FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: DeeSPe am 07 Januar 2017, 00:10:39

Titel: configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: DeeSPe am 07 Januar 2017, 00:10:39
Wäre es möglich bei den "FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug" die config Setter mit zu integrieren wie bei den "FIBARO System FGWPE Wall Plug"?
Evtl. wäre das für andere in Zukunft vorteilhaft. ;)

Habe mir heute 5 dieser Plugs der neuen Version gekauft und habe sie per configByte konfiguriert, war es aber von den "FIBARO System FGWPE Wall Plug" gewohnt das per Setter zu machen.

Könnte auch Zuarbeit leisten, müsste nur wissen in welcher Datei.
Die Infos dazu sind hier zu finden (http://products.z-wavealliance.org/products/1653/configs).

Danke im Voraus.

Gruß
Dan
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: krikan am 07 Januar 2017, 08:26:58
Hallo Dan,
die habe ich am 1.1.17 eingechecket. Ist Dein FHEM aktuell?
Gruß, Christian
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: krikan am 07 Januar 2017, 09:09:17
Kommando zurück:
Hatte einen Fehler eingebaut. Update der fhem_zwave_deviceconfig.xml.gz ist im svn und morgen ab 8 Uhr per update.
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: DeeSPe am 07 Januar 2017, 11:40:24
Zitat von: krikan am 07 Januar 2017, 08:26:58
Hallo Dan,
die habe ich am 1.1.17 eingechecket. Ist Dein FHEM aktuell?
Gruß, Christian

Normalerweise schon.
Mache alle 2-3 Tage ein Update.

Zitat von: krikan am 07 Januar 2017, 09:09:17
Kommando zurück:
Hatte einen Fehler eingebaut. Update der fhem_zwave_deviceconfig.xml.gz ist im svn und morgen ab 8 Uhr per update.

Vielen Dank!
Schaue morgen gleich mal nach!

Gruß
Dan
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: DeeSPe am 08 Januar 2017, 12:15:26
Das klappt soweit! Danke!!!
configAll wird ausgelesen und auch die entsprechenden Setter und Getter sind da.
Also alles wirklich Wichtige funktioniert.

Es fehlen:

Gruß
Dan
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: krikan am 08 Januar 2017, 19:02:41
Danke für die Info.

Zitat von: DeeSPe am 08 Januar 2017, 12:15:26
Es fehlen:

  • ein Bild
  • alliance/pepper links
Da kann ich mich hinter Rudi verstecken  ;) : Faellt nicht in meine Zustaendigkeit.

Gruß, Christian
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: rudolfkoenig am 09 Januar 2017, 17:05:38
Habe die pepper und zwavealliance .csv's aktualisiert.
Pepper hat fuer das Geraet kein Link, nur ZWavealliance. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: krikan am 09 Januar 2017, 17:17:27
Zitat von: rudolfkoenig am 09 Januar 2017, 17:05:38
Habe die pepper und zwavealliance .csv's aktualisiert.
Pepper hat fuer das Geraet kein Link, nur ZWavealliance. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Hatte bei pepper auch keins gefunden.
Wenn ich mich bei diesen Themen nicht mehr hinter Dir verstecken soll, dann bitte melden. Brauche dann nur eine konsolenunerfahrenen-angemessene Anleitung wie bei den ozw-XMLs ;) .
Bin nur unsicher, ob Du zwavealliance nicht in Kürze sowieso wieder wegen der dort entdeckten ausführlichen XMLs anpackst und pepper ist wohl auch nicht mehr von Dauer.
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: rudolfkoenig am 09 Januar 2017, 17:48:11
Bedienung ist relativ einfach, fuer pepper ist  contrib/zwave_pepperconvert.pl und fuer zwavealliance contrib/zwavealliance.images.parse zustaendig, vorne ist jeweils ein kleines HOWTO. Pepper Bilder muss man zusaetzlich in fhem.de/deviceimages/zwave ablegen. Beides ist nicht perfekt, aber mAn auch kein Hexenwerk.

Ach ja, und dann gibt es noch contrib/zwave_jeedomconvert.pl, das verwirrt mich aber gerade. :)
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: krikan am 09 Januar 2017, 18:36:09
Zitat von: rudolfkoenig am 09 Januar 2017, 17:48:11
Ach ja, und dann gibt es noch , das verwirrt mich aber gerade. :)
Das ist die alterative Bildquelle von jeedom-openzwave, die wir nach pepper1 gefunden hatten.
Sind das eventuell die Eintraege in der aktuellen zwave_pepperlinks.csv.gz denen die Angabe zum Bildnamen (3. Spalte) fehlt, weil contrib/zwave_jeedomconvert.pl nicht ausgeführt wurde?
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: DeeSPe am 09 Januar 2017, 18:42:55
Vielen Dank Euch beiden für Euren tollen ZWave Support!

