FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Andal am 23 Februar 2017, 16:22:56

Titel: https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: Andal am 23 Februar 2017, 16:22:56
Hallo,

seit gestern bekomme ich von https://debian.fhem.de/ nur ganz sporadisch Rückmeldung per Browser und wenn, dann nur für ein paar Sekunden/Minuten. Pingbar ist sie allerdings immer.

Auch mein Raspberry meldet bei
wget -qO - https://debian.fhem.de/archive.key | apt-key add -
gpg: Keine gültigen OpenPGP-Daten gefunden.


Bestehen aktuell Probleme mit der Seite?
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: Christoph Morrison am 23 Februar 2017, 17:24:37
Siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,67619.msg591146.html#new

Wäre super, wenn @betateilchen das deb-Paket an den Beitrag hängen könnte.
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: rudolfkoenig am 23 Februar 2017, 17:46:31
ZitatWäre super, wenn @betateilchen das deb-Paket an den Beitrag hängen könnte.
Na so dringend ist es nicht, schliesslich ist http://fhem.de/fhem-5.8.deb nicht so alt.
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: betateilchen am 23 Februar 2017, 17:48:10
Wäre super, wenn Benutzer erstmal im Forum suchen und lesen (!) würden, bevor Sie posten...

Zitat von: jeschkec am 23 Februar 2017, 17:24:37
Wäre super, wenn @betateilchen das deb-Paket an den Beitrag hängen könnte.

Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: Andal am 23 Februar 2017, 18:11:39
Zitat von: jeschkec am 23 Februar 2017, 17:24:37
Siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,67619.msg591146.html#new
Oh sorry, das habe ich tatsächlich nicht gefunden/übersehen.
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: NilsB am 25 Februar 2017, 16:31:31
Moin,

...ich gedenke alle jüngsten Änderungen  (https://forum.fhem.de/index.php/topic,67619.msg593605.html#msg593605) beachtet zu haben (wurde ja auch alles dankenswerterweise schon im Howto auf debian.fhem.de angepasst):

Key wurde hinzugefügt:
wget -qO - http://debian.fhem.de/archive.key | apt-key add -

Repo ist IMHO korrekt eingetragen:
cat /etc/apt/sources.list
deb http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian/ jessie main contrib non-free rpi
# Uncomment line below then 'apt-get update' to enable 'apt-get source'
#deb-src http://archive.raspbian.org/raspbian/ jessie main contrib non-free rpi
deb http://debian.fhem.de/stable /


Und beim Updaten der Listen scheint alles zu klappen (hier nicht das erste mal heute, deshalb schon ignored...):
sudo apt-get update
Hit http://archive.raspberrypi.org jessie InRelease
Hit http://mirrordirector.raspbian.org jessie InRelease                             
Ign http://debian.fhem.de  InRelease                                               
Hit http://debian.fhem.de  Release.gpg                                             
Hit http://debian.fhem.de  Release               
Hit http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main armhf Packages                   
Hit http://debian.fhem.de  Packages                                             
Hit http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib armhf Packages                                                 
Hit http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free armhf Packages                                                 
Hit http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi armhf Packages                               
Ign http://debian.fhem.de  Translation-en_GB                                                   
Ign http://debian.fhem.de  Translation-en                                                           
Hit http://archive.raspberrypi.org jessie/main armhf Packages                                       
Hit http://archive.raspberrypi.org jessie/ui armhf Packages       
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib Translation-en_GB                             
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib Translation-en                               
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main Translation-en_GB         
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main Translation-en             
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free Translation-en_GB     
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free Translation-en         
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi Translation-en_GB           
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi Translation-en             
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/main Translation-en_GB             
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/main Translation-en                 
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/ui Translation-en_GB               
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/ui Translation-en                   
Reading package lists... Done


