FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: the ratman am 03 Mai 2017, 17:23:19

Titel: PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 03 Mai 2017, 17:23:19
hiho,

ich hab mir heute für ne zukünftige anwesenheitskontrolle ein paar gtags gekauft.
die rennen und auch mein raspi, auf dem fhem läuft erkennt beide tags im bluetooth.

nun wollt ich die dinger in fhem mit der anleitung https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung#Anleitung_f.C3.BCr_ein_LE_Device_.28z.B._Gtags.2CPebbles_etc..29 einbinden.

sobald lepresence aktiviert ist, geht jedoch auf bt gar nix mehr. auch nach nem vollen restart meines raspi ändert sich da nix.
die gtags UND meine handys, normal per presence eingebunden werden als abwesend angezeigt, bzw mit einem state "timeout".
versuch ich z.b. per anleitung das ganze device neu zu installieren "define xxx_Key presence local-bluetooth 7C:2F:80:xx:xx:xx 127.0.0.1:5333 30" kommt "check-interval must be a number"

nun steh ich an - vor allem krieg ich meine handys nur wieder in fhem rein, wenn ich das gesamte lepresence deinstalliere.

ich bitte hiermit dringend um hilfe!


nachtrag:
meine handys sind wieder da - gemacht hab ich zwar nix, aber gut ...
was noch immer nicht geht sind die gtags - die sind und bleiben abwesend
aja - "bluez-hcidump" war schon vorher installier - nur, weils ind der fehlersuche erwähnt wird.
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: DeeSPe am 03 Mai 2017, 17:42:43
Hast Du das richtige lepresenced Paket (https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/PRESENCE/deb) installiert?

Meine DEF funktioniert so:
define PRESENCE_rr_Dan PRESENCE lan-bluetooth XX:XX:XX:XX:XX:XX 127.0.0.1:5333 10 30

Gruß
Dan
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 03 Mai 2017, 17:44:07
lt. anleitung sollte das dieses paket "lepresenced-0.8-1.deb" sein, oder?
--> https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/PRESENCE/deb/lepresenced-0.8-1.deb

bei mir verweigert presence alles, was nach der mac kommt mit immer der selben fehlermeldung
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: CoolTux am 03 Mai 2017, 17:49:35
Beides zusammen geht nicht. Zu mindest war das bis vor kurzem noch so.
Also entweder BT oder BTLE. G-Tags oder Handy.
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: DeeSPe am 03 Mai 2017, 17:50:29
Zitat von: CoolTux am 03 Mai 2017, 17:49:35
Beides zusammen geht nicht. Zu mindest war das bis vor kurzem noch so.
Also entweder BT oder BTLE. G-Tags oder Handy.

Das läuft bei mir schon Ewigkeiten parallel!

Gruß
Dan
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: DeeSPe am 03 Mai 2017, 17:51:48
Zitat von: the ratman am 03 Mai 2017, 17:44:07
lt. anleitung sollte das dieses paket "lepresenced-0.8-1.deb" sein, oder?
--> https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/PRESENCE/deb/lepresenced-0.8-1.deb

bei mir verweigert presence alles, was nach der mac kommt mit immer der selben fehlermeldung

Es gibt seit Kurzem eine verbesserte Version:
https://svn.fhem.de/trac/export/HEAD/trunk/fhem/contrib/PRESENCE/deb/lepresenced-0.81-1.deb

Gruß
Dan
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 03 Mai 2017, 17:55:48
0-81-1 hab ich eben  probiert, jetzt sind die handys auch wieder weg ... wieder timeout und bei statusrequest dann "another check is currently running "
ich reboote mal ...
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: CoolTux am 03 Mai 2017, 18:00:18
Zitat von: DeeSPe am 03 Mai 2017, 17:50:29
Das läuft bei mir schon Ewigkeiten parallel!

Gruß
Dan

Schon sehr lange? Hätte jetzt getippt das es läuft seit dem lepresenced hcidump verwendet.
Aber ich denke mal Patrick kann es ganz genau sagen.
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 03 Mai 2017, 18:16:15
aja, passt das eig. so?$ ps -ef | grep lepresenced
root      8746     1  0 18:13 ?        00:00:00 /usr/bin/perl /usr/sbin/lepresenced --daemon --device hci0 --listenaddress 0.0.0.0 --listenport 5333 --loglevel LOG_WARNING
pi        9455  7652  0 18:15 pts/0    00:00:00 grep --color=auto lepresenced


ich hab jetzt lepresencd deinstalliert und schon rennt meine handyortung wieder.
ich glaub, ich brauch ne idiotensicherere anleitung als diese im wiki mit alternativen verschachtelte ...
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 03 Mai 2017, 20:25:18
ein schritt mehr ...

defmod MeinGtAG PRESENCE lan-bluetooth 7C:2F:80:97:52:6D 127.0.0.1:5333 10 20
attr MeinGtAG room Anwesenheit

setstate MeinGtAG absent
setstate MeinGtAG 2017-05-03 20:14:18 .absenceThresholdCounter 0
setstate MeinGtAG 2017-05-03 20:14:18 daemon lepresenced V0.81
setstate MeinGtAG 2017-05-03 20:14:18 presence absent
setstate MeinGtAG 2017-05-03 20:14:18 rssi unreachable
setstate MeinGtAG 2017-05-03 20:14:18 state absent


ich kann nun also mit ip:port anmelden - aber trotzdem gibts nur timeouts
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: PatrickR am 03 Mai 2017, 21:57:27
Mahlzeit!

Zitat von: CoolTux am 03 Mai 2017, 18:00:18
Schon sehr lange? Hätte jetzt getippt das es läuft seit dem lepresenced hcidump verwendet.
Aber ich denke mal Patrick kann es ganz genau sagen.
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Umstellung auf hcidump etwas in positive Richtung geändert hat, denn hcitool lescan läuft trotzdem.

@ratman:
Um ehrlich zu sein durchblicke ich noch nicht ganz, was jetzt geht, was nicht und wo Timeouts auftreten. Wenn "nur" die G-Tags das Problem sind kannst Du mal ein Log mit LOG_DEBUG erstellen. (In /etc/default/lepresenced LOG_WARNING durch LOG_DEBUG erstetzen und lepresenced neustarten, dann 10min laufen lassen und wieder zurückstellen, damit die SD-Karte nicht so leidet, dann grep lepresenced /var/log/syslog und hier posten.)

Patrick
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 03 Mai 2017, 22:18:47
als erstes gleich:pi@ratOhaus:~ $ grep lepresenced /var/log/syslog
Übereinstimmungen in Binärdatei /var/log/syslog.
mehr kommt da nicht.

was geht?

generell:
sowohl grafisch als auch in der console werden die tags problemlos gefunden.
(ich stelle eben fest: jetzt nicht mehr. ein "sudo hcitool lescan" findet nichts. das ging bis vor ner stunde).

in fhem:
presence rennt mit ein paar handys, bis ich das script lepresence starte (gesaugt vom github, in /opt/fhem/script/ gelegt, rechte vergeben).
die gtags haben eh noch nie nen mucks von sich gegeben, nach dem start des scripts kriegen auch die handys ein timeout.
beenden des scripts und rebooten führt zum funktionieren der handys.
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: PatrickR am 03 Mai 2017, 23:16:26
Huch. Probiere mal bitte
grep -a lepresenced /var/log/syslog
Wäre auch gut, wenn Du das Paket installieren würdest, sonst wird alles komplizierter...

