FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Marlen am 27 Juni 2017, 10:30:43

Titel: Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 27 Juni 2017, 10:30:43
Hallo,
ich hab hier schon einiges über Sonoff-Devices gelesen und würde auch gerne mal damit herum experimentieren!

Ich könnte den Sonoff 4CH sehr gut gebrauchen um meine Stallantriebe für die Fussbodenheizung zu steuern.

Ich hab des öffteren gelesen, dass hier immer das Sonoff-Device geflasht wird!

Ist das zwingend erforderlich oder hat man dadurch nur irgendwelche Vorteile!?

LG
  Marlen
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: gloob am 27 Juni 2017, 11:15:34
Du kannst eine andere Firmware auf den ESP im Inneren flashen. Anschließend können die Module in FHEM eingebunden und gesteuert werden.
Wenn du die originale Software benutzt kannst du die Ausgänge nur über eine Smartphone App schalten.

Zum Flashen wird nur ein FTDI - USB Adapter benötigt:
https://www.ebay.de/i/272487594489 (https://www.ebay.de/i/272487594489)

Die passende Software findest du hier:
https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota (https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota)
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 28 Juni 2017, 08:02:43
Guten Morgen,

naja, die Hardware, wäre ja schon mal erschwinglich!

Ich hab diese Anleitung im Netz gefunden!

Is das so richtig?

https://smarthome-tagebuch.de/sonoff-neue-firmware-flashen/ (https://smarthome-tagebuch.de/sonoff-neue-firmware-flashen/)

LG
  Marlen
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: gloob am 28 Juni 2017, 08:15:20
Schau doch einfach ins Wiki von der Software:

https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki (https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki)
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 28 Juni 2017, 08:33:14
Ja hier hab ich auch eine Anleitung gefunden, aber wie das eigentliche kompilieren geht is auch nicht erklärt?

Geht das dann über das Raspberry oder über Windows???

http://www.hjgode.de/wp/2016/04/29/fhem-lampe-220v-mit-sonoff-schalten/ (http://www.hjgode.de/wp/2016/04/29/fhem-lampe-220v-mit-sonoff-schalten/)
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: gloob am 28 Juni 2017, 08:49:39
Hier brauchst du nichts mehr kompilieren:

https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/releases

einfach die .bin files mit NodeMCU Flasher auf den ESP flashen:

https://github.com/nodemcu/nodemcu-flasher
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Frank_Huber am 28 Juni 2017, 08:56:35
Zitat von: Marlen am 28 Juni 2017, 08:02:43
naja, die Hardware, wäre ja schon mal erschwinglich!
Ich hab diese Anleitung im Netz gefunden!
Is das so richtig?
https://smarthome-tagebuch.de/sonoff-neue-firmware-flashen/ (https://smarthome-tagebuch.de/sonoff-neue-firmware-flashen/)

im FHEM eigenen Wiki ist es auch beschrieben:
https://wiki.fhem.de/wiki/Sonoff
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 21 Juli 2017, 17:21:24
So, jetzt hab ich ein Sonoff S20 geflasht......und wie greif ich jetzt drauf zu?
Irgendwie muss das ding doch mein WLAN SSID und Key bekommen!

LG
Marlen
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 21 Juli 2017, 17:24:14
Wenn ich es nach dem flashen wieder in die Steckdose stecke blinkt es nicht mal mehr!
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: pink99panther am 21 Juli 2017, 20:46:33
Mit WPS die WLAN-Einstellung geht am einfachsten

Lies mal punt 5
https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Button-usage (https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Button-usage)
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Amenophis86 am 21 Juli 2017, 21:35:31
Schau mal hier, hier ist es auch ganz gut erklärt. Musst dir nur noch ein MQTT Broker einrichten, dazu gibt es aber auch ein Video.
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 21 Juli 2017, 22:12:45
Hmmm....das mit WPS verbinden klappt auch nicht!

