FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: tagedieb am 30 Dezember 2016, 12:30:47

Titel: ****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: tagedieb am 30 Dezember 2016, 12:30:47
Hallo zusammen
seit heute habe ich plötzlich das Phänomen, das alle 3 HMLAN disconnect sind
auch wenn ich fhem runterfahre und mit dem original homatikprogramm suchen lasse, sind diese nicht auffindbar (siehe Datei)
wie bekomme ich das wieder hin?
habe auch bereits alle drei HMLAN einzeln versucht - auch ohne Erfolg
sie lassen sich auch nur sporadisch anpingen
Über Hilfe würde ich mich freuen

Gruss tagedieb
Titel: Antw:plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: Wuppi68 am 30 Dezember 2016, 12:48:51
sieht nach einem Netzwerkproblem aus ...

gibt es bei den 3 HMLANs Gemeinsamkeiten?

allee am gleichen Switch? Alle auf DHCP? Netzwerk geändert? Kabel defekt? Welche Lampen leuchten?
Titel: Antw:plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: tagedieb am 30 Dezember 2016, 13:11:50
Hallo Wuppi68

danke das du dich dem Problem annimmst

ich habe im Netztwerk alles feste ip - obendrein sind die geräte auch in der FB vermerkt, das sie immer die gleiche ip bekommen
ich erreiche sie auch nicht, wenn ich sie nur einzeln einschalte
ich habe einen TP Linkswitch, an dem alle Geräte "hängen" - auch diesen habe ich schon kontrolliert, ob alle kabel fest eingeklickt sind
jetzt habe ich das Netzwerk mit nur einem HMLAN durchsucht und er gibt mir eine IP des abgeschalteten HMLAN als connect an
Die HMLANS haben aber alle andere Ser.Nummern, alle unterschidliche ID, laufen über Vccu


Internals:
   DEF        192.168.1.91:1000
   DeviceName 192.168.1.91:1000
   HMLAN3_MSGCNT 3
   HMLAN3_TIME 2016-12-30 12:50:39
   IFmodel    LAN
   NAME       HMLAN3
   NEXT_OPEN  1483099779.11922
   NR         1685
   NTFY_ORDER 50-HMLAN3
   PARTIAL
   RAWMSG     E266B77,0000,0000284B,FF,FF9C,818410266B77456DEF06012300
   RSSI       -100
   STATE      disconnected
   TYPE       HMLAN
   XmitOpen   0
   assignedIDsCnt 3 report:0
   msgKeepAlive dlyMax:1.824 bufferMin:3
   msgLoadCurrent 0
   msgLoadHistoryAbs 5min steps: 0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0
   owner      789FED
   uptime     000 00:00:04.449
   Readings:
     2016-12-30 12:32:34   D-HMIdAssigned  789FED
     2016-12-30 12:32:34   D-HMIdOriginal  26E92C
     2016-12-30 12:32:34   D-firmware      0.964
     2016-12-30 12:32:34   D-serialNr      LEQ0102691
     2016-12-30 13:06:28   Xmit-Events     disconnected:13 init:12 timeout:12 ok:9
     2016-12-30 13:06:28   cond            disconnected
     2016-12-30 13:05:57   loadLvl         low
     2016-12-30 13:06:28   prot_disconnected last
     2016-12-30 13:05:56   prot_init       last
     2016-12-30 10:49:43   prot_keepAlive  last
     2016-12-30 13:06:00   prot_ok         last
     2016-12-30 13:06:28   prot_timeout    last
     2016-12-30 13:08:39   state           disconnected
   Helper:
     assIdCnt   3
     assIdRep   0
     info       03C4,LEQ0102691,26E92C,789FED
     setTime    45260
     Cnd:
       0          9
       252        12
       253        13
       255        12
     Ids:
       401303:
         cfg        +401303,00,00,00
         name       Masterfernbedienung
       4a7e07:
         cfg        +4A7E07,00,00,00
         chn        01
         flg        1
         msg
         name       Messschalter
         to         1483097669.50112
       4e3fb3:
         cfg        +4E3FB3,00,00,00
         chn        01
         flg        1
         msg
         name       Relais_Lift
         to         1483098959.86964
     K:
       BufMin     3
       DlyMax     1.824
       Next       1483099612.20968
       Start      1483099587.20968
     Loadlvl:
       bl         40
       a:
         99
         90
         40
         0
       H:
         0          low
         40         batchLevel
         90         high
         99         suspended
     Log:
       all        0
       sys        0
       ids:
         ARRAY(0x2596100)
     Q:
       HMcndN     253
       answerPend 0
       hmLanQlen  1
       keepAliveRec 0
       keepAliveRpt 3
       loadLastMax 0
       loadNo     1
       scnt       8
       ald:
         0
         0
         0
         0
         0
         0
         0
         0
         0
         0
         0
         0
       apIDs:
     Ref:
       kTs        1483099587209
Attributes:
   devStateIcon opened:rc_GREEN disconnected:rc_RED
   hmId       789FED
   hmLanQlen  1_min
   icon       hm_lan
   loadLevel  0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended
   room       Container
   wdTimer    25