Patrick


Von unterwegs gesendet.
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 04 Mai 2017, 09:57:45
muß ich dich wieder enttäuschen - wahrscheinlich aber eher deswegen, weil ich gestern abend lepresenced mal von der platte geschuppst hab. könnte das sein?pi@ratOhaus:~ $ grep -a lepresenced /var/log/syslog
pi@ratOhaus:~ $
ich brauch halt meine handys als presence und kann mir die abwesenheit selbiger grad zur zeit ned leisten *g*.

ZitatWäre auch gut, wenn Du das Paket installieren würdest, sonst wird alles komplizierter...
nimm mich bitte an der hand ...
der zwischenteil mit wget hat mir immer verweigert wegen nicht funzender url und wenn ichs per apt-get probier, ging das einmal, dann hab ichs mit purge wieder entfernt und nu meint er immer, er muß nix tun ... 0 pakete installieren nötig. ausserdem hats da dann nie die gewünschten verzeichnisse gegeben, also bin ichs händisch angegangen.

ich glaub mittlerweile, ich bin da irgendwo in dieser 3 mal in sich verdrehten wiki-anleitung aus der zeile gerutscht und hab irgendwas verschlimmbessert - vor allem, weil man sich ja vorher in 1000 anderen möchtegern-blocks rumtreiben muß, bis man den ganzen bt-kram mal zusammen hat. fragt sich nur, wie ich jetzt wieder ein sauberes system krieg, bevor ichs nochmal frisch probier.
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: PatrickR am 04 Mai 2017, 10:15:19
Hi!

Zitat von: the ratman am 04 Mai 2017, 09:57:45
ich brauch halt meine handys als presence und kann mir die abwesenheit selbiger grad zur zeit ned leisten *g*.
Kann ich nachvollziehen. Bei mir geht immer der Fernseher aus und es wird kalt, was ich nicht mag. :) Gut wäre natürlich, wenn Du irgendwo ein Testsystem (2. Pi oder so) rumfliegen hättest.

Zitat von: the ratman am 04 Mai 2017, 09:57:45
nimm mich bitte an der hand ...
Alles klar.

wget https://svn.fhem.de/trac/export/14183/trunk/fhem/contrib/PRESENCE/deb/lepresenced-0.81-1.deb
sudo dpkg -i lepresenced-0.81-1.deb; sudo apt-get -f install

Dann müsste alles so weit stimmen. Wenn da was meckert, dann liegen vermutlich noch irgendwo Reste rum.

Danach dann das Log mit LOG_DEBUG erzeugen (hatte ich oben beschrieben).

Mit
sudo service lepresenced stop
kannst Du lepresenced beenden und es sollte wieder alles funktionieren. Notfalls das Paket deinstallieren.

Noch eine Rückfrage:
Weiter oben schreibst Du, grafisch wären die G-Tags auffindbar. Meinst Du damit die Smartphone-App? Falls ja, entferne die Tags mal bitte aus der App.

Patrick
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 04 Mai 2017, 11:26:17
ZitatNoch eine Rückfrage:
Weiter oben schreibst Du, grafisch wären die G-Tags auffindbar. Meinst Du damit die Smartphone-App? Falls ja, entferne die Tags mal bitte aus der App.
nö, aber als linux-noob hab ich nen xserver am start *g*


okili dokili *g*
ich zeichen mal meinen weg auf:wget https://svn.fhem.de/trac/export/14183/trunk/fhem/contrib/PRESENCE/deb/lepresenced-0.81-1.deb
--2017-05-04 11:16:42--  https://svn.fhem.de/trac/export/14183/trunk/fhem/contrib/PRESENCE/deb/lepresenced-0.81-1.deb
Auflösen des Hostnamen »svn.fhem.de (svn.fhem.de)«... 88.99.31.202, 2a01:4f8:10a:806::2
Verbindungsaufbau zu svn.fhem.de (svn.fhem.de)|88.99.31.202|:443... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 Ok
Länge: nicht spezifiziert [application/vnd.debian.binary-package]
In »»lepresenced-0.81-1.deb«« speichern.

lepresenced-0.81-1.deb                    [ <=>                                                                      ]   6,50K  --.-KB/s   in 0,002s

2017-05-04 11:16:43 (2,97 MB/s) - »lepresenced-0.81-1.deb« gespeichert [6656]

pi@ratOhaus:/opt/fhem/script $ ls
lepresenced-0.81-1.deb
pi@ratOhaus:/opt/fhem/script $ sudo dpkg -i lepresenced-0.81-1.deb; sudo apt-get -f install
Vormals nicht ausgewähltes Paket lepresenced wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 109404 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von lepresenced-0.81-1.deb ...
Entpacken von lepresenced (0.81-1) ...
lepresenced (0.81-1) wird eingerichtet ...
[ ok ] Starting lepresenced (via systemctl): lepresenced.service.
Trigger für systemd (215-17+deb8u6) werden verarbeitet ...
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
pi@ratOhaus:/opt/fhem/script $
ZitatIn /etc/default/lepresenced LOG_WARNING durch LOG_DEBUG erstetzen und lepresenced neustarten, dann 10min laufen lassen und wieder zurückstellen, damit die SD-Karte nicht so leidet, dann grep lepresenced /var/log/syslog und hier posten.
sudo nano /etc/default/lepresenced


# Default settings for /etc/init.d/lepresenced
#

#Bluetooth device to use for scanning.
#BLUETOOTH_DEVICE="hci0"

#Address to listen for incoming connections. For local connections use 127.0.0.1.
#LISTEN_ADDRESS="0.0.0.0"

#Port to listen for incoming connections.
#LISTEN_PORT="5333"

#Syslog level. LOG_EMERG disables logging.
#SYSLOG_LEVEL="LOG_WARNING"


pi@ratOhaus:/opt/fhem/script $ sudo service lepresenced stop
pi@ratOhaus:/opt/fhem/script $ sudo service lepresenced start
bissi warten ... meine handys versterben wieder *g*
ich speicher hier mal, bevor ich n timeout kriege und trag in 10 min das log nach ...

