configAll: FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug

Begonnen von DeeSPe, 07 Januar 2017, 00:10:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DeeSPe

Wäre es möglich bei den "FIBARO System FGWP102-ZW5 Wall Plug" die config Setter mit zu integrieren wie bei den "FIBARO System FGWPE Wall Plug"?
Evtl. wäre das für andere in Zukunft vorteilhaft. ;)

Habe mir heute 5 dieser Plugs der neuen Version gekauft und habe sie per configByte konfiguriert, war es aber von den "FIBARO System FGWPE Wall Plug" gewohnt das per Setter zu machen.

Könnte auch Zuarbeit leisten, müsste nur wissen in welcher Datei.
Die Infos dazu sind hier zu finden.

Danke im Voraus.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

krikan

Hallo Dan,
die habe ich am 1.1.17 eingechecket. Ist Dein FHEM aktuell?
Gruß, Christian

krikan

Kommando zurück:
Hatte einen Fehler eingebaut. Update der fhem_zwave_deviceconfig.xml.gz ist im svn und morgen ab 8 Uhr per update.

DeeSPe

Zitat von: krikan am 07 Januar 2017, 08:26:58
Hallo Dan,
die habe ich am 1.1.17 eingechecket. Ist Dein FHEM aktuell?
Gruß, Christian

Normalerweise schon.
Mache alle 2-3 Tage ein Update.

Zitat von: krikan am 07 Januar 2017, 09:09:17
Kommando zurück:
Hatte einen Fehler eingebaut. Update der fhem_zwave_deviceconfig.xml.gz ist im svn und morgen ab 8 Uhr per update.

Vielen Dank!
Schaue morgen gleich mal nach!

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

DeeSPe

Das klappt soweit! Danke!!!
configAll wird ausgelesen und auch die entsprechenden Setter und Getter sind da.
Also alles wirklich Wichtige funktioniert.

Es fehlen:

  • ein Bild
  • alliance/pepper links

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

krikan

Danke für die Info.

Zitat von: DeeSPe am 08 Januar 2017, 12:15:26
Es fehlen:

  • ein Bild
  • alliance/pepper links
Da kann ich mich hinter Rudi verstecken  ;) : Faellt nicht in meine Zustaendigkeit.

Gruß, Christian

rudolfkoenig

Habe die pepper und zwavealliance .csv's aktualisiert.
Pepper hat fuer das Geraet kein Link, nur ZWavealliance. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.

krikan

Zitat von: rudolfkoenig am 09 Januar 2017, 17:05:38
Habe die pepper und zwavealliance .csv's aktualisiert.
Pepper hat fuer das Geraet kein Link, nur ZWavealliance. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Hatte bei pepper auch keins gefunden.
Wenn ich mich bei diesen Themen nicht mehr hinter Dir verstecken soll, dann bitte melden. Brauche dann nur eine konsolenunerfahrenen-angemessene Anleitung wie bei den ozw-XMLs ;) .
Bin nur unsicher, ob Du zwavealliance nicht in Kürze sowieso wieder wegen der dort entdeckten ausführlichen XMLs anpackst und pepper ist wohl auch nicht mehr von Dauer.

rudolfkoenig

Bedienung ist relativ einfach, fuer pepper ist  contrib/zwave_pepperconvert.pl und fuer zwavealliance contrib/zwavealliance.images.parse zustaendig, vorne ist jeweils ein kleines HOWTO. Pepper Bilder muss man zusaetzlich in fhem.de/deviceimages/zwave ablegen. Beides ist nicht perfekt, aber mAn auch kein Hexenwerk.

Ach ja, und dann gibt es noch contrib/zwave_jeedomconvert.pl, das verwirrt mich aber gerade. :)

krikan

Zitat von: rudolfkoenig am 09 Januar 2017, 17:48:11
Ach ja, und dann gibt es noch , das verwirrt mich aber gerade. :)
Das ist die alterative Bildquelle von jeedom-openzwave, die wir nach pepper1 gefunden hatten.
Sind das eventuell die Eintraege in der aktuellen zwave_pepperlinks.csv.gz denen die Angabe zum Bildnamen (3. Spalte) fehlt, weil contrib/zwave_jeedomconvert.pl nicht ausgeführt wurde?

DeeSPe

Vielen Dank Euch beiden für Euren tollen ZWave Support!

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

rudolfkoenig

ZitatSind das eventuell die Eintraege in der aktuellen zwave_pepperlinks.csv.gz denen die Angabe zum Bildnamen (3. Spalte) fehlt, weil contrib/zwave_jeedomconvert.pl nicht ausgeführt wurde?