Gruß
Dan
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: rudolfkoenig am 10 Januar 2017, 10:12:27
ZitatSind das eventuell die Eintraege in der aktuellen zwave_pepperlinks.csv.gz denen die Angabe zum Bildnamen (3. Spalte) fehlt, weil contrib/zwave_jeedomconvert.pl nicht ausgeführt wurde?

In manchen Faellen ja. Ich war verwirrt, weil zwave_jeedomconvert.pl eigentlich nur was hinzufuegen soll, aber die erzeugte Datei war kleiner als der Eingang. Nach etwas Analyse: pepper liefert fuer einzelne modelIds mehrere Zeilen (z.Bsp. etliche fuer 0000-0000-0000), zwave_jeedomconvert.pl filtert sowas aber raus, und hinterlegt nur eine Zeile fuer ein modelId. Ich habe jetzt eine neue version hochgeladen, damit haben wir 1120 Bilder auf fhem.de/deviceimages/zwave. Plus die Bilder von zwavealliance, die von FHEM von deren Webseite geladen wird.

Fuer die Neuen: FHEM cached die Bilder in www/deviceimages/zwave.
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: ToKa am 10 Januar 2017, 18:25:33
Hallo zusammen,

schön, dass es jetzt mehr Bilder gibt, aber der COMET Z von Eurotronic gehört leider nicht dazu. Auf der pepper Seite ist das Bild aber vorhanden. Werden von pepper jetzt gar keine Bilder mehr geladen? Könnte man die nicht in fhem "cachen / herunterladen", solange pepper noch online ist?

Gruß
Torsten
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: krikan am 10 Januar 2017, 18:51:43
Versuche mich mal  :) :
Hast Du mit heutiger svn-Fassung getestet? Rudi hat nach 8 Uhr die neueste Fassung hochgeladen und die wird noch nicht per Update verteilt.

pepper1 ist weiterhin vorhanden.

Comet-Z mit modelId 0148-0002-0001: https://fhem.de/deviceimages/zwave/b87b4e7e3a91976a9edcfba8e2c8b30550c5d155.jpg

Aus https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/FHEM/lib/zwave_pepperlinks.csv.gz?rev=13033
Zitat0148-0002-0001,858,b87b4e7e3a91976a9edcfba8e2c8b30550c5d155.jpg
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: ToKa am 10 Januar 2017, 19:37:51
Hab die Datei aus dem SVN installiert und ich finde das richtige Bild auch unter "/opt/fhem/www/deviceimages/zwave", aber es bleibt bei der Anzeige des zwave logos im Browser. fhem habe ich neugestartet und den Browser-Cache auch geleert. Sowohl das Löschen des richtigen Bildes als auch des zwave logos bringen nichts. Wobei das richtige Bild nicht erneut heruntergeladen wird.

Hier mal der HTML Quellcode:

<div id='ZWHelp' class='makeTable help'></div><div class='detLink ZWPepper'><a target='_blank' href='http://products.z-wavealliance.org/products//1601'>Details in alliance DB</a></div><div class='detLink ZWPepper'><a target='_blank' href='http://www.pepper1.net/zwavedb/device//858'>Details in pepper DB</a></div><div class='img' style='float:right'><img style='max-width:96;max-height:96px;' src='/fhem/deviceimages/zwave/ZC08-15110002'></div><script type="text/javascript">var d='E4.az.HR.Heizung', FW_tp='';    $(document).ready(function() {
      $("div#ZWHelp").insertBefore("div.makeTable.internals"); // Move
      $("div.detLink.ZWPepper").insertAfter("div.detLink.devSpecHelp");
      if(FW_tp) $("div.img.ZWPepper").appendTo("div#menu");
      $("select.set,select.get").each(function(){
        $(this).get(0).setValueFn = function(val) {
          $("div#ZWHelp").html(val);
        }
        $(this).change(function(){
          FW_queryValue('{ZWave_helpFn("'+d+'","'+$(this).val()+'")}',
                        $(this).get(0));
        });
      });
    });
  </script>


Beste Grüße
Torsten
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: krikan am 10 Januar 2017, 20:23:15
Ok, nach einem Test verstehe ich Dein Problem.
Die Allianz-Bilder haben Vorrang vor pepper-Bildern und Allianz hat nur das ZWave-Logo für Comet.
Um das zu aendern, könntest Du
Zitatattr <ZWDongle> helpSites pepper
setzen, damit nur pepper und nicht Allianz berücksichtigt wird. Dann kommt das Bild.
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: krikan am 10 Januar 2017, 20:29:29
oder Du aenderst nur die Reihenfolge der Berücksichtigung:
attr <ZWDongle> helpSites pepper,alliance
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: ToKa am 10 Januar 2017, 20:32:03
Da ich jetzt mit pepper nicht auf ein "Auslaufmodell" setzen wollte, habe ich mal beide helpSites angeklickt und siehe da, das richtige Bild erscheint und Links zu beiden Seiten werden angezeigt.