sodale, diesmal kommt was ...pi@ratOhaus:/opt/fhem/script $ grep -a lepresenced /var/log/syslog
May  4 11:16:58 ratOhaus systemd[1]: Starting LSB: lepresenced - presenced for Bluetooth LE devices....
May  4 11:16:58 ratOhaus lepresenced[29553]: Starting the process: lepresenced.
May  4 11:16:58 ratOhaus systemd[1]: Started LSB: lepresenced - presenced for Bluetooth LE devices..
May  4 11:23:31 ratOhaus systemd[1]: Stopping LSB: lepresenced - presenced for Bluetooth LE devices....
May  4 11:23:31 ratOhaus lepresenced[30758]: Stoppping the lepresenced process is running.
May  4 11:23:32 ratOhaus systemd[1]: Stopped LSB: lepresenced - presenced for Bluetooth LE devices..
May  4 11:23:36 ratOhaus systemd[1]: Starting LSB: lepresenced - presenced for Bluetooth LE devices....
May  4 11:23:36 ratOhaus lepresenced[30794]: Starting the process: lepresenced.
May  4 11:23:36 ratOhaus systemd[1]: Started LSB: lepresenced - presenced for Bluetooth LE devices..
May  4 11:23:36 ratOhaus lepresenced[30798]: [tid:1] main::bluetooth_scan_thread: Received 'Set scan parameters failed: Input/output error', resetting...
May  4 11:23:36 ratOhaus lepresenced[30798]: [tid:1] main::bluetooth_scan_thread: hcitool exited, retrying...
May  4 11:23:38 ratOhaus lepresenced[30798]: [tid:1] main::bluetooth_scan_thread: hcitool exited, retrying...
May  4 11:23:41 ratOhaus lepresenced[30798]: [tid:1] main::bluetooth_scan_thread: Received unknown output: 'Disable scan failed: Input/output error'!
May  4 11:23:41 ratOhaus lepresenced[30798]: [tid:1] main::bluetooth_scan_thread: hcitool exited, retrying...
pi@ratOhaus:/opt/fhem/script $ sudo service lepresenced stop

noch na nachtrag:
ich hab am ende ja "sudo service lepresenced stop" gemacht. weil das meinen handys nix hilft, hab ich das ding gekilledpi@ratOhaus:/opt/fhem/script $ sudo apt-get purge lepresenced
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  lepresenced*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 109407 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von lepresenced (0.81-1) ...
[ ok ] Stopping lepresenced (via systemctl): lepresenced.service.
Trigger für systemd (215-17+deb8u6) werden verarbeitet ...
wieso kann der den service nochmal erfolgreich stoppen?
und: auch dann kommen meine handys nicht - erst nach nem vollen reboot vom raspi - ansonsten gibts nur lapidares "another check is currently running "
is das normal?
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: PatrickR am 04 Mai 2017, 12:09:16
Hi!

Zitat von: the ratman am 04 Mai 2017, 11:26:17
nö, aber als linux-noob hab ich nen xserver am start *g*
Vielleicht liegt da der Hund begraben. Möglicherweise läuft unter Deiner Desktop-Umgebung irgendein Bluetooth-Manager o. ä. (kenne mich damit zugegebenermaßen nicht aus) mit, der mit (le)presence(d) kollidiert.

Zitat von: the ratman am 04 Mai 2017, 11:26:17
May  4 11:23:36 ratOhaus systemd[1]: Started LSB: lepresenced - presenced for Bluetooth LE devices..
May  4 11:23:36 ratOhaus lepresenced[30798]: [tid:1] main::bluetooth_scan_thread: Received 'Set scan parameters failed: Input/output error', resetting...
May  4 11:23:36 ratOhaus lepresenced[30798]: [tid:1] main::bluetooth_scan_thread: hcitool exited, retrying...
May  4 11:23:38 ratOhaus lepresenced[30798]: [tid:1] main::bluetooth_scan_thread: hcitool exited, retrying...
May  4 11:23:41 ratOhaus lepresenced[30798]: [tid:1] main::bluetooth_scan_thread: Received unknown output: 'Disable scan failed: Input/output error'!
May  4 11:23:41 ratOhaus lepresenced[30798]: [tid:1] main::bluetooth_scan_thread: hcitool exited, retrying...
pi@ratOhaus:/opt/fhem/script $ sudo service lepresenced stop

Tjo, keine Chance. Scheinbar hindert "irgendwas" lepresenced am Bluetooth-Zugriff.

Patrick
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 04 Mai 2017, 13:43:08
hmm, der desktop rennt nur zeitenweise - ich beende den immer zur console, wenn er nicht gebraucht wird.
wart ich halt noch, ob wem hier was einfallt - der amazon lässt mir ja 14 tage zeit zum zurückwerfen der gtags *g*.
ich danke auf jeden fall mal für die mühen ...

es muß irgendwas sein, was die x seiten vorgeschlagen haben zu installieren - ich weiß nur nicht mal mehr, auf welchen der x seiten ich war.
langsam sollt ichs lernen und den ganzen besserwisser-blocks aus dem weg gehen ...

könnts was davon sein? besser: was brauch ich davon nicht:

bluetooth bluez-hcidump bluez blueman
pi-bluetooth

achtung! ich suche noch, wo ich überall war - könnte sich also erweitern
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: PatrickR am 04 Mai 2017, 17:13:35
Zitat von: the ratman am 04 Mai 2017, 13:43:08
könnts was davon sein? besser: was brauch ich davon nicht:

bluetooth bluez-hcidump bluez blueman
pi-bluetooth

Och, das ist einfach:

root@rpi-test:~# dpkg -l |awk '/blue/ { print $2 }'
bluez
bluez-firmware
bluez-hcidump
pi-bluetooth


Die sind auf meinem Pi installiert und da läuft lepresenced.

Patrick
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 04 Mai 2017, 17:40:29
lustig
dann hätte ich ja sinnlos bluetooth drauf ... aber grad das will ja jeder installiert haben - leichte verwirrung kommt auf.

ich geh mal deinstallieren - mal schaun, was passiert ...

nachtrag:
bluetooth gekilled-
selbes ergebnis: weder handy noch gtags sind auffindbar für fhem
another check is currently running

aber dank dir weiß i wenigsstens, was i no drauf hab:
pi@ratOhaus:~ $ dpkg -l |awk '/blue/ { print $2 }'
bluej
blueman
bluez
bluez-firmware
bluez-hcidump
libbluetooth3:armhf
pi-bluetooth
pulseaudio-module-bluetooth
pi@ratOhaus:~ $

die löschorgie beginnt *g*

gut, aktueller stand:
pi@ratOhaus:~ $ dpkg -l |awk '/blue/ { print $2 }'
bluez
bluez-firmware
bluez-hcidump
pi-bluetooth
pi@ratOhaus:~ $

keine änderung - handys weg, gtags weg ...
nur nach dem deinstall gehen handys, gtags natürlich nicht
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: Devender am 06 Mai 2017, 10:13:53
Als der, der die verwirrende und verschachtelte  ;) Wikianleitung geschrieben hat mal ne Frage zu deinem Problem:

Wenn du die timeouts bekommst bzw. das connection refused, was laeuft da noch im Hintergrund?
Du hast per ps -ef zwar mal ne Ausgabe gezeigt aber die war nur auf lepresened geschnitten.

Bekommst du ein Fehler wie : connection refused (111) oder so Aehnlich?
Das habe ich zum Beispiel bei Verwendung von lepresened und der Batterieueberwachung auf meinem ersten Pi.
Auf dem zweiten neuen klappt beides zusammen ohne Probleme. Dieser hat aber ein von Anfang an neu aufgesetztes Jessy bekommen. Beim anderen bjn ich nur über eine bestimmte Kernelversion aus der Problematik rausgekommen.
Allerdings funktioniert dann 2,3 andere Dinge nicht mehr richtig  :(.


