Hallo zusammen,
ich betreibe zu Hause einen Bewegungsmelder der Sorte HM-Sen-MDIR-O sowie mehrere Wandtaster mit Bewegungsmelder HM-Sen-MDIR-WM55. Alle Geräte haben die aktuelle Firmware drauf und funktionieren einwandfrei. Lediglich die für mich sehr wichtige zyklische Übertragung der Helligkeit lässt sich nicht einrichten.
Folgendermaßen gehe ich vor:
get Geraetename reg all (Alternativ versucht: set Geraetename getConfig)
--Verbindungstaste drücken--
set Geraetename regSet cyclicInfoMsg on
--Verbindungstaste drücken--
get Geraetename reg all
--Verbindungstaste drücken--
So ist es in diversen Anleitungen beschrieben. Allerdings taucht nach der Prozedur kein Reading "R-cyclicInfoMsg" auf. Es gibt allerdings auch keine Fehlermeldung während des Vorgangs.
Hat das schonmal jemand erfolgreich zum Laufen bekommen und kann hier weiterhelfen?
Gruß
Daniel
Hallo,
hast Du den alle Register sichtbar geschaltet ? Untern bei den Attributen - 256_all, sonst kann es sein, das Du nicht alles siehst. Der HM-Sen-MDIR-WM55 sendet - soweit ich weiß genau wie der HM-Sen-MDIR nur bei erkannter Bewegung einen Helligkeitswert. Beim HM-Sen-MDIR sind diese aber nicht wirklich zu gebrauchen, da bei um die 10 Lux schon Helligkeit 0 gesendet wird. Ich habe hier letztens eine Grafik gefunden wo die Helligkeitskurven der HM Sensoren dagestellt waren.
Gruß Christoph
Hallo Christoph,
einen Wert 256_all habe ich nicht in den Attributen. Weißt du, wie ich das aktivieren kann? Anbei einmal die list-Ausgabe von einem der Wandtater:
Internals:
DEF 4A1FEC
IODev hmusb
LASTInputDev hmusb
MSGCNT 855
NAME SchalterFlur2
NR 256
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 SchalterFlur2_Button1
channel_02 SchalterFlur2_Button2
channel_03 SchalterFlur2_Motion
hmusb_MSGCNT 855
hmusb_RAWMSG E4A1FEC,0000,026F46F5,FF,FFBC,B5A6104A1FEC55534206039E00
hmusb_RSSI -68
hmusb_TIME 2016-07-28 18:08:19
lastMsg No:B5 - t:10 s:4A1FEC d:555342 06039E00
protLastRcv 2016-07-28 18:08:19
protSnd 1171 last_at:2016-07-28 18:08:19
protState CMDs_done
rssi_at_hmusb avg:-67.01 min:-77 max:-63 lst:-68 cnt:855
Readings:
2016-07-24 20:59:11 CommandAccepted yes
2016-07-24 20:59:27 D-firmware 1.1
2016-07-24 20:59:27 D-serialNr MEQ1850385
2016-07-24 20:59:27 PairedTo 0x555342
2016-07-24 20:30:52 R-pairCentral 0x555342
2016-07-24 20:59:27 RegL_00. 02:01 0A:55 0B:53 0C:42 14:03 18:00 00:00
2016-07-28 18:08:19 battery ok
2016-07-24 20:24:01 brightness 134
2016-07-24 20:24:01 cover closed
2016-07-24 20:24:01 powerOn 2016-07-24 20:24:01
2016-07-24 20:24:01 recentStateType info
2016-07-28 18:08:19 state CMDs_done
Helper:
HM_CMDNR 181
mId 00DB
rxType 28
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +4A1FEC,00,00,00
nextSend 1469722099.62956
prefIO
rxt 2
vccu
p:
4A1FEC
00
00
00
Mrssi:
mNo B5
Io:
hmusb -66
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rpt:
IO hmusb
flg A
ts 1469722099.55175
ack:
HASH(0x23d8000)
B580025553424A1FEC01019E00
Rssi:
At_hmusb:
avg -67.0140350877193
cnt 855
lst -68
max -63
min -77
Attributes:
IODev hmusb
alias Schalter Flur 2 (Küche)
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.1
group Schalter
icon rc_STOP
model HM-Sen-MDIR-WM55
room 03 - Homematic
serialNr MEQ1850385
showtime 1
subType motionAndBtn
webCmd getConfig:clear msgEvents
Hallo Daniel,
der HM-Sen-MDIR-O sendet doch von sich aus ständig alle 5 min!?
