FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: Terminus am 16 Oktober 2016, 13:42:44

Titel: Zwei Fensterkontakte mit zwei Thermostaten (MAX!) -Verwirrter braucht Hilfe-
Beitrag von: Terminus am 16 Oktober 2016, 13:42:44
Hallo Zusammen,

ich beschäftige mich zZ mal wieder mit FHEM und komme hier nicht wirklich weiter...
Ich hatte jetzt ein gutes Jahr lang drei Thermostate und Fensterkontakt im Einsatz lief alles problemlos. Nun rüste ich meine ganze Wohnung um und hier stieß ich auf ein Problem...
Habe hier schon viel gelesen finde aber nicht den richtigen Ansatz. :'(

Also zu Problembeschreibung:
1)   MaxCube auf cul umgebaut nach https://forum.fhem.de/index.php/topic,38404.0.html
2)   Alle Sensoren und Aktoren angelernt und Räumen zugewiesen (wichtig alte Definitionen löschen)

3)   windowOpenTemperature zuweisen

4)   Mit associate Fensterkontakt und Thermostat bekannt gemacht. Mit einem Kontakt und einem Thermostat im Raum ist dies auch problemlos machbar, aber bei zwei Fensterkontakten, geht das Ventil erst in den WindowsOpenMode wenn beide Kontakte offen sind...
mein Vorgehen wie hier detailliert beschrieben : http://www.fhemwiki.de/wiki/MAX!CubeMigrationToFhem

Jetzt lese ich hier das:
Zitat von: igami am 17 November 2014, 05:19:08
Spaß macht es erst bei 5 Thermostaten mit 5 Fenstern in einem Raum ;)

Einfach alles vor dem einbinden in FHEM peeren.
Und sowas:
Zitat von: martinp876 am 22 November 2014, 08:00:55
du kannst über FHEM alle peers setzen und löschen. du musst es nur pairen.
pairen kann man auch, wenn man schon gepeert hat.
Es ist nie zu spät
Ist aus dem Homematicbereich, kann man das auch für MAX-Komponenten annehmen?
und sowas:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=15823.0

Also Zusammenfassung:
-Es geht nicht zwei Fenster einen oder mehreren Heizkörpern zuzuweisen
-Es geht nicht einfach zwei Thermostate zu koppeln

Das alles ist wohl problemlos mit der Originalfirmware des Cube's möglich...
https://forum.fhem.de/index.php?topic=15823.0

Dem Anschein nach war ich mal wieder zu voreilig, im Nachhinein weiß ich noch nicht einmal warum ich auf cul geflasht habe -.- Irgendwo hatte ich doch gelesen das es mehr Funktionen ermöglicht nicht mich behindert  :(

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?
Was kann ich machen?
Muss man hier ein Makro (notify) schreiben?
Kann ich die ,,associate"s irgendwie in FHEM sichbar machen?

Beste Grüße
Termi

Titel: Antw:Zwei Fensterkontakte mit zwei Thermostaten (MAX!) -Verwirrter braucht Hilfe-
Beitrag von: rubbertail am 16 Oktober 2016, 13:52:41
Salut,

Klar kann man mehrere Thermostate miteinander associaten und mehrere Fensterkontakte auch - halt jeweils gegenseitig, die Fensterkontakte wollen dann (im Log sichtbar) jeweils gedrückt werden, um die Infos auch zu erhalten und zu speichern, und es gehen einem regelmäßig am Anfang die Credits aus. :) Aber wenns mal gemacht ist, ist alles gut.

Wenn die die beiden Thermostate pairst, reicht es theoretisch sogar, wenn du dann nur einen davon mit den Fensterkontakten - oder je einen mit einem Fensterkontakt... aber besser ists, jeden mit jedem, dann kann eins davon mal ausfallen.

ODER du leistest dir Wandthermostate - und dann alles nur damit pairen. :))
Titel: Antw:Zwei Fensterkontakte mit zwei Thermostaten (MAX!) -Verwirrter braucht Hilfe-
Beitrag von: Terminus am 16 Oktober 2016, 17:53:37
Hi,
das ging aber fix.

Und wieder was dazugelernt. Die credit10ms  waren echt schnell wech aber jetzt es mit den Fensterkontakten.
Danke.

Gruß
Termi