von diesem HMLAN ist das die IP, jedoch dieser ist aus
und dieser Internals:
   DEF        192.168.1.95:1000
   DeviceName 192.168.1.95:1000
   FD         378
   HMLAN1_MSGCNT 15
   HMLAN1_TIME 2016-12-30 12:55:17
   IFmodel    LAN
   NAME       HMLAN1
   NR         652
   NTFY_ORDER 50-HMLAN1
   PARTIAL
   RAWMSG     R4F95883F,0001,0000180A,FF,FFBE,04A4104F1CAE456DEF0601C80042
   RSSI       -66
   STATE      opened
   TYPE       HMLAN
   XmitOpen   0
   assignedIDsCnt 57 report:0
   msgKeepAlive dlyMax:5.483 bufferMin:0
   msgLoadCurrent 0
   msgLoadHistoryAbs 5min steps: 1/1/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0
   owner      456DEF
   uptime     000 00:00:04.471
   Readings:
     2016-12-30 12:33:38   D-HMIdAssigned  456DEF
     2016-12-30 12:33:38   D-HMIdOriginal  2BAB90
     2016-12-30 12:33:38   D-firmware      0.964
     2016-12-30 12:33:38   D-serialNr      LEQ0579845
     2016-12-30 13:10:34   Xmit-Events     disconnected:7 init:7 timeout:6 ok:5
     2016-12-30 13:10:34   cond            init
     2016-12-30 13:10:35   loadLvl         low
     2016-11-30 19:19:00   prot_ERROR-Overload last
     2016-11-30 19:49:21   prot_Warning-HighLoad last
     2016-12-30 12:55:46   prot_disconnected last
     2016-12-30 13:10:34   prot_init       last
     2016-12-30 11:20:36   prot_keepAlive  last
     2016-12-30 12:55:16   prot_ok         last
     2016-12-30 12:55:46   prot_timeout    last
     2016-12-30 13:10:34   state           opened
   Helper:
     assIdCnt   57
     assIdRep   0
     info       03C4,LEQ0579845,2BAB90,456DEF
     setTime    45260
     Cnd:
       0          5
       252        6
       253        7
       255        7
     Ids:
       11beac:
         cfg        +11BEAC,00,00,00
         name       SchlossMaster
       172f3d:
         cfg        +172F3D,00,00,00
         name       SchlossDublette
       1f186c:
         cfg        +1F186C,00,00,00
         name       Fenster_Bad
       20310f:
         cfg        +20310F,00,00,00
         name       Fenster_li_Buero
       203280:
         cfg        +203280,00,00,00
         name       Fenster_Schlafzimmer
       203291:
         cfg        +203291,00,00,00
         name       Balkontuer_Kueche
       2032e1:
         cfg        +2032E1,00,00,00
         name       fenster_re_Buero
       205c89:
         cfg        +205C89,00,00,00
         name       CUL_HM_HM_SCI_3_FM_205C89
       209c5d:
         cfg        +209C5D,00,00,00
         chn        01
         flg        1
         msg
         name       CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_209C5D
         to         1483097645.53127
       20b29e:
         cfg        +20B29E,00,00,00
         name       Rolladen_WZ
       20bbe3:
         cfg        +20BBE3,00,00,00
         name       Rolladen_Dachfenster
       20f55b:
         cfg        +20F55B,00,00,00
         name       ZUFASchalter
       21a532:
         cfg        +21A532,00,00,00
         name       BMBad
       21ab76:
         cfg        +21AB76,00,00,00
         name       Rolladen_SpK
       21ba59:
         cfg        +21BA59,00,00,00
         name       Heizung_Kueche
       220941:
         cfg        +220941,00,00,00
         name       Heizung_Schlafzimmer
       220954:
         cfg        +220954,00,00,00
         name       Heizung_Bad
       221876:
         cfg        +221876,00,00,00
         name       Heizungli_Buero
       223111:
         cfg        +223111,00,00,00
         name       Heizungre_Buero
       22311c:
         cfg        +22311C,00,00,00
         name       Heizung_WZ
       22498a:
         cfg        +22498A,00,00,00
         chn        01
         flg        1
         msg
         name       ROKTSchalter
         to         1483098663.86859
       224a0d:
         cfg        +224A0D,00,00,00
         chn        04
         flg        1
         msg
         name       RODFSchalter
         to         1483098638.67945
       224a86:
         cfg        +224A86,00,00,00
         chn        03
         flg        1
         msg
         name       ROSZSchalter
         to         1483098672.85915
       225c4b:
         cfg        +225C4B,00,00,00
         name       unterer_Anschl
       241c98:
         cfg        +241C98,00,00,00
         name       Rolladen_Anbau
       266b77:
         cfg        +266B77,00,00,00
         name       BMGaesteWC
       278ad8:
         cfg        +278AD8,00,00,00
         chn        01
         flg        1
         msg
         name       RelaisGaesteWC
         to         1483098687.75075
       291352:
         cfg        +291352,00,00,00
         name       Fenster_GaesteWC
       29c2f9:
         cfg        +29C2F9,00,00,00
         name       MarkiseSchalter
       2d9277:
         cfg        +2D9277,00,00,00
         name       Kontaktsensor
       2fd409:
         cfg        +2FD409,00,00,00
         name       Rolladen_Bad
       3274a5:
         cfg        +3274A5,00,00,00
         name       Doppelschalter
       352b49:
         cfg        +352B49,00,00,00
         name       FlurobenTaster
       354036:
         cfg        +354036,00,00,00
         name       Heizung_Flur
       35403a:
         cfg        +35403A,00,00,00
         name       Heizung_Gaeste_WC
       354310:
         cfg        +354310,00,00,00
         name       Heizung_Buero_unten
       3608c4:
         cfg        +3608C4,00,00,00
         name       Relais_Caffeeautomat
       3768e2:
         cfg        +3768E2,00,00,00
         name       SZLicht
       376916:
         cfg        +376916,00,00,00
         name       LichtObererFlur
       376936:
         cfg        +376936,00,00,00
         name       DeckenlichtBad
       38172e:
         cfg        +38172E,00,00,00
         name       LichttasterFlurOben
       392f53:
         cfg        +392F53,00,00,00
         name       RelaisSpeisekammer
       395b00:
         cfg        +395B00,00,00,00
         name       BMmitTaster
       3deee7:
         cfg        +3DEEE7,00,00,00
         name       BMAussen
       3e4ae8:
         cfg        +3E4AE8,00,00,00
         name       BMLEDStufen
       3e8429:
         cfg        +3E8429,00,00,00
         name       Schloss
       3e9167:
         cfg        +3E9167,00,00,00
         name       HM_3E9167
       3ea77c:
         cfg        +3EA77C,00,00,00
         name       Fernbedienung2
       41a814:
         cfg        +41A814,00,00,00
         name       Tassenschacht
       4384e2:
         cfg        +4384E2,00,00,00
         name       Containerrelais
       4442c9:
         cfg        +4442C9,00,00,00
         name       Deckenlicht_Kueche
       44be31:
         cfg        +44BE31,00,00,00
         name       Hoftor
       44be36:
         cfg        +44BE36,00,00,00
         name       Hofeingang
       4cdf44:
         cfg        +4CDF44,00,00,00
         name       Heizung_Flur_Kellertreppe
       4f1cae:
         cfg        +4F1CAE,00,00,00
         chn        02
         flg        1
         msg
         name       Relais_Kuechenled
         to         1483098935.46845
       4fb35c:
         cfg        +4FB35C,00,00,00
         name       WZWandlampe
       4fb526:
         cfg        +4FB526,00,00,00
         name       WZdeckenleuchte
     K:
       BufMin     0
       DlyMax     5.483
       Next       1483099859.7562
       Start      1483099834.7562
     Loadlvl:
       bl         40
       a:
         99
         90
         40
         0
       H:
         0          low
         40         batchLevel
         90         high
         99         suspended
     Log:
       all        0
       sys        0
       ids:
         ARRAY(0x2155340)
     Q:
       HMcndN     255
       answerPend 0
       hmLanQlen  1
       keepAliveRec 1
       keepAliveRpt 0
       loadLastMax 0
       loadNo     2
       scnt       7
       ald:
         1
         1
         0
         0
         0
         0
         0
         0
         0
         0
         0
         0
       apIDs:
Attributes:
   devStateIcon opened:rc_GREEN disconnected:rc_RED
   fp_dachgeschoss 180,555,0,
   hmId       456DEF
   hmLanQlen  1_min
   icon       hm_lan
   loadLevel  0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended
   room       Flur_oben
   wdTimer    25
ist "am Netz ?????
Titel: Antw:plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: meloggg am 30 Dezember 2016, 13:48:29
Moin Moin ..