Ich schaue mir auch mal die Tage an, ob ich die Verschachtelung etwas auslösen kann, versprochen  ;D
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 06 Mai 2017, 10:36:15
*G*
is ja ned böse gemeint - aber für nen linux-noob wie mich wirds dann schon unlustig, wenn man mittendrinnen alternative methoden kriegt. verwirrt n bissi. am ende weißt du dann als noob nimma, was du warum gemacht hast. is dann blöd, wenn ein "wissender" kommt und du nicht mal sagen kannst, was du wann gemacht hast ...
nebenbei: ich hab großen respekt vor euch anleitungs-schreiberlingen. ohne eure wiki-beiträge könnt ich fhem vergessen.

ich kann dir leider nimma sagen, was dann noch kommt. mein log reicht ned soweit zurück und die gtags wurden gestern abgeholt und richtung amazonas geschossen. ich hatte am ende das problem, dass mir fhem total eingefrohren ist, sobald ich lepresenced angworfen hab und ich will mir nicht mein nigelnagelneues system nach ner woche killen.
kann nur sagen: mein jessy is auch brand neu auf nen noch neueren raspi v3 und sogar mit - per raw def - device für device rüber gezogene config, damit ich ja keine altlasten mitnehme ...
eventuell interessant: ich verwend die große jessy-version weil ich per xserver viel grafisch fernwarte (weißt schon: noob usw.). keine ahnung, ob da vielleicht schrott mit installiert wird, denn reine consolen-user nicht dabei haben. ansonsten is das ding aber jungfräulich, bis auf n paar benötigte cpan-module für fhem.
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: Devender am 06 Mai 2017, 13:18:56
Auch wenn du die Tags beim Jeff wieder abgeliefert hast könntest du trotzdem mal nen ps -ef machen und das Ergebnis hier rein stellen.
Deine Probleme bleiben ja vermutlich nur eben nicht sichtbar, da du nur noch Handy Presence nutzt.
Ggf. sieht man ja in der Ausgabe noch einen Prozess der BT abfragt.

Ich könnte auch mal versuchen mein Handy per BT zu koppeln und prüfen was die Tags bei mir dann machen.

Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 06 Mai 2017, 14:42:04
büdde scheeen:pi@ratOhaus:~ $ ps -ef
UID        PID  PPID  C STIME TTY          TIME CMD
root         1     0  0 Mai05 ?        00:00:04 /sbin/init
root         2     0  0 Mai05 ?        00:00:00 [kthreadd]
root         3     2  0 Mai05 ?        00:00:01 [ksoftirqd/0]
root         5     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [kworker/0:0H]
root         7     2  0 Mai05 ?        00:00:22 [rcu_sched]
root         8     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [rcu_bh]
root         9     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [migration/0]
root        10     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [lru-add-drain]
root        11     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [cpuhp/0]
root        12     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [cpuhp/1]
root        13     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [migration/1]
root        14     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [ksoftirqd/1]
root        16     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [kworker/1:0H]
root        17     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [cpuhp/2]
root        18     2  0 Mai05 ?        00:00:01 [migration/2]
root        19     2  0 Mai05 ?        00:00:02 [ksoftirqd/2]
root        21     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [kworker/2:0H]
root        22     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [cpuhp/3]
root        23     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [migration/3]
root        24     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [ksoftirqd/3]
root        26     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [kworker/3:0H]
root        27     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [kdevtmpfs]
root        28     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [netns]
root        29     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [khungtaskd]
root        30     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [oom_reaper]
root        31     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [writeback]
root        32     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [kcompactd0]
root        33     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [crypto]
root        34     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        35     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [kblockd]
root        36     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [watchdogd]
root        38     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [rpciod]
root        39     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [xprtiod]
root        40     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [kswapd0]
root        41     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [vmstat]
root        42     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [nfsiod]
root        52     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [kthrotld]
root        53     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        54     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        55     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        56     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        57     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        58     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        59     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        60     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        61     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        62     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        63     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        64     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        65     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        66     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        67     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        68     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        69     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        70     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        71     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        72     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        73     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        74     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        75     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        76     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        77     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [iscsi_eh]
root        78     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [dwc_otg]
root        80     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [DWC Notificatio]
root        81     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [VCHIQ-0]
root        82     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [VCHIQr-0]
root        83     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [VCHIQs-0]
root        84     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [VCHIQka-0]
root        85     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [SMIO]
root        88     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [irq/92-mmc1]
root        92     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [bioset]
root        93     2  0 Mai05 ?        00:00:09 [mmcqd/0]
root        94     2  0 Mai05 ?        00:00:02 [jbd2/mmcblk0p2-]
root        95     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [ext4-rsv-conver]
root        96     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [ipv6_addrconf]
root       113     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [kworker/0:1H]
root       143     1  0 Mai05 ?        00:00:01 /lib/systemd/systemd-journald
root       147     1  0 Mai05 ?        00:00:00 /lib/systemd/systemd-udevd
root       200     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [spi0]
root       252     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [cfg80211]
root       259     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [brcmf_wq/mmc1:0]
root       260     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [brcmf_wdog/mmc1]
root       432     1  0 Mai05 ?        00:00:00 /usr/sbin/cron -f
root       438     1  0 Mai05 ?        00:00:00 /lib/systemd/systemd-logind
avahi      446     1  0 Mai05 ?        00:00:00 avahi-daemon: running [ratOhaus.local]
message+   449     1  0 Mai05 ?        00:00:00 /usr/bin/dbus-daemon --system --address=systemd: --nofork --nopidfile --
nobody     466     1  0 Mai05 ?        00:00:00 /usr/sbin/thd --daemon --triggers /etc/triggerhappy/triggers.d/ --socket
avahi      477   446  0 Mai05 ?        00:00:00 avahi-daemon: chroot helper
root       501     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [kworker/3:1H]
root       535     1  0 Mai05 ?        00:00:00 /usr/sbin/rsyslogd -n
root       567     1  0 Mai05 ?        00:00:00 /sbin/wpa_supplicant -s -B -P /run/wpa_supplicant.wlan0.pid -i wlan0 -D
root       636     1  0 Mai05 ?        00:00:50 /opt/hmcfgusb/hmland -d -p 1234 -r 0
fhem       638     1  5 Mai05 ?        01:10:26 perl fhem.pl fhem.cfg
root       640     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [kworker/2:1H]
root       668     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [hci0]
root       669     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [hci0]
root       670     1  0 Mai05 ?        00:00:00 /usr/bin/hciattach /dev/serial1 bcm43xx 921600 noflow -
root       675     1  0 Mai05 ?        00:00:00 /usr/lib/bluetooth/bluetoothd
root       770     1  0 Mai05 ?        00:00:03 /sbin/dhcpcd -q -w
root       773     1  0 Mai05 ?        00:00:00 /usr/sbin/sshd -D
root       828     1  0 Mai05 tty1     00:00:00 /bin/login -f
root       829     1  0 Mai05 ttyS0    00:00:00 /sbin/agetty --keep-baud 115200 38400 9600 ttyS0 vt102
ntp        830     1  0 Mai05 ?        00:00:07 /usr/sbin/ntpd -p /var/run/ntpd.pid -g -c /var/lib/ntp/ntp.conf.dhcp -u
xrdp       833     1  0 Mai05 ?        00:00:32 /usr/sbin/xrdp
root       835     1  0 Mai05 ?        00:00:00 /usr/sbin/xrdp-sesman
root       856     1  0 Mai05 ?        00:00:00 /bin/sh /usr/bin/mysqld_safe
mysql     1206   856  0 Mai05 ?        00:02:48 /usr/sbin/mysqld --basedir=/usr --datadir=/var/lib/mysql --plugin-dir=/u
root      1218     2  0 Mai05 ?        00:00:00 [kworker/1:1H]
root      1258     1  0 Mai05 ?        00:00:01 /usr/sbin/nmbd -D
root      1309     1  0 Mai05 ?        00:00:04 /usr/sbin/smbd -D
root      1331  1309  0 Mai05 ?        00:00:00 /usr/sbin/smbd -D
pi        1343     1  0 Mai05 ?        00:00:00 /lib/systemd/systemd --user
pi        1347  1343  0 Mai05 ?        00:00:00 (sd-pam)
pi        1362   828  0 Mai05 tty1     00:00:00 -bash
root      3034     1  0 Mai05 ?        00:00:16 /usr/sbin/watchdog
root      3224     1  0 Mai05 ?        00:00:00 /usr/lib/policykit-1/polkitd --no-debug
pi        3227     1  0 Mai05 ?        00:00:00 /usr/bin/ssh-agent -s
root      3253     1  0 Mai05 ?        00:00:00 /usr/lib/udisks2/udisksd --no-debug
rtkit     3257     1  0 Mai05 ?        00:00:01 /usr/lib/rtkit/rtkit-daemon
fhem      4030   638  0 13:13 ?        00:00:06 perl fhem.pl fhem.cfg
root      5750     2  0 13:33 ?        00:00:00 [kworker/0:2]
root      6669     2  0 13:44 ?        00:00:00 [kworker/u8:1]
root      8502     2  0 14:06 ?        00:00:00 [kworker/1:2]
root      9363     2  0 14:16 ?        00:00:00 [kworker/3:2]
root      9401     2  0 14:16 ?        00:00:00 [kworker/1:1]
root      9607     2  0 14:18 ?        00:00:00 [kworker/u8:0]
root      9933     2  0 14:22 ?        00:00:00 [kworker/2:3]
root     10365     2  0 14:27 ?        00:00:00 [kworker/3:0]
root     10373     2  0 14:27 ?        00:00:00 [kworker/2:0]
root     10905     2  0 14:33 ?        00:00:00 [kworker/0:0]
root     10989     2  0 14:34 ?        00:00:00 [kworker/2:1]
root     11314   773  2 14:38 ?        00:00:00 sshd: pi [priv]
root     11374     2  0 14:39 ?        00:00:00 [kworker/0:1]
root     11404     2  0 14:39 ?        00:00:00 [kworker/2:2]
pi       11419 11314  1 14:39 ?        00:00:00 sshd: pi@pts/0
pi       11421 11419 18 14:39 pts/0    00:00:00 -bash
pi       11435 11421  0 14:39 pts/0    00:00:00 ps -ef
root     17373     2  0 09:40 ?        00:00:00 [kworker/u9:0]
pi       20999     1  0 10:23 ?        00:00:00 /usr/bin/ssh-agent -s
pi       22596     1  0 10:39 ?        00:00:00 /usr/bin/ssh-agent -s
root     22800     1  0 10:40 ?        00:00:00 /usr/lib/packagekit/packagekitd
root     24647     2  0 10:56 ?        00:00:00 [kworker/u9:2]
pi       26304     1  0 11:15 ?        00:00:00 /usr/bin/ssh-agent -s
pi@ratOhaus:~ $

