.0.html

2tes Bild.  ;)

Gruß
Stefan
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: pc1246 am 18 Oktober 2016, 17:14:52
Hallo Stefan
Vielen Dank! Ich bin dummerweise gar nicht auf die Idee gekommen, einen passenden thread zu suchen!
Gruss Christoph
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: SusisStrolch am 18 Oktober 2016, 17:30:02
Hoffe dass ich hier richtig bin...
Carrier Board V1.3 mit LaCrosseGateway 1.22
Problem: CUL Reset funktioniert nicht (so wie ich will)
a) CUL Software Reset / Flash Erase
Sowohl Software Reset via "set cul433 raw B0" sowie der Flash Erase "set cul433 raw e" führen dazu, dass der CUL mit Blinken stoppt und bis zum nächsten PowerOff/On nicht mehr ansprechbar ist.

b) Der Versuch, den CUL hardwaremäßig via GP5 zurückzusetzen zeigt keinerlei Wirkung
set myLaCrosseGateway raw "MCP GP5=0"
set myLaCrosseGateway raw "MCP GP5=1"

d.h. ich bekommen den CUL nach a) nicht mehr gestartet.
Eigentlich sollte ja durch GP5=0 ein kurzer Low-Puls am Reset-Eingang des ATMega erzeugt werden.
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: locutus am 18 Oktober 2016, 22:04:29
Antwort im Supportthread (https://forum.fhem.de/index.php/topic,55705.msg506154.html#msg506154)
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: schka17 am 24 Oktober 2016, 21:08:41
Hallo locutus,

Ich würde 2x868 mit nodemcu und 2.rfm69 nehmen

Gruß
Karl
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: bitbiter am 24 Oktober 2016, 21:08:46
Hi Locutus.

bitte
1x Carrier Board mit miniCUL 433 MHz: 20,- € und
1x DHL Paket National inkl. Sendungsverfolgung: 4,99 €

Edit:
Nachtrag: Bitte noch
1x NodeMCU DEVKIT 1.0: 7,- €. Geld ist auch schon raus. Danke

Bankverbindung ist ja bekannt

Danke und Gruss
Alex
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: bitbiter am 29 Oktober 2016, 22:43:08
Hallo Locutus,

Zitat von: bitbiter am 24 Oktober 2016, 21:08:46
1x Carrier Board mit miniCUL 433 MHz und 1x NodeMCU DEVKIT 1.0.

Alles da, alles Super und auch schon in Betrieb. Astrein!

Frage: Könnte ich von dir die Kleinteile (Alles ausser dem ATMEL, den Sockel dazu und die Radios) für meine anderen 4 leere Platinen erwerben?
Grund: Ist für mich nicht einfach aus deiner Liste die richtigen Teile zu bekommen da vieles für mich nicht so ersichtlich ist welches Teil das passende ist
und was nicht. Vermutlich hast du ja Kistenweise die Sachen bei dir liegen ;)

Gruss
Alex
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: santalaus am 31 Oktober 2016, 14:08:40
Hallo,

wenn er Sie nciht hat, ich habe einige der Bauteile wg Mindermenge zuviel.
Kasst Dich dann ja melden.

Nico
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: bitbiter am 31 Oktober 2016, 15:41:24
Hi Nico,
Zitat von: santalaus am 31 Oktober 2016, 14:08:40
wenn er Sie nciht hat, ich habe einige der Bauteile wg Mindermenge zuviel.
Kasst Dich dann ja melden.

vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft. Locutus hat mir bereits eine Msg. geschickt. Aber wenn er mir nicht helfen kann,
so komme ich gerne auf dich zurück.