hatte ich heute früh auch, nachdem ich ein FHEM-Update gemacht hatte. Netzwerk war auch erst meine Vermutung, bis ich gesehen hatte, dass beide HMLANs völlig synchron alle paar Sekunden rebooteten. Das liess vermuten, dass die Ursache irgendwas zentrales ist.
Abhilfe schaffte das zurückdrehen des Updates auf meinen letzten Stand von Anfang Dezember...Seitdem gab es Änderungen in 00_HMLAN.pm

Grüße
meloggg
Titel: Antw:plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: frank am 30 Dezember 2016, 13:59:58
uptime     000 00:00:04.471
anhand der uptime's scheinen die hmlan ständig zu rebooten. das hat mit fhem eigentlich nichts zu tun.
manuell kann man das nur durch stecker ziehen erreichen.
ansonnsten reagieren sie wohl allergisch auf multicast messages auf netzseite.
es gibt wohl auch phänomene, dass kollidierende/gleichzeitige funkmessages so etwas auslösen können.

also entweder im netz nach multicast messages sniffen oder vielleicht gibt es ein device welches ein dauerfeuer von funkmessages produziert (fernbedienung?). das könntest du mit sniffen über einen cul vielleicht erkennen.
Titel: Antw:plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: meloggg am 30 Dezember 2016, 14:13:31
Moin Moin ...

Wie gesagt, Netzwerk hatte ich anfangs auch im Fokus... Schien mir nur nicht wirklich plausibel, da ich da keine Änderungen hatte. Multicasts würde ich auch ausschließen wollen, da ich für das HM-Thema ein isoliertes VLAN betreibe, in dem eigentlich keine Multicast-Stürme ankommen sollten.
Dann hatte ich im Wiki was gelesen, das auf ein Hardwareproblem hindeutet. Gegen beide Varianten spricht, dass die Ausfälle immer völlig synchron bei beiden HMLANs auftraten. Ein Trennen eines HMLAN brachte für ein Intervall Besserung, danach hatten sich beide HMLANs mit ihren Reboots wieder synchronisiert. Auch bei gestoppten FHEM blieben die Reboots aus... Das alles zusammen lässt mich vermuten, dass die Kommunikation FHEM <--> HMLAN für die Reboots sorgt.

Grüße
meloggg
Titel: Antw:plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: tagedieb am 30 Dezember 2016, 14:31:16
hallo zusammen
leider hat all das bisher keine Besserung gezeigt
im event Monitor erhalte ich016.12.30 14:24:48 1 : HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2016.12.30 14:25:17 1 : HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition timeout
2016.12.30 14:25:17 1 : 192.168.1.95:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2016.12.30 14:25:17 1 : HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected

und wenn ich die HMLAN direkt an den PC anschliesse findet es das Homematic Suchprogramm weder wenn sie einzeln, noch wenn sie alle am Netz sind
das "kuriose" ich kann an der Netzwerkarteneinstellung immer beobachten, das die Netzwerkverbindung zwischen PC und HMLAN wechselt zwischen Netzwerkidentifiezierung und Netzwerkkabel entfernt
ich gehe mittlerweile davon aus, das es Hardwareseitig sein könnte
hat jemand noch eine weitere Idee?  :-[
gruss tagedieb
Titel: Antw:plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: Wuppi68 am 30 Dezember 2016, 22:02:29
Wenn die HMLANs schon ein paar Tage älter sind, können es auch die Elkos auf der Platine sein, sind nur Centartikel und können auf Verdacht einfach ausgetauscht werden - den Tipp gabe es schon mal hier im Forum
Titel: Antw:plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: tagedieb am 31 Dezember 2016, 07:07:55
Guten Morgen zusammen

zuerst allen Helfern ein grosses Dankeschön
falls jemand mal das gleiche Problem hat, hier die Lösung, welche bei mir geholfen hat - es war eine kleine Ursache mit grosse Wirkung
Support von eq3 erklärte mir, das Homatic ip bei den HMLANs ein ständiges reboot verursacht -( wie ich das dem Forum entnehmen konnte, haben das auch schon mehere beobachtet) und hier ein HMLAN update Abhilfe schafft.
um die HMLAN`s wieder zu erreichen, sollte ich ALLE Homematic IP vom Strom nehmen (CCu und Geräte)
ich hatte zwar bei meiner Fehlersuche die CCu ausgeschalten, jedoch nicht die einzelnen Homematik IP Geräte
Nach dem update aller drei HMLAN´s auf die Version 0.965 konnte ich wieder alles wie gewohnt nutzen - die HMLAN`s rebooten nicht mehr ständig. es erscheint zwar im Log noch alle 10 minuten2016.12.31 06:45:11 3: HMLAN1: Unknown code A1312008385ECBCF0000100003BCA0875B3D602DB::-70:HMLAN1, help me!
2016.12.31 06:45:11 3: HMLAN2: Unknown code A1312008385ECBCF0000100003BCA0875B3D602DB::-76:HMLAN2, help me!