Das Ding hat zwar ein offenes WLAN

SSID: ESP_05BB80
Protokoll: 802.11g
Sicherheitstyp: Offen
Netzfrequenzbereich: 2,4 GHz
Netzwerkkanal: 1
IPv4-Adresse: 192.168.4.2
Hersteller: Qualcomm Atheros Communications Inc.
Beschreibung: Qualcomm Atheros AR5BWB222-Funknetzwerkadapter
Treiberversion: 3.0.2.201
Physische Adresse (MAC): ‎20-16-D8-A9-B1-A1


Aber wie komm ich da auf die Seite zum konfigurieren?

LG
Marlen
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Frank_Huber am 21 Juli 2017, 22:20:24
Gehe auf 192.168.4.1

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk

Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 21 Juli 2017, 22:25:43
Hab ich schon versucht, geht nicht!
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Frank_Huber am 21 Juli 2017, 22:28:35
Windows? Dann schlägt der basisfilter zu... Machs mim Handy.

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk

Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 21 Juli 2017, 22:31:45
Kommt immer "Website nicht verfügbar" egal ob mit Windows oder Android!  >:(
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 21 Juli 2017, 22:47:54
Was mich ja stutzig macht, ist das das Teil garnicht mehr leuchtet!!!!

Aber das es das WLAN bereit stellt ist doch schon mal gut, oder????

Is haltnur noch die Frage wie ich darauf jetzt zugreife!
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: pink99panther am 21 Juli 2017, 23:13:46
Ich hab heute beim OTA-Update einen meiner POWs zerschossen.
Nachdem ich ihn seriell geflasht habe hab ich meinen Router in den WPS-Modus versetzt.
( Bei der Fritzbox lange auf WLAN-Button drücke, bis WLAN-LED blinkt )
dann 5 mal kurz den Button am POW gedrückt und schon war die verbindung hergestellt.
Warum das bei Dir nicht geht weiß ich jetzt auch nicht.
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Amenophis86 am 22 Juli 2017, 00:53:03
Ich habe ihn heute mittel Arduino IDE geflasht und einfach vorher in die Config die WLAN Daten eingegeben. Steht auch im Wiki bzw im Youtube Video auch erklärt.
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: kmxak am 22 Juli 2017, 03:29:42
wenn nix mehr geht per esptool

python esptool.py -p COMXY erase_flash

Einmal das ding platt machen und dann neu flashen am besten mit arduino schon fertig mit deinen w-lan daten eingetragen wenn du probleme mit der button lösung hast.
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 31 Juli 2017, 16:37:07
So, hab es jetzt  noch mal mit einer blanko.bin geflasht, damit erst mal alles weg is, und dann noch  mal die bin's.

Jetzt hat es auch wieder geleuchtet und ich konnte mich auch mit dem WLAN verbinden und meine SSID und Password eintragen, jetzt ist der Sonoff in meinem WLAN.

Und wie bekomm ich den jetzt in mein FHEM?

Ich hab dort die espBridge, jetzt sollte doch mein Sonoff Aktor automatisch gefunden werden, oder?

LG
  Marlen
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: JoWiemann am 31 Juli 2017, 17:00:16
Ja, wenn Du im EspEasy die richtigen Eingaben für FHEm gemacht hast.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Grüße Jörg
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: vbs am 31 Juli 2017, 17:05:09
Zitat von: Marlen am 31 Juli 2017, 16:37:07
Ich hab dort die espBridge, jetzt sollte doch mein Sonoff Aktor automatisch gefunden werden, oder?
Hier im ersten Post sind die ersten Schritte beschrieben:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=55728.0

Ansonsten ist die Wiki-Seite auch sehr hilfreich:
https://wiki.fhem.de/wiki/Sonoff
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 31 Juli 2017, 17:08:50
Hmmm.....mein Sonoff schaut jetzt so aus!