Und bei der Installation dann:
sudo apt-get install fhem
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
The following extra packages will be installed:
  libauthen-sasl-perl libcommon-sense-perl libdbd-sqlite3-perl libdbi-perl libdevice-serialport-perl libencode-locale-perl libfile-listing-perl
  libfont-afm-perl libhtml-form-perl libhtml-format-perl libhtml-parser-perl libhtml-tagset-perl libhtml-tree-perl libhttp-cookies-perl libhttp-daemon-perl
  libhttp-date-perl libhttp-message-perl libhttp-negotiate-perl libio-html-perl libio-socket-ssl-perl libjson-perl libjson-xs-perl liblwp-mediatypes-perl
  liblwp-protocol-https-perl libmailtools-perl libnet-http-perl libnet-smtp-ssl-perl libnet-ssleay-perl libtext-diff-perl liburi-perl libwww-perl
  libwww-robotrules-perl sqlite3
Suggested packages:
  libmail-imapclient-perl libgd-graph-perl libtext-csv-perl libxml-simple-perl liblist-moreutils-perl ttf-liberation libimage-librsvg-perl libgd-text-perl
  libsocket6-perl libio-socket-inet6-perl libimage-info-perl libusb-1.0-0-dev libarchive-zip-perl libdigest-hmac-perl libgssapi-perl libclone-perl
  libmldbm-perl libnet-daemon-perl libsql-statement-perl libdata-dump-perl libcrypt-ssleay-perl libauthen-ntlm-perl sqlite3-doc
The following NEW packages will be installed:
  fhem libauthen-sasl-perl libcommon-sense-perl libdbd-sqlite3-perl libdbi-perl libdevice-serialport-perl libencode-locale-perl libfile-listing-perl
  libfont-afm-perl libhtml-form-perl libhtml-format-perl libhtml-parser-perl libhtml-tagset-perl libhtml-tree-perl libhttp-cookies-perl libhttp-daemon-perl
  libhttp-date-perl libhttp-message-perl libhttp-negotiate-perl libio-html-perl libio-socket-ssl-perl libjson-perl libjson-xs-perl liblwp-mediatypes-perl
  liblwp-protocol-https-perl libmailtools-perl libnet-http-perl libnet-smtp-ssl-perl libnet-ssleay-perl libtext-diff-perl liburi-perl libwww-perl
  libwww-robotrules-perl sqlite3
0 upgraded, 34 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 18.8 MB/21.6 MB of archives.
After this operation, 8,022 kB of additional disk space will be used.
Do you want to continue? [Y/n] y
Err http://debian.fhem.de/stable/  fhem 5.8
  404  Not Found
E: Failed to fetch http://debian.fhem.de/stable/./fhem-5.8.deb  404  Not Found

E: Unable to fetch some archives, maybe run apt-get update or try with --fix-missing?


Der Vorschlag von apt bringt natürlich nicht viel, fix-missing installiert dann die Abhängigkeiten, aber FHEM selbst nicht.
Ich sehe ja sogar, dass apt die URL falsch aufbaut (mit dem Punkt zwischen stable und Paketname) - die Frage ist nur warum.

Habe ich etwas übersehen oder sollte es so eigentlich laufen?
Gruß
Nils
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: betateilchen am 25 Februar 2017, 17:08:22
Interessanterweise können die Paketverwaltungsdaten korrekt geladen werden,


Holen: 4 http://debian.fhem.de  Release.gpg [819 B]           
Holen: 6 http://debian.fhem.de  Release [814 B]                               
Holen: 10 http://debian.fhem.de  Packages [1.261 B]


aber das Paket dann nicht.


Fehl http://debian.fhem.de/nightly/  fhem 5.8.13508                     
  404  Not Found
...
E: Fehlschlag beim Holen von http://debian.fhem.de/nightly/./fhem-5.8.deb  404  Not Found


Problem ist nicht das Leerzeichen, sondern der Teil /./ zwischen nightly und fhem-5.8.deb. Diese Angabe kann auf dem Server offenbar nicht korrekt aufgelöst werden. Beim holen der Verwaltungsdaten baut apt-get die URL komischerweise korrekt zusammen.

Danke für den Hinweis, muss ich mal schauen, wie ich das löse.




Edit: das scheint ein Bug in apt-get zu sein, der wohl schon länger bekannt ist.
Hier wird genau das gleiche Problem beschrieben:

http://unix.stackexchange.com/questions/148303/apt-get-install-gives-404-not-found-but-url-works

Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: NilsB am 25 Februar 2017, 17:15:26
Zitat von: betateilchen am 25 Februar 2017, 17:08:22
(...) Problem ist nicht das Leerzeichen, sondern der Teil /./ zwischen nightly und fhem-5.8.deb (...)

So hatte ich das auch gemeint ::)

Egal, gerne. Musst jetzt mal weiter machen, deshalb wget und dpkg... Falls ich das repo nochmal testen soll, gib hier oder per PN bescheid.

Gruß
Nils
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: betateilchen am 25 Februar 2017, 17:28:38
Zitat von: NilsB am 25 Februar 2017, 17:15:26
Falls ich das repo nochmal testen soll, gib hier oder per PN bescheid.

danke, ich kann den Fehler reproduzieren und somit auch selbst testen :)
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: betateilchen am 25 Februar 2017, 23:18:16
@NilsB: Bei mir funktioniert jetzt alles, Du kannst gerne auch nochmal testen.
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: Alex76 am 26 Februar 2017, 12:56:52
Warum wird eigentlich die config von fhem bei debian nicht unter /etc/fhem/fhem.cfg abgelegt?