Danke und Gruss
Alex
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: pc1246 am 31 Oktober 2016, 16:01:54
Hallo locutus,

Ich würde gerne noch ein 868 mit nodemcu und 2.rfm69 nehmen

Gruss Christoph
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: Hagenuck1 am 31 Oktober 2016, 18:15:21
Halllo locutus,
Ich würde auch gerne folgendes Ordnern ;)
1x Carrier Board 868 MHz
2x RFM69 Antenne (Falls du die auch einzeln raus gibst, da ich noch zwei RFM69 ohne Antenne da habe)
Das ganze Päckchen für 3,89€  :)
Gruß


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: Nopax am 21 November 2016, 09:13:25
Hallo,

ich hätte Interesse an:
2 Stück Carrier Board mit miniCUL 433 MHz
1 Stück Carrier Board mit miniCUL 868 MHz
1 Stück NodeMCU DEVKIT 1.0
Versand DHL Paket National

Vielen Dank im voraus
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: bitbiter am 22 Dezember 2016, 13:22:52
Hallo Locutus,

ist für dein Carrier-Board eine 1,6mm SMA-Buchse die richtige? Wie z. Bsp. diese:

https://de.aliexpress.com/item/Hot-Sale-10-Pcs-Gold-SMA-Female-Nut-Bulkhead-Solder-Deck-PCB-Clip-Edge-Mount-RF/32513739447.html?spm=2114.010208.3.282.jLIJaj&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_6_10065_10068_10000009_10084_10083_10080_10082_10081_10060_10061_10062_10056_10055_10037_10054_10059_10032_10099_10078_10079_10077_427_10103_10073_10102_10101_10096_10052_10050_10051,searchweb201603_9,afswitch_5&btsid=8aae3389-6b73-476b-b2df-7800202a8bad
LG
Alex
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: bitbiter am 22 Dezember 2016, 17:17:24
Hallo an Alle,

ich möchte einen DHT22 an dem Carrier Board am I2C anschliessen. Ein BME280 auf dem Breakout von Locutus funzt prima.
Da ich aber hier einen einzelnen DHT22 arbeitslos und gelangweilt herumliegen habe, würde ich den gerne zur Arbeit mit dem
Breakoutboard überreden.

Wäre das so richtig:

DHT22       <-->   Carrierboard (I2C)
Pin 1: 3,3V  --->   3,3V
Pin 2: Data  --->   SCL od. SDA?
Pin 4 GND  --->   GND

Ich bin mir fast sicher das da noch ein Widerstand untergebracht werden müsste... Siehe Anhang. Stimmt das so?
Oder ist das alles Humbug?  :o

LG
Alex
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: locutus am 22 Dezember 2016, 19:31:47
Fragen und Antworten zur Technik im Supportthread (https://forum.fhem.de/index.php/topic,55705.msg545090.html#msg545090).
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: thx2k am 26 Januar 2017, 00:07:46
Hallo

Hätte gern ein Carrier Board mit miniCUL 868 MHz plus NodeMCU DEVKIT 1.0.

Vielen Dank schonmal im voraus.

Gruß Christian
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: sledge am 26 Januar 2017, 01:34:24
Wenn möglich nehme ich zwei Carrier Board mit miniCUL 868 MHz und zweitem RFM69CW plus NodeMCU DEVKIT 1.0.
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: CarstenF am 26 Januar 2017, 16:15:02
Hallo Locutus,

Sind zur Zeit Lacrosse Gateways verfügbar? Gruß Carsten
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: CarstenF am 27 Januar 2017, 10:34:27
Hi Locutus,
Dann würde ich gerne noch ein LGW bei Dir erwerben.
Wenn möglich komplett, also:
LGW mit Carrier Board 868
Incl. dem nodemcu Devkit
Incl. dem OLED Display
Und einem zweiten RFM69CW Modul

Würdest Du mir den komplett aufgebaut und geflasht fertig machen? Könntest mir dann ja ne PN schicken mit Preis als DHL Paket. Vielen Dank schon mal
Gruß Carsten


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: CarstenF am 27 Januar 2017, 10:34:59
Hi Locutus,
Dann würde ich gerne noch ein LGW bei Dir erwerben.
Wenn möglich komplett, also:
LGW mit Carrier Board 868
Incl. dem nodemcu Devkit
Incl. dem OLED Display
Und einem zweiten RFM69CW Modul

Würdest Du mir den komplett aufgebaut und geflasht fertig machen? Könntest mir dann ja ne PN schicken mit Preis als DHL Paket. Vielen Dank schon mal
Gruß Carsten


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: CarstenF am 27 Januar 2017, 10:36:24
Hi Locutus,
Dann würde ich gerne noch ein LGW bei Dir erwerben.
Wenn möglich komplett, also:
LGW mit Carrier Board 868
Incl. dem nodemcu Devkit
Incl. dem OLED Display
Und einem zweiten RFM69CW Modul