Da hat sich jetzt aber was überschnitten ;)
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: throbin am 27 Februar 2017, 22:56:47
Hi @DeeSPe,

ich habe auch so ein Wall Plug (Gen5) und versuche zu verstehen, warum bei mir im Log vom Device nach einem Zustandswechsel die On/Off Meldungen immer doppelt auftauchen (bzw. meistens). Könntest Du mir einen Gefallen tun und bei deinen Logs nachsehen, ob die Meldungen auch so sind:


2017-02-27_22:26:09 Switch_CP on
2017-02-27_22:26:10 Switch_CP on
2017-02-27_22:26:10 Switch_CP reportedState: on
2017-02-27_22:26:10 Switch_CP power: 21.6 W
2017-02-27_22:26:29 Switch_CP off
2017-02-27_22:26:29 Switch_CP off


Danke!
throbin
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: DeeSPe am 27 Februar 2017, 23:44:29
2017-02-27 23:42:54 ZWave wz_SD5 state: off
2017-02-27 23:42:55 ZWave wz_SD5 power: 0.5 W
2017-02-27 23:43:01 ZWave wz_SD5 state: on
2017-02-27 23:43:02 ZWave wz_SD5 power: 0.9 W
2017-02-27 23:43:16 ZWave wz_SD5 state: off
2017-02-27 23:43:16 ZWave wz_SD5 power: 0.5 W
2017-02-27 23:43:23 ZWave wz_SD5 state: on
2017-02-27 23:43:23 ZWave wz_SD5 power: 0.9 W
2017-02-27 23:43:24 ZWave wz_SD5 energy:  1.55 kWh


Nope!
Ich habe aber auch die event-on-**** Attribute gesetzt!

Gruß
Dan
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: A.Harrenberg am 28 Februar 2017, 07:55:46
Hi,
Zitat von: throbin am 27 Februar 2017, 22:56:47
ich habe auch so ein Wall Plug (Gen5) und versuche zu verstehen, warum bei mir im Log vom Device nach einem Zustandswechsel die On/Off Meldungen immer doppelt auftauchen (bzw. meistens). Könntest Du mir einen Gefallen tun und bei deinen Logs nachsehen, ob die Meldungen auch so sind:
wie sehen denn Deine Assoziationen aus? Kannst Du mal ein "list Switch_CP" machen und das posten?

Gruß,
Andreas.
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: throbin am 28 Februar 2017, 17:27:24
Hi,

mir ist aufgefallen, dass im Gegensatz zu anderen Devices, der WallPlug (NodeId = 0x1E, also 30dec) zwei Mal im Log auftaucht (FHEM log). Es sind nehme ich an Statusmessages, da hier keinerlei Kommandos gesendet wurden:

2017.02.28 16:23:00.877 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004001e0a32022144000000240000 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.02.28 16:23:00.877 5: SW: 06
2017.02.28 16:23:00.879 5: ZWDongle_0: dispatch 0004001e0a32022144000000240000
2017.02.28 16:23:00.879 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:1e ARG:0a32022144000000240000 CB:00
2017.02.28 16:25:00.870 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004001e06310504220000 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.02.28 16:25:00.871 5: SW: 06
2017.02.28 16:25:00.872 5: ZWDongle_0: dispatch 0004001e06310504220000
2017.02.28 16:25:00.872 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:1e ARG:06310504220000 CB:00


Das Device Listing sieht wie folgt aus:

Internals:
   DEF        dad62400 30
   IODev      ZWDongle_0
   LASTInputDev ZWDongle_0
   MSGCNT     24
   NAME       DG_Heizraum_Switch_CP
   NR         124
   STATE      off
   TYPE       ZWave
   ZWDongle_0_MSGCNT 24
   ZWDongle_0_RAWMSG 0004001e067006160201f4
   ZWDongle_0_TIME 2017-02-28 17:25:43
   ZWaveSubDevice no
   homeId     dad62400
   isWakeUp
   lastMsgSent 1488299143.40145
   nodeIdHex  1e
   Readings:
     2017-02-22 22:33:25   assocGroup_1    Max 1 Nodes ZWDongle_0
     2017-02-22 22:33:26   assocGroup_2    Max 10 Nodes
     2017-02-22 22:33:26   assocGroup_3    Max 10 Nodes
     2017-02-22 22:33:25   assocGroups     3
     2017-02-28 17:25:36   configActiveAlarms AllAlarms
     2017-02-28 17:25:36   configAlarmStateDuration 600
     2017-02-28 17:25:37   configAlwaysOnFunction Inactive
     2017-02-28 17:25:37   configAssociationsInZWaveNetwork50 2ndAnd3rdGroupSendAsSecure
     2017-02-28 17:25:37   configControlOfOnOffButtonAssociation20 ControlAsTheWallplug
     2017-02-28 17:25:38   configDOWNValueOnOffPowerAssociation21 300
     2017-02-28 17:25:38   configEnergyReportingThreshold 10
     2017-02-28 17:25:38   configHighPriorityPowerReport 80
     2017-02-28 17:25:39   configLEDRingIlluminationColourAtTheZ43 LEDRingFlashesRedBlueWhite
     2017-02-28 17:25:39   configLEDRingIlluminationColourWhen41 ColourChangesContinuously1
     2017-02-28 17:25:39   configLEDRingIlluminationColourWhen42 illuminationTurnedOffCompletely
     2017-02-28 17:25:40   configMeasuringEnergyConsumedByTheWall15 Inactive
     2017-02-28 17:25:40   configOverloadSafetySwitch 0
     2017-02-28 17:25:40   configPowerAndEnergyPeriodicReports 3600
     2017-02-28 17:25:41   configPowerLoadWhichWhenExceededMakes40 25000
     2017-02-28 17:25:41   configPowerReportingInterval 30
     2017-02-28 17:25:41   configRememberDeviceStatusAfterAPower2 WallPlugMemorizesItsStateAfterA1
     2017-02-28 17:25:42   configResponseToAlarmFrames 0
     2017-02-28 17:25:42   configStandardPowerLoadReporting 15
     2017-02-28 17:25:43   configSwitchONValueOnOffAssociation24 255
     2017-02-28 17:25:43   configTheResponseAfterExceedingDefined23 2And3Combined
     2017-02-28 17:25:43   configUPValueOnOffPowerAssociation22 500
     2017-02-28 17:23:00   energy           0.36 kWh
     2017-02-17 13:54:56   model           FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
     2017-02-17 13:54:56   modelConfig     fibaro/fgwp102-zw5.xml
     2017-02-17 13:54:56   modelId         010f-0602-1001
     2017-02-24 22:15:45   neighborList    RollosLockoutSwitch DG_Zimmer_Rollo_FL EG_Terrasse_Markiese EG_Wohnzimmer_Rollo_TTR EG_Wohnzimmer_Rollo_F EG_Kueche_RolloWS_FR EG_Kueche_Rollo_FR EG_Terrasse_Lampe DG_Zimmer_Rollo_FR DG_Bad_Rollo_F DG_Zimmer_Rollo_DFL EG_Kueche_Steckdose_DAH DG_Zimmer_Dimmer_Z3 DG_Zimmer_Rollo_DFR DG_Zimmer_Dimmer_Z2 DG_Zimmer_Dimmer_Z1
     2017-02-24 22:15:37   neighborUpdate  done
     2017-02-28 17:25:00   power           0.0 W
     2017-02-28 06:25:00   reportedState   off
     2017-02-28 06:25:00   state           off
     2017-02-28 17:25:43   timeToAck       0.236
     2017-02-28 17:25:43   transmit        OK
     2017-02-24 21:18:34   version         Lib 3 Prot 4.05 App 3.2 HW 2 FWCounter 1 FW 3.2
Attributes:
   IODev      ZWDongle_0
   classes    ZWAVEPLUS_INFO APPLICATION_STATUS ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO CONFIGURATION CRC_16_ENCAP DEVICE_RESET_LOCALLY FIRMWARE_UPDATE_MD MANUFACTURER_SPECIFIC METER MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ALARM POWERLEVEL SECURITY SENSOR_MULTILEVEL SWITCH_BINARY VERSION
   icon       sani_pump
   noExplorerFrames 1
   room       Heizraum,ZWave
   vclasses   ALARM:5 APPLICATION_STATUS:1 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 CONFIGURATION:1 CRC_16_ENCAP:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:3 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 METER:2 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:3 POWERLEVEL:1 SECURITY:1 SENSOR_MULTILEVEL:5 SWITCH_BINARY:1 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2


Bin mir nicht sicher ob man hier am Device noch irgendwas umstellen muss...
Vielleicht kann man das auch ignorieren und mit event-on.... arbeiten
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: A.Harrenberg am 28 Februar 2017, 18:40:42
Hi,

ohne da jetzt genauer nachgeschaut zu haben sind das zwei Statusmeldungen, einmal von der METER Klasse (also wahrscheinlich Leistung) und einmal eine Meldung von SENSOR_MULTILEVEL.

Assoziation sind wohl ok, jedenfalls hast Du da den Controller nicht doppelt in die Gruppe 2 oder 3 aufgenommen.

In einem anderen Thread gab es mal den Fall das da jemand mit den Logfiles irgendwas verstellt hatte und das dadurch die events zweifach geloggt wurden. Kann mich aber nicht mehr daran erinnern was das schief gelaufen war.

