Hallo,
ich habe zwei Fragen:
Frage eins:
Wenn ich in FHEM "update" in die Komandozeile eingebe starte das Update und dende dann mit der Meldung:
2016.08.03 13:13:37 1 : UPD FHEM/31_HUEDevice.pm
2016.08.03 13:13:37 1 : open ./FHEM/31_HUEDevice.pm failed: Permission denied, trying to restore the previous version and aborting the update
Was muss ich tun/ändern damit das (wieder) durchläuft? Die HUeBridge läuft ansonsten.
Frage zwei:
Ich habe diverse Notifys angelegt. Bisher konnte ich das zugehörige Define immer durch anklicken von "DEF" unter "Internals" editieren.
Beim Klick auf "DEF" passiert nun aber nichts mehr. Ich muss das immer recht aufwendig in der FHEM.CFG raussuchen und dort editieren. Als Link ist "DEF" jedoch weiterhin farbig hervorgehoben.,
Grüße Kai-Uwe
Berechtigungen auf der 31_HUEDevice.pm richtig gesetzt?
Ich habe da nie was geändert. Was muss ich da machen? Ich bin was das betrifft blutiger Anfänger.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Auf dem Rechner im Modul-Verzeichnis von FHEM: "sudo ls -lha" die 31_HUEDevice.pm sollte fhem:dialout gehören bzw. identisch mit den Ownern/Gruppen der anderen Module sein.
Falls die Owner/Gruppe nicht identisch ist, kanns du mit "sudo chown fhem:dialout" bzw. den entsprechenden Namen die Zuordnung ändern.
Linux - Fremde Welten für mich ;-)
Aber das hat mich auf den Weg gebracht. Habe über VNC eine Verbindung zum Raspberry hergestellt und dann via Dateimanager die Berechtigung der 31_HUEDevice.pm geändert. - Siehe da es läuft!
Soweit also schon einmal vielen Dank!
Was ist aber nun mit dem editieren der Defines? Das Problem besteht ja leider weiterhin.
Grüße Kai-Uwe
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Hast du evt NoScript als Browser-Add-On aktiv und die Beschränkung für deine FHEM-Seite nicht aufgehoben?
Nein. Alle anderen Links in FHEM funktionieren ja auch. Nur der "DEF" -Link nicht.
Grüße Kai-Uwe
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Zitat von: Kai-Uwe am 03 August 2016, 15:15:05
Nein. Alle anderen Links in FHEM funktionieren ja auch. Nur der "DEF" -Link nicht.
Hast Du seit dem Update mal den Browser-Cache gelöscht?
Ich hatte dieses Phänomen auch mal, aber nach einem (gründlichen) Refresh des Browsers ging es dann wieder.
Ich kann zurzeit auch keine DEFs bearbeiten, zumindest nicht mit dem IE. Auf der Arbeit hab ich keinen anderen Browser.
Das Feld scheint, zumindest mit dem Codemirror-Editor, schreibgeschützt zu sein. Scheint wohl an Codemirror zu liegen, in anderen Feldern, die damit editiert werden, kann ich nämlich auch keine Änderungen ausführen.
Wenn ich zuhause bin, werde ich das Verhalten mal mit anderen Browsern testen.
Aktuelles fhem mit codemirror funktioniert hier problemlos mit Safari. Auch DEF und alle anderen editierbaren Felder.
Hmmm.......
Habe das nun gerade mal mit Safari vom iPad aus getestet. Funktioniert!
Unter Windows 10 geht es weder mit Edge noch mit dem IE. Das System ist fast jungfräulich also noch richtig "sauber"......
Seeeeehr merkwürdig!
Grüße Kai-Uwe
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Hast Du schon das aktuelle "Windows 10 Anniversary Update" installiert?
Ohne das Update funktionieren bei mir sowohl IE als auch Edge unter Win10.
Gruß, Christian
Zitat von: Kai-Uwe am 03 August 2016, 16:49:30
Unter Windows 10 geht es weder mit Edge noch mit dem IE. Das System ist fast jungfräulich also noch richtig "sauber"......
Bei mir gehen Edge und IE unter Windows 10. Ist also kein grundsätzliches Problem...
Interessant....
Nachdem ich nun die Kompatibilitätsansicht unter dem IE für die Seite des FHEM-Servers aktiviert habe geht es. Sogar unter Edge. Nehm ich die Kompatibilitäsansicht wieder raus geht es wieder nicht......Vorher war das definitiv nicht so. Aber egal...
Grüße Kai-Uwe
Sehr merkwürdig... Ich habe jetzt zuhause mit aktuellem Chrome, Edge und IE unter Windows 10 (ohne Redstone Update) getestet. Ich kann mit keinem Browser die DEFs bearbeiten, auch nicht mit Kompatibilitätsansicht. Unter Chrome auf Android geht's. ???
Ist mir heute auch nur zufällig aufgefallen, weil ich das Intervall für UWZ ändern wollte. Daher weiß ich auch nicht, seit wann das auftritt.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Ursache rauszufinden? fhem und alle Module sind aktuell, Raspbian ebenfalls. Und auch die Browser auf den verschiedenen Systemen.
Ok, mein Fehler! ::)
Ich hatte "keyMap":"vim"
als codemirrorParam gesetzt. Also muß man auch wie im guten alten vi erstmal "i" drücken für die Eingabe.
Hallo zusammen,
gibts hierzu mittlerweile eine Lösung?
Habe das neuste Fhem auf meinem QNAP in einer VM mit Ubuntu 16.04 installiert und kann auf keiner Seite die DEFs editieren! Egal mit welchem Browser oder PC/Laptop!
Auf dem "alten" Fhem 5.6 auf dem PI2 geht das im gleichen Moment problemlos!
Danke und Gruß
Michael
Vermutlich verhindert Dein Virenscanner oder noScript etc. die Ausführung von JavaScript.
Und warum geht es dann im gleichen Browser-Fenster unter 5.6 auf dem Pi einwandfrei und im anderen Tab des gleichen Browsers auf dem neuen nicht?
Du hast die Unterschiede doch selbst schon benannt:
- unterschiedliche FHEM Versionen -> unterschiedlicher js code, der übertragen und ggf. gefiltert wird.
- Anderer Rechner -> andere IP -> konfigurierte Ausnahmen für die alte IP wirken nicht.
Ok und wo finde ich die Einstellungen in den Browsern für diese Filterung?
Woher soll ich wissen was Du auf Deinen Clients installiert und konfiguriert hast? Ich habe Dir lediglich einen Tipp gegeben wonach Du schauen könntest... Mitdenken ist erlaubt.