jedoch ein disconnect der HMLAN´s gab es in 12 h nur einmal

ich wünsche allen einen schönen Tag
einen Guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr

lg tagedieb
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: frank am 31 Dezember 2016, 12:04:17
Zitatich hatte zwar bei meiner Fehlersuche die CCu ausgeschalten, jedoch nicht die einzelnen Homematik IP Geräte
demnach wurden die hmlan also über funk zum rebooten gebracht, richtig?

ist ein fehlverhalten dann auch bei anderen devices denkbar? hat eq3 sich dazu geäussert?
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: tagedieb am 01 Januar 2017, 19:45:11
Hallo zusammen
ich wünsche allen ein gesundes neues Jahr

@Frank
ja- die CCU2 hat ein ständiges rebooten verursacht, - das hat man mit der "neuen" aktualisierten Firmware für die HMLAN`s beseitigt
(ist auch so)
ich weiss nicht, ob es mit den anderen zentralen Homematicsendern (wie CUL, USB und den HM-CFG-Lan) auch ist,  kann ich mir aber vorstellen
vielleicht zum Prüfen, mal ALLE Homematic IP Sender und Empfänger vom Strom nehmen und prüfen, ob die Unregelmäßigkeiten weiter erscheinen,  meine HMLAN`s haben vor dem Update, teilweise im halbminuten Takt rebootet

viele Grüsse tagedieb
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: frank am 02 Januar 2017, 10:48:26
hallo tagedieb,
ebenfalls ein frohes neues jahr.

du hast mich leider nicht ganz verstanden.

deine aussage war, dass die hmlan weiterhin rebootet wurden, obwohl du die ccu2 bereits abgeschaltet hattest. daraus schliesse ich, dass das rebooten zu dieser zeit durch deine anderen hmip-devices ausgelöst wurde. also durch irgendwelche aktoren oder sensoren der hmip-serie, denn erst nachdem du diese ebenfalls abgeschaltet hast, war das rebooten endlich vorüber.

ist das so richtig?

wenn also zb ein hmip-aktor über funkmessages einen hmlan stören/rebooten kann, könnte ich mir vorstellen, dass dieser hmip-aktor theoretisch auch sensoren/aktoren der "alten" bidcos-serie stören/beeinflussen kann.
zu dieser spekulation hat eq3 sicherlich nichts gesagt, oder?

gruss frank
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: tagedieb am 02 Januar 2017, 13:06:44
Hallo Frank
ja, da habe ich mich falsch ausgedrückt , es haben die HMLAN`s nur andauernd rebootet, wenn die CCU2 angeschlossen war und er rpcserver lief
und als ich die HMLN`S einzeln durchprobiert habe - war die CCU2 nicht ausgeschaltet, da diese als Fehler für mich nicht in Betracht kam  ???
da ich jedoch selbst bei runtergefahrenem FHEM und ausgeschalteter CCU2 die HMLAN´s mit der Homematik Lan Config nicht erreichen konnte, sollte ich alle IP Geräte entfernen und DANACH waren meine HMLAN`s für ein Update erreichbar

Gruss tagedieb

Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: frank am 02 Januar 2017, 13:37:57
ok, danke.

Zitatda ich jedoch selbst bei runtergefahrenem FHEM und ausgeschalteter CCU2 die HMLAN´s mit der Homematik Lan Config nicht erreichen konnte, sollte ich alle IP Geräte entfernen und DANACH waren meine HMLAN`s für ein Update erreichbar
richtig "gesund" hört sich das aber nicht an. auch hinsichtlich anderer bidcos-devices.
hm..., was wäre gewesen, wenn dein nachbar noch ein paar hmip-devices am laufen hätte.
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: tagedieb am 02 Januar 2017, 14:36:38
Hallo Frank

ich stimme Dir zu - habe aber glücklicherweise, nur einen Nachbarn, die solch Technik als Schnickschack und überflüssig findet  ::) und weiter als 200 m weg wohnt  :o

lg Grüsse
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: meloggg am 03 Januar 2017, 08:23:29
Moin moin & Frohes Neues auch von mir ;-)

Ich hatte mich zu früh gefreut... Abhilfe brachte tatsächlich erst ein Update der HMLANs auf 0.965 (vorher 0.964).
HMIP betreibe ich selbst nicht. Wenn das der Auslöser für die Reboots ist, müssen die fraglichen Funkmessages von außen aus der Nachbarschaft gekommen sein.

Grüße
meloggg
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: bugster_de am 03 Januar 2017, 10:01:56
Hallo,

ich klinke mich hier mal mit ein. Seit Anfang Dezember habe ich dauernd disconnects bei meinem HMLAN. An FHEM etc. wurde nicht geändert ausser den üblichen, regelmässigen Updates.
Netzwerkprobleme schließe ich auch mal aus, da an der Installation des Netzwerkes nichts geändert wurde (RPi mit FHEM hängt via GBit Kabel am Switch und dort dran hängt der HMLAN). Neue geräte gibt es auch nicht im Netzwerk. Der Event-Monitor sowie apptime zeigen keine Auffälligkeiten, die dieses Verhalten erklären (Ausnahme siehe unten). Ich habe trotzdem mal spasseshalber gestern den RPi2 gegen einen RPi3 getsucht wegen mehr Rechenleistung aber der Effekt bleibt.

