Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit dem Rauchmelder Bosch Ferion 5000 OW in FHEM?
Ich habe in anderen Foren gelesen das es aktuell mit der CCU2 so in Homematic eingebunden werden kann.
Ich würde mir mein ganzes Haus damit ausstatten, und optisch machen die auch mehr her als die Homematic Funk-Rauchmelder HM-Sec-SD-2.
Viele Grüße
Ich habe gerade mehrere Bosch 5000 OW unter FHEM erfolgreich in Betrieb genommen.
Er ist baugleich mit dem HM-Sec-SD-2, hat eben nur ein anderes Gehäuse.
Eine CCU2 besitze ich nicht.
Sehr schön, genau das wollte ich hören.. dann bestelle ich mir gleich mal welche.
Vielen Dank :D
Gibt es eine günstigere Alternative zum Ferion 5000 OW mit gleichen Features?
Meinst du mit Homatic-Anbindung?
Nicht, daß ich wüste, außer du bekommst noch irgendwelche Lagerbestände des "alten" HM-Sec-SD"-Modells, bzw. der baugleichen Bosch Variante
Ich glaube die hießen "Ferion 3000 OW". Das ist aber ohne Gewähr! ;-)
MfG
Thomas
Zur Info
Auf Amazon gibts den Bosch Ferion 5000 OW grade um 37,80€
Gut, dass ich ihn nicht vor ein paar Tagen gekauft habe als er noch 46,-€ gekostet hat :)
Bei Völkner gerade für unschlagbare 22 €.
Update 12.07.
Teile sind heute eingetroffen. Jetzt habe ich genug im Haus, oder ich baue an.
Zitat von: Gernott am 09 Juli 2017, 23:08:22
Bei Völkner gerade für unschlagbare 22 €.
Danke, das ist echt unschlagbar!
Gruss Christoph
Habt ihr die Rauchmelder wirklich für den Preis bekommen?
Scheinbar haben sie es gerade in dem Moment in dem ich bestellen wollte geändert. Habe beim in den Warenkorb legen noch 21,xx€ gesehen und im Warenkorb waren es dann 40,19€...
Ja. Heute vormittag. Puhh, da habe ich aber noch mal Glück gehabt.
Bei digitalo (https://www.digitalo.de/products/764969/Bosch-Funk-Rauchwarnmelder-inkl.-10-Jahres-Batterie-mit-Notlicht-vernetzbar-F01U306023-batterieb.html) gibts die noch zu dem Preis.
Viele Grüße
Thomas
Man oh man
Da wollte ich mir mal Zeit lassen und dann das! Gerade eben bei IDEALO fuer den Preis bestellt. Mal sehen ob das klappt!?
Gruss Christoph
Tja, jetzt hat es digitalo auch mitbekommen :-(.
Bei den alten Bosch Meldern erging es mir ebenso. Die ersten bekam ich billig und dann plötzlich zog der Preis rasant an.
Viele Grüße
Rainer
Dieser Thread hat momentan 730 Aufrufe.
Wenn Ihr das hier offen diskutiert und die Ladenhüter plötzlich wieder gefragt sind, gehen die Händler wieder auf den alten Preis. Is doch klar. ;)
Zitat von: Øle! am 13 Juli 2017, 21:52:56
Wenn Ihr das hier offen diskutiert und die Ladenhüter plötzlich wieder gefragt sind, gehen die Händler wieder auf den alten Preis. Is doch klar. ;)
Ladenhüter? Ich beobachte die Preise schon ein paar Monate. Die pendeln immer um die 40 €. So ein kurzer Einbruch auf knapp die Hälfte ist sicher kein Abverkauf.
Hallo in die Runde,
ist der Ferion 5000 ganz sicher baugleich mit dem HM-SEC-SD2, also abgesehen vom Gehäuse? Wenn man bei A***n die Rezensionen liest, kommt der Bosch gut bei weg, der HM aber überhaupt nicht - da haben angeblich viele dauernd Fehlalarme. Vielleicht gibt es doch einen Unterschied? Oder das Bosch-Gehäuse ist strömungstechnisch anders designed?! Wie sind eure Langzeiterfahrungen mit dem Bosch bzgl. Fehlalarmen?
Danke!
Also ich habe 5 von den Bosch Geräten seit einem Jahr im Einsatz. Fehlalarm hatte ich noch keinen.
Einen Vergleich zu den "Original" HM-SEC-SD2 habe ich aber nicht.
5x 1 Jahr = 5 Betriebsjahre - das ist ja durchaus eine repräsentative Aussage :)
Ok, danke!
Moin
Meine 8 Ferion sind seit 9 Monaten ohne Fehlalarm im Einsatz! Habe aber keine Homematic-RMs.
Gruss Christoph
Das macht kumuliert 6 Betriebsjahre ohne Fehlalarm - top!
Danke :D