Ich würde das erst mal ignorieren und zur Not auch event-on-change nutzen.

Gruß,
Andreas.
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: Eisix am 06 März 2017, 10:34:40
Hallo,

Ich habe auch einen aktuellen Wall Plug im Einsatz. Hat 3,5 Monate funktioniert, seit dem Wochenende blockiert das Teil mein Komplettes Zwave Netz. Nach factory reset hat er für 3-4 Schaltvorgänge funktioniert und heute morgen hat er wieder alles blockiert.
Wenn sonst keiner Probleme hat gehe ich mal davon aus das er hinüber ist?

Gruß
Eisix
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: A.Harrenberg am 06 März 2017, 10:41:39
Hi Eisix,
Zitat von: Eisix am 06 März 2017, 10:34:40
Ich habe auch einen aktuellen Wall Plug im Einsatz. Hat 3,5 Monate funktioniert, seit dem Wochenende blockiert das Teil mein Komplettes Zwave Netz. Nach factory reset hat er für 3-4 Schaltvorgänge funktioniert und heute morgen hat er wieder alles blockiert.
könntest Du mal erklären was Du mit "blockiert das Teil mein komplettes ZWave Netz" meinst?

Kannst Du evtl. auch ein Logfile zur Verfügung stellen? (Bitte beim ZWave-Dongle und dem Wall Plug verbose auf 5 und in global das attribut mseclog auf 1 setzen)

Gruß,
Andreas.
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: Eisix am 06 März 2017, 11:15:39
Hier ein Log Auszug von heute morgen. Lautsprecher_WZ_R ist der Übeltäter. (verbose logs muss ich erst generieren, vielleicht heute Abend)


2017.03.06 09:33:49 3: ZWave set Schalter_Receiver on
2017.03.06 09:33:49 3: ZWave set Schalter_TV on
2017.03.06 09:33:49 3: EnOcean set Lautsprecher_WZ_L on
2017.03.06 09:33:49 3: ZWave set Lautsprecher_WZ_R on


In Fhem werden alle Zwave Schalter als on gezeigt in der Realität passiert aber nichts. Nach herausnehmen des Steckers funktioniert alles wie es soll.


Internals:
   DEF        XXXXXXX 13
   IODev      ZWDongle_0
   LASTInputDev ZWDongle_0
   MSGCNT     1
   NAME       Lautsprecher_WZ_R
   NR         362
   STATE      off
   TYPE       ZWave
   ZWDongle_0_MSGCNT 1
   ZWDongle_0_RAWMSG 0004000d0a320221440000000a0000
   ZWDongle_0_TIME 2017-03-06 11:04:30
   ZWaveSubDevice no
   homeId     XXXXXXX
   isWakeUp
   nodeIdHex  0d
   Helper:
     Dblog:
       Energy:
         Logdb:
           TIME       1488794670.90984
           VALUE       0.1 kWh
       Statenergy:
         Logdb:
           TIME       1488794670.90984
           VALUE      Hour: 0.00 Day: 0.02 Month: 0.01 Year: 0.01 (since:  )
       Statenergylast:
         Logdb:
           TIME       1488794395.07283
           VALUE      Hour: 0.01 Day: 0.07 Month: - Year: - (since:  )
   Readings:
     2017-03-06 11:04:30   energy           0.1 kWh
     2017-03-04 18:44:27   model           FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
     2017-03-04 18:44:27   modelConfig     fibaro/fgwp102-zw5.xml
     2017-03-04 18:44:27   modelId         010f-0602-1001
     2017-03-06 10:33:31   power           0.0 W
     2017-03-06 10:33:31   reportedState   off
     2017-03-06 11:04:30   statEnergy      Hour: 0.00 Day: 0.02 Month: 0.01 Year: 0.01 (since:  )
     2017-03-06 10:59:55   statEnergyLast  Hour: 0.01 Day: 0.07 Month: - Year: - (since:  )
     2017-03-06 11:04:30   statPowerDay    Min: 0.0 Avg: 1.8 Max: 26.4
     2017-03-05 23:59:55   statPowerDayLast Min: 0.0 Avg: 2.0 Max: 36.1
     2017-03-06 11:04:30   statPowerMonth  Min: 0.0 Avg: 45.2 Max: 36.1
     2017-03-06 11:04:30   statPowerYear   Min: 0.0 Avg: 24.6 Max: 36.1 (since:  )
     2017-03-06 10:33:31   state           off
     2017-03-06 10:33:27   timeToAck       0.408
     2017-03-06 10:33:27   transmit        OK
   Helper:
     _98_statistics Statistik
Attributes:
   IODev      ZWDongle_0
   classes    ZWAVEPLUS_INFO APPLICATION_STATUS ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO CONFIGURATION CRC_16_ENCAP DEVICE_RESET_LOCALLY FIRMWARE_UPDATE_MD MANUFACTURER_SPECIFIC METER MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ALARM POWERLEVEL SECURITY SENSOR_MULTILEVEL SWITCH_BINARY VERSION
   group      Schalter
   room       Wohnzimmer,ZWave
   sortby     4
   vclasses   ALARM:5 APPLICATION_STATUS:1 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 CONFIGURATION:1 CRC_16_ENCAP:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:3 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 METER:2 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:3 POWERLEVEL:1 SECURITY:1 SWITCH_BINARY:1 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2