S20 Socket Module

Sonoff

Program version 5.3.0
Build Date & Time 2017-07-15T14:08:02
Core/SDK version 2_3_0/1.5.3(aec24ac9)
Uptime 1 Hours
Flash write count 44 at FB000
Boot count 14
Reset reason Software/System restart
Friendly name 1 Sonoff

AP1 SSId (RSSI) E+M (100%)
Hostname Steckdose
IP address 192.168.178.49
Gateway 192.168.178.1
Subnet mask 255.255.255.0
DNS server 192.168.178.53
MAC address 2C:3A:E8:05:BB:80

MQTT Disabled

Emulation None
mDNS Discovery Enabled
mDNS Advertise Webserver

ESP Chip id 375680
Flash Chip id 1327328
Flash size 1024kB
Program flash size 4096kB
Program size 472kB
Free program space 528kB
Free memory 29kB


Wo kann man denn
ZitatControler IP/Port einstellen
?

LG
  Marlen
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 31 Juli 2017, 17:16:45
Hab gerade in meiner Bridge gesehen, dass da schon was gefunden wurde:

Internals:
   CFGFN
   DEF        bridge 8383
   FD         77
   HOST       bridge
   IPV        4
   MAX_HTTP_SESSIONS 3
   MAX_QUEUE_SIZE 250
   NAME       espBridge
   NOTIFYDEV  global
   NR         139091
   NTFY_ORDER 50-espBridge
   PORT       8383
   STATE      initialized
   SUBTYPE    bridge
   TYPE       ESPEasy
   VERSION    1.21
   WARNING_192.168.178.49 192.168.178.49: Connection refused
   READINGS:
     2017-07-31 09:15:51   state           initialized
   helper:
     pm:
       Encode     1
       JSON       1
     queue:
     sessions:
       192.168.178.49 0
Attributes:
   authentication 0
   combineDevices 0
   group      ESPEasy Bridge
   room       ESPEasy


ABER halt:

WARNING_192.168.178.49 192.168.178.49: Connection refused

:o
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: JoWiemann am 31 Juli 2017, 17:52:15
Schau einfach mal auf der Config Seite des EspEasy Webfrontend.

Grüße Jörg
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 31 Juli 2017, 19:54:51
Ohhh....da passt wohl was noch net bei mir!

Das schaut so aus!
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: JoWiemann am 31 Juli 2017, 20:02:50
Ok, die espBridge läuft nur mit EspEasy als Firmware auf dem Sonoff. Für das Sonoff 2CH steht kein EspEasy Modul zur Verfügung. Für den Sonoff POW seit ein paar Tagen ein Modul, das sich allerdings noch im PlayGround befindet, aber kann gut aussieht.

Für Sonoff 2CH/4CH und POW bietet sich alternativ die Arendst Tasmota Firmware an. Hier erfolgt die Einbindung in Fhem dann über MQTT.

Grüße Jörg
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 31 Juli 2017, 20:26:59
Sorry, wenn ich mich da jetzt mal einklinke. Lt. Wiki geht es beim 4CH, habs auch so angelegt und der Dual geht bei mir auch mit espeasy.

Grüße Stephan


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 31 Juli 2017, 20:33:08
Und was heißt das jetzt für mich?

Ich habe einen S20!
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: JoWiemann am 31 Juli 2017, 20:36:52
Hm, dann für mich zum lernen. Der Dual steuert die beiden Relais über einen seriell zu 2 Kanäle Chip. Welches Modul in EspEasy kann das?

Ich weis bisher nur, dass das Arendst Tasmota das kann. Im Wiki ist auch nur ein Arendst Konfigurationsbild zu sehen.

Der S20 geht definitiv mit EspEasy und der espBridge.

Grüße Jörg
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 31 Juli 2017, 20:46:12
S20 geht auch. Aber das Bild von deinem S20 ist doch die Tasmota-Firmware, oder?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 31 Juli 2017, 20:48:49
Habe in EspEasy beim 4CH 4 Schalter mit jeweils anderem Namen angelegt.

