Hi liebe FHEM-Community, :D
ich habe meinen Dash Button über das PRESENCE-Modul in FHEM eingebunden, das klappt auch soweit ganz gut, nur irgendwie will das notify nicht:
define PCArbeit notify DashButton01:present { fhem "set Computer on;; set SamsungTV POWEROFF ;; set Radio off;;set Monitor on ;; set LEDStreifen off;; sleep 1.0;; set Tischlampe off;; sleep 1.0 ;; set Stehlampe off" }
Der DashButton wird aber erkannt, der DEvicename stimmt auch, was mache ich falsch ? :-[
Mfg
Philipp ;D
was steht denn im eventmonitor?
Wenn Du einen Device DashButton01 hat vom Typ PRESENCE, dann sollte der erste Teil korrekt sein.
Ich verstehe nicht warum Du dann auf die perl Ebene wechselst, ich würde da einfach nur FHEM Commands aneinanderfügen:
define PCArbeit notify DashButton01:present set Computer on;; set SamsungTV POWEROFF ;; set Radio off;;set Monitor on ;; set LEDStreifen off;; sleep 1.0;; set Tischlampe off;; sleep 1.0 ;; set Stehlampe off
Habe gesehen, dass der DashButton garnicht von PRESENCE erkannt wird :o,
im Router steht er auch nicht als "Jetzt verbunden".
Irgendwie will der DashButton sich nicht mit dem WLAN verbinden, kann ich ihn irgendwie zurücksetzten?
Der andere DashButton funktioniert ohne Probleme. ;D
Mfg
Philipp
Zitat von: EnderPhilipp am 15 Dezember 2016, 17:42:31
im Router steht er auch nicht als "Jetzt verbunden".
Der Button ist nicht ständig im WLAN eingebucht. Nur für paar Sekunden, wenn Du ihn gedrückt hast...
Zitat von: kumue am 15 Dezember 2016, 17:49:25
Der Button ist nicht ständig im WLAN eingebucht. Nur für paar Sekunden, wenn Du ihn gedrückt hast...
Ich weiß, den DashButton hatte ich schon einmal in FHEM eingebunden, dann wollte ich testen, ob er auch in Keller funktioniert. Der Keller wird über so ein DLan-Reapeater mit WLAN "versorgt". Nur leider geht der nicht so ganz und wenn man sich mit dem DLAN-Repeater verbinden will verbindet sich das Geräte(z.B. iPhone) nicht.
Seitdem verbindet sich der DashButton gar nicht mehr mit dem WLAN. :-[
Kann ich ihn denn irgendwie zurücksetzten (Batterie rausnehmen???)? ???
Mfg
Philipp ;D
Batterie rausmachen ist schlecht. Damit würdest Du das Gehäuse beschädigen/zerstören.
Vielleicht die Einrichtung-Prozedur wie in der Amazon-Anleitung beschrieben nochmal durchführen ?
Zitat von: kumue am 15 Dezember 2016, 18:14:50
Vielleicht die Einrichtung-Prozedur wie in der Amazon-Anleitung beschrieben nochmal durchführen ?
Mache ich auch,bis zum Schritt wo man ein Produkt auswählen soll, dann breche ich ab, beim anderen DashButton hat das gereicht.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp
Und wenn du ihn drückst, sollte er ja auch deinem Router sichtbar werden...
Hast Du eine Fritzbox ?
Dann sollte er ja, wenn Du ihn gedrückt hast, in den Netzwerkverbindungen sichtbar sein.
Da er die IP per DHCP bezieht, hat er die nächst frei IP bekommen und wird sicher als PC-192.xxx.usw gelistet.
Wenn ich ihn drücke, blinkt die LED weiss und - da er nicht in Internet darf - anschließend rot.
Habe leider keine Fritzbox, sondern so ein fürchterliches Unitymediateil... :-[
Da kann ich nur die Geräte sehen,die gerade mit den Router verbunden sind.
Dort wird mir der eine funktionierende DashButton angezeigt , der andere wurde mir mal angezeigt, jetzt aber nicht mehr.
hm, dann mal schauen, was im netz abgeht, wenn du den button drückst.. zb. mit wireshark
Zitat von: kumue am 16 Dezember 2016, 15:27:15
hm, dann mal schauen, was im netz abgeht, wenn du den button drückst.. zb. mit wireshark
Hab mal mit Wireshark geguckt und mein DashButton ist nicht aufgelistet gewesen, egal wie oft ich ihn gedrückt habe. :-\
Was tun ? :o
Also die Geräteeinrichtung mit der App hattest Du nochmal gemacht.
Nichts zu sehen im Wireshark... :(
Dann weiß ich auch nicht weiter.
Wenn Du die Gutschrift einstreichen kannst, ist ja kein Verlust entstanden...
Habe es geschafft. ;D
Ich habe den DashButton mit einem anderen WLAN-Netzwerk und dann wieder mit den Richtigen verbunden, dann ging es wieder. :D
Danke für die Hilfe ;)