FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: SkeeveKlah am 01 Juni 2017, 09:13:25

Titel: [Gelöst] Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: SkeeveKlah am 01 Juni 2017, 09:13:25
Hi Leute,
ich bin ganz neu in der Heimautomatisierung, HomeMatic und FHEM.
Mir ist sehr bewusst das meine Frage auch im eigentlichen Sinne gar nicht hier hin gehört  ;)
Aber ich Stufe meine Frage mal als thematisch in den Bereich "HomeMatic Zubehör" ein  ;D
Am Besten hole ich mal kurz aus...
Wir kaufen gerade ein Haus, in dem Zug lassen wir die Fenster inkl. Rolläden mit erneuern, zehn Stück.
Die Rolläden bekommen wie heute üblich Motoren. Die benötigen dann ja auch ein "Bedienelement".
Nach etwas Rechereche bin ich dann hier bei FHEM und den HomeMatic Komponenten gelandet.
DEN Auswahlprozess habe ich also schon hinter mir  8)

Jetzt kommen die "Details", ich möchte gerne die Möglichkeit haben einen Rolladen auch per "Schalter" im jeweiligen Raum zu bedienen.
Ist ja kein Problem, mit dem entsprechenden HomeMatic-Aktor. Wir haben aber keine "alten" Schalter deren Wippe/Abdeckung ich mit den HomeMatic-Adapter übernehmen kann.
Bin ich echt gezwungen eine "kompatible" komplette "mechanische" Einheit mit Abdeckung zukaufen und dann alles bis auf die Wippe/Abdeckung gleich zu entsorgen?
Wie geht man also bei "Neuinstallation" statt "Modernisierung" vor?
Die Suche hier im Forum und auch mit "Freund" Google hat mir keine Lösung gebracht.
Verzeiht wenns es einem Neuling in der Flut der neuen Infos evtl. einfach auch nur durchgegangen ist.
Grüße aus dem Sauerland!
Titel: Antw:Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: Cobra am 01 Juni 2017, 09:21:35
Hallo,

es gibt ja 2 mögliche Aktoren die du verwenden kannst.
Den HM-LC-Bl1PBU-FM https://www.elv.de/homematic-funk-rollladenaktor-fuer-markenschalter-1fach-unterputzmontage.html (https://www.elv.de/homematic-funk-rollladenaktor-fuer-markenschalter-1fach-unterputzmontage.html) als Ersatz für einen Taster oder aber den HM-LC-Bl1-FM https://www.elv.de/homematic-funk-rollladenaktor-1fach-unterputzmontage.html (https://www.elv.de/homematic-funk-rollladenaktor-1fach-unterputzmontage.html) wo du dann ganz normale Taster nimmst.

Bei der ersten Variante müsstest du dir nur die Abdeckungen, den Rahmen und den entsprechenden Homematic-Adapter kaufen, bei der 2. Variante kaufst du den Taster, Abdeckung und Rahmen komplett.
Titel: Antw:Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: SkeeveKlah am 01 Juni 2017, 09:53:28
Hi Cobra,
ich wollte den "HM-LC-Bl1PBU-FM" nehmen, wegen der Möglichkeit eben auch noch "den Knopf" drücken zu können.
Evtl. bin ich auch etwas zu weit in die falsche Richtung gelaufen.
Ich hatte eine Anleitung gesehen, wo ein bestehender Schalter ersetzt wurde und bei dem musste zusätzlich ein "altes" original Teil zusätzlich zum Adapter weiterverwendet werden.
Ach Mist, das war die letzten Tage so viel Infos, ich finde den Artikel nicht wieder. Evtl. betraff es nur einen bestimmten Schalter...