Der HMLAN ist nun min. 3 Jahre alt und FW update habe ich noch nie gemacht (warum auch, tut ja und never touch a running system)

Verstehe ich den Thread hier wie folgt richtig bezgl. möglicher Probleme:
1. die Elkos auf dem HMLAN könnten defekt sein und müssen getauscht werden
2. mögliche HM-IP Geräte in der Nachbarschaft bringen den HMLAN zum rebooten. Abhilfe schafft ein FW Update

Ich hatte mich bisher nie mit dem Event Monitor beschäftigt, habe aber dieser Tage gesehen, dass der HMLAN ca. alle 3-4 Minuten Message von Geräten hat, die nicht von mir sind. Ich kann also nicht sagen, ob diese Geräte nun neu sind oder ob das schon seit einiger Zeit so ist. Neu ist aber das Nachbarhaus. Die sind Mitte Dezember eingezogen. Ob die aber HM Geräte haben weiß ich nicht und die sind gerade im Ski-Urlaub; ich kann also die nächsten Tage nicht fragen und bin ab Sonntag dann beruflich wieder eine ganze Zeit unterwegs. Kann ich irgendwie erkennen, ob die gemeldeten Geräte HM IP sind?

Nebenfrage:
da mich die Probleme mit dem HMLAN so ca. 1 mal pro Jahr beschäftigen: bringt denn der Umstieg auf den neuen LAN Adapter von eq3 oder der direkte RPi Adapter etwas? Ich steige dann um.

Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: frank am 03 Januar 2017, 11:13:11
warum zeigst du die messages nicht?
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: blueberry63 am 03 Januar 2017, 11:14:56
Hallo,

ich möchte mich hier anschließen, dass seit ca. Anfang Dezember meine beiden HMLANs in regelmäßigen Abständen (ca. alle 60 Minuten) sich "disconnecten" und sofort wieder "connecten". Einer der beiden HMLANs ist relativ neu, also sollte man die ELKOs ausschließen; die Firmware ist auch aktuell.

Könnte mir jemand sagen, wo der Austausch der ELKOs beschrieben ist, ich kann den Artikel nicht finden?

Gruß
Blueberry63
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: frank am 03 Januar 2017, 11:49:14
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CFG-LAN_LAN_Konfigurations-Adapter (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CFG-LAN_LAN_Konfigurations-Adapter)
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: blueberry63 am 03 Januar 2017, 12:37:13
Die WIKI-Seite kenne ich natürlich. Aber ist denn auch irgendwo der Austausch der Elkos beschrieben?
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: frank am 03 Januar 2017, 13:41:21
Zitat von: blueberry63 am 03 Januar 2017, 12:37:13
Die WIKI-Seite kenne ich natürlich. Aber ist denn auch irgendwo der Austausch der Elkos beschrieben?
wie meinst du das genau?

ich denke, dass automatisierer einfach alle elkos getauscht hat.
in der regel kleine "tönnchen" mit 2 beinchen, aufrecht stehend. ein beinchen ist plus, das andere minus, erkennbar an der aufschrift. also die neuen richtig rum einbauen.

ich habe jetzt aber nicht reingeschaut in den hmlan.
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: Otto123 am 03 Januar 2017, 14:16:22
Zitat von: blueberry63 am 03 Januar 2017, 12:37:13
Die WIKI-Seite kenne ich natürlich. Aber ist denn auch irgendwo der Austausch der Elkos beschrieben?
Wenn ich das richtig sehe sind es drei Stück, einfach erreichbar -> http://2.bp.blogspot.com/-r19u6WxbZHM/VavjB2sIuAI/AAAAAAAAEUU/hpXG-zyH-dM/s1600/HMLANneueAntenne.png
Ich reiße die einfach immer durch drehen/zerstören mit der Zange herunter. Dann stehen die beiden Beinchen frei und man kann die bequem auslöten. Mit einer Nadel und Lötkolben die Löcher freistoßen und die neuen sauber einlöten.
Drei neue Elkos kosten am Ende im Wesentlichen die Transportkosten  8)

Gruß Otto
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: bugster_de am 03 Januar 2017, 15:14:42
@frank: ich kann die Messages grad nicht posten, da ich nicht zu Hause bin und keinen Zugriff auf das Logfile habe. Kann ich heute abend aber gerne nachholen, nur vermutlich ist der Erkenntnissgewinn nicht hoch, denn wie im Logfile ein HMLAN, der disconnected ist aussieht, ist ja bekannt :-)

Im Event-Monitor gibt es auch nach 3 Stunden anschauen keinen Zusammenhang. Die Events, die kurz vor dem disconnect kommen sind jedesmal andere. Ergo kann ich da keinen Zusammenhang zwischen einem speziellen Device, seinen Events und einem direkt danach folgenden disconnect erkennen.

Apptime hat mir jetzt nach mehr als 48 Stunden Laufzeit gezeigt, dass das Abrufen der Wetter Info von Yahoo einmal 8 Sekunden gedauert hat sowie dass das Aktualiesieren eines Owncloud Kalenders einmal 6 Sekunden gedauert hat. Der Rest ist im Millisekunden Bereich. Das erklärt nicht, warum der HMLAN sich deutlich öfters disconnected. Im Worst Case disconnected er sich bereits nach 1 Minute, manchmal kriegt er aber auch fast 20 Minuten ohne disconnect hin. Und wie gesagt: an dem FHEM wurde seit Monaten ausser den Updates nichts gemacht. er lief jetzt monatelang ohne Änderungen einfach so vor sich hin.
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: frank am 03 Januar 2017, 16:01:50
@bugster_de

ZitatIch hatte mich bisher nie mit dem Event Monitor beschäftigt, habe aber dieser Tage gesehen, dass der HMLAN ca. alle 3-4 Minuten Message von Geräten hat, die nicht von mir sind. Ich kann also nicht sagen, ob diese Geräte nun neu sind oder ob das schon seit einiger Zeit so ist. Neu ist aber das Nachbarhaus. Die sind Mitte Dezember eingezogen. Ob die aber HM Geräte haben weiß ich nicht und die sind gerade im Ski-Urlaub; ich kann also die nächsten Tage nicht fragen und bin ab Sonntag dann beruflich wieder eine ganze Zeit unterwegs. Kann ich irgendwie erkennen, ob die gemeldeten Geräte HM IP sind?
diese messages meine ich.
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: bugster_de am 03 Januar 2017, 18:10:15
Hi Frank,

zuerst mal: als ich heute nach Hause kam hat mich der Schlag getroffen: der HMLAN war im 30 Sekunden Rhythmus disconnected und das Log-File entsprechend gut gefüllt. Auch habe ich gesehen, dass der HMLAN wohl alle paar Sekunden neu bootet. Also habe ich die neue FW aufgespielt, was gar nicht so einfach ist, wenn der HMLAN dauernd rebootet. Die neue FW ist nun seit einer Stunde drauf und bisher nur ein disconnect (daran hat man sich bei Homematic ja schon gewöhnt).
Sieht also erstmal deutlich besser aus wie bisher. Danke für die Hilfe in den Thread hier !

