FHEM Forum

Verschiedenes => Marktplatz - Güter => Thema gestartet von: chris1284 am 30 Januar 2017, 19:40:31

Titel: [V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: chris1284 am 30 Januar 2017, 19:40:31
Zum verkauf stehen 2 meiner nanoCUL. einmal 868 (für lacrosse genutzt) und einmal 433 Mhz (für Brennenstuhl Funkdosen genutzt). der 433MHz hat ein abnehmbares 433 Modul. Man könne auch ein 868 dran hängen. Dee kabel sind lang genug um das Funkmodul weiter vom nano weg zu platzieren.

für je VB 22,50€ inkl  Versand als Warensendung (dhl mit sendungsverfolgung für 25€) geb ich sie ab

Gruß
Christian
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: drdownload am 31 Januar 2017, 06:52:40
Hi, werden sie einzeln oder im paar verkauft?
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: chris1284 am 31 Januar 2017, 08:07:42
beide einzeln, können aber gern auch als paar gekauft werden dann entfällt natürlcih 1x versand und ich würde sie direkt als päckchen senden.
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: ostseereiter am 31 Januar 2017, 21:19:14
Hallo ich bin total neu auf diesen Gebiet? Nun mene Frage kann man deinen nanoCUL.  868 auch für Hommatic nehmen und wenn ja ist er schon geflasht? Danke
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: chris1284 am 31 Januar 2017, 21:47:45
ja geht für hm, geflasged ist die aktuelle aculfw. alternativ kann man / ich auch die besser auf hm ausgelegte https://forum.fhem.de/index.php/topic,24436.0.html firmware flashen
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: ostseereiter am 01 Februar 2017, 05:57:29
ich würde dann die 868 nehmen damit kann man aber doch auch 433 schalten zumindest.? Danke
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: chris1284 am 01 Februar 2017, 06:16:23
jain.

wenn du mit dem 868 homematic nutzen willst dann ist das nicht zu empfehlen und in der angepasste hm firmware meine ich sogar deaktiviert. wenn du ihn auf 433 stellst hat er eine schlechtere reichweite als ein cul433 mit entsprechendem modul und auf 433 ausgelegter antenne. kurz: 868 und4 433 gleichzeitig das ist gefrickel und nicht zu empfehlen.
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: ostseereiter am 01 Februar 2017, 11:41:54
Ich wollte schon Homematic nehmen ich habe das gesehen in einen youtube video von haus-automatisierung der hat auch einen von Busware und kann damit auch 433  mit schalten schalten.nun bin ich schon wieder ein wenig verunsichert Vielleicht kennst du die Videos ist alles super erklärt
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: gloob am 01 Februar 2017, 12:03:14
Es funktioniert allerdings ist die Reichweite dann sehr bescheiden. Es ist immer besser ein abgestimmtes System inklusive Antenne für den jeweiligen Frequenzbereich zu haben.
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: chris1284 am 01 Februar 2017, 12:15:21
Zitat von: ostseereiter am 01 Februar 2017, 11:41:54
einen youtube video von haus-automatisierung

naja, nicht jeder der ein rad wechselt ist kfz-mechniker  ;D

nein, es geht, egal ob von busware oder selbstabu cul aber dann wirds halt kacke (muss man so sagen). schaltest du zb gerade 433 kannst du kein homematic schalten oder empfangen. dazu kommen signal-/ quallitätsverluste auf 433.

die , die ein wenig erfarhung haben werden dir sagen: nimm für HM IMMER ein dediziertes ioDEV. und für 433 ein für 433 ausgelegtes ioDev.
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: ostseereiter am 01 Februar 2017, 16:24:39
Zitat von: chris1284 am 01 Februar 2017, 12:15:21
naja, nicht jeder der ein rad wechselt ist kfz-mechniker  ;D

nein, es geht, egal ob von busware oder selbstabu cul aber dann wirds halt kacke (muss man so sagen). schaltest du zb gerade 433 kannst du kein homematic schalten oder empfangen. dazu kommen signal-/ quallitätsverluste auf 433.

die , die ein wenig erfarhung haben werden dir sagen: nimm für HM IMMER ein dediziertes ioDEV. und für 433 ein für 433 ausgelegtes ioDev.
Das heisst also zwei Raspberry oder wie muss ich das verstehen. Bitte nicht böse sein das ich so doof Frage
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: chris1284 am 01 Februar 2017, 16:48:54
ein pi und daran kannst du soviele nanoculs hängen wie du usb-ports hast (oder aktiver usb hubs).
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: drdownload am 01 Februar 2017, 17:02:36
Zitat von: chris1284 am 01 Februar 2017, 16:48:54
ein pi und daran kannst du soviele nanoculs hängen wie du usb-ports hast (oder aktiver usb hubs).