Gruß Otto
Eieiei, das ist jetzt aber peinlich.. die Bewegungsmelder übertragen tatsächlich alle 5 Minuten die Helligkeitswerte. Nach den vielen scheinbar erfolglosen Versuchen, das cyclicInfoMsg-Register zu setzen, habe ich die Funktion gar nicht erst nochmal überprüft. Außerdem hatte ich bei den vorigen Tests nur den Zeitraum abgewartet, der in R-minInterval gesetzt ist. Der scheint aber von cyclicInfoMsg ignoriert zu werden.
Vielen Dank euch beiden für die entscheidenden Hinweise!
Hallo,
ich meinte "expert" - den kann man auf 251_anything setzten, dann werden alle Register angezeigt. Das sind aber, wenn der Bewegungsmelder gepeert ist, eine ganze Menge.
Der MDIR-O sendet regelmäßig und auch Werte die man nutzen kann, der HM-SEN-MDIR-SM sendet Helligkeit nur bei erkannter Bewegung - da in dem MDIR-WM55 die gleiche Technik drin ist, sendet der auch nur bei Bewegung.
Der Link zu den Kennlinien
http://www.elv.de/topic/kennlinie-des-helligkeitssensors-beim-hm-sec-mdir-2.html (http://www.elv.de/topic/kennlinie-des-helligkeitssensors-beim-hm-sec-mdir-2.html)
Gruß Christoph
Zitat von: Bennemannc am 29 Juli 2016, 06:54:34
ich meinte "expert" - den kann man auf 251_anything setzten, dann werden alle Register angezeigt. Das sind aber, wenn der Bewegungsmelder gepeert ist, eine ganze Menge.
Ok, verstehe. Das lasse ich dann lieber, denn scheinbar funktioniert ja jetzt alles.
Zitat von: Bennemannc am 29 Juli 2016, 06:54:34
Der MDIR-O sendet regelmäßig und auch Werte die man nutzen kann, der HM-SEN-MDIR-SM sendet Helligkeit nur bei erkannter Bewegung - da in dem MDIR-WM55 die gleiche Technik drin ist, sendet der auch nur bei Bewegung.
Wie gesagt, der HM-Sen-MDIR-WM55 sendet jetzt auch alle 5min selbstständig die Helligkeit. Das Setzen des Registers "cyclicInfoMsg" hat scheinbar funktioniert.
Gruß
Daniel
Noch eine Frage zum HM-Sen-MDIR-O: Bei den Wandtastern mit Bewegungsmelder kann ich über das Attribut stateFormat brightness die Helligkeit in der Übersicht anzeigen, der HM-Sen-MDIR-O ignoriert das aber. Dort hatte ich vorher autoRegRead 4_reqStatus aktiviert, aber auch nach dem Löschen zeigt er in der Übersicht Datum und Uhrzeit der letzten erkannten Bewegung. Lässt sich das umstellen?
Mach mal ein list vom Device. stateFormat wirkt bei mir, wie bei jedem (korreten) Modul, einwandfrei.