Würde doch mehr sinn machen hier einen Symlink zu setzen, damit man alle konfigurationsdateien auf einem standort hat.
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: betateilchen am 26 Februar 2017, 13:02:46
Was hat diese Frage (die schon mehrfach beantwortet wurde) mit diesem Thread zu tun?
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: Newbie am 26 Februar 2017, 14:47:39
Hallo Betateilchen,

kann es sein das da ein kleiner Fehler drin ist?


Manual installation from console
.....
Download latest stable package:

    wget http://debian.fhem.de/fhem-5.8.deb


Install package:

    dpkg -i fhem.deb

....


vg Jens
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: betateilchen am 26 Februar 2017, 15:41:32
jo... danke für den Hinweis. Ist beim Testen und Optimieren bezüglich des Umzugs in den letzten Tagen passiert. Jetzt behoben.

Zitat
Download latest stable package:

wget http://debian.fhem.de/fhem-5.8.deb

Install package:

dpkg -i fhem-5.8.deb
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: schmidt787 am 27 Februar 2017, 11:21:14
Also bei mir geht es leider aktuell nicht... Auch gestern Abend war keine Response von der Seite zu bekommen. Geht es bei anderen gerade und ich mache etwas falsch oder ist die es ev. wieder down?
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: betateilchen am 27 Februar 2017, 11:32:11
Die Seite läuft und funktioniert.

Leider hast Du nicht geschrieben, WAS bei Dir nicht funktioniert, bzw. was Du versuchst, zu tun.
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: chrille76 am 27 Februar 2017, 14:54:39
Bei mir genauso. Kein Zugriff auf http://debian.fhem.de möglich.

Bekomme bei apt-get auch einen 404:
Fehl http://debian.fhem.de ./ Packages 404 Not Found

Kann aber sein, dass meine sources.list falsch ist. Wie die aussehen muss, weiß ich nicht, da ich ja nicht auf die Seite komme. Womit wir wieder beim eigentlichen Problem wären.
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: krikan am 27 Februar 2017, 14:59:40
Zitat von: chrille76 am 27 Februar 2017, 14:54:39
Bei mir genauso. Kein Zugriff auf http://debian.fhem.de möglich.
Leere mal den Browsercache oder versuche es über ein privates Fenster des Browsers. Hatte das Problem zunächst auch: Aufrufe wurden immer zum nicht mehr vorhanden https umgeleitet und scheiterten.
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: betateilchen am 27 Februar 2017, 15:04:53
Zitat von: chrille76 am 27 Februar 2017, 14:54:39
Kann aber sein, dass meine sources.list falsch ist.

Ja. Deine sources.list ist falsch.

Richtig wäre:



deb http://debian.fhem.de/nightly/ /

oder

deb http://debian.fhem.de/stable/ /



Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: betateilchen am 27 Februar 2017, 15:09:37
Zitat von: krikan am 27 Februar 2017, 14:59:40
Aufrufe wurden immer zum nicht mehr vorhanden https umgeleitet und scheiterten.

Das ist eine Macke, mit der hauptsächlich Safari-User zu kämpfen haben. Es geht sogar soweit, dass Safari eigenmächtig die Lesezeichen von http:// auf https:// ändert.

(offtopic)
Wenn man sich ein tcpdump diesbezüglich anschaut, kommt man aus dem Lachen nicht mehr raus.
(/offtopic)
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: chrille76 am 27 Februar 2017, 15:14:43
Zitat von: krikan am 27 Februar 2017, 14:59:40
Leere mal den Browsercache oder versuche es über ein privates Fenster des Browsers. Hatte das Problem zunächst auch: Aufrufe wurden immer zum nicht mehr vorhanden https umgeleitet und scheiterten.

Danke, das war's!

Zitat von: betateilchen am 27 Februar 2017, 15:04:53
Ja. Deine sources.list ist falsch.

