FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Manul am 07 Mai 2017, 18:10:27

Titel: Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: Manul am 07 Mai 2017, 18:10:27
Ich würde mir gerne push-Benachrichtigungen einrichten. Gibt es irgendwo eine Übersicht, für welche Dienste es FHEM-Unterstüzung gibt? Welche könnt Ihr empfehlen?
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: AndreasR am 07 Mai 2017, 18:19:45
Hallo Manul,

Ich setze auf den msg Befehl und habe damit Telegram eingebunden. Vorteil ist meiner Meinung nach die Möglichkeit auch einen Rückkanal zu haben ...

Pushover hatte ich anfangs genutzt - hat viele Möglichkeiten gerade was Töne und Prioritäten anbelangt aber letztendlich hat sich Telegram durchgesetzt.

Gruß

Andreas
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: igami am 07 Mai 2017, 21:27:34
Ich nutze auch Telegram. Dabei finde ich die Keyboards besonders gut, dann muss man nicht schreiben sondern kann klicken.
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: d0m2011 am 07 Mai 2017, 21:37:53
Ich kann Dir Pushbullet empfehlen.
Nutze es nun seit ein paar Monaten und funktioniert tadellos.
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: chunter1 am 07 Mai 2017, 21:45:09
Ich habe schon lange Pushover zuverlässig auf meinen Geräten (iPhone, iPad und Android 5.1 Smartwatch) am laufen.
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: Manul am 08 Mai 2017, 19:49:06
Danke, ich habe mir jetzt erst mal Telegram eingerichtet. Wobei ich mir Pushover auch mal ansehen werde, die unterschiedlichen Prioritäten könnten mittelfristig nützlich sein.
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: herrmannj am 09 Mai 2017, 00:40:22
pushafer
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: Manul am 09 Mai 2017, 00:49:05
Zitat von: herrmannj am 09 Mai 2017, 00:40:22
pushafer

Finde ich nicht. Heißt das wirklich so?
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: Ralf W. am 09 Mai 2017, 00:56:45
Jabber
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: herrmannj am 09 Mai 2017, 01:26:41
Zitat von: Manul am 09 Mai 2017, 00:49:05
Finde ich nicht. Heißt das wirklich so?
Netzwerk Fehler, das fehlende "s" wurde woanders abgeliefert (*nicht Ernst)

So ist richtig: https://www.pushsafer.com/

https://www.pushsafer.com/de/fhem

:)
vg
joerg
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: Manul am 09 Mai 2017, 09:42:52
Zitat von: herrmannj am 09 Mai 2017, 01:26:41
So ist richtig: https://www.pushsafer.com/

Danke! Warum hast Du den gewählt? Ich finde etwas suspekt, daß auf der Startseite nirgends Preise erwähnt sind. Zumindest würde ich "testen Sie kostenlos" dahingehend interpretieren, daß nach einer Testphase Kosten anfallen.
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: AET_FHEM am 09 Mai 2017, 09:44:12
ich nutze Telegramm für die normalen Status Meldungen und Pushover für Warnungen wegen der Priorisierung und natürlich den verschiedenen benachrichtigungstöne!

Für mich funktioniert die Kombination super!!!
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: Frank_Huber am 09 Mai 2017, 09:47:56
Ich haue momentan raus über:
- email (Debianmail)
- Telegram
- Pushover

Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: gloob am 09 Mai 2017, 10:06:40
Vielleicht ist es eine Idee, eine Abstimmung mit einzubauen. Dann sieht man mal wie so der Trend im Forum ist.
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: herrmannj am 09 Mai 2017, 11:01:35
Zitat von: Manul am 09 Mai 2017, 09:42:52
Danke! Warum hast Du den gewählt? Ich finde etwas suspekt, daß auf der Startseite nirgends Preise erwähnt sind. Zumindest würde ich "testen Sie kostenlos" dahingehend interpretieren, daß nach einer Testphase Kosten anfallen.

Ja, kostet später.
Warum: ist ein deutscher developer, war auch hier im forum schon unterwegs. Ist sehr hilfsbereit, setzt auch mal Wünsche um wenn mgl. Am Ende Bauchentscheidung.. wie immer.

vg
joerg
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: Pfriemler am 09 Mai 2017, 11:25:32
Ich habe seit Jahren andNotify im Einsatz, sollte ich wechseln?

Gesendet von meinem SM-G900FD mit Tapatalk

Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: herrmannj am 09 Mai 2017, 11:38:39
Zitat von: gloob am 09 Mai 2017, 10:06:40
Vielleicht ist es eine Idee, eine Abstimmung mit einzubauen. Dann sieht man mal wie so der Trend im Forum ist.
gabs schon. schau mal via suche
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: Manul am 09 Mai 2017, 12:40:05
Zitat von: herrmannj am 09 Mai 2017, 11:01:35
Warum: ist ein deutscher developer, war auch hier im forum schon unterwegs. Ist sehr hilfsbereit, setzt auch mal Wünsche um wenn mgl.

