FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: DD am 01 Oktober 2016, 13:25:30

Titel: Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: DD am 01 Oktober 2016, 13:25:30
Hallo,
ich habe das RS485-Lan Gateway erfolgreich aufgenommen.
Nun habe ich zwei HMW-IO12-Sw7-DR Module die ich am Gateway angeschlossen habe.

Nach den Beschreibungen gibt es zwei Möglichkeiten die Erweiterungsmodule im FHEM zu registrieren.
Nachdem ich set HM485_LAN discovery start gestartet habe, sollte sich das Modul eigentlich selbst registrieren, tut es aber nicht.
Auch die Beschaltung eines Eingangsports mit GND führt zu nichts.

Hier das Logfile:
Zitat2016.10.01 13:23:12 1: usb create starting
2016.10.01 13:23:12 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2016.10.01 13:23:12 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2016.10.01 13:23:12 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2016.10.01 13:23:18 1: usb create end
2016.10.01 13:23:22 2: HM485_LAN: Discovery - canceled. No results found within 10 seconds!

Hat jemand ne Idee? Da steht "usb create starting". Das ist aber nicht der USB Port?

Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: Ralf9 am 01 Oktober 2016, 16:07:32
Das discovery funktioniert nicht in allen Fällen.

Was steht im log, wenn Du beim HM485_LAN das verbose auf 5 setzt und dann einen Eingang kurz auf GND legst?

Gruß Ralf
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: DD am 01 Oktober 2016, 16:15:08
Hallo Ralf,
Retter in der Not  :)

Ich hoffe dur kannst hieraus was ablesen:

2016.10.01 16:09:28 5: HM485_LAN: HM485_LAN_Write TX: 202
2016.10.01 16:09:28 5: SW: fd02ca4b
2016.10.01 16:09:48 5: HM485_LAN: HM485_LAN_Write TX: 203
2016.10.01 16:09:48 5: SW: fd02cb4b
2016.10.01 16:10:08 5: HM485_LAN: HM485_LAN_Write TX: 204
2016.10.01 16:10:08 5: SW: fd02cc4b
2016.10.01 16:10:28 5: HM485_LAN: HM485_LAN_Write TX: 205
2016.10.01 16:10:28 5: SW: fd02cd4b
2016.10.01 16:10:38 5: HM485_LAN: HM485_LAN_Write TX: 206
2016.10.01 16:10:38 5: HM485_LAN: HM485_LAN_SendQueueNextItem: QID: 00000015
2016.10.01 16:10:38 5: SW: fd0dce53c8ffffffff98000000017a
2016.10.01 16:10:38 4: HM485_LAN: HM485_LAN: TX: (206) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> FFFFFFFF [3] 7A(z)
2016.10.01 16:10:38 5: HM485_LAN: HM485_LAN_Write TX: 207
2016.10.01 16:10:38 1: usb create starting
2016.10.01 16:10:38 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2016.10.01 16:10:38 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2016.10.01 16:10:38 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2016.10.01 16:10:43 1: usb create end
2016.10.01 16:10:43 5: HM485_LAN: HM485_LAN_Write TX: 208
2016.10.01 16:10:43 5: HM485_LAN: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: QID: 00000015
2016.10.01 16:10:43 5: HM485_LAN: HM485_LAN_SendQueueNextItem: QID: 00000016
2016.10.01 16:10:43 5: SW: fd0dcf53c8ffffffff98000000017a
2016.10.01 16:10:44 4: HM485_LAN: HM485_LAN: TX: (207) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> FFFFFFFF [3] 7A(z)
2016.10.01 16:10:44 5: HM485_LAN: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: QID: 00000016
2016.10.01 16:10:44 5: HM485_LAN: HM485_LAN_SendQueueNextItem: QID: 00000017
2016.10.01 16:10:44 5: SW: fd04d04400ff
2016.10.01 16:10:45 5: HM485_LAN: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: QID: 00000017
2016.10.01 16:10:45 5: HM485_LAN: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: DispatchNack
2016.10.01 16:10:45 5: HM485_LAN: HM485_LAN_DispatchNack: Start
2016.10.01 16:10:48 2: HM485_LAN: Discovery - canceled. No results found within 10 seconds!
2016.10.01 16:10:48 5: HM485_LAN: HM485_LAN_Write TX: 209
2016.10.01 16:10:48 5: HM485_LAN: HM485_LAN_SendQueueNextItem: QID: 00000018
2016.10.01 16:10:48 5: SW: fd0dd153c8ffffffff98000000015a
2016.10.01 16:10:48 4: HM485_LAN: HM485_LAN: TX: (209) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> FFFFFFFF [3] 5A(Z)
2016.10.01 16:10:48 5: HM485_LAN: HM485_LAN_Write TX: 210
2016.10.01 16:10:48 5: HM485_LAN: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: QID: 00000018
2016.10.01 16:10:48 5: HM485_LAN: HM485_LAN_SendQueueNextItem: QID: 00000019
2016.10.01 16:10:48 5: SW: fd0dd253c8ffffffff98000000015a
2016.10.01 16:10:48 4: HM485_LAN: HM485_LAN: TX: (210) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> FFFFFFFF [3] 5A(Z)
2016.10.01 16:10:48 5: HM485_LAN: HM485_LAN_Write TX: 211
2016.10.01 16:10:48 5: SW: fd02d34b
2016.10.01 16:10:48 5: HM485_LAN: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: QID: 00000019
2016.10.01 16:11:08 5: HM485_LAN: HM485_LAN_Write TX: 212
2016.10.01 16:11:08 5: SW: fd02d44b
2016.10.01 16:11:28 5: HM485_LAN: HM485_LAN_Write TX: 213
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: Ralf9 am 01 Oktober 2016, 16:24:58
So wies aussieht empfängt (RX:) das Lan Gateway nichts vom Modul.
Evtl ist noch ein Fehler in der Bus Verkabelung.