Wenn ich Dich richtig verstehe, sollte es "in der Regel" reichen den passenden HomeMatic-Adaper mit der "kompatiblen Wippe" zunutzen, ohe das noch eine weitere "alte" Komponente benötigt wird...
Titel: Antw:Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: steffenp am 01 Juni 2017, 09:54:44
Es macht ja nur der HM-LC-Bl1PBU-FM wirklich Sinn. Schau mal im Baumarkt vorbei, es gibt durchaus Schalterserien wo man Einsatz, Rahmen und Wippen einzeln kaufen muss. Da jetzt was was kompatibel ist und zur restlichen Installation passt aussuchen.

Bei mir wären das zum Beispiel (hab mit dem Laden nichts zu tun und soll auch keine Empfehlung sein)

https://www.schalter-steckdosen-shop24.de/rahmen-1-fach-reflex-si-alpinweiss-2511-214.html

https://www.schalter-steckdosen-shop24.de/abdeckung-fuer-aus-wechsel-kreuzschalter-taster-reflex-si-alpinweiss-2506-214.html

Da bleibt zwar auch was übrig aber einen kompletten Einsatz muss man nicht erwerben.
Titel: Antw:Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: Wuppi68 am 01 Juni 2017, 09:55:22
Zitat von: SkeeveKlah am 01 Juni 2017, 09:13:25
Jetzt kommen die "Details", ich möchte gerne die Möglichkeit haben einen Rolladen auch per "Schalter" im jeweiligen Raum zu bedienen.
Ist ja kein Problem, mit dem entsprechenden HomeMatic-Aktor. Wir haben aber keine "alten" Schalter deren Wippe/Abdeckung ich mit den HomeMatic-Adapter übernehmen kann.
Bin ich echt gezwungen eine "kompatible" komplette "mechanische" Einheit mit Abdeckung zukaufen und dann alles bis auf die Wippe/Abdeckung gleich zu entsorgen?
Wie geht man also bei "Neuinstallation" statt "Modernisierung" vor?
Die Suche hier im Forum und auch mit "Freund" Google hat mir keine Lösung gebracht.
Verzeiht wenns es einem Neuling in der Flut der neuen Infos evtl. einfach auch nur durchgegangen ist.
Grüße aus dem Sauerland!

was hast Du als "neue" Schalter vor?

Wenn es da den passenden Adapter für die Schalterserie gibt würde ich den HM-LC-Bl1PBU-FM nehmen
Gibt es keinen passenden Adapter dann den HM-LC-Bl1-FM direkt in den Rolladenkasten und ein 5 (!!!) adriges Kabel von dort bis zur Schalterdose legen und dort dann einen 2-fach Taster (!!!) für die Steuerung aus Deiner Schalterserie benutzen
Titel: Antw:Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: reibuehl am 01 Juni 2017, 10:25:22
Bei den meisten (allen?) vom HM-LC-Bl1PBU-FM unterstützen Markenschalter-Serien kann man Abdeckung und Rahmen extra kaufen. Wenn Du statt im Baumarkt im Internet suchst, wirst Du von den Markenherstellern sogar Schaltwippen mit aufgedrucktem Hoch- und Runter-Pfeil finden, z.B. die CD590PWW (https://www.jung.de/de/online-katalog/69314561/?article=CD590PWW) für die Jung CD500 Serie. Für die anderen Serien sollte es ähnliches geben.
Titel: Antw:Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: Cobra am 01 Juni 2017, 10:29:16
Zitat von: SkeeveKlah am 01 Juni 2017, 09:53:28
Hi Cobra,
ich wollte den "HM-LC-Bl1PBU-FM" nehmen, wegen der Möglichkeit eben auch noch "den Knopf" drücken zu können.
Evtl. bin ich auch etwas zu weit in die falsche Richtung gelaufen.
Ich hatte eine Anleitung gesehen, wo ein bestehender Schalter ersetzt wurde und bei dem musste zusätzlich ein "altes" original Teil zusätzlich zum Adapter weiterverwendet werden.
Ach Mist, das war die letzten Tage so viel Infos, ich finde den Artikel nicht wieder. Evtl. betraff es nur einen bestimmten Schalter...