Richtig wäre:



deb http://debian.fhem.de/nightly/ /

oder

deb http://debian.fhem.de/stable/ /



Danke!
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: schmidt787 am 27 Februar 2017, 20:58:11
Es ging um die Anleitung http://www.meintechblog.de/2016/05/fhem-server-auf-dem-raspberry-pi-in-weniger-als-einer-stunde-einrichten/ (http://www.meintechblog.de/2016/05/fhem-server-auf-dem-raspberry-pi-in-weniger-als-einer-stunde-einrichten/) bei mir, die nicht funktioniert hat. Aber da war noch https statt http drin. Jetzt habe ich das geändert und geht weiter.

wget -qO - http://debian.fhem.de/archive.key | sudo apt-key add - && echo "deb http://debian.fhem.de/stable ./" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list && sudo apt-get -y install apt-transport-https && sudo apt-get update && sudo apt-get -y install fhem

Leider erhalte ich noch folgenden Fehler

Failed to fetch http://debian.fhem.de/stable/./Packages  404  Not Found

Was mache ich hier noch falsch?
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: betateilchen am 27 Februar 2017, 21:05:01
Zitat von: schmidt787 am 27 Februar 2017, 20:58:11
Es ging um die Anleitung ...meinxxxxblo...

Hör mir bloss auf damit...  Die Diskussion hier hast Du hoffentlich gelesen?

https://forum.fhem.de/index.php/topic,67768.0.html

Und hier im Forum gibt es auch funktionierende Anleitungen zur Installation. Mehr als 15-20 Minuten dauert sowas nicht.
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: schmidt787 am 27 Februar 2017, 21:09:24
Ich habe den Eintrag dort leider genommen gehabt. Und der letzte Kommentar hat jetzt auch die funktionierende Version. Vielen Dank für die Hilfe hier - aber bei so vielen Hilfen ist es leider schwer das richtige zu finden.
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: betateilchen am 27 Februar 2017, 21:12:37
Zitat von: schmidt787 am 27 Februar 2017, 21:09:24
Vielen Dank für die Hilfe hier - aber bei so vielen Hilfen ist es leider schwer das richtige zu finden.

Grundsätzlicher Tipp: Immer beim "Hersteller" schauen, und das ist hier das Forum. Dort gibts aktuelle Informationen aus 1. Hand.
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: tkaiser am 28 Februar 2017, 19:12:17
Hallo betateilchen
Ich habe die sources.list geändert in deb http://debian.fhem.de/stable/ /
Mein sudo apt-get update funktioniert wieder

Danke für die tolle Arbeit

Gruß
Tkaiser
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: Benni am 28 Februar 2017, 21:00:49
Zitat von: tkaiser am 28 Februar 2017, 19:12:17
Ich habe die sources.list geändert in deb http://debian.fhem.de/stable/ /
Mein sudo apt-get update funktioniert wieder


Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: aGeftw am 01 März 2017, 10:44:56
Hallo,

kann es sein, dass die source_list wieder down ist? ich komme leider nicht drauf.

Kommando zurück: der Firefox kommt nicht drauf, der IE schafft es.
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: 4eversr am 12 März 2017, 20:43:46
Ich habe die sources.list geändert auf:

deb http://debian.fhem.de/stable/ /

Bekomme aber trotzdem bei sudo apt-get update folgende Fehlermeldung:

W: Fehlschlag beim Holen von http://debian.fhem.de/stable/Packages  404  Not Found [IP: 54.230.15.198 80]
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: betateilchen am 12 März 2017, 20:50:32
Ankündigungen hier im Forum lesen.

Oder einfach mal auf die Webseite debian.fhem.de schauen.
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: betateilchen am 12 März 2017, 21:12:00
Zitat von: 4eversr am 12 März 2017, 20:43:46
Ich habe die sources.list geändert auf:

Wieso eigentlich geändert? Hat das vorher in Deiner Installation schonmal funktioniert?

Wenn ja => lösche die Zeile einfach aus der sources.list, Du brauchst sie nie wieder, nachdem Du Dein FHEM erfolgreich installiert hast.
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: justme75 am 17 März 2017, 17:15:49
Moin moin,

Zitat von: betateilchen am 12 März 2017, 21:12:00
Wieso eigentlich geändert? Hat das vorher in Deiner Installation schonmal funktioniert?

Wenn ja => lösche die Zeile einfach aus der sources.list, Du brauchst sie nie wieder, nachdem Du Dein FHEM erfolgreich installiert hast.

darf ich mal freundlich fragen, warum ihr euch dann den Streß mit dem Debian-Repository überhaupt antut? Wenn es nur darum geht, ein .deb zur erstmaligen Installation bereit zu stellen würde es doch genauso reichen, das auf $WEBSPACE abzulegen und dieses zum Download+manueller Installation mit dpkg -i anzubieten - der Vorteil von apt-get ist doch gerade, daß ein vorzugsweise automatisch laufendes apt-get update && apt-get dist-upgrade das gesamte System im Hintergrund immer auf dem aktuellen Release hält; wenn das nicht funktioniert und auch nicht gewünscht ist ist es doch deutlich mehr  Aufwand, mehrmals die sources.list zu ändern + manueller Aufruf von apt-get, nur um ein einzelnes Paket zu installieren?