bin für jede weitere schandtat zu haben!

nachtrag:
ich hab nur 1 tag mal am handy gekoppelt - da kam am raspi dann nichts mehr von dem tag an.
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: Devender am 07 Mai 2017, 11:34:50
Das sieht so aus wie bei mir im normalen Betrieb.  :)

Was aber glaube ich (nach probieren) dein Problem ist, dass du versuchst mit dem local-bluetooth zur gleichen Zeit auf das "hcitool " zuzugreifen während lepresened das auch tut.
Daher funktioniert dein Check, wenn lepresened läuft nicht. lepresened läuft ja ebenso als Daemon und belegt somit immer das Device.
Korrigiert mich, falls ich damit falsch liege.

Ich habe das bei mir mal nachgestellt und mein Handy per local-bluetooth angemeldet. Ergebnis ist folgendes im Log

2017.05.07 11:19:58 5: PRESENCE (Handy) - another hcitool command is running. waiting...
2017.05.07 11:20:01 5: PRESENCE (Handy) - another hcitool command is running. waiting...
2017.05.07 11:20:03 5: PRESENCE (Handy) - another hcitool command is running. waiting...
2017.05.07 11:20:06 5: PRESENCE (Handy) - another hcitool command is running. waiting...
2017.05.07 11:20:11 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 16895


Zu dem Thema konnte ich auch ein paar ältere Threads finden, die zwar Lösungen am Ende hatten aber die bei mir nicht funktionieren. Auch ein Austausch der 73_PRESENCE.pm durch die Version im Thread:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=36362.0 oder https://forum.fhem.de/index.php/topic,34368.0.html führen bei mir zu keinem Ergebnis.

Beende ich jetzt per : sudo systemctl stop lepresenced.service den lepresenced Service wird mein Handy sofort als present angezeigt.

Dein Problem hat nicht wirklich etwas mit den G-Tags zu tun, sondern mit zwei lauschenden Prozessen auf deinem BT Dongle (bzw. internem BT).
Es könnte dir helfen, wenn du in deinen Pi einen zweiten BT Dongle steckst (ungetestet) und das Abfragen von PRESENCE oder lepresened auf eben hciX statt beide auf hci0 laufen zu lassen.
Ich könnte den Test zwar durchführen, möchte aber meine beiden Produktivensysteme jetzt nicht "umbauen". Es läuft gerade mal wieder alles so flüssig  8)

Vielleicht hilft dir das weiter :-)

Über das Wiki mache ich mir im Laufe des Tages noch Gedanken wie ich es etwas logischer Strukturieren kann mit den Alternativen  8) - Das Wetter ist ja perfekt dafür  :-X

Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: CoolTux am 07 Mai 2017, 12:06:40
Zitat von: Devender am 07 Mai 2017, 11:34:50
Das sieht so aus wie bei mir im normalen Betrieb.  :)

Was aber glaube ich (nach probieren) dein Problem ist, dass du versuchst mit dem local-bluetooth zur gleichen Zeit auf das "hcitool " zuzugreifen während lepresened das auch tut.
Daher funktioniert dein Check, wenn lepresened läuft nicht. lepresened läuft ja ebenso als Daemon und belegt somit immer das Device.
Korrigiert mich, falls ich damit falsch liege.

