FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: visionsurfer am 19 Oktober 2016, 10:51:54

Titel: Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: visionsurfer am 19 Oktober 2016, 10:51:54
Hallo,

ich habe einen Küchenschrank, welchen ich elektronisch öffnen kann. Von der Küchenfirma hab ich noch einen "Taster" als Reserve hier liegen. Wenn ich diesen Taster drücke, öffnet und schließt sich der Schrank.

Dieser Taster sendet ja irgendein Signal.

Gibt es eine Möglichkeit dieses Signal zu finden, bzw. auszulesen und es in FHEM zu bekommen ? So das ich über einen Knopf in FHEM den Schrank öffnen und schließen kann ? Im Schrank befindet sich die Kaffeemaschine und ich würde dann später gerne gewisse Logiken erstellen.

Nur ist die Frage, wie ich an das Signal komme und ob es überhaupt geht.

Als Anlage sende ich mal die Bilder von dem Funk Teil.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: visionsurfer am 19 Oktober 2016, 11:03:36
Hallo,

ich habe jetzt mal nach dem Handbuch gesucht. Dabei hab ich folgendes gefunden:

Frequenz: ... 2.4GHz
Übertragungsart: .................................................................... Bidirektional, über codierte Telegramme
Reichweite: ................................................................ typisch 10m (abhängig von Material und Füllgut)
Umgebungstemperatur: ... 0 bis +40°C
Schutzart: ... IP20
Batterieversorgung: .............................................................................. 3V Lithium Knopfzelle CR2032

Kann man damit was anfangen ?

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: ernst1024 am 19 Oktober 2016, 11:28:10
Da ist bestimmt was möglich wie z.B bei diesen Amazon Dash-Button. Nur musst du jemanden finden der das nötige Know-How hat, was schwer wird solange du der einzige bist der von der Lösung profitiert :-)
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: visionsurfer am 19 Oktober 2016, 11:31:06
Hi,

ok. Verstehe ich.

Wobei ich auch was dafür bezahlen würde, wenn es sich quasi nicht für die Masse eignet.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: heig am 19 Oktober 2016, 11:38:20
Alternativ kannst du vielleicht den Taster selber nutzen und den Kontakt den du beim "Drücken" schließt via FHEM steuern? Dass du nur das drücken auf den Taster imitierst?
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: visionsurfer am 19 Oktober 2016, 11:45:14
Hi,

alles klar. Aber dazu muss man auch krass basteln, oder ?

Dazu müsste der Taster auseinander genommen werden und dann wahrscheinlich noch irgendwas dazwischen gebaut werden, was dann mit FHEM funkt, oder ?

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: ernst1024 am 19 Oktober 2016, 11:47:33
2.4Ghz ist ja WLAN Frequenz. Problem ist halt das sniffen des Signals. Bei 433/866Mhz gibt's ja den SIGNALduino oder diese CUL's die das können. Aber im Wlan, keine Ahnung. Sprich doch einfach mal einen an (suche nach dem Autor des Dash Button Moduls).
Vielleicht ist es ja relativ einfach und du kannst ihm den Taster schicken und er liest ihn aus?
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: visionsurfer am 19 Oktober 2016, 12:06:53
Hi,

das ist eine gute Idee. Ich hab gerade mal nach dem Thread gesucht. Wer von den vielen Jungs, hat da die Oberhand ? Weiß das jemand ? :)

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: schka17 am 19 Oktober 2016, 13:04:42
Zitat von: ernst1024 am 19 Oktober 2016, 11:47:33
2.4Ghz ist ja WLAN Frequenz. Problem ist halt das sniffen des Signals. Bei 433/866Mhz gibt's ja den SIGNALduino oder diese CUL's die das können. Aber im Wlan, keine Ahnung. Sprich doch einfach mal einen an (suche nach dem Autor des Dash Button Moduls).
Vielleicht ist es ja relativ einfach und du kannst ihm den Taster schicken und er liest ihn aus?
2,4GHz ist nicht nur Wlan, auch mysensors mit nrf2401 (man beachte die Typenbezeichnung) sowie milight und sicher viele andere Anwendungen arbeiten auch in diesem Band, ich glaube auch BT.