Die Messages mit den unknown Devices sehen wie folgt aus:
2017-01-03 18:06:02 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A118BA00234959C2F2D4604122B68E34D3102::-102:OG_HMLAN
2017-01-03 18:06:03 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0E8B800234959C2F2D46004E6CCCE5::-101:OG_HMLAN
2017-01-03 18:06:24 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A1187A00234959C46C95504F610EFD3534A02::-101:OG_HMLAN
2017-01-03 18:06:27 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0E87800234959C46C9550066B0660E::-101:OG_HMLAN
2017-01-03 18:06:42 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A1112A00234959C38D194041CCAC53DF11002::-103:OG_HMLAN
2017-01-03 18:06:43 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0E12800234959C38D19400B49DF354::-102:OG_HMLAN
2017-01-03 18:06:44 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0C03867034195B00000000EE24::-99:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:01 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A11E4A00234959C38D1D104CBB1940DCE2D02::-102:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:01 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0E078470312DDC00000000D43503D3::-94:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:01 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0EE4800234959C38D1D100F92050CC::-103:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:03 HMLAN OG_HMLAN loadLvl: low
2017-01-03 18:07:10 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0E7DA01134959C2A962A0201000000::-102:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:10 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0E7D80022A962A34959C010100002B::-101:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:29 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0D43A6102F2BF234959C06013900::-81:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:29 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A1143A00234959C2F2BF204251482C7F2E002::-100:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:29 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0E43800234959C2F2BF2002705A0E2::-102:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:47 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A11B8A00234959C34600404AF513A37C77602::-102:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:47 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0EB8800234959C34600400D9C28B1E::-101:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:47 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0C37A01134959C2FBEE6820A00::-102:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:47 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0A3780022FBEE634959C00::-98:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:48 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A11B8A00234959C34600404DC749554B43502::-103:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:48 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0EB8800234959C34600400A5368025::-104:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:48 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A11B9A00234959C34600404B8DD3CDFE11602::-102:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:48 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0EB9800234959C34600400C7B5A9C4::-103:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:49 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0C37A01134959C2FBEE6820A00::-102:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:49 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0A3780022FBEE634959C00::-97:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:49 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0C40A01134959C2FBEE6800A01::-100:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:49 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A124080022FBEE634959C010A01002BAEA7AAAA::-96:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:49 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0C49A01134959C2FBEE6820A00::-102:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:49 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0A4980022FBEE634959C00::-97:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:49 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A0C52A01134959C2FBEE6800A03::-102:OG_HMLAN
2017-01-03 18:07:49 HMLAN OG_HMLAN UNKNOWNCODE A125280022FBEE634959C010A03002BAEAFAAAA::-97:OG_HMLAN


Und jede Menge mehr. Wie man sieht ist da ganz schön was los auf dem Bus.
Löst jedes dieser Messages jedesmal die komplette event und notify Maschine von FHEM aus? Wenn ja, wäre ja der Horror bezgl. Rechenlast
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: frank am 03 Januar 2017, 18:56:36
ich habe zwar noch nie hmip-messages gesehen, aber diese hier scheinen "normale" messages zu sein, auch einige aes-signierungen. fraglich, ob hmip-messages überhaupt über hmlan zu monitoren wären.

wenn deine hmlan mit neuer fw deutlich weniger reboots haben, könnte das natürlich ein hinweis auf hmip beim nachbar sein. 

richte dir eine vccu ein, wie im wiki beschrieben, dann werden die messages frühzeitig aussortiert. in der vccu wird dann für jedes unbekannte device ein reading erscheinen.
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: bugster_de am 03 Januar 2017, 19:45:42
Hi Frank,

Danke für die schnelle Antwort. Laut Logfile war bisher seit FW Update nur ein disconnect. Ich kreuze mal die Finger, dass das auch so bleibt.

VCCU habe ich gerade im Wiki durch gelesen. Hat natürlich auch den schicken Nebenvorteil, dass dann das Pairing in Software ist und nicht bei einem Ausfall des HMLAN verloren ist. Heißt aber auch, dass ich alle Devices neu Pairen muß, oder? Ich habe alleine 18 Rolladen-Aktoren mit teilweise Eigenbau Frontblenden. Das ist min. ein halber Tag Arbeit im Haus :-(
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: Otto123 am 03 Januar 2017, 19:48:56
Zitat von: bugster_de am 03 Januar 2017, 19:45:42
Hi Frank,

Danke für die schnelle Antwort. Laut Logfile war bisher seit FW Update nur ein disconnect. Ich kreuze mal die Finger, dass das auch so bleibt.

VCCU habe ich gerade im Wiki durch gelesen. Hat natürlich auch den schicken Nebenvorteil, dass dann das Pairing in Software ist und nicht bei einem Ausfall des HMLAN verloren ist. Heißt aber auch, dass ich alle Devices neu Pairen muß, oder? Ich habe alleine 18 Rolladen-Aktoren mit teilweise Eigenbau Frontblenden. Das ist min. ein halber Tag Arbeit im Haus :-(
Das pairing unterscheidet sich nicht! Und Du musst nichts neu machen! Du gibst der VCCU die HMID von Deinem HMLAN.

Pairing bedeutet am Ende immer, das beide Seiten die HMID kennen. Sie wird im Gerät eingetragen und der HMALN bekommt sie von seiner Definition in "FHEM" oder von der DEF der VCCU. Logisch gesehen das Gleiche.