Ich habe das bei mir mal nachgestellt und mein Handy per local-bluetooth angemeldet. Ergebnis ist folgendes im Log

2017.05.07 11:19:58 5: PRESENCE (Handy) - another hcitool command is running. waiting...
2017.05.07 11:20:01 5: PRESENCE (Handy) - another hcitool command is running. waiting...
2017.05.07 11:20:03 5: PRESENCE (Handy) - another hcitool command is running. waiting...
2017.05.07 11:20:06 5: PRESENCE (Handy) - another hcitool command is running. waiting...
2017.05.07 11:20:11 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 16895


Zu dem Thema konnte ich auch ein paar ältere Threads finden, die zwar Lösungen am Ende hatten aber die bei mir nicht funktionieren. Auch ein Austausch der 73_PRESENCE.pm durch die Version im Thread:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=36362.0 oder https://forum.fhem.de/index.php/topic,34368.0.html führen bei mir zu keinem Ergebnis.

Beende ich jetzt per : sudo systemctl stop lepresenced.service den lepresenced Service wird mein Handy sofort als present angezeigt.

Dein Problem hat nicht wirklich etwas mit den G-Tags zu tun, sondern mit zwei lauschenden Prozessen auf deinem BT Dongle (bzw. internem BT).
Es könnte dir helfen, wenn du in deinen Pi einen zweiten BT Dongle steckst (ungetestet) und das Abfragen von PRESENCE oder lepresened auf eben hciX statt beide auf hci0 laufen zu lassen.
Ich könnte den Test zwar durchführen, möchte aber meine beiden Produktivensysteme jetzt nicht "umbauen". Es läuft gerade mal wieder alles so flüssig  8)

Vielleicht hilft dir das weiter :-)

Über das Wiki mache ich mir im Laufe des Tages noch Gedanken wie ich es etwas logischer Strukturieren kann mit den Alternativen  8) - Das Wetter ist ja perfekt dafür  :-X

Würde dann ja wieder für meine Theorie von Seite 1 dieses Threads sprechen.
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: Devender am 07 Mai 2017, 12:10:26
Zitat von: CoolTux am 07 Mai 2017, 12:06:40
Würde dann ja wieder für meine Theorie von Seite 1 dieses Threads sprechen.

Korrekt, wäre interessant was DeeSPe dann anders konfiguriert hat als wir  ;)
Mein Version von PRESENCE sowie lepresened sind auf dem neusten Stand.
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 07 Mai 2017, 12:26:59
ahh, nun is alles klar - somit: "kann ma halt nix machen" ...
zumindest, solange uns DeeSPe nicht aufklärt

zumindest mal danke für die mühen. ich freu mich immer, wenn mal nicht ich selber an meinen problemen schuld bin *g*
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: DeeSPe am 07 Mai 2017, 12:43:20
Also ich habe bei mir nichts speziell konfiguriert damit presenced und lepresenced zusammen laufen.
Ich hatte das ganze bis vor ein paar Tagen bei meinen Eltern auf einem RPi 2 laufen gehabt und bin nun auf einen "richtigen" Host mit Debian umgezogen. Es lief/läuft auf beiden System gleich. Auch bei mir zuhause laufen beide Dienste parallel ohne Probleme.
Damit BT bei mir funktioniert habe ich nur "bluez" und "bluez-hcidump", sowie "presenced-1.4.deb" und "lepresenced-0.81-1.deb" installiert.
Die Devices sind dann als BTLE:
define PRESENCE_rr_Dan PRESENCE lan-bluetooth XX:XX:XX:XX:XX:XX 127.0.0.1:5333 10 30
und BT:
define PRESENCE2_rr_Dan PRESENCE lan-bluetooth XX:XX:XX:XX:XX:XX 127.0.0.1:5111 10 30
angelegt.

Gruß
Dan
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: CoolTux am 07 Mai 2017, 12:45:14
Zitat von: DeeSPe am 07 Mai 2017, 12:43:20
Also ich habe bei mir nichts speziell konfiguriert damit presenced und lepresenced zusammen laufen.
Ich hatte das ganze bis vor ein paar Tagen bei meinen Eltern auf einem RPi 2 laufen gehabt und bin nun auf einen "richtigen" Host mit Debian umgezogen. Es lief/läuft auf beiden System gleich. Auch bei mir zuhause laufen beide Dienste parallel ohne Probleme.
Damit BT bei mir funktioniert habe ich nur "bluez" und "bluez-hcidump", sowie "presenced-1.4.deb" und "lepresenced-0.81-1.deb" installiert.
Die Devices sind dann als BTLE:
define PRESENCE_rr_Dan PRESENCE lan-bluetooth XX:XX:XX:XX:XX:XX 127.0.0.1:5333 10 30
und BT:
define PRESENCE2_rr_Dan PRESENCE lan-bluetooth XX:XX:XX:XX:XX:XX 127.0.0.1:5111 10 30
angelegt.

Gruß
Dan

Was wiederum bedeutet das hcidump für lepresenced verwendet wird und nicht hcitool. Auch darauf hatte ich bereits hin gewiesen.
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: PatrickR am 07 Mai 2017, 13:08:20
Nochmal: Bei lepresenced laufen hcitool *und* hcidump.


Von unterwegs gesendet.
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: CoolTux am 07 Mai 2017, 13:11:40
Patrick kannst Du kurz erläutern wieso beides verwendet wird und wie genau?
Ich habe es so verstanden das hcidump ebenfalls die G-TAGS erkennen kann genau wie hcitool. Wozu wird dann hcitool noch benötigt und läuft es unter den selben Bedingungen wenn hcidump nicht installiert ist?
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: PatrickR am 07 Mai 2017, 13:47:01
Hi!

Zitat von: CoolTux am 07 Mai 2017, 13:11:40
Patrick kannst Du kurz erläutern wieso beides verwendet wird und wie genau?
Ich habe es so verstanden das hcidump ebenfalls die G-TAGS erkennen kann genau wie hcitool. Wozu wird dann hcitool noch benötigt und läuft es unter den selben Bedingungen wenn hcidump nicht installiert ist?

Klar. hcidump ist ein Sniffer für die HCI(Host Controller Interface)-Kommunikation, d. h. jene zwischen dem Betriebssystem und der Bluetooth-Hardware. Mein Verständnis ist (habe ich zugegebenermaßen nicht sehr tief damit befasst), dass diese Kommunikation natürlich erst stattfinden muss, damit hcidump sie mitlesen kann. Daher muss parallel hcitool lescan laufen. Genau so mache ich es: Ich starte hcitool lescan, ignoriere die Ausgabe und parallel wertet hcidump die detaillierteren Daten aus.