Außer man verwendet keinen FTDI Chip, dann gibt es keine eindeutige ID für die USB-Device.

Ps. Ich würde den 433er nehmen.
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: ostseereiter am 01 Februar 2017, 17:35:13
Zitat von: drdownload am 01 Februar 2017, 17:02:36

Ps. Ich würde den 433er nehmen.
Aber wie sieht es dann mit den Heizungs- Thermostaten aus und mit Homematic sachen dann noch extra die Zentrale holen?
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: chris1284 am 01 Februar 2017, 17:42:01
ZitatAußer man verwendet keinen FTDI Chip,

und dann? wa shindert dich diverse culs mit ch340 zu betreiben? die buswar culs haben auch keinen ftdi... das sind übrigens 2 mit ch340 die ganz wunderbar zusammen an einem server funktionieren.

zur not https://forum.fhem.de/index.php/topic,35133.msg276136.html#msg276136 selber eine seriennumer vergeben

@ostseereiter: ja wie soll das gehen... gut natürlich . du nimmst einen cul433 für zb intertechnos baumarkfunkdosen und einen cul 868 für homematic.
beide steckst du an den selben server und definierts 2 culs in fhem
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: ostseereiter am 01 Februar 2017, 18:41:09
Ja jetzt nicht böse sein nun bin ich total überfordert ich würde deine beiden ja sofort nehmen für fhem wie gesagt nun bin ich durcheinander
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: chris1284 am 01 Februar 2017, 18:50:22
leider kann ich dir da nicht mehr sagen. die forumssucher zu cul  im anfängerbereich + die fhemwiki-seite sollte helfen.

zusammenfassend:

es gibt nano cul für die frequenz 433 Mhz (intertechno, usw) und 868 Mhz (homematik, fes20 zb).
ein nanocul basier auf dem arduino nano welchen es mit ftdi chip und ch340 chip. der fti erlaubt unter linux eine einwandfreie erkennung des nano weil er eine seriennumer hat (so weiss manimmer mein nanocul 868 hat die sn 1234, der 433 die 5678) mit der die definition in fhem eindeutig ist.  sprich steckst du diese beiden culs zusammen an den server erkenn er einen ttyusb1 (433) und einen ttyusb2 (868) zB. bootest du den server kann es sein das linux den 433 auf ttyusb2 un den 868 auf ttyusb1 einbindet was in fhem die folge hat das eine einfach definition des culs vie ttyusbxx dazu führen kann das die ioDEV "vertauscht" werden und fhem für homematic den 433 nehmen will. kann man umgehen.

ich verkaufe übrigens auch gerade je einen 433 und 869 mit FTDI chip was für dich sicher die bessere alternative wäre da einsteiger freundlich  ;D

Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: ostseereiter am 01 Februar 2017, 20:54:51
Zitat von: chris1284 am 01 Februar 2017, 18:50:22

ich verkaufe übrigens auch gerade je einen 433 und 869 mit FTDI chip was für dich sicher die bessere alternative wäre da einsteiger freundlich  ;D
Ja dann nehme ich sie kannst du mir pm schreiben bitte
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: arthur_dent_2015 am 10 Februar 2017, 18:23:18
Hallo Christian,
sind die beiden nanoCULs noch zu haben? Wenn ja würde ich sie nehmen.
Welche Firmware ist zur Zeit drauf? CUL oder Signalduino?
Gruß
Rainer
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: chris1284 am 10 Februar 2017, 19:43:55
es sind noch beide da.
der 868 hat version V 1.23.08 a-culfw Build: private build (unknown) nanoCUL868 (F-Band: 868MHz)
der 433 hat version V 1.23.08 a-culfw Build: private build (unknown) nanoCUL433 (F-Band: 433MHz)

private build weil ich lacrosse aktiviert habe (für 868). kann ich aber auch auf offiziell flashen
Titel: Antw:[V] 1x nanoCUL868 Mhz und 1x nanoCUL433 Mhz
Beitrag von: arthur_dent_2015 am 10 Februar 2017, 19:55:35
ich brauch den 433 mit Signalduino für Somfy, für den 868 hab ich noch keine Verwendung, evtl. TECHEM.
Schreib mir bitte ne PM wegen Bezahlung.
Gruß
Rainer