Sind gute Gründe. Trotzdem werde ich mich bestimmt bei keinem Dienst anmelden, dessen Kosten nicht vorher klar ersichtlich sind. Wenn Du mit dem Entwickler in Kontakt stehst, kannst Du ihn ja mal darauf hinweisen, daß das zumindest manche Leute abschreckt.
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: kofri am 09 Mai 2017, 17:30:42
Ich benutze iMessage. Man benötigt zwar einen Mac, der sie dann versendet, aber es funktioniert wirklich gut.
Wie man das einrichtet hab ich hier (https://forum.fhem.de/index.php?topic=71517.0) beschrieben.
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: KernSani am 09 Mai 2017, 22:40:38
Ich nutze prowl (https://www.prowlapp.com/) (habe sogar mal ein eigenes Modul (https://forum.fhem.de/index.php/topic,58192.msg503085.html#msg503085) geschrieben, das außer mir glaube ich niemand nutzt ;-)) 
Warum prowl? Funktioniert und gab damals in irgendeinem Blog eine einfache Anleitung... Warum immernoch prowl? Weil ich bisher zu faul war, auf einen Service mit mehr Funktionalität oder einer schöneren App umzusteigen...
 
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: AET_FHEM am 10 Mai 2017, 08:26:27
so wie bei allem kommt es ja auf die Anforderungen an.........

Bei mir ist es einfach
1. Muss ich Bilder verschicken können (Aufnahmen meiner Überwachungskameras)
   --> Mails rufe ich unterwegs nicht ab (nur im Wlan)
2. schnell und zuverlässig
3. auch befehle auslösen
=> das bietet alles Telegramm
für 4. Alarm Benachrichtigungen benutz ich Pushover weil man es besser Priorisieren kann und das man auch einen Unterschied sieht ob Alarm oder normale Status Meldung ...
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: Hollo am 10 Mai 2017, 09:24:30
Zitat von: gloob am 09 Mai 2017, 10:06:40
Vielleicht ist es eine Idee, eine Abstimmung mit einzubauen. Dann sieht man mal wie so der Trend im Forum ist.
Statt Abstimmung fände ich für solche Sachen als "Ergebnis" generell eine Art Matrix (z.B. im Wiki) sinnvoller;
sowas mit tabellarischer Auflistung der Dienste und Zusatzspalten wie z.B.
- kostenlos/kostenpflichtig
- Registrierung erforderlich
- Link/Homepage
- "deutsch" (Sprache/Datenschutz)
- FHEM-Modul vorhanden
- wird aktuell gepflegt oder keine Weiterentwicklung mehr
- offline oder Inet-Anbindung notwendig
- OS-Abhängigkeit
- Device-Abhägigkeit
- ...

Gerade wenn man sich für ein Thema interessiert und nicht weiss was es alles gibt, ist es sehr mmühsam, die Alternativen zu finden und dazu dann jeweils zig Threads durchzulesen.
Dies ist vielleicht ein Beispiel, zieht sich aber über viele Bereiche/Geräte/Dienste durch.
Daraus resultieren m.E. auch oft die wiederkehrenden Fragen bzgl. "welche Hardware soll ich nehmen".
Problem ist halt, das so eine Matrix immer nur die erstellen (und pflegen!) können, die sich bereits damit beschäftigt und das in Verwendung haben.

Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: KernSani am 10 Mai 2017, 21:43:30
Zitat von: Hollo am 10 Mai 2017, 09:24:30
Statt Abstimmung fände ich für solche Sachen als "Ergebnis" generell eine Art Matrix (z.B. im Wiki) sinnvoller;
sowas mit tabellarischer Auflistung der Dienste und Zusatzspalten wie z.B.
- kostenlos/kostenpflichtig
- Registrierung erforderlich
- Link/Homepage
- "deutsch" (Sprache/Datenschutz)
- FHEM-Modul vorhanden
- wird aktuell gepflegt oder keine Weiterentwicklung mehr
- offline oder Inet-Anbindung notwendig
- OS-Abhängigkeit
- Device-Abhägigkeit
- ...

Gerade wenn man sich für ein Thema interessiert und nicht weiss was es alles gibt, ist es sehr mmühsam, die Alternativen zu finden und dazu dann jeweils zig Threads durchzulesen.
Dies ist vielleicht ein Beispiel, zieht sich aber über viele Bereiche/Geräte/Dienste durch.
Daraus resultieren m.E. auch oft die wiederkehrenden Fragen bzgl. "welche Hardware soll ich nehmen".
Problem ist halt, das so eine Matrix immer nur die erstellen (und pflegen!) können, die sich bereits damit beschäftigt und das in Verwendung haben.


Grundsätzlich hast du Recht. In der Praxis ist es vermutlich so, dass sowas wohl nie aktuell ist, da laufend neue Dienste hinzukommen, geändert werden, ...Außer es findet sich ein "Maintainer" dafür, der sich längerfristig damit beschäftigt...
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: herrmannj am 10 Mai 2017, 22:01:09
als Vorschlag: setzt doch eine Seite im Wiki auf, da kann ja jeder etwas beitragen.
Titel: Antw:Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?
Beitrag von: KernSani am 10 Mai 2017, 23:15:59
Zitat von: herrmannj am 10 Mai 2017, 22:01:09
als Vorschlag: setzt doch eine Seite im Wiki auf, da kann ja jeder etwas beitragen.
Da ist der TE schon dran: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71698.0.html ;-)