Gruß Otto
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: bugster_de am 03 Januar 2017, 21:02:44
Hi,

Kommando zurück: habe mich zu früh gefreut. Seit 20:10h sind die disconnects wieder da.
Ich glaube ich mache jetzt mit dem HM Zeugs nur noch eines: die Entscheidung treffen ob gelbe oder schwarze Tonne ....

Um Netzwerkprobleme nochmal auszuschliessen habe ich vom Server im Keller ein 16 GB große Video Datei sowie ca. 500 kleine 1KB große Files über das Netzwerk geladen. Diese Daten gehen den gleichen weg über den Switch etc. wie der Weg vom FHEM-Pi zum HMLAN. Kein Zusammenhang zwischen dem Disconnect und Netzwerklast erkennbar. Während der ca. 5 Minuten Transferzeit der Dateien war kein Disconnect. Ich würde daher also LAN Probleme mal ausschliessen.

Danke für den Hinweis mit der ID. Ich spiele jetzt mal mit der VCCU rum; mal sehen ob das was bringt, da ja dann die Events weg sind.

EDIT:
ich habe jetzt mal eine VCCU angelegt nach folgendem Vorgehen
- HMID des HMLAN auf irgendwas umgestellt --> Rolläden gehen wie erwartet nicht mehr via FHEM
- VCCU nach WIKI angelegt. Bisherige HMID des HMLAN zugewiesen und HMLAN in der IOList eingetragen --> --> HMLAN geht auf die HMID der VCCU --> Rolläden kann man wieder schalten (wie erwartet)

Das kann doch nicht so einfach sein, oder? Muß ich bei meinen Homematic Devices nun auch das IODevice auf die VCCU umstellen?
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: Otto123 am 03 Januar 2017, 21:32:57
Ist so einfach!
Steht alles im Wiki! IODev musst Du nicht ändern wird ignoriert. IOgrp musst Du einrichten, steht auch im Wiki.

Bloß weil Du ein Problem mit HMLAN hast, ist es nicht unbedingt für die Tonne. Ich habe seit Jahren null Probleme mit HMLAN.

Gruß Otto
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: Nobby1805 am 03 Januar 2017, 23:14:06
Ich weise mal wieder darauf hin, dass man unterscheiden muss ob es Disconnects sind die z.B. durch Timeouts im Fhem entstehen oder ob der HMLAN gebootet hat (das kann man sehr schnell an der Uptime des HMLAN sehen) was dann in der Folge zu dem Disconnect führt.

Gründe für den Reboot gibt es wohl einige ... eQ3 hatte aufgrund von LAN-Sniffs bei mir (mindestens) einen Fehler gefunden ... jetzt warten wir aber schon ewig auf die Veröffentlichung der neuen Version
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: bugster_de am 04 Januar 2017, 10:03:13
Hi,

Status: heute Nacht gab es keine disconnects mehr. Logfile war clean heute morgen. Die disconnects haben gegen 23:30h aufgehört. Ich habe gegen 0:30h meinen PC runter gefahren, sprich ich war noch bei uns im Haus im LAN aktiv.

VCCU: habe mir das Wiki noch min 5 mal durch gelesen und dann das umgesetzt, was ich davon glaubte verstanden zu haben. Sprich bei jedem HM Device habe ich die IOGrp und das IODev auf die VCCU umgestellt. Dauert dann pro device ca 1 Min, bis es wieder reagiert, aber dann geht es. Danke für eure Geduld ! Ich glaube ich habe das jetzt so alles richtig auf VCCU umgestellt.
ZitatIst so einfach!
Stimmt. Und es beweist sich mal wieder: kaum macht man's richtig tut's auch schon :-)

ZitatIch weise mal wieder darauf hin, dass man unterscheiden muss ob es Disconnects sind die z.B. durch Timeouts im Fhem entstehen oder ob der HMLAN gebootet hat (das kann man sehr schnell an der Uptime des HMLAN sehen) was dann in der Folge zu dem Disconnect führt.
Stimmt. Ich mache mir heute abend mal ein FileLog, der die Uptime loggt, denn weder apptime noch der Eventmonitor haben Hinweise auf einen Timeout auf FHEM Seiten geliefert.
Weiterer Grund kann natürlich auch am Netzwerk liegen (Auslastung / Überlastung), oder?

Mülltonne: da habe ich mehrere Anmerkungen / Gründe dafür
- mein Homematic scheint so eine Art telepathische Angewohnheit zu haben: immer wenn es am besten einfach funktionieren sollte (weil z.B. Weihnachten ist und wir die ganze Familie im Haus haben) oder ich z.B. wegen Geschäftsreise nicht zu Hause bin, dann tritt der Effekt mit den disconnects auf. Der WAF sinkt dadurch erheblich
- wie programmiert man eine Firmware, die bei Empfangen von neuen Funk-Messages (HM Ip) sich resettet? Ein Feature wird das wohl eher nicht sein, oder? Mein Bauchgefühl zur Qualität der HM Firmware sagt mir da nix Gutes. Und wie soll Otto-Normalanwender als Käufer von Homematic Geräten denn auf sowas kommen? Wir hier im Forum sind mit FHEM ja durch die Natur der Sache näher an der Technik aber Lieschen Müller wäre bei so einem Effekt doch komplett verloren. Und ohne eure Hilfe würde ich mir ebenfalls den Wolf suchen.
- die Qualität mancher HM Geräte ist doch "schwankend". Ich habe nun z.B. den zweiten, defekten Aussentemp Sensor (HM-WDS30-TO). Der erste war nach einem Jahr (!) innen drin komplett vergammelt, da es keinerlei Entlüftung gibt und sich somit Kondenswasser bildet und die Antenne einfach abrostet. Den zweiten habe ich dann mit einer kleinen Neopren Entlüftung versehen und mit Gussmasse verfüllt. der ist letzte Woche einfach so gestorben und lässt sich nicht mehr zum Leben erwecken. Ich habe nun bereits drei Rolladne-Unterputz Aktoren neu gekauft, da die bestehenden Geräte nach ca. 9 Monaten dauernd nicht mehr erreichbar waren. Neue gekauft gut ist. Andere Geräte laufen seit Jahren mit immer noch dem ersten Satz Batterien einwandfrei.
- last but not least werde ich bei HM immer den Eindruck nicht los, dass das von Ingenieuren für Ingenieure ist (bin selber einer) und wir Ing. haben ja oftmals die unschöne Angewohnheit dass wir einen Fachbegriff mit einem anderen Fachbegriff erklären. Eigentlich will ich ja nur meine Rolläden hoch und runter fahren und, Achtung Ironie, nicht auf dem Thema "HM Systemarchitektur" promovieren

Hilft aber alles nix: die Alternativen haben alle noch mehr Nachteile (z.B. keinen Rückkanal) und Kabelgebundene Anbindung habe ich bei mir im Haus halt nicht. Sprich ich fuchse mich da halt weiter rein.