Wenn ich Dich richtig verstehe, sollte es "in der Regel" reichen den passenden HomeMatic-Adaper mit der "kompatiblen Wippe" zunutzen, ohe das noch eine weitere "alte" Komponente benötigt wird...

Du kannst auch bei dem HM-LC-Bl1-FM "den Knopf" drücken, denn an diesen Aktor schließt du ja einen ganz normalen Taster an. Ich persönlich finde diese Lösung sogar besser weil die Aktoren für Markenschalter etwas "weich" beim drücken sind was mir persönlich nicht so zusagt.

Wenn du doch den HM-LC-Bl1PBU-FM nimmst dann kannst du im Normalfall alle weiteren Dinge die du dafür dann noch benötigst (Abdeckung/Rahmen/Adapter) einzeln kaufen.
Wäre natürlich sinnvoll wenn du dann das kaufst was zu der Schalterserie passt die im Haus verwendet wird.
Titel: Antw:Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: nils_ am 01 Juni 2017, 10:40:56
Zitat von: reibuehl am 01 Juni 2017, 10:25:22
Wenn Du statt im Baumarkt im Internet suchst, wirst Du von den Markenherstellern sogar Schaltwippen mit aufgedrucktem Hoch- und Runter-Pfeil finden,

gibt es leider afaik nicht für Gira (falls es das System des Erstellers werden sollte)
ansonsten stimme ich dir zu von anderen Herstellern gibts da was.


kurzum:
- man braucht den Homematic Schalter
- gewünschten Rahmen aus der Schalterserie deiner Wahl
- Adapter dazwischen
- Abdeckplatte passend zur Schalterserie
Titel: Antw:Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: justme1968 am 01 Juni 2017, 10:52:18
doch. gibt es sogar von gira. kann aber glaube ich nur als ersatzteil bestellt werden.
Titel: Antw:Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: nils_ am 01 Juni 2017, 10:57:02
Zitat von: justme1968 am 01 Juni 2017, 10:52:18
doch. gibt es sogar von gira. kann aber glaube ich nur als ersatzteil bestellt werden.

wenn du weißt wo und wie, ich bin für jede Info dankbar.
habe momentan die normalen Tasterabdeckungen. WAF ist da nicht sooo gut.
und Pfeile/Dreckecke drauf malen wollte ich nicht, ich bin künstlerisch nicht so begabt :) :)
Titel: Antw:Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: tndx am 01 Juni 2017, 11:07:53
Zitat von: nils_ am 01 Juni 2017, 10:57:02
wenn du weißt wo und wie, ich bin für jede Info dankbar.
habe momentan die normalen Tasterabdeckungen. WAF ist da nicht sooo gut.
und Pfeile/Dreckecke drauf malen wollte ich nicht, ich bin künstlerisch nicht so begabt :) :)

Das wüsste ich auch ganz gerne, habe das gleiche Problem  ;)

Wenn aber die Pfeile und das Aussehen im Allgemeinen zweitrangig ist, so wäre Gira System 55 ein möglicher Kandidat, z.B.:
https://www.amazon.de/Gira-029603-Wippe-Wechselschalter-reinwei%C3%9F-gl%C3%A4nzend/dp/B000UX3U3Q/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1496304699&sr=8-9&keywords=Gira+System+55 (https://www.amazon.de/Gira-029603-Wippe-Wechselschalter-reinwei%C3%9F-gl%C3%A4nzend/dp/B000UX3U3Q/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1496304699&sr=8-9&keywords=Gira+System+55)
https://www.amazon.de/Gira-021103-Rahmen-1-fach-reinwei%C3%9F-gl%C3%A4nzend/dp/B000UX3U40/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1496304699&sr=8-2&keywords=Gira+System+55 (https://www.amazon.de/Gira-021103-Rahmen-1-fach-reinwei%C3%9F-gl%C3%A4nzend/dp/B000UX3U40/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1496304699&sr=8-2&keywords=Gira+System+55)
Titel: Antw:Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: justme1968 am 01 Juni 2017, 11:13:03
die rahmen und einfachen taster wippen bekommst du problemlos bei amazon oder ebay.