Gruß
Eisix
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: A.Harrenberg am 06 März 2017, 12:17:48
Hi,

so ganz habe ich immer noch nicht verstanden was da passiert...

Die gesamte ZWave-Kommunikation funktioniert nicht mehr solange bis Du den "Lautsprecher_WZ_R" aus der Steckdose ziehst? Wenn das System in dem Zustand ist, könntest Du mal ein "reopen" beim ZWDongle machen und berichten ob es dann immer noch nicht geht? Falls möglich auch mal einen FHEM Neustart machen.

Falls das wirklich erst wieder geht wenn das Ding keinen Strom mehr hat müsste der dauernd senden und damit die ganze Kommunikation platt machen, aber dann müsste es bei anderen Schaltbefehlen ein NO_ACK geben. Wenn sich "nur" FHEM verhaspelt dann dürfte das rausziehen aus der Steckdose keinen Effekt haben. Also irgendwas "passt" da für mich noch nicht zusammen...

Gruß,
Andreas.
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: throbin am 06 März 2017, 23:30:51
Hi,

ich hatte neuerdings ein UNPARSED reading bekommen:

UNKNOWN_B1 06b10504a20000

Weiß zufällig jemand was das bedeutet?

Danke!
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: A.Harrenberg am 07 März 2017, 07:43:03
Hi,
Zitat von: throbin am 06 März 2017, 23:30:51
Weiß zufällig jemand was das bedeutet?
ich würde das für einen Übertragungsfehler halten. Ein Befehlsklasse B1 gibt es meines Wissens nach nicht...

Oder hat das Gerät in classes evtl. ein UNKNOWN_B1 stehen?

Gruß,
Andreas.
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: Eisix am 07 März 2017, 11:44:10
@Harrenberg

Solange "Lautsprecher_WZ_R" am Strom ist werden keine anderen WallPlug geschaltet. Rausziehen wieder einstecken behebt das Problem. Was darauf hindeutet das Fhem kein Problem hat. Konnte den Fehler leider gestern nicht reproduzieren muss warten bis es wieder auftritt.

Gruß
Eisix
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: A.Harrenberg am 07 März 2017, 12:38:15
Hi,
Zitat von: Eisix am 07 März 2017, 11:44:10
Solange "Lautsprecher_WZ_R" am Strom ist werden keine anderen WallPlug geschaltet. Rausziehen wieder einstecken behebt das Problem. Was darauf hindeutet das Fhem kein Problem hat. Konnte den Fehler leider gestern nicht reproduzieren muss warten bis es wieder auftritt.
dann ist das Ding wohl wirklich hinüber...
Hast Du zufällig einen 868Mhz CUL?? Dann könntest Du mal "sniffen" was da auf dem Funk so los ist...

Wenn noch Garantie drauf ist würde ich den umtauschen.

Gruß,
Andreas.
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: Eisix am 07 März 2017, 14:19:06
Nein, habe keinen CUL. Noch eine Frage sind die Logeinträge normal?