VG Stephan


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 31 Juli 2017, 20:52:25
https://captain-slow.dk/2017/04/01/flashing-espeasy-to-the-sonoff-4ch/


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: JoWiemann am 31 Juli 2017, 20:55:22
Ah, Ok. Der 4CH hat genügend GPIO, was der 2CH nicht hat. Dann klappts auch mit der EspEasy.

Danke für die Info.
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 31 Juli 2017, 21:22:37
Zitat von: Stephan Labude am 31 Juli 2017, 20:46:12
S20 geht auch. Aber das Bild von deinem S20 ist doch die Tasmota-Firmware, oder?


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Wo find ich den dann die richtige Firmware?
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 31 Juli 2017, 22:18:31
google mal nach espeasy 147.  in dem Ordner findest du dann eine datei namens flash.cmd, diese ausführen (vorher den S20 in den Flashmodus bringen), dann nach der ersten Abfrage 3 eintippen, nach der zweiten 1024 und nach der dritten 147. das wars. Rest steht im Wiki


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 31 Juli 2017, 22:19:01
Welche Flash größe hat denn der S20?
1024????

Hab jetzt mal diese Firmware heruntergeladen:
http://www.letscontrolit.com/downloads/ESPEasy_R120.zip (http://www.letscontrolit.com/downloads/ESPEasy_R120.zip)
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 31 Juli 2017, 22:41:29
Zitat von: Stephan Labude am 31 Juli 2017, 22:18:31
google mal nach espeasy 147.  in dem Ordner findest du dann eine datei namens flash.cmd, diese ausführen (vorher den S20 in den Flashmodus bringen), dann nach der ersten Abfrage 3 eintippen, nach der zweiten 1024 und nach der dritten 147. das wars. Rest steht im Wiki


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Aha....jetzt hat es geklappt!

DANKE!!!  :-* :-* :-*

Kann auf die WebGui zugreifen!

Bei Controller IP gehört doch die IP von FHEM rein, oder????

Und Controller User und Password??? Leer lassen???
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 31 Juli 2017, 22:50:37
Die 120 ist aber schon alt. Protokoll FHEM HTTP, controller ip die ip von deinem fhem user und passwort kannst du ausfüllen, geht aber auch ohne. Dann die devices anlegen, bei tools rules aktivieren und dann kannst du die rules eintragen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 31 Juli 2017, 23:02:51
könnte dann so aussehen, musst halt nur bei den rules den Namen vom Device eintragen.
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 31 Juli 2017, 23:17:22
Ahhh...

und was is GPIO 13???
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 01 August 2017, 06:11:12
Keine Ahnung, funktioniert zumindest so bei mir


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Frank_Huber am 01 August 2017, 08:36:11
Beim th10 ist z. B. Gpio 13 die led, gpio 12 das Relais und gpio 0 der Taster. Dürfte vermute ich bei allen ähnlich sein.

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk

Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 01 August 2017, 09:16:59
das heisst, ich kann die led deaktivieren, damit sie nicht mehr blinkt, wenn kein wlan verfügber ist?

Grüsse Stephan


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Frank_Huber am 01 August 2017, 09:27:17
die Wifi Status LED wird unter "Hardware" konfiguriert.
da kannst die auch ganz ausknipsen.

Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 01 August 2017, 10:26:33
Danke!


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 01 August 2017, 18:02:05
@Frank_Huber

bei mir schaut das anders aus.

Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: JoWiemann am 01 August 2017, 18:07:49
Zitat von: Stephan Labude am 01 August 2017, 18:02:05
@Frank_Huber

bei mir schaut das anders aus.

Du hast EspEasy vor EspEasy Mega. Also den Entwicklungszweig, der nicht mehr weiter verfolgt wird.

Jörg
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 01 August 2017, 18:11:01
ok, und nun? würde das bedeuten, dass der Sonoff Dual und der 4CH nicht mehr in fhem laufen?
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: JoWiemann am 01 August 2017, 18:18:16
Zitat von: Stephan Labude am 01 August 2017, 18:11