Gruß Ralf
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: DD am 01 Oktober 2016, 16:31:09
hm,
im Moment liegt das Gateway und das IO Modul neben mir.
Beide sind über über zwei Klingeldrähte miteinander Verbunden (RS485=RS485 und 24V/GND = 24V/GND)
Da kann man doch eigentlich nichts falsch machen.

Wenn ich Spannung auf die Module gebe, blinkt die rote LED des IO Moduls für ca. 5sec
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: Ralf9 am 01 Oktober 2016, 16:44:04
Hast Du dies hier beachtet?
http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Wired_RS485_LAN_Gateway#Vorbereitung

Hat das HM485_LAN den state opened?

Hast Du einen Abschlusswiderstand angeschlossen?

Gruß Ralf
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: DD am 01 Oktober 2016, 17:16:37
Der State Opened ist vorhanden. Das Gateway wurde mit seiner ID auch automatisch gefunden.

Als Abschlusswiderstand habe ich zwei 680 Ohm Widerstände von + und GND auf A und B geschaltet sowie einen 120 Ohm Widerstand zwischen A und B. Das müsste so passen.

Was ich bisher nicht genutzt habe ist das PAsswort des Gateway.
Wenn ich die Beschreibung hinter deinem Link richtig verstanden habe muss das parring automatisch erfolgen. Somit kann ich manuell da nichts anlegen, oder?
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: Ralf9 am 01 Oktober 2016, 17:28:25
Zitat von: DD am 01 Oktober 2016, 17:16:37
Als Abschlusswiderstand habe ich zwei 680 Ohm Widerstände von + und GND auf A und B geschaltet sowie einen 120 Ohm Widerstand zwischen A und B.

Die Werte Deiner Widerstände sind zu niedrig. Zum Testen müsste es auch ohne Abschlußwiderstand funktionieren.
http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=15128

Ja, das anlegen eines Moduls muß, wenn Du einen Eingang auf GND legst, automatisch erfolgen

Gruß Ralf
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: DD am 01 Oktober 2016, 18:08:28
ich habe jetzt noch eine LED am Bus angeschlossen.
Wenn ich jetzt einen Eingang mit GND belege, blinkt sie kurz auf. D.h. über den Buss laufen Daten.

Wo müsste das IO-Modul im FHEM erscheinen? Unter "Unsorted"?
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: Ralf9 am 01 Oktober 2016, 18:27:45
normalerweise müsste, wenn Du einen Eingang mit GND belegst, so was ähnliches im log erscheinen:
2016.05.11 20:59:55 4 : HM485_LAN2: test: Event: I[3](2,Y,F,B)(DE) 42ABCDEF -> FFFFFFFF [15] 4B(K) 0C {0032}

siehe auch:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,10607.msg449728.html#msg449728

Gruß Ralf
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: DD am 01 Oktober 2016, 19:50:34
Hi,

leider nichts neues bei mir. Im Log erscheint nicht eine Zeile.

Gibt es eine Möglichkeit die ganze Installation des HM noch einmal von vorne zu starten?
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: Ralf9 am 01 Oktober 2016, 20:04:34
Du kannst beim Gateway mal ein Werksreset und erneutes Deaktivieren von AES machen

Du kannst auch mal ein
list HM485_LAN
eingeben und die Ausgabe in Codetags (#) hier posten
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: DD am 01 Oktober 2016, 20:10:48
Hier gleich mal meine Ausgabe

Internals:
   DEF        192.168.0.46:1000
   DeviceName 192.168.0.46:1000
   FD         20
   InterfaceType eQ3-HMW-LGW
   Last_Sent_RAW_CMD FFFFFFFF 98 00000002 5A
   Last_Sent_RAW_CMD_State NACK
   NAME       HM485_LAN
   NR         61
   PARTIAL
   ProtokolVersion 01
   STATE      opened
   SerialNumber MEQ0672979
   TYPE       HM485_LAN
   Version    1.0.4
   currentQueueId 0
   discoveryRunning 0
   hmwId      00000002
   msgCounter 201
   queueId    95
   queueRunning 0
   Readings:
     2016-10-01 17:53:38   state           opened
   Ctrl:
     FFFFFFFF   98
   Keepalive:
     ok         1
     retry      0
   Sendqueue:
Attributes:
   hmwId      00000002
   room       HM485
   verbose    4
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 02 Oktober 2016, 22:07:07
Hi,
es kann durchaus sein, dass Du das HMLAN-Modulen mit den falschen Widerständen gebraten hast. Die Dinger scheinen mir manchmal ziemlich empfindlich zu sein.
Falls noch nicht passiert: Auf jeden Fall die Widerstände weglassen.
Außerdem wundert mich das hier:
ZitatBeide sind über über zwei Klingeldrähte miteinander Verbunden (RS485=RS485 und 24V/GND = 24V/GND)
Das müssten eigentlich vier Drähte sein...
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: DD am 03 Oktober 2016, 15:13:38
Hi,