2017.03.07 14:07:33.643 5: SW: 06
2017.03.07 14:07:33.644 5: ZWDongle_0: dispatch 0004000a028407
2017.03.07 14:07:33.644 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:0a ARG:028407 CB:00
2017.03.07 14:07:34.495 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000406310504220e6c (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:07:34.495 5: SW: 06
2017.03.07 14:07:34.497 5: ZWDongle_0: dispatch 0004000406310504220e6c
2017.03.07 14:07:34.497 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:06310504220e6c CB:00
2017.03.07 14:07:35.741 5: ZWDongle_Write 00130a028408250b (e84b5530)
2017.03.07 14:07:35.742 5: SW: 010900130a028408250b4f
2017.03.07 14:07:35.745 5: ACK received, WaitForAck=>2 for 010900130a028408250b4f
2017.03.07 14:07:35.751 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 011301 (answer ZW_SEND_DATA), sending ACK
2017.03.07 14:07:35.751 5: SW: 06
2017.03.07 14:07:35.753 5: ZWDongle_0: dispatch 011301
2017.03.07 14:07:35.792 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 00130b000005 (request ZW_SEND_DATA), sending ACK
2017.03.07 14:07:35.792 5: SW: 06
2017.03.07 14:07:35.794 5: device ack reveived, removing 010900130a028408250b4f from dongle sendstack
2017.03.07 14:07:35.794 5: ZWDongle_0: dispatch 00130b000005
2017.03.07 14:07:35.794 4: CMD:ZW_SEND_DATA ID:00 ARG:0005 CB:0b
2017.03.07 14:07:35.795 4: ZWDongle_0 transmit OK for CB 0b, target Sensor_FLUR
2017.03.07 14:07:36.613 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000a063105012200d9 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:07:36.614 5: SW: 06
2017.03.07 14:07:36.615 5: ZWDongle_0: dispatch 0004000a063105012200d9
2017.03.07 14:07:36.615 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:0a ARG:063105012200d9 CB:00
2017.03.07 14:07:45.367 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 00040006063105030a138e (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:07:45.368 5: SW: 06
2017.03.07 14:07:45.369 5: ZWDongle_0: dispatch 00040006063105030a138e
2017.03.07 14:07:45.370 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:06 ARG:063105030a138e CB:00
2017.03.07 14:07:49.368 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 00040006063105030a0c0b (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:07:49.369 5: SW: 06
2017.03.07 14:07:49.370 5: ZWDongle_0: dispatch 00040006063105030a0c0b
2017.03.07 14:07:49.370 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:06 ARG:063105030a0c0b CB:00
2017.03.07 14:07:56.498 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000406310504220780 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:07:56.498 5: SW: 06
2017.03.07 14:07:56.500 5: ZWDongle_0: dispatch 0004000406310504220780
2017.03.07 14:07:56.501 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:06310504220780 CB:00
2017.03.07 14:08:03.116 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000603300300 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:08:03.117 5: SW: 06
2017.03.07 14:08:03.118 5: ZWDongle_0: dispatch 0004000603300300
2017.03.07 14:08:03.119 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:06 ARG:03300300 CB:00
2017.03.07 14:08:04.966 2: netatmo_C70_ee_50_18_bd_d4: invalid json detected
2017.03.07 14:08:04.998 2: netatmo_C70_ee_50_26_b0_0c: invalid json detected
2017.03.07 14:08:07.499 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000406310504220d66 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:08:07.499 5: SW: 06
2017.03.07 14:08:07.501 5: ZWDongle_0: dispatch 0004000406310504220d66
2017.03.07 14:08:07.501 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:06310504220d66 CB:00
2017.03.07 14:08:08.499 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 00040004063105042204de (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:08:08.499 5: SW: 06
2017.03.07 14:08:08.501 5: ZWDongle_0: dispatch 00040004063105042204de
2017.03.07 14:08:08.501 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:063105042204de CB:00
2017.03.07 14:08:09.499 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 00040004063105042207a5 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:08:09.499 5: SW: 06
2017.03.07 14:08:09.501 5: ZWDongle_0: dispatch 00040004063105042207a5
2017.03.07 14:08:09.501 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:063105042207a5 CB:00
2017.03.07 14:08:11.499 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 000400040631050422094c (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:08:11.500 5: SW: 06
2017.03.07 14:08:11.501 5: ZWDongle_0: dispatch 000400040631050422094c
2017.03.07 14:08:11.502 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:0631050422094c CB:00
2017.03.07 14:08:27.502 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 00040004063105042207d5 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:08:27.502 5: SW: 06
2017.03.07 14:08:27.504 5: ZWDongle_0: dispatch 00040004063105042207d5
2017.03.07 14:08:27.505 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:063105042207d5 CB:00
2017.03.07 14:08:32.502 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000406310504220e3b (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:08:32.502 5: SW: 06
2017.03.07 14:08:32.504 5: ZWDongle_0: dispatch 0004000406310504220e3b
2017.03.07 14:08:32.505 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:06310504220e3b CB:00
2017.03.07 14:08:33.502 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 00040004063105042208c6 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:08:33.502 5: SW: 06
2017.03.07 14:08:33.503 5: ZWDongle_0: dispatch 00040004063105042208c6
2017.03.07 14:08:33.504 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:063105042208c6 CB:00
2017.03.07 14:08:36.502 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 00040004063105042205a0 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:08:36.503 5: SW: 06
2017.03.07 14:08:36.505 5: ZWDongle_0: dispatch 00040004063105042205a0
2017.03.07 14:08:36.506 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:063105042205a0 CB:00