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: visionsurfer am 19 Oktober 2016, 13:06:49
Hi,

ok. Also wenn sich jemand hier auskennt und das Teil quasi auslesen könnte um es aus FHEM zu steuern, dann würde ich das Teil gerne zur Verfügung stellen. Natürlich auch gegen einen Unkostenbeitrag.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: RaspiCOC am 19 Oktober 2016, 13:34:17
ZitatAber dazu muss man auch krass basteln, oder ?

Aufschrauben, zwei dünne Kabel dranlöten und über ein Relais schalten. Musst nur ein Steuerkabel da ranbringen.
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: schka17 am 19 Oktober 2016, 17:38:01
Zitat von: RaspiCOC am 19 Oktober 2016, 13:34:17
Aufschrauben, zwei dünne Kabel dranlöten und über ein Relais schalten. Musst nur ein Steuerkabel da ranbringen.
Sehe ich genauso, das RF Protokoll zu analysieren ist massiver Aufwand


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: visionsurfer am 19 Oktober 2016, 18:19:31
Hi,

ok. Alles klar. Gibt es zufällig irgendwo eine Art Tutorial oder Youtube Video wo irgendwas in der Richtung erklärt wird ? Das man sich das mal anschauen kann ? Oder sonst irgendwo, wo man sich einlesen kann ?

Für mich gibt es gerade 2 größere Fragezeichen. 1. Relais ? und 2. Steuerkabel ? Also per LAN oder was ist mit Steuerkabel gemeint ? Oder meint ihr die 2 dünnen Kabel die man dranlöten soll ?

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: chriz am 19 Oktober 2016, 20:16:09
Es gibt fertige Relaisplatinen von Homematic. Dort geht man einfach mit 2 Kabel von der Homematic Relaisplatine zu deinem Küchentaster. Das Relais schließt auf Homematic Befehl quasi nur die beiden Drähte kurz, die mit dem Küchentaster verbunden sind... sprich Homematic drückt nun für dich den Knopf des Küchentasters...

Grüße
Chris
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: visionsurfer am 19 Oktober 2016, 20:32:44
Hi,

stimmt. Das Teil hatte ich schon mal gesehen. O.K. werde ich mir die Tage mal anschauen. Dann werde ich dieses Teil mal aufschrauben und schauen wo da die beiden Kabel angeschlossen werden müssen.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: errazzor am 20 Oktober 2016, 13:01:33
Ich habe genau das mit meinen Fernbedienungen für die Velux-Rolläden gemacht.

Pro Fernbedienung 2 Kabel drangelötet und mit einem Homematic 4-Kanal-Schaltaktor verbunden.

Dieser simuliert dann den Tastendruck.
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: Ralph am 21 Oktober 2016, 12:13:54
Also ich würde es anders angehen.

Falls Du schon etwas in FS20, Homematic o. ä. hast, dann würde ich aus dieser Serie dan passenden Befehlsempfänger
parallel zur MotorSteuerung des Schrankes schalten und via FHEM steuern.
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: visionsurfer am 21 Oktober 2016, 13:44:07
Hi,

@Ralph:
Das verstehe ich nicht, wie du das meinst.
Ich habe schon Homematic Geräte, FS20 und KNX in FHEM eingebunden.
Nur was hat das mit dem Küchenschrank zu tun. Ich habe ja quasi kein Gerät welches das passenden Signal zur Empfänger vom Küchenschrank senden und mein Schrank öffnen kann.

Das einzige was ich habe, um den Schrank aus der "Ferne" zu öffnen, ist das von mir gezeigte Bild. Das ist eigentlich auch nur ein "Ersatzteil", aber dient auch als Fernbedienung.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: Ralph am 21 Oktober 2016, 16:42:23
Nimm diesen,
http://www.elv.de/elv-fs20-ue1-2-1-kanal-universal-empfaenger-komplettbausatz-ohne-relais.html
baue ihn in den Küchenschrank und schalte dessen Kontakt parallel zu dem nun schon vorhandenen Funkempfänger der vorhandenen Fernbedienung.
Titel: Antw:Funk von Küchenschrank auslesen ? Geht das ?
Beitrag von: visionsurfer am 21 Oktober 2016, 16:46:04
Puh, ja würde wahrscheinlich gehen. Aber dann trau ich mir eher zu, die "Fernbedienung" zu öffnen und da zwei Kabel dran zu bringen, anstatt die Steuerung im Schrank auseinander zu nehmen und da zu schauen ob das angelötet werden muss.

Grüße,
Visionsurfer