derzeit bastel ich mir grade div. "regenschutz"-aktionen zusammen.
dazu will ich ganz simpel ein doif verwenden und zwar dieses:
## Kein Regen
(
[?06:00-22:00]
and
[SR_Regen_Terrasse_Regen] eq "dry"
and
[Hitzeschutz_OnOff] eq "off"
)
(
set SZ_Terrasse_Rollo pct 98;
)
DOELSEIF ## Rollo Schlafzimmer bei Regen schließen wenn Schiebetüre offen
(
[SR_Regen_Terrasse_Regen] eq "rain"
and
[MK_Schlafzimmer_Fenster:sabotageError] eq "on"
)
(
set SZ_Terrasse_Rollo on;
)
so, wenn es regnet funzt alles - also cmd_2 ist kein problem.
allerdings will er mir bei trockenheit partout nicht mit cmd_1 beginnen.
die bedienungen Hitzeschutz_OnOff off dummy
MK_Schlafzimmer_Fenster open CUL_HM (anm.: auch der passt, weil hier der state dargestellt wird, aber ich ja den sabo-kontakt für verwende)
SR_Regen_Terrasse_Regen dry CUL_HM
SZ_Terrasse_Rollo on CUL_HM
stimmen alle, aber es passiert einfach mal gar nix.
einziger weiterer eintrag wäre ein cmdpuause gewesen, den ich aber jetzt sogar schon draussen hab.
Klappts denn beim Wechsel von nass auf trocken?
Soweit ich verstanden habe, brauchts auch bei DOIF nen Event... und wenn du zB nur Events-on-change-reading gesetzt haben solltest und der Status bei DOIF-Definition schon "trocken" ist, triggerts halt nicht.
Ich frag so doof, weil mir das schonmal so passiert ist - vermutlich ZU doof... bei mir half dann ein
attr <DoIfName> do always
Aber vielleicht denk ich grad zu simpel.
vielleicht auch nicht *g*
ich hab jetzt mal auf do alwas gestellt und halt cmdpause wieder mit eingebaut - mal gucken.
nö, auch ein do alwas mit oder ohne cmdpause machts ....
vielleicht mal ein list vom DOIF posten...
hab ich doch oben - gut, kein list, aber ich hab auch nix unterschlagen
jetzt kommt übrigens der gag: wenn ich dem regensensor seine readings lösche und selbige neu einlesen, dann gehts.
ich krieg echt noch die kreise, wei lheute vormittag hat er nix getan.
nachtrag: nochmal getestet - ich glaubs nicht:
1) lösch ich im regensensor die readings und les sie neu ein --> funzt
2) mach ich den sensor nass und lass ihn trocken --> 0 reaktion
ich hab mir extra noch ein doif gemacht, dass mit regen/trocken sagt, das funzt
Kann es an dem "?" liegen in "[?06:00-22:00]" ?
Probier es mal ohne.
Zitat von: errazzor am 17 August 2016, 13:54:15
Kann es an dem "?" liegen in "[?06:00-22:00]" ?
Probier es mal ohne.
denke ich nicht...
irgendwelche event-.... Attribute beim Regensensor gesetzt ?
nix - das macht mich ja so fertig - ich probier eben die event_on_xxx aus.
ich merk übrigens grade: auch die heizung des sensors schaltet per doif brav beim regen mit
zur sicherheit der sensor mal ..
der sensor selber:Internals:
DEF 24E49C
HMLan_MSGCNT 164
HMLan_RAWMSG E24E49C,0000,3DD165C0,FF,FFC1,1BA04124E49C24F603010700
HMLan_RSSI -63
HMLan_TIME 2016-08-17 13:59:50
HMUSB_MSGCNT 138
HMUSB_RAWMSG E24E49C,0000,5628FBF5,FF,FFB6,1BA04124E49C24F603010700
HMUSB_RSSI -74
HMUSB_TIME 2016-08-17 13:59:50
IODev HMLan
LASTInputDev HMUSB
MSGCNT 302
NAME SR_Regen_Terrasse
NOTIFYDEV global
NR 521
NTFY_ORDER 50-SR_Regen_Terrasse
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 SR_Regen_Terrasse_Regen
channel_02 SR_Regen_Terrasse_Heizung
lastMsg No:1B - t:41 s:24E49C d:24F603 010700
protLastRcv 2016-08-17 13:59:50
protResnd 3 last_at:2016-08-17 11:03:00
protSnd 66 last_at:2016-08-17 13:56:47
protState CMDs_done
rssi_HMLan max:-48 avg:-50.5 cnt:6 lst:-54 min:-54
rssi_at_HMLan lst:-63 min:-64 max:-50 avg:-58.81 cnt:164
rssi_at_HMUSB max:-56 avg:-67.28 cnt:138 lst:-74 min:-77
Readings:
2016-08-17 08:23:53 Activity alive
2016-06-22 17:17:03 CommandAccepted yes
2016-06-22 16:37:28 D-firmware 1.4
2016-06-22 16:37:28 D-serialNr KEQ1070642
2016-08-09 08:05:54 PairedTo 0x322433
2016-06-22 16:37:47 R-pairCentral 0x322433