die wippen mit pfeilen hatte ich hier: https://www.gira.de/gebaeudetechnik/systeme/jalousiesteuerung/elektronisch/manuelle-jalousiesteuerung-steuertaster.html?vid=280 (https://www.gira.de/gebaeudetechnik/systeme/jalousiesteuerung/elektronisch/manuelle-jalousiesteuerung-steuertaster.html?vid=280) gesehen und dann bei gira angerufen ob es die auch einzeln und für andere schalterprogramme gibt. die antwort war ja. aber nur als ersatzteil über den elektriker. das war mir dann zu viel aufwand. ohne beschriftung hat mir gereicht.

je nach dem wie wichtig es dir ist kann man vielleicht auch die normalen wippen per laser beschriften lassen.
Titel: Antw:Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: nils_ am 01 Juni 2017, 11:19:24
ja so ähnlich war mein kenntnisstand auch (leider)
es gab afaik auch nen thread irgendwo hier in dem jemand eine firma zum lasern gefunden hatte.

und wenn ich es richtig sehe gibt es das nicht für System 55, genau was ich bräuchte.


mir reichen die weißen wippen auch, vor allem da sie nicht in verbindung mit anderen schalten angebracht sind. jeweils einzeln neben den fenstern.
aber der WAF.... ;)
Titel: Antw:Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: SkeeveKlah am 01 Juni 2017, 13:24:39
Super! Herzlichen Dank an alle.
Ich denke manN/frau wird sich in der nächsten Zeit öfter "lesen".
Aber für diesen Thread gilt dann aus meiner Sicht erstmal: GELÖST  ;D
Titel: Antw:[Gelöst] Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: Øle! am 01 Juni 2017, 16:06:06
Hi Nils,

Wenn Du "Dreckecken" draufmalst, is klar, dass Deine Frau meckert. Mach das anständig! :-)

Gruß
Øle!
Titel: Antw:[Gelöst] Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: nils_ am 01 Juni 2017, 16:09:42
haha....

was ein genialer Vertipper von mir   ;D ;D ;D ;D


grüße
Nils
Titel: Antw:[Gelöst] Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: mw77 am 01 Juni 2017, 16:27:23
Hallo, für das Gira System 55 gibt es doch die Wippen mit Pfeile drauf. Z.b.
http://m.pollin.de/item/353531313536
Oder habe ich euch falsch verstanden?

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

Titel: Antw:[Gelöst] Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: justme1968 am 01 Juni 2017, 16:32:09
der hm taster braucht eine einzel wippe. keine doppelwippe.
Titel: Antw:[Gelöst] Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: Øle! am 01 Juni 2017, 16:50:20
Jeder, der über die Anschaffung von Aktoren aus der Serie HM-xxx-PBU-FM (Schalter, Dimmer, Jalousie... "für Markenschalter") nachdenkt, sollte die vor einer größeren Bestellung mal ausprobieren.

Die Dinger fühlen sich merkwürdig an (sicher nicht nur meine Meinung).
Auch die Druckpunkte oben/unten sind gewöhnungsbedürftig.
Ich habe meine HM-LC-Dim1-PBU-FM gegen HM-LC-Dim1T-FM mit Standardtastern getauscht.