Ich gebe zu, dass das nicht die informatisch schickste Lösung* ist. Ich hatte mich dafür entschieden, weil lepresenced so auf jedem Linux-System laufen sollte, auf dem hcitool und hcidump lauffähig existieren und zwar unabhängig von der Architektur. Nach meinen bisherigen Erfahrungen war das mit Blick auf den Supportaufwand hier im Forum auch die für die breite Nutzerschaft richtige Entscheidung. Dann muss man nur noch die Leute vor sich selbst schützen, die nicht das DEB-Paket installieren sondern lepresenced aus dem Web-SVN in den Editor pasten und den Perl-Interpreter dann an den zusätzlichen Zeilenumbrüchen ersticken lassen :)

Patrick

* Das wäre eine Lösung, wie sie Andre gebaut hat:
Zitat von: justme1968 am 10 Juni 2016, 17:36:24
für bluetooth le tags habe ich hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,28753.msg460340.html#msg460340 eine program zum scannen gepostet das auch den rssi wert ausliest.
Man könnte sogar noch einen draufsetzen und lepresenced komplett in C implementieren. Dann müsste man auch nicht mehr weitere Prozesse spawnen. Aber wie sagte Knuth so schön: Premature optimization is the root of all evil.
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: Devender am 07 Mai 2017, 14:47:48
Zitat von: DeeSPe am 07 Mai 2017, 12:43:20
Also ich habe bei mir nichts speziell konfiguriert damit presenced und lepresenced zusammen laufen.
Ich hatte das ganze bis vor ein paar Tagen bei meinen Eltern auf einem RPi 2 laufen gehabt und bin nun auf einen "richtigen" Host mit Debian umgezogen. Es lief/läuft auf beiden System gleich. Auch bei mir zuhause laufen beide Dienste parallel ohne Probleme.
Damit BT bei mir funktioniert habe ich nur "bluez" und "bluez-hcidump", sowie "presenced-1.4.deb" und "lepresenced-0.81-1.deb" installiert.
Die Devices sind dann als BTLE:
define PRESENCE_rr_Dan PRESENCE lan-bluetooth XX:XX:XX:XX:XX:XX 127.0.0.1:5333 10 30
und BT:
define PRESENCE2_rr_Dan PRESENCE lan-bluetooth XX:XX:XX:XX:XX:XX 127.0.0.1:5111 10 30
angelegt.
Gruß
Dan

Gracias Dan!

Ich habe jetzt auch mal das presenced-1.4.deb Paket installiert und den Dienst gestartet.
Ich musste zwar den Port auf 5222 bei meiner Konfiguration anpassen aber danach wurde meine Pebble Time (z.b) erkannt.
Die anderen "alten" Geräte über lepresenced sehen auch gut aus.

Die DEF

define Pebble lan-bluetooth XX:XX:XX:XX:XX:XX 127.0.0.1:5222 300


hat somit funktioniert. Angeschlossen am Pi3 mit internem BT.

Grüße,
Dirk


Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 07 Mai 2017, 15:54:08
mmm, ich wollts auch mal probierenpi@ratOhaus:~ $ wget https://svn.fhem.de/trac/export/14183/trunk/fhem/contrib/PRESENCE/deb/presenced-rpi-1.4.deb
--2017-05-07 15:48:24--  https://svn.fhem.de/trac/export/14183/trunk/fhem/contrib/PRESENCE/deb/presenced-rpi-1.4.deb
Auflösen des Hostnamen »svn.fhem.de (svn.fhem.de)«... 88.99.31.202, 2a01:4f8:10a:806::2
Verbindungsaufbau zu svn.fhem.de (svn.fhem.de)|88.99.31.202|:443... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 Ok
Länge: nicht spezifiziert [application/x-debian-package]
In »»presenced-rpi-1.4.deb«« speichern.

presenced-rpi-1.4.deb             [ <=>                                                ]   6,02K  --.-KB/s   in 0,003s

2017-05-07 15:48:24 (2,34 MB/s) - »presenced-rpi-1.4.deb« gespeichert [6168]

pi@ratOhaus:~ $ sudo dpkg -i presenced-rpi-1.4.deb; sudo apt-get -f install
Vormals nicht ausgewähltes Paket presenced wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 107646 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von presenced-rpi-1.4.deb ...
Entpacken von presenced (1.4) ...
presenced (1.4) wird eingerichtet ...
[ ok ] Starting presenced (via systemctl): presenced.service.
Trigger für systemd (215-17+deb8u6) werden verarbeitet ...
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
pi@ratOhaus:~ $ wget https://svn.fhem.de/trac/export/14183/trunk/fhem/contrib/PRESENCE/deb/lepresenced-0.81-1.deb
--2017-05-07 15:49:55--  https://svn.fhem.de/trac/export/14183/trunk/fhem/contrib/PRESENCE/deb/lepresenced-0.81-1.deb
Auflösen des Hostnamen »svn.fhem.de (svn.fhem.de)«... 88.99.31.202, 2a01:4f8:10a:806::2
Verbindungsaufbau zu svn.fhem.de (svn.fhem.de)|88.99.31.202|:443... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 Ok
Länge: nicht spezifiziert [application/vnd.debian.binary-package]
In »»lepresenced-0.81-1.deb«« speichern.

lepresenced-0.81-1.deb            [ <=>                                                ]   6,50K  --.-KB/s   in 0,003s

2017-05-07 15:49:55 (2,17 MB/s) - »lepresenced-0.81-1.deb« gespeichert [6656]

pi@ratOhaus:~ $ sudo dpkg -i lepresenced-0.81-1.deb; sudo apt-get -f install
Vormals nicht ausgewähltes Paket lepresenced wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 107648 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von lepresenced-0.81-1.deb ...
Entpacken von lepresenced (0.81-1) ...
lepresenced (0.81-1) wird eingerichtet ...
[ ok ] Starting lepresenced (via systemctl): lepresenced.service.
Trigger für systemd (215-17+deb8u6) werden verarbeitet ...
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
pi@ratOhaus:~ $
gleiches verhalten wie bisher - nach wenigen sekunden sind die handys nicht mehr zu finden, den rest kann ich leider nicht mehr testen in ermangelung fehlender gtags.2017.05.07 15:51:31 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 12425
2017.05.07 15:51:32 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 12434
2017.05.07 15:52:41 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 12670
2017.05.07 15:52:42 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 12677
2017.05.07 15:53:51 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 12936
2017.05.07 15:53:53 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 12943
2017.05.07 15:55:01 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 13179
2017.05.07 15:55:03 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 13186
2017.05.07 15:56:04 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 13444
2017.05.07 15:56:13 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 13467
2017.05.07 15:57:14 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 13683
2017.05.07 15:57:23 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 13706
2017.05.07 15:58:24 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 13961
2017.05.07 15:58:33 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalBluetoothScan reached, terminated process 13982
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: Devender am 07 Mai 2017, 16:14:53
Laufen beide Dienste und wenn ja mit welchen Ports?
Die Handys sollten mit Presence laufen andere LE Devices mit lepreseced.

Deine Fehler deuten darauf hin, dass alles über den lepresened Daemon laeuft.