2016-08-09 08:05:54 RegL_00. 02:01 0A:32 0B:24 0C:33 14:06 18:00 00:00
2016-08-16 11:46:10 powerOn 2016-08-16 11:46:10
2016-08-17 13:56:47 state CMDs_done
Helper:
HM_CMDNR 27
cSnd 0132243324E49C010424F61A0104,1132243324E49C0202C80000
mId 00A7
rxType 1
Ack:
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +24E49C,00,00,00
nextSend 1471435190.1175
rxt 0
vccu HomeMatic
p:
24E49C
00
00
00
prefIO:
HMLan
Mrssi:
mNo 1B
Io:
HMLan -61
HMUSB -74
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rssi:
Hmlan:
avg -50.5
cnt 6
lst -54
max -48
min -54
At_hmlan:
avg -58.8170731707317
cnt 164
lst -63
max -50
min -64
At_hmusb:
avg -67.2898550724638
cnt 138
lst -74
max -56
min -77
Tmpl:
Attributes:
IODev HMLan
IOgrp HomeMatic:HMLan
actCycle 028:00
actStatus alive
alias Terrasse Sensor (Regen)
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
group HW
icon IcoMoon/im_droplet
model HM-Sen-RD-O
room HomeMatic
serialNr KEQ1070642
subType sensRain
webCmd getConfig:clear msgEvents
der regen-aktorInternals:
DEF 24E49C01
NAME SR_Regen_Terrasse_Regen
NOTIFYDEV global
NR 522
NTFY_ORDER 50-SR_Regen_Terrasse_Regen
STATE dry
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device SR_Regen_Terrasse
peerList 24F5FA01,24F60301,24F61A01,
Readings:
2016-08-17 13:53:29 R-24F5FA01-expectAES off
2016-08-17 13:53:29 R-24F5FA01-peerNeedsBurst off
2016-08-17 13:53:30 R-24F60301-expectAES off
2016-08-17 13:53:30 R-24F60301-peerNeedsBurst off
2016-08-17 13:53:30 R-24F61A01-expectAES off
2016-08-17 13:53:30 R-24F61A01-peerNeedsBurst off
2016-08-17 13:53:28 R-sign off
2016-08-17 13:53:28 RegL_01. 08:00 22:64 23:00 30:06 87:0B 88:54 8B:0B 8C:22 8F:3C 91:82 00:00
2016-08-17 13:53:29 RegL_04.24F5FA01 01:00 00:00
2016-08-17 13:53:30 RegL_04.24F60301 01:00 00:00
2016-08-17 13:53:30 RegL_04.24F61A01 01:00 00:00
2016-08-17 13:59:59 lastRain 2016-08-17 13:56:47
2016-08-17 13:53:29 peerList 24F5FA01,24F60301,24F61A01,
2016-08-17 13:59:59 recentStateType info
2016-08-17 13:59:59 state dry
2016-08-17 13:59:59 timedOn off
2016-08-17 13:59:58 trigger 7:dry (to 24F603)
2016-08-17 13:59:58 trigger_cnt 7
Helper:
peerIDsRaw ,24F61A01,24F5FA01,24F60301,00000000
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Shadowreg:
Tmpl:
Attributes:
alias Regensensor Terrasse Regenanzeige
devStateIcon dry:dry@gray rain:humidity@blue .*:Zsvg/settings@orange
fp_Grundriss 133,11,0,SR_Regen_Terrasse_Regen,
fp_Quer 17,32,0,SR_Regen_Terrasse_Regen,
fp_QuerWetter 40,1852,1,Regen?,
fp_Terrasse 155,272,0,SR_Regen_Terrasse_Regen,
fp_handy 563,762,0,SR_Regen_Terrasse_Regen,
group Sensor
icon IcoMoon/im_droplet
model HM-Sen-RD-O
peerIDs 00000000,24F5FA01,24F60301,24F61A01,
room HomeMatic
nachtrag: ich glaub, ich habs gefunden
mit einem "event-on-update-reading 1" funzt die sache - allerdings frag ich mich warum ich das auf einmal brauch? ich hab kein einziges doif am laufen, in dem ich den befehl aktiv hab.
ich bin grad stark verwirrt - vor allem, weil dry/rain in 2 anderen doif's problemlos triggert
Zitat von: the ratman am 17 August 2016, 14:05:33
nachtrag: ich glaub, ich habs gefunden
mit einem "event-on-update-reading 1" funzt die sache - allerdings frag ich mich warum ich das auf einmal brauch? ich hab kein einziges doif am laufen, in dem ich den befehl aktiv hab.
ich bin grad stark verwirrt - vor allem, weil dry/rain in 2 anderen doif's problemlos triggert
"event-on-update-reading 1" heißt ja nicht, 1 = gesetzt, 0 = nicht gesetzt...
Die "1" wäre ja das Reading
Aus commandref
Zitat
event-on-update-reading
Wenn nicht gesetzt, erzeugt jede Veränderung eines "readings" ein Ereignis, welches z.B. von notify oder FileLog berücksichtigt wird. Wenn gesetzt erzeugen nur Aktualisierungen der eingetragenen "readings" ein Ereignis.
drum ja auch mein "stark verwirrt"