je klar. 4 Drähte sind es insgesammt.
An den Widerständen liegt es nicht. Ich habe mir hjetzt ein neues Gateway bestellt. Vermutlich hat das einen knax
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 03 Oktober 2016, 18:50:05
Hi,
komischerweise machen meistens nur die Lan-Gateways Probleme. Die seriellen Teile laufen und laufen...
Wenn es mit dem neuen auch nicht geht, dann versuch' mal ein serielles.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: DD am 04 Oktober 2016, 21:42:58
Hallo,

heute ist das neue Gateway gekommen. Leider ändert sich nix an der Funktion.
das Gateway ist im FHEM aufgenommen, die HMW-IO-Sw7-Dr Module werden nicht erkannt.
Ich bin echt am verzweifeln.

Welches "serielle"-Verbindung soll ich nutzen?
Kann es sein dass ich die falschen Dateien für den Modultyp habe?
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: Ralf9 am 04 Oktober 2016, 22:37:45
Wenn Du fhem beendest und dich dann per telnet
telnet 192.168.0.46 1000
ins lan Gateway einloggst, tut sich dann was im Telnet fenster, wenn Du einen Eingang mit GND verbindest?

Gruß Ralf
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: oli_bru am 04 Oktober 2016, 22:51:10
Hallo zusammen,

ich hatte bis eben das gleiche Problem ....

Also wenn ich per putty reingehe auf port 1000, dann kommt da schlicht weg nix. (hätte ja auch FHEM beenden sollen - lese ich gerade erst ....) Ansonsten habe ich eine ähnliche Konfiguration wie DD. Nur dass ich das original Busabschluss-Widerstand-Set von eQ3 (die UP-Dosen-Variante) eingebaut habe.

Jetzt habe ich nochmal putty gestartet, bin zum Zählerkasten marschiert und habe fleißig die GND und I10 bzw. I11 verbunden. Und auf einmal war es in FHEM da - mein HMW_IO_12_Sw14.

Merkwürdig...
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 05 Oktober 2016, 18:14:19
Zitat von: DD am 04 Oktober 2016, 21:42:58
Welches "serielle"-Verbindung soll ich nutzen?
Ich meine damit sowas hier: http://www.reichelt.de/USB-Konverter/DIGITUS-DA-70157/3//index.html?ARTICLE=122187 (http://www.reichelt.de/USB-Konverter/DIGITUS-DA-70157/3//index.html?ARTICLE=122187). Auch hier beschrieben: http://www.fhemwiki.de/wiki/Serial/Netzwerk-RS485-Adapter (http://www.fhemwiki.de/wiki/Serial/Netzwerk-RS485-Adapter)
Der Digitus-Konverter hat bei mir noch nie Probleme gemacht und auch sonst hat das Ding bisher glaube ich jeder zum Fliegen gebracht. Den Original-HM-Wired-LAN-Adapter habe ich auch nie zum Funktionieren gebracht. Andere berichten aber, dass es geht.
Hast Du die ganzen Vorbereitungen gemacht, wie hier beschrieben: http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Wired_RS485_LAN_Gateway (http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Wired_RS485_LAN_Gateway)?

Zitat
Kann es sein dass ich die falschen Dateien für den Modultyp habe?
Es gibt keine unterschiedlichen Dateien für unterschiedliche Modultypen.

Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: DD am 07 Oktober 2016, 20:37:52
Hallo zusammen,

ich habe nun einen original Bissabschluss und das dritte LAN/RS485 Gateway.
Ergebnis: Nichts neues, Nichts funktioniert.
Die Aufnahme des neuen Gateway funktionierte ohne Probleme.

Über Telenet sehe ich auch sofort die Daten des Gateway. Impulse von GND auf einen der Eingänge bleiben leider ohne erfolg. Im telnetfenster ändert sich nichts.

Ich komm mir langsam besoffen vor, aber mehr tun kann ich auch nicht.

Ist da wirklich nichts am Gateway notwendig um es freizuschalten oder so?
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 07 Oktober 2016, 21:13:23
Doch, AES abschalten, wie hier beschrieben: http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Wired_RS485_LAN_Gateway#Vorbereitung
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Aufnahme neuer HMW-Module
Beitrag von: DD am 07 Oktober 2016, 22:07:51
Hey,

super cool!!!!!

Diesen kleien AES Hinweis habe ich wirklich übersehen.
Jetzt läuft es

Herzlichen Dank an alle! ::)