Hallo, ich habe nun eines meiner Geräte per AMAD angebunden an FHEM
Diese readings ändern sich sehr sehr oft wie es aussieht,
da ich noch weitere geräte anbinden möchte
Wäre nun meine Frage ich irgendwo irgendwie einstellen kann das gewisse Devices oder readings nicht an das Tablet UI gepusht werden?
Ich könnte mir vorstellen wenn die Datenflut sehr groß wird, und das ganze dann auf einem älteren Android Tab läuft das die Performance einbricht?
Bei mir sind es ca. 50 Readings auf der Übersichtsseite, darunter 2 Lacrosse (alle 4 Sekunden) auf ein altes Samsung Tab3 und Nexus 7, 1. Generation. Funktioniert zuverlässig. Wenn der FHEM Server mitmacht, geht da recht viel, sogar auf 3 Tablets gleichzeitig. Mein RPi2 macht da gut mit.
Vorschlag: Vielleicht zuerst mal in Deiner Umgebung testen und bei Problemen über passende Maßnahmen nachdenken.
gesendet von meinem Note via Tapatalk
Es gibt
<meta name="longpoll_filter" content=".*">
Damit könnte man filtern, was geschickt wird. Eine Möglichkeit wäre, alle Tablet relevanten Devices, in einen "FTUI" Room zu stecken und den Filter dann auf "ROOM=FTUI" zu setzen.
es empfiehlt sich erst mal auf fhem seite mit event-on-change-reading und event-min-intervall alle events auf ein sinnvolles maß zu beschränken. danach sollte es gar keine datenflut mehr geben.
Zitat von: setstate am 28 Februar 2017, 08:42:59
Es gibt
<meta name="longpoll_filter" content=".*">
Damit könnte man filtern, was geschickt wird. Eine Möglichkeit wäre, alle Tablet relevanten Devices, in einen "FTUI" Room zu stecken und den Filter dann auf "ROOM=FTUI" zu setzen.
Ist der Filter wie in der Geräte-Spezifikation (http://fhem.de/commandref_DE.html#devspec) zu setzten?
dann müsste ROOM -> room sein. Oder ist das case insensitive?
...ich würde den Parameter dann mal ins Wiki reinschreiben
Ja, laut DevSpec. FHEM filtert das ja.
Ok,
angehängt mein Vorschlag
passt so, oder?
Mit dem DevSpec kenne ich mich nicht aus, das muss ein Profi validieren.
Zitat von: setstate am 28 Februar 2017, 15:19:05
Mit dem DevSpec kenne ich mich nicht aus, das muss ein Profi validieren.
Ich habe es aus der commandref geklaut und jetzt noch zusätzlich auf die selbige verwiesen.
Wenn was nicht passt meldet sich bestimmt einer.
Ich finde aber wichtig den Tag erst mal zu dokumentieren, sonst nutzt ihn keiner