Zitatjetzt warten wir aber schon ewig auf die Veröffentlichung der neuen Version
siehe meine Anmerkung zur Qualität der Firmware :-)
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: Otto123 am 04 Januar 2017, 10:36:41
Hi,
ZitatSprich bei jedem HM Device habe ich die IOGrp und das IODev auf die VCCU umgestellt.
wie schon gesagt ->
ZitatMit der Anlage einer VCCU hat das eventuell angelegte attribut IODev eines HM_Devices keine Funktion mehr. Vielmehr setzt die VCCU das IODev automatisch je nach Verfügbarkeit und Funklage. Es ist jedoch nicht erforderlich angelegte IODev Attribute zu entfernen.
Da muss man nix tun.

Der folgende Befehl macht es relativ einfach und eine 1 minütige nicht Reaktion habe ich bei mir nicht gemerkt
attr TYPE=CUL_HM:FILTER=DEF=...... IOgrp VCCU
Man muss nur die 6 Punkte verstehen  :D was mir als nicht regExp(erte) nicht auf Anhieb gelang.

Jetzt wo Du eine VCCU hast kannst Du doch einfach einen zweiten IO dazu tun, das mit der Firmware wird sowieso nix mehr, der HMLAN ist "durch" und die Firmware trug nie eine 1  :-X

Gruß Otto
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: bugster_de am 04 Januar 2017, 12:50:39
ZitatMan muss nur die 6 Punkte verstehen  :D was mir als nicht regExp(erte) nicht auf Anhieb gelang.
die drei Punkte waren so ziemlich das Einzige, was ich in dem WIKI Artikel auf Anhieb verstanden hatte :-)

Zitatjetzt wo Du eine VCCU hast kannst Du doch einfach einen zweiten IO dazu tun,
ist schon bestellt :-) Great minds think alike
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: Nobby1805 am 04 Januar 2017, 16:32:26
Zitat von: bugster_de am 04 Januar 2017, 10:03:13
Weiterer Grund kann natürlich auch am Netzwerk liegen (Auslastung / Überlastung), oder?
Ein bekanntes Problem sind Multicasts di z.B. beim IP-TV verwendet werden ... bei den von mir gesnifften Problemen war es ein Timingproblem wo der HMLAN auf dem LAN auf etwas von der Zentrale, also Fhem, wartete und dann ein anderes Paket dazwischen kam wodurch der HMLAN abstürzte
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: bugster_de am 04 Januar 2017, 22:23:36
soderle
1. kein disconnetc seit 23:30h letzte Nacht. Also fast 24h !
2. Uptime zeigt bereits 27h an. Also auch kein reset

Sieht mal sehr gut aus.

ZitatEin bekanntes Problem sind Multicasts di z.B. beim IP-TV verwendet werden
naja, dann wäre ich aber ganz vorne dabei. Wir schauen seit Jahren nur noch per IPTV (TVHeadend Server im Keller und KODIs and den TVs); da ist es nicht so selten, dass auf bis zu drei Geräten TV geschaut wird. Hatte ich bisher keine Probleme
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: Nobby1805 am 04 Januar 2017, 22:49:26
Zitat von: bugster_de am 04 Januar 2017, 22:23:36
Wir schauen seit Jahren nur noch per IPTV (TVHeadend Server im Keller und KODIs and den TVs); da ist es nicht so selten, dass auf bis zu drei Geräten TV geschaut wird. Hatte ich bisher keine Probleme
Dann hast du vermutlich einen Switch, der Multicasts richtig handelt und IGMP richtig unterstützt ... nach Austausch eines Switches ging bei mir die Rebootrate von ca. alle 5 Minuten (aber nicht 24 h am Tag sondern nur zu bestimmten Zeiten) auf alle paar Wochen mal zurück.
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: bugster_de am 05 Januar 2017, 12:55:14
ja, bei dem zentralen Switch habe ich mich nicht Lumpen lassen. Ist ein Semi-Profi, managable switch mit 16 Ports. Bringt mir ja nichts, wenn ich schon den Aufwand mache im Haus Ethernet Kabel zu verlegen und dann mit einem 10,- € Switch vom Elektronik-Discounter wieder alles zu Nichte mache. Ehrlicherweise hatte ich mich aber nicht damit beschäftigt, ob der Switch das nun alles richtig kann sondern habe mich eher auf das Prinzip "höherer Preis wird schon auch besser sein" verlassen :-)
Interessanterweise hatte aber wohl die Fritzbox bei den Versionsnummer 5.x der FW einige Probleme mit Multicast vorallem ins WLAN. Ist aber seit den >V6.2 Versionen auch alles gut.
Titel: Antw:****GELÖST*****plötzlich alle HMLAN disconnect ????
Beitrag von: bugster_de am 06 Februar 2017, 08:49:03
Hallo Leute,

ich wollte mal kurz den Stand der Dinge berichten:
- ich habe mir jetzt zwei Funk-LAN Gateways zugelegt. Einen für OG, einen für EG
- ich habe wie hier beschrieben alles auf eine VCCU umgestellt

Das Ding läuft jetzt seit Wochen wie geschnitten Brot. Keine disconnects, alles gut ! Sogar die Rollaend Aktoren, die im Laufe der Zeit immer wieder Probleme mit MISSING ACK hatten laufen einfach durch.

Danke für die Tips hier !