Internals:
DEF 1A9856
IODev hmusb
LASTInputDev hmusb
MSGCNT 394
NAME BewegungsmelderFlur
NR 263
STATE 138
TYPE CUL_HM
hmusb_MSGCNT 394
hmusb_RAWMSG E1A9856,0000,0AEE1AFB,FF,FFB3,1384101A985655534206018A00
hmusb_RSSI -77
hmusb_TIME 2016-07-30 09:43:51
lastMsg No:13 - t:10 s:1A9856 d:555342 06018A00
protLastRcv 2016-07-30 09:43:51
protSnd 456 last_at:2016-07-30 09:32:57
protState CMDs_done
rssi_at_hmusb avg:-75.55 min:-79 max:-73 lst:-77 cnt:394
Readings:
2016-07-29 18:42:22 Activity alive
2016-07-23 19:34:03 CommandAccepted yes
2016-07-23 19:34:16 D-firmware 1.6
2016-07-23 19:34:16 D-serialNr JEQ0125258
2016-07-23 19:35:58 PairedTo 0x555342
2016-07-23 19:34:04 R-brightFilter 0
2016-07-23 19:34:04 R-captInInterval off
2016-07-23 19:03:54 R-evtFltrNum 1
2016-07-23 19:03:54 R-evtFltrPeriod 0.5 s
2016-07-23 19:34:04 R-minInterval 15
2016-07-21 21:28:13 R-pairCentral 0x555342
2016-07-23 19:35:58 RegL_00. 02:01 0A:55 0B:53 0C:42 00:00
2016-07-23 19:35:58 RegL_01. 01:11 02:00 08:00 22:00 00:00
2016-07-30 09:43:51 battery ok
2016-07-30 09:43:51 brightness 138
2016-07-30 09:43:51 cover closed
2016-07-30 09:33:14 motion off
2016-07-30 09:32:57 motionCount 64_next:15s
2016-07-30 09:33:14 motionDuration 33
2016-07-23 19:35:03 powerOn 2016-07-23 19:35:03
2016-07-30 09:43:51 recentStateType info
2016-07-30 09:33:14 state noMotion
2016-07-30 09:32:57 trigDst_555342 noConfig
2016-07-30 09:32:57 trigger_cnt 64
Helper:
HM_CMDNR 19
mId 005D
rxType 28
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +1A9856,00,00,00
nextSend 1469864631.78492
prefIO
rxt 2
vccu
p:
1A9856
00
00
00
Mrssi:
mNo 13
Io:
hmusb -75
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_hmusb:
avg -75.5558375634518
cnt 394
lst -77
max -73
min -79
Attributes:
IODev hmusb
actCycle 000:10
actStatus alive
alias Bewegungsmelder Flur (Wohnungstür)
expert 2_raw
firmware 1.6
group Bewegungsmelder
icon IR
model HM-Sen-MDIR-O
peerIDs 00000000,
room 03 - Homematic
serialNr JEQ0125258
showtime 1
stateFormat brightness
subType motionDetector
Irgendwas seltsames zu sehen?
minInterval
captInInterval
brightFilter
sind bei mir gesetzt.
brightFilter =0 halte ich für kritisch, habe ich aber nicht getestet. Scheint aber eine Sonderfunktion zu haben. Setze es doch einfach einmal auf einen "wert". 0 ist zumindest als "no Filter on light changes" beschrieben - wie du sicher gelesen hast.
Mit brightFilter 0 hatte ich noch nie Probleme. Es geht bei dem Listing auch eher um die Fehlersuche zum stateFormat. Obwohl das auf brightness steht bekomme ich als Ausgabe die Uhrzeit der letzten Bewegung, z.B. "2016-07-30 16:14:42"
Zitatshowtime
Used in the webfrontend pgm2 to show the time of last activity instead of the state in the summary view. Useful e.g. for FS20 PIRI devices.
Wo kommt dieses Attribut denn her.. vielen Dank! Das war es :)
Nebenbei, die Helligkeitswerte der Wandtaster sind teilweise recht merkwürdig. Momentan knallt die Abendsonne eines wolkenlosen Himmels frontal auf einen außen angebrachten Taster - heller geht es gar nicht. Und er zeigt als Wert 171 an.