lg, justme
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: Yil am 01 Mai 2017, 13:17:34
Aktuell bekomme ich mit:

deb http://debian.fhem.de/stable/ /

W: Failed to fetch http://debian.fhem.de/stable/Packages  404  Not Found [IP: 2600:9000:2043:7200:15:107d:a980:93a1 80]

sowie mit:

deb http://debian.fhem.de/nightly/ /

W: GPG error: http://debian.fhem.de  InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 65BDF9BACC0B9B66


Ist noch etwas zu beachten?

--------

Nachtrag: Zeile entfernen lt. https://debian.fhem.de/ (https://debian.fhem.de/), und schon ist alles fein  :D
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: szoller am 12 August 2017, 22:32:39
VIelleicht bin ich völlig blöde, aber ich krieg immer nen 403 - forbidden, wenn ich apt-get update mache...

Ign:3 http://debian.fhem.de/stable  InRelease
Ign:4 http://debian.fhem.de/stable  Release
Ign:5 http://debian.fhem.de/stable  Packages
Ign:6 http://debian.fhem.de/stable  Translation-en
Ign:7 http://debian.fhem.de/stable  Translation-en_GB
Ign:5 http://debian.fhem.de/stable  Packages
Ign:6 http://debian.fhem.de/stable  Translation-en
Ign:7 http://debian.fhem.de/stable  Translation-en_GB
Ign:5 http://debian.fhem.de/stable  Packages
Ign:6 http://debian.fhem.de/stable  Translation-en
Ign:7 http://debian.fhem.de/stable  Translation-en_GB
Ign:5 http://debian.fhem.de/stable  Packages
Ign:6 http://debian.fhem.de/stable  Translation-en
Ign:7 http://debian.fhem.de/stable  Translation-en_GB
Ign:5 http://debian.fhem.de/stable  Packages
Ign:6 http://debian.fhem.de/stable  Translation-en
Ign:7 http://debian.fhem.de/stable  Translation-en_GB
Err:5 http://debian.fhem.de/stable  Packages
  403  Forbidden [IP: 2600:9000:200d:e800:15:107d:a980:93a1 80]
Ign:6 http://debian.fhem.de/stable  Translation-en
Ign:7 http://debian.fhem.de/stable  Translation-en_GB
Reading package lists... Done
W: The repository 'http://debian.fhem.de/stable  Release' does not have a Release file.
N: Data from such a repository can't be authenticated and is therefore potentially dangerous to use.
N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
E: Failed to fetch http://debian.fhem.de/stable/Packages  403  Forbidden [IP: 2600:9000:200d:e800:15:107d:a980:93a1 80]
E: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
root@server01:~#

Mach ich da was falsch? Hab eigentlich schon die trouble.php durch und auch die sources.list gemäß dem letzten Foreneintrag angepasst...
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: CoolTux am 12 August 2017, 22:42:02
Mal von Deinen Fehlermeldungen ab. Willst Du FHEM installieren oder Updaten.
Wenn updaten, Du also FHEM schon installiert hast, dann lösche den Eintrag wieder aus der sourcelist und verwende den FHEM eigenen Updatemechanismus
Titel: Antw:https://debian.fhem.de/ erneut down?
Beitrag von: betateilchen am 12 August 2017, 22:47:35
Egal was der Anwender tun möchte - es wird nicht funktionieren, solange er versucht, auf ein seit 08.03.2017 nicht mehr existierendes Repository zuzugreifen. Das steht auch in rot auf der Startseite von debian.fhem.de

Zitat von: szoller am 12 August 2017, 22:32:39
VIelleicht bin ich völlig blöde, aber ich krieg immer nen 403 - forbidden, wenn ich apt-get update mache...

Ign:3 http://debian.fhem.de/stable  InRelease

@szoller: wenn Du einfach die Anleitung auf https://debian.fhem.de unter dem Punkt "The easy way: use apt-get" lesen würdest, würde es Dir wie Klötze auf die Füße fallen was Du falsch machst.

Egal, was in irgendwelchen Threads oder fremden Blogs irgendwo im Internet zu lesen steht: Das was auf der "Original-Seite" steht, ist aktuell und funktioniert.

Achja - auf der Webseite steht auch, wie man die sinnlose Suche nach den Übersetzungsdateien in 728 Sprachen abschalten kann.