FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Tedious am 29 November 2016, 09:44:31

Titel: Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: Tedious am 29 November 2016, 09:44:31
Guten Morgen zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit einer AT-Definition. Eine Außenlampe soll Dämmerungsabhängig angeschaltet und um 23:00 ausgeschaltet werden. Meine Syntax lautet

define Haustuer_Licht at *{sunset(0,"16:30","22:00")} {fhem ("set HUEDevice3 on-till 23:00");; fhem ("set HUEDevice3 pct 80")}

Das Licht geht brav an, aber um 23:00 nicht aus. Habe ich einen Fehler im Detail den ich übersehe?

Grüße

Sascha
Titel: Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: justme1968 am 29 November 2016, 09:51:22
on-till verträgt sich aktuell nicht mit einem weiteren set das danach kommt.

ist ab morgen im update repariert.

vermutlich ist es aber sowieso sinnvoller über ein zweites at auszuschalten. das greift sich wenn du fhem aus irgendeinem grund zwischen durch neu startest.

gruss
  andre
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: Tedious am 29 November 2016, 09:58:57
Hi,

danke für die Info - wollte das nur "elegant" in einem String verknuseln. Kein Problem, setze ich einfach ein zweites AT. Danke für die Info!

Grüße

Sascha
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: rudolfkoenig am 29 November 2016, 10:00:10
@andre: on-till in SetExtensions erzeugt ein einmaliges at, was ein Neustart in fhem.state normalerweise ueberlebt. Oder gibts noch etwas was ich verdraengt habe?
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: justme1968 am 29 November 2016, 11:01:24
@rudi: du hast natürlich recht. wieder mal auf den unterschied zwischen on-for und -till reingefallen.

wobei das natürlich nicht für 'unsaubere' neustarts gilt :)

aber wo wir gerade beim thema sind: schau mal bitte hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,59117.msg530566.html#msg530566 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,59117.msg530566.html#msg530566)

@Tedious: du kannst also alles lassen. mit dem update morgen ist es dann behoben.
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: Tedious am 29 November 2016, 11:03:10
Heyho,

danke für Euren Input. Ich habs jetzt erst mal umgestellt, kann ich denn ja wieder grade ziehen. Sonst brennt das Licht die ganze Nacht.
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: Wolle02 am 09 Dezember 2017, 17:19:19
Ich hole diesen alten Thread mal wieder hoch, da mein Problem die gleiche Ausgangslage hat.

Wie der OP möchte ich auch eine Hue-Lampe mit on-till bis zu einer gewissen Uhrzeit schalten. Bisher hatte ich das Szenario mit einem HM-Zwischenstecker umgesetzt; bei diesem lies sich on-till auch problemlos schalten.
Mit der jetzigen Hue-Lampe scheint es aber ein Problem zu geben.
Wenn ich folgenden Befehl eingebe:

set HUEDevice1 on-till 17:16:01

dann schaltet die Lampe nicht an und zur definierten Uhrzeit wieder aus, sondern sie dimmt lediglich ein wenig hoch und geht gar nicht mehr aus.

Andre hatt vor einem Jahr geschrieben, dass das ein Problem gewesen wäre, aber mittlerweile gefixt sein sollte. Ist da wieder ein Problem im Modul aufgetaucht?

Gruß
Wolle
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: justme1968 am 07 Januar 2018, 21:02:30
ich denke ich habe das problem gefunden. sollte im update morgen behoben sein.
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: Wolle02 am 08 Januar 2018, 18:38:24
Jawoll, das wars wohl. Es funktioniert jetzt top.

Vielen Dank.

Gruß
Wolle
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: Wolle02 am 14 Januar 2018, 09:11:20
Hallo Andre,

so ganz top funktioniert es leider doch noch nicht. Ich bin zwar der Meinung, dass es schon funktioniert hat, aber zwischenzeitlich schaltet on-till die Lampe zum definierten Zeitpunkt wieder nicht mehr aus.
Ich habe mir jetzt mal mit einem ReadingsProxy beholfen; damit funktioniert es momentan gut.
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: justme1968 am 14 Januar 2018, 10:19:41
hmmm.

nicht aus ist aber ein anderes symptom als vorher. kannst du das auch mit kurzen zeiten reproduzieren?
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: Wolle02 am 14 Januar 2018, 10:39:41
Es ist nur teils ein anderes Symptom. Vorher dimmte sie nur ein wenig hoch und ging gar nicht aus; aktuell schaltet sie korrekt ein (das heißt sie dimmt voll hoch), schaltet aber trotzdem nicht mehr aus.

Ich habe es gerade nochmal mit nur ein paar Sekunden "on-till" ausprobiert und es lässt sich bei mir auch reproduzieren.
Wenn ich den ReadingsProxy statt dessen mit den gleichen Einstellungen verwende, funktioniert es reibungslos.
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: rallye am 21 Januar 2018, 11:29:59
Ich möchte mich hier anhängen (habe ähnliches Problem) und habe folgendes reproduziert:
wenn ich
*11:18:00 {
     fhem ("set HueBridge_HUEGroup1 on-till 11:18:30");
     fhem ("set HueBridge_HUEGroup1 rgb 5C461A")
}

im DEF habe, schalten sich die Lampen nicht nach 30 Sekunden aus. Lasse ich hingegen die 2te Zeile mit set rgb weg, funktioniert das Abschalten einwandfrei.
Ein weiterer Test mit
*11:26:00 {
     fhem ("set HueBridge_HUEGroup1 rgb 5C461A");
     fhem ("set HueBridge_HUEGroup1 on-till 11:26:30")
}

ist fehlerfrei durchgelaufen.
Der Befehl "set <device> rgb" schaltet das Device bereits auf on (ich nehme an, daß ein "set <device> pct" das Device ebenfalls auf on setzt). Die Vermutung liegt nahe, daß - wenn so ein impliziter "on"-Befehl nach dem "on-till" kommt, daß das "on-till" seine Wirkung verliert/"überschrieben wird"
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: rudolfkoenig am 21 Januar 2018, 11:52:04
Soweit ich sehe, verwendet HUEDevice SetExtensions fuer on-till, und fuer diesen Fall kann ich diese Vermutung bestaetigen.
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: justme1968 am 21 Januar 2018, 12:41:46
ja. die kommandos der SetExtensions müssen einzeln und nach allen anderen kommandos die farbe oder helligkeit einstallen kommen.

