Welche Push-Dienste werden unterstützt? Welche empfehlt Ihr?

Begonnen von Manul, 07 Mai 2017, 18:10:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Manul

Ich würde mir gerne push-Benachrichtigungen einrichten. Gibt es irgendwo eine Übersicht, für welche Dienste es FHEM-Unterstüzung gibt? Welche könnt Ihr empfehlen?

AndreasR

Hallo Manul,

Ich setze auf den msg Befehl und habe damit Telegram eingebunden. Vorteil ist meiner Meinung nach die Möglichkeit auch einen Rückkanal zu haben ...

Pushover hatte ich anfangs genutzt - hat viele Möglichkeiten gerade was Töne und Prioritäten anbelangt aber letztendlich hat sich Telegram durchgesetzt.

Gruß

Andreas

igami

Ich nutze auch Telegram. Dabei finde ich die Keyboards besonders gut, dann muss man nicht schreiben sondern kann klicken.
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

d0m2011

Ich kann Dir Pushbullet empfehlen.
Nutze es nun seit ein paar Monaten und funktioniert tadellos.

chunter1

Ich habe schon lange Pushover zuverlässig auf meinen Geräten (iPhone, iPad und Android 5.1 Smartwatch) am laufen.

Manul

Danke, ich habe mir jetzt erst mal Telegram eingerichtet. Wobei ich mir Pushover auch mal ansehen werde, die unterschiedlichen Prioritäten könnten mittelfristig nützlich sein.

herrmannj


Manul


Ralf W.

Proxmox Nipogi AM16, FHEM:RaspberryMatic:DE ConBee II, diverse Sensoren und Aktoren.

herrmannj

Zitat von: Manul am 09 Mai 2017, 00:49:05
Finde ich nicht. Heißt das wirklich so?
Netzwerk Fehler, das fehlende "s" wurde woanders abgeliefert (*nicht Ernst)

So ist richtig: https://www.pushsafer.com/

https://www.pushsafer.com/de/fhem

:)
vg
joerg

Manul

Zitat von: herrmannj am 09 Mai 2017, 01:26:41
So ist richtig: https://www.pushsafer.com/

Danke! Warum hast Du den gewählt? Ich finde etwas suspekt, daß auf der Startseite nirgends Preise erwähnt sind. Zumindest würde ich "testen Sie kostenlos" dahingehend interpretieren, daß nach einer Testphase Kosten anfallen.

AET_FHEM

ich nutze Telegramm für die normalen Status Meldungen und Pushover für Warnungen wegen der Priorisierung und natürlich den verschiedenen benachrichtigungstöne!

Für mich funktioniert die Kombination super!!!

Frank_Huber

Ich haue momentan raus über:
- email (Debianmail)
- Telegram
- Pushover


gloob

Vielleicht ist es eine Idee, eine Abstimmung mit einzubauen. Dann sieht man mal wie so der Trend im Forum ist.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

herrmannj

Zitat von: Manul am 09 Mai 2017, 09:42:52
Danke! Warum hast Du den gewählt? Ich finde etwas suspekt, daß auf der Startseite nirgends Preise erwähnt sind. Zumindest würde ich "testen Sie kostenlos" dahingehend interpretieren, daß nach einer Testphase Kosten anfallen.

Ja, kostet später.
Warum: ist ein deutscher developer, war auch hier im forum schon unterwegs. Ist sehr hilfsbereit, setzt auch mal Wünsche um wenn mgl. Am Ende Bauchentscheidung.. wie immer.

vg
joerg