Würdest Du mir den komplett aufgebaut und geflasht fertig machen? Könntest mir dann ja ne PN schicken mit Preis als DHL Paket. Vielen Dank schon mal
Gruß Carsten


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:LaCrosseGateway Carrier Board mit miniCUL 433 oder 868 MHz
Beitrag von: Vista am 27 Januar 2017, 11:11:46
Hi Locutus, 
Da Schließe ich mich gerne an(@CarstenF)
Ich würde auch gerne noch ein LGW bei Dir erwerben.
Wenn möglich komplett, also:
LGW mit Carrier Board 868
Incl. dem nodemcu Devkit
Incl. dem OLED Display
Und einem zweiten RFM69CW Modul

Würdest Du mir den komplett aufgebaut und geflasht fertig machen? Könntest mir dann ja ne PN schicken mit Preis als DHL Paket. Vielen Dank schon mal
Gruß Ulf

Titel: Antw:LaCrosseGateway mit miniCUL für 2.4&quot; Nextion Display
Beitrag von: Olly am 01 Mai 2017, 17:39:38
Hallo Damian,
ich würde einen nehmen. Was ist denn aktuell verfügbar? 433 oder 868MHz?
Rest auch gerne per PN.

Gruß

    Olly
Titel: Antw:LaCrosseGateway mit miniCUL für 2.4" Nextion Display
Beitrag von: thotti70 am 01 Mai 2017, 22:23:50
Ich würde auch gerne eins nehmen.
Welche Zusatzoptionen sind denn gerade verfügbar?

LG
Titel: Antw:LaCrosseGateway mit miniCUL für 2.4&quot; Nextion Display
Beitrag von: Hagenuck1 am 02 Mai 2017, 11:01:39
Ich würde auch Interesse für eine Platine mit 433 MHz bekunden. Dann bin ich endlich den komischen IR -> 443 Sender los ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:LaCrosseGateway mit miniCUL für 2.4" Nextion Display
Beitrag von: thotti70 am 02 Mai 2017, 13:25:58
Dann würde ich
das LaCrosseGateway mit miniCUL 868 MHz
und zweites und drittes RFM69CW Modul
nehmen.
Bitte per DHL Paket.

LG
Titel: Antw:LaCrosseGateway mit miniCUL für 2.4" Nextion Display
Beitrag von: idaho77 am 11 Juni 2017, 00:28:37
Hallo locutus,
ich habe auch Interesse an der neuen Version des LGW,
Konfiguration komplett mit miniCUL 868 MHz + 3x RFM69CW und falls lieferbar mit Display.
Versand mit DHL Paket.

Vielen Dank schonmal,
Karsten
Titel: Antw:LaCrosseGateway mit miniCUL für 2.4" Nextion Display
Beitrag von: Krottbacher am 06 Juli 2017, 21:28:18
Hi Locutus,
Ich würde ich gerne ein LGW bei Dir erwerben.
LGW mit Carrier Board 868
Incl. dem nodemcu Devkit
Und einem zweiten RFM69CW Modul

Würdest Du mir den komplett aufgebaut und geflasht fertig machen? Vielen Dank schon mal
Gruß Uwe
Titel: Antw:LaCrosseGateway mit miniCUL für 2.4" Nextion Display
Beitrag von: pc1246 am 13 Juli 2017, 22:59:54
Moin
Ich habe ja noch 2mal die Vorgaengerversion. Kann ich denn da auch da das Nextion-Display anschliessen? Die RX/TX-Anschluesse sind ja wohl eher fuer den Arduino, laut Beschriftung.
Da mir nun klar ist, dass es nicht geht, nehme ich ein 433er mit 2 weiteren RFM's als Paket! Ueberweisung geht gleich raus!
Danke und Gruss
Christoph
Titel: Antw:[Verkaufe] LaCrosseGateway mit miniCUL für 2.4" Nextion Display
Beitrag von: Frank-Synology-DS215J am 20 Dezember 2019, 01:00:35
Hey Locutus,

ich nehme LaCrosseGateway mit miniCUL 868 MHz: 22,- €
zweite serielle Schnittstelle (SC16IS750): 5,- €
per DHL Paket

Vielen Dank schonmal
LG Frank