die kommandos die farben und helligkeiten einstellen setzen alles andere zurück.
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: Tedious am 22 Januar 2018, 09:49:10
Ich hab das schon länger gelöst - ein HUE Bewegungsmelder außen an der Tür, den unzuverlässige 433MHz Intertechno-Sensor in die Mülltonne - läuft zuverlässig, direkt und FHEM loggt nur noch mit ;)
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: FHEMAN am 12 Dezember 2020, 20:53:57
Hi, ich möchte hier nochmal reingrätschen, da ich in den letzten Tagen mit den günstigen Lightify Steckdosen unser Heim illuminiere und ähnliche Probleme habe.

Kann es sein, dass on-till-overnight mit HUE-Devices nicht funktioniert? Bei on-till 22:00 wird ein at _till erstellt, bei on-till-overnight 01:00 jedoch nicht. Bsp.:

set HueDevice7,HueDevice8 on-till-overnight 01:00

Oder mache ich etwas falsch?

Viele Grüße
Ronny

Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: rudolfkoenig am 13 Dezember 2020, 12:42:01
HUE verwendet fuer diese Befehle SetExtensions, d.h. die Aussagen gelten nicht nur fuer HUE.

Fuer on-till und fuer on-till-overnight gilt gleichermassen:
- es wird ein "einmaliges" AT <devname>_till erstellt, was auch ein "zivilisiertes" FHEM-Neustart ueberlebt, save ist nicht notwendig.
- jedes Befehl, was an dieses Geraet nach dem on-till/on-till-overnight gesendet wird, entfernt dieses at.

Habs gerade sicherheitshalber getestet.
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: FHEMAN am 13 Dezember 2020, 15:36:53
Ich habe eben auch nochmal on-till-overnight getestet, mit einem einzelnen Hue Device von Osram und von Ledvance.
Es wird kein at erstellt.
Mich wundert nur, dass on-till funktioniert..
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: justme1968 am 13 Dezember 2020, 18:07:39
das problem ist das : im HUEDevice verwendet wird um mehrere aufeinanderfolgende sets zu einem zu kombinieren. das beisst sich mit dem : in der zeitangabe.

für on-till war schon ein workaround eingebaut. da gleiche habe ich eben auch noch für on-till-overnight eingecheckt. d.h. ab morgen sollte es gehen.
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: FHEMAN am 13 Dezember 2020, 18:24:55
Zitat von: justme1968 am 13 Dezember 2020, 18:07:39
für on-till war schon ein workaround eingebaut. da gleiche habe ich eben auch noch für on-till-overnight eingecheckt. d.h. ab morgen sollte es gehen.

Super! Vielen Dank!
Ich hatte schon die Befürchtung, ich kapiere -overnight nicht.. ;)
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: FHEMAN am 15 Dezember 2020, 13:53:48
Zitat von: justme1968 am 13 Dezember 2020, 18:07:39
d.h. ab morgen sollte es gehen.

Funktioniert, on-till-overnight legt die ATs jetzt korrekt an! Nochmals vielen Dank!
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: FHEMAN am 23 Dezember 2020, 20:38:36
Argh meine Liebste beschwert sich gerade, dass unsere Weihnachtsbeleuchtung einen Tag vor Heiligabend dunkel ist :-/ Grund: on-till-overnight gibt es bei meinem HM Device gar nicht.. warum hat man das nicht genau so implementiert?
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: MadMax-FHEM am 24 Dezember 2020, 10:13:32
HM (CUL_HM) Homematic nutzt (wohl) nicht die set-extensions sondern Features der HW-Geräte selbst.

D.h. die Timer laufen IM Gerät.
Bedeutet das Gerät schaltet auch aus, selbst wenn fhem nach dem Absetzen des Befehls ausgeschalten wird/würde...

Und die Homematic Geräte bieten (wohl) kein on-till-overnight ergo auch das HM-Device/-Modul nicht...

EDIT: wenn du sicher gehen willst (oder einen Wunsch für das Modul los werden willst ;)  ), dann besser im Homematic-Unterforum fragen/wünschen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: rudolfkoenig am 24 Dezember 2020, 10:31:14
ZitatHM (CUL_HM) Homematic nutzt (wohl) nicht die set-extensions sondern Features der HW-Geräte selbst.
Wobei das Eine den Anderen nicht unbedingt ausschliesst, wie das FS20 Modul das zeigt.
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: MadMax-FHEM am 24 Dezember 2020, 10:54:24
Ok, so genau habe ich das nicht bedacht... ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Frage zu HUE in Kombination mit AT und on-till
Beitrag von: FHEMAN am 24 Dezember 2020, 11:04:40
Zitat von: MadMax-FHEM am 24 Dezember 2020, 10:13:32
Und die Homematic Geräte bieten (wohl) kein on-till-overnight...
Brauchen sie auch nicht, denn das "Feature" Mittermacht-Einschränkung bei on-till existiert hier nicht. Zumindest nach meinen Tests gestern Abend.