2017.03.07 14:08:37.502 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 000400040631050422080f (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:08:37.503 5: SW: 06
2017.03.07 14:08:37.505 5: ZWDongle_0: dispatch 000400040631050422080f
2017.03.07 14:08:37.506 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:0631050422080f CB:00
2017.03.07 14:08:45.172 3: EnOcean set Heizung_VR off
2017.03.07 14:08:59.505 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000406310504220aae (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:08:59.505 5: SW: 06
2017.03.07 14:08:59.507 5: ZWDongle_0: dispatch 0004000406310504220aae
2017.03.07 14:08:59.507 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:06310504220aae CB:00
2017.03.07 14:09:00.504 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000406310504220816 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:09:00.504 5: SW: 06
2017.03.07 14:09:00.505 5: ZWDongle_0: dispatch 0004000406310504220816
2017.03.07 14:09:00.505 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:06310504220816 CB:00
2017.03.07 14:09:06.506 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 000400040631050422053a (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:09:06.506 5: SW: 06
2017.03.07 14:09:06.508 5: ZWDongle_0: dispatch 000400040631050422053a
2017.03.07 14:09:06.508 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:0631050422053a CB:00
2017.03.07 14:09:07.506 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000406310504220b3e (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:09:07.506 5: SW: 06
2017.03.07 14:09:07.508 5: ZWDongle_0: dispatch 0004000406310504220b3e
2017.03.07 14:09:07.508 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:06310504220b3e CB:00
2017.03.07 14:09:08.505 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000406310504220811 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:09:08.505 5: SW: 06
2017.03.07 14:09:08.506 5: ZWDongle_0: dispatch 0004000406310504220811
2017.03.07 14:09:08.507 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:06310504220811 CB:00
2017.03.07 14:09:13.506 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000406310504220fac (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:09:13.506 5: SW: 06
2017.03.07 14:09:13.508 5: ZWDongle_0: dispatch 0004000406310504220fac
2017.03.07 14:09:13.509 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:06310504220fac CB:00
2017.03.07 14:09:29.507 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000406310504220836 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:09:29.508 5: SW: 06
2017.03.07 14:09:29.509 5: ZWDongle_0: dispatch 0004000406310504220836
2017.03.07 14:09:29.510 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:06310504220836 CB:00
2017.03.07 14:09:31.508 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 000400040631050422060f (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:09:31.508 5: SW: 06
2017.03.07 14:09:31.509 5: ZWDongle_0: dispatch 000400040631050422060f
2017.03.07 14:09:31.509 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:0631050422060f CB:00
2017.03.07 14:09:32.508 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000406310504220756 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:09:32.508 5: SW: 06
2017.03.07 14:09:32.509 5: ZWDongle_0: dispatch 0004000406310504220756
2017.03.07 14:09:32.510 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:06310504220756 CB:00
2017.03.07 14:09:42.237 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 00040006063105030a0d79 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:09:42.238 5: SW: 06
2017.03.07 14:09:42.240 5: ZWDongle_0: dispatch 00040006063105030a0d79
2017.03.07 14:09:42.240 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:06 ARG:063105030a0d79 CB:00
2017.03.07 14:09:42.508 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000406310504220c0e (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:09:42.509 5: SW: 06
2017.03.07 14:09:42.510 5: ZWDongle_0: dispatch 0004000406310504220c0e
2017.03.07 14:09:42.510 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:06310504220c0e CB:00
2017.03.07 14:09:43.508 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000406310504220853 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:09:43.509 5: SW: 06
2017.03.07 14:09:43.510 5: ZWDongle_0: dispatch 0004000406310504220853
2017.03.07 14:09:43.511 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:06310504220853 CB:00
2017.03.07 14:10:00.510 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000406310504220adb (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:10:00.510 5: SW: 06
2017.03.07 14:10:00.512 5: ZWDongle_0: dispatch 0004000406310504220adb
2017.03.07 14:10:00.513 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:04 ARG:06310504220adb CB:00
2017.03.07 14:10:01.510 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 00040004063105042208c0 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK


Ich meine das alle 3-4 Sekunden senden von ACK?

Gruß
Eisix
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: throbin am 07 März 2017, 19:52:26
@Eisix
Dein Wall Plug hat je die gleiche "langsame" timeToAck von ca. 0.5s. Wie weit ist deiner vom ZWDongle entfernt?
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: Eisix am 07 März 2017, 23:34:14
2m hoch, Stahlbetondecke, dann 5m raum mit Couch. Also relativ nah.
Gruß
Eisix
Titel: Antw:configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug
Beitrag von: A.Harrenberg am 08 März 2017, 07:42:04
Hi,
Zitat von: Eisix am 07 März 2017, 14:19:06
Nein, habe keinen CUL. Noch eine Frage sind die Logeinträge normal?

Ich meine das alle 3-4 Sekunden senden von ACK?
ich kann da jetzt nichts ungewöhnliches entdecken. Die ACK sind immer Antworten auf empfangenen Pakete, so wie hier:
2017.03.07 14:07:34.495 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000406310504220e6c (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.03.07 14:07:34.495 5: SW: 06

Einmal ist auch ein Write dazwischen, da tauchen dann natürlich noch ein paar ACK mehr auf, aber ansonsten ist alles i.O.

Gruß,
Andreas.