Zeig mal deine DEFs dazu oder ggf. nen List. In den Readings steht auch drin über welcher Daemon angesprochen wird.
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 07 Mai 2017, 16:54:00
eines der 2 handys (das andere hat nur ne andere mac)Internals:
   ADDRESS    68:a0:f6:xx:xx:xx
   CHANGED
   DEF        local-bluetooth 68:a0:f6:xx:xx:xx
   MODE       local-bluetooth
   NAME       xxx
   NOTIFYDEV  global
   NR         255
   NTFY_ORDER 50-xxx
   STATE      present
   TIMEOUT_NORMAL 30
   TIMEOUT_PRESENT 30
   TYPE       PRESENCE
   Readings:
     2017-05-07 16:50:34   device_name     xxx
     2017-05-07 16:50:34   presence        present
     2017-05-07 16:50:34   state           present
   Helper:
     CURRENT_STATE present
     PRESENT_COUNT 0
Attributes:
   DbLogExclude .*
   alias      Handy xxx
   devStateIcon absent:it_smartphone@red present:it_smartphone@green .*:Zsvg/settings@orange
   event-on-change-reading .*
   group      Anwesenheit
   icon       it_smartphone
   room       Anwesenheit
le-geräte kann ich ja in ermangelung von vorhandensein nicht anlegen
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: DeeSPe am 07 Mai 2017, 17:18:44
Zitat von: the ratman am 07 Mai 2017, 16:54:00
eines der 2 handys (das andere hat nur ne andere mac)Internals:
   ADDRESS    68:a0:f6:xx:xx:xx
   CHANGED
   DEF        local-bluetooth 68:a0:f6:xx:xx:xx
   MODE       local-bluetooth
   NAME       xxx
   NOTIFYDEV  global
   NR         255
   NTFY_ORDER 50-xxx
   STATE      present
   TIMEOUT_NORMAL 30
   TIMEOUT_PRESENT 30
   TYPE       PRESENCE
   Readings:
     2017-05-07 16:50:34   device_name     xxx
     2017-05-07 16:50:34   presence        present
     2017-05-07 16:50:34   state           present
   Helper:
     CURRENT_STATE present
     PRESENT_COUNT 0
Attributes:
   DbLogExclude .*
   alias      Handy xxx
   devStateIcon absent:it_smartphone@red present:it_smartphone@green .*:Zsvg/settings@orange
   event-on-change-reading .*
   group      Anwesenheit
   icon       it_smartphone
   room       Anwesenheit
le-geräte kann ich ja in ermangelung von vorhandensein nicht anlegen

Ist Dir noch nicht aufgefallen dass bei denen wo es funktioniert über "lan-bluetooth" läuft und Du alles über "local-bluetooth" ansprichst?

Gruß
Dan

EDIT: Hab ja nicht umsonst die jeweiligen DEFs gepostet.
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 07 Mai 2017, 18:06:57
aufgefallen ... ja
nur dachte ich - einfach gestrickt wie ich halt mal bin - local ist ein bt direkt am raspi und lan wäre ein entfernters bt auf nem anderen gerät.

des weiteren:
nach commandref define iPhone PRESENCE lan-bluetooth 0a:4f:36:d8:f9:89 127.0.0.1:5222 gebastelt:
DEF    lan-bluetooth 68:a0:f6:xx:xx:xx 127.0.0.1:5222

PRESENCE Definition "xxx" is not connected to 127.0.0.1:5222
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: DeeSPe am 07 Mai 2017, 18:27:18
Zitat von: the ratman am 07 Mai 2017, 18:06:57
aufgefallen ... ja
nur dachte ich - einfach gestrickt wie ich halt mal bin - local ist ein bt direkt am raspi und lan wäre ein entfernters bt auf nem anderen gerät.

des weiteren:
nach commandref define iPhone PRESENCE lan-bluetooth 0a:4f:36:d8:f9:89 127.0.0.1:5222 gebastelt:
DEF    lan-bluetooth 68:a0:f6:xx:xx:xx 127.0.0.1:5222

PRESENCE Definition "xxx" is not connected to 127.0.0.1:5222

Mal meine Varianten getestet?

Zitat von: DeeSPe am 07 Mai 2017, 12:43:20
Die Devices sind dann als BTLE:
define PRESENCE_rr_Dan PRESENCE lan-bluetooth XX:XX:XX:XX:XX:XX 127.0.0.1:5333 10 30
und BT:
define PRESENCE2_rr_Dan PRESENCE lan-bluetooth XX:XX:XX:XX:XX:XX 127.0.0.1:5111 10 30
angelegt.

Gruß
Dan
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 07 Mai 2017, 18:40:52
ah, 5111 funzt

schade nur, dass es mir nix mehr nutzt *g*
abgeshen davon kommt bei mir schon wieder leichte verzweiflung auf, wenn ich nicht mehr der commandref glauben darf (keine beschwerde, nur gejammer).

nachtrag:
spaßeshalber hab ich lepresenced nochmal installiert - diesmal leben die handys
jetzt müßt ich nur mehr le-devices zum testen haben ...
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: Devender am 07 Mai 2017, 18:59:30
Naja, für den Nutzen musst du dir ja nur noch mal die G-Tags kaufen  ;D
Standardport ist eigentlich immer 5111. Hatte ja geschrieben, dass ich es bei mir wegen lepresened anpassen musste.

Danke Dan für die Auflösung diese komplizierten Thema  8)
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 07 Mai 2017, 19:01:17
hehe wies der teufel will ...

bekannter is da mit nem tag.
leider bleibt der absent - und ja, er wurde aus seinem handy vorher gekilled.

Internals:
   ADDRESS    xx:xx:xx:xx:xx:xx
   CFGFN
   DEF        lan-bluetooth xx:xx:xx:xx:xx:xx 127.0.0.1:5333 10 30
   DeviceName 127.0.0.1:5333
   FD         12
   MODE       lan-bluetooth
   NAME       teschterle
   NOTIFYDEV  global
   NR         8796
   NTFY_ORDER 50-teschterle
   PARTIAL
   STATE      absent
   TIMEOUT_NORMAL 10
   TIMEOUT_PRESENT 30
   TYPE       PRESENCE
   Readings:
     2017-05-07 19:02:20   daemon          lepresenced V0.81
     2017-05-07 19:02:20   presence        absent
     2017-05-07 19:02:20   rssi            unreachable
     2017-05-07 19:02:20   state           absent
   Helper:
     CURRENT_TIMEOUT normal
Attributes:
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: Devender am 07 Mai 2017, 21:26:04
Port 5111 nicht 5333?
Dein Def ist mit 5333.
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: the ratman am 07 Mai 2017, 23:05:18
na wat nu?
5111 soll doch normales bt sein und 5333 le
gtags brauchen le, dachte ich

ZitatDie Devices sind dann als BTLE:
define PRESENCE_rr_Dan PRESENCE lan-bluetooth XX:XX:XX:XX:XX:XX 127.0.0.1:5333 10 30

und BT:
define PRESENCE2_rr_Dan PRESENCE lan-bluetooth XX:XX:XX:XX:XX:XX 127.0.0.1:5111 10 30

angelegt.
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: Devender am 08 Mai 2017, 20:47:51
Bei mir haben die BTLE 5111 und normales BT 5222. (Hab es aber auch angepasst)
Am besten du schaust mal in beiden Skripten nach, wie die konfiguriert sind bei dir.

Irgendwo hast du noch was falsch... :-X
Titel: Antw:PRESENCE und gtags = bt-probleme
Beitrag von: DeeSPe am 08 Mai 2017, 21:54:04
Zitat von: Devender am 08 Mai 2017, 20:47:51
Bei mir haben die BTLE 5111 und normales BT 5222. (Hab es aber auch angepasst)
Am besten du schaust mal in beiden Skripten nach, wie die konfiguriert sind bei dir.

Irgendwo hast du noch was falsch... :-X


Default ist so wie ich geschrieben hatte.
Habe bei mir nichts angepasst.

Gruß
Dan