In manchen Faellen ja. Ich war verwirrt, weil zwave_jeedomconvert.pl eigentlich nur was hinzufuegen soll, aber die erzeugte Datei war kleiner als der Eingang. Nach etwas Analyse: pepper liefert fuer einzelne modelIds mehrere Zeilen (z.Bsp. etliche fuer 0000-0000-0000), zwave_jeedomconvert.pl filtert sowas aber raus, und hinterlegt nur eine Zeile fuer ein modelId. Ich habe jetzt eine neue version hochgeladen, damit haben wir 1120 Bilder auf fhem.de/deviceimages/zwave. Plus die Bilder von zwavealliance, die von FHEM von deren Webseite geladen wird.

Fuer die Neuen: FHEM cached die Bilder in www/deviceimages/zwave.

ToKa

Hallo zusammen,

schön, dass es jetzt mehr Bilder gibt, aber der COMET Z von Eurotronic gehört leider nicht dazu. Auf der pepper Seite ist das Bild aber vorhanden. Werden von pepper jetzt gar keine Bilder mehr geladen? Könnte man die nicht in fhem "cachen / herunterladen", solange pepper noch online ist?

Gruß
Torsten
RaspberryPi3 mit RaZberry2 und Conbee II
Fibaro: FGWPE/F-101 Switch & FIBARO System FGWPE/F Wall Plug Gen5, FGSD002 Smoke Sensor
EUROtronic: SPIRIT Wall Radiator Thermostat Valve Control
Shelly2.5 Rollladenaktoren
Zipato Bulb 2, Osram und InnrLight

krikan

Versuche mich mal  :) :
Hast Du mit heutiger svn-Fassung getestet? Rudi hat nach 8 Uhr die neueste Fassung hochgeladen und die wird noch nicht per Update verteilt.

pepper1 ist weiterhin vorhanden.

Comet-Z mit modelId 0148-0002-0001: https://fhem.de/deviceimages/zwave/b87b4e7e3a91976a9edcfba8e2c8b30550c5d155.jpg

Aus https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/FHEM/lib/zwave_pepperlinks.csv.gz?rev=13033
Zitat0148-0002-0001,858,b87b4e7e3a91976a9edcfba8e2c8b30550c5d155.jpg

ToKa

Hab die Datei aus dem SVN installiert und ich finde das richtige Bild auch unter "/opt/fhem/www/deviceimages/zwave", aber es bleibt bei der Anzeige des zwave logos im Browser. fhem habe ich neugestartet und den Browser-Cache auch geleert. Sowohl das Löschen des richtigen Bildes als auch des zwave logos bringen nichts. Wobei das richtige Bild nicht erneut heruntergeladen wird.

Hier mal der HTML Quellcode:

<div id='ZWHelp' class='makeTable help'></div><div class='detLink ZWPepper'><a target='_blank' href='http://products.z-wavealliance.org/products//1601'>Details in alliance DB</a></div><div class='detLink ZWPepper'><a target='_blank' href='http://www.pepper1.net/zwavedb/device//858'>Details in pepper DB</a></div><div class='img' style='float:right'><img style='max-width:96;max-height:96px;' src='/fhem/deviceimages/zwave/ZC08-15110002'></div><script type="text/javascript">var d='E4.az.HR.Heizung', FW_tp='';    $(document).ready(function() {
      $("div#ZWHelp").insertBefore("div.makeTable.internals"); // Move
      $("div.detLink.ZWPepper").insertAfter("div.detLink.devSpecHelp");
      if(FW_tp) $("div.img.ZWPepper").appendTo("div#menu");
      $("select.set,select.get").each(function(){
        $(this).get(0).setValueFn = function(val) {
          $("div#ZWHelp").html(val);
        }
        $(this).change(function(){
          FW_queryValue('{ZWave_helpFn("'+d+'","'+$(this).val()+'")}',
                        $(this).get(0));
        });
      });
    });
  </script>


Beste Grüße
Torsten
RaspberryPi3 mit RaZberry2 und Conbee II
Fibaro: FGWPE/F-101 Switch & FIBARO System FGWPE/F Wall Plug Gen5, FGSD002 Smoke Sensor
EUROtronic: SPIRIT Wall Radiator Thermostat Valve Control
Shelly2.5 Rollladenaktoren
Zipato Bulb 2, Osram und InnrLight