Gruß
Øle!
Titel: Antw:[Gelöst] Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: justme1968 am 01 Juni 2017, 16:54:29
ja. das stimmt leider. die haptik ist bescheiden.

die kombination aus taster und unterputz aktor braucht nur leider deutlich mehr platz.
Titel: Antw:[Gelöst] Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: Øle! am 01 Juni 2017, 17:26:25
Ich bin da rigoros, bohre um den Boden der UP-Dose herum und klopf den Gips/Stein dahinter raus.
Titel: Antw:[Gelöst] Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 01 Juni 2017, 20:09:48
Hi,
ich werfe auch mal Homematic Wired in den Raum. Warum Funk, wenn man alles neu macht?
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:[Gelöst] Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: nils_ am 02 Juni 2017, 09:02:47
Zitat von: justme1968 am 01 Juni 2017, 16:54:29
ja. das stimmt leider. die haptik ist bescheiden.

die kombination aus taster und unterputz aktor braucht nur leider deutlich mehr platz.

dem kann ich nur zustimmen, komischer druckpunkt und etwas wackelig.
aber was solls... ich drücke da eh fast nicht mehr drauf, fhem macht das schon :)


Zitat von: mw77 am 01 Juni 2017, 16:27:23
Hallo, für das Gira System 55 gibt es doch die Wippen mit Pfeile drauf. Z.b.
http://m.pollin.de/item/353531313536
Oder habe ich euch falsch verstanden?

wie justme schon gesagt hat, sind das leider die falschen für die HM-Wippe.
die doppeltaster habe ich momentan, sind quasi bei dem "mechanisch verblocktem Schalter" montiert  :-X
Titel: Antw:Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: Benni am 02 Juni 2017, 09:18:05
Zitat von: nils_ am 01 Juni 2017, 11:19:24
mir reichen die weißen wippen auch, vor allem da sie nicht in verbindung mit anderen schalten angebracht sind. jeweils einzeln neben den fenstern.
aber der WAF.... ;)

Mann, mann, mann, der scheint bei manchen aber auch eine echt niedrige Problemschwelle zu haben  ???

Was ist denn mit sowas: https://www.modulor.de/decadry-transfer-rubbelsymbole.html?nosto=productpage-nosto-3
Titel: Antw:[Gelöst] Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: justme1968 am 02 Juni 2017, 09:23:45
halten die ohne versiegelung bei benutzung? ich meine die liessen sich recht einfach wieder entfernen.
Titel: Antw:[Gelöst] Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: Benni am 02 Juni 2017, 09:41:59
Zitat von: justme1968 am 02 Juni 2017, 09:23:45
halten die ohne versiegelung bei benutzung? ich meine die liessen sich recht einfach wieder entfernen.

Ja, das kann sein, hab' auch schon lange keine mehr live gesehen. Ich war sogar echt erstaunt, dass es die wirklich immer noch gibt.
Das ist auf jeden Fall immer noch besser als handgemalte Dreckecken.
Titel: Antw:[Gelöst] Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: Garry am 04 Juni 2017, 21:50:05
Zitat von: justme1968 am 01 Juni 2017, 16:54:29
ja. das stimmt leider. die haptik ist bescheiden.

die kombination aus taster und unterputz aktor braucht nur leider deutlich mehr platz.
Die Frage ist auch, ob die Kontakte dafür auf Dauer geeignet sind.
Ich hatte schon Probleme mit einem Standard Taster einen Mikrocontroller anzusprechen weil sich da mit de Zeit eine Oxidschicht gebildet hat, die von 230V problemlos durschlagen wird aber von uC-Eingang üblichen Sapnnungen und Ströme nicht.

Garry
Titel: Antw:[Gelöst] Welche "Wippen" wenn keine alten Schalter vorhanden sind?
Beitrag von: Benni am 04 Juni 2017, 22:46:40
Zitat von: Garry am 04 Juni 2017, 21:50:05
Die Frage ist auch, ob die Kontakte dafür auf Dauer geeignet sind.
Ich hatte schon Probleme mit einem Standard Taster einen Mikrocontroller anzusprechen weil sich da mit de Zeit eine Oxidschicht gebildet hat, die von 230V problemlos durschlagen wird aber von uC-Eingang üblichen Sapnnungen und Ströme nicht.

Da (https://forum.fhem.de/index.php/topic,72659.msg642760.html#msg642760) ging's doch (bspw.) um den HM-LC-DIM1T-FM.
Der wird doch über S1 mit normaler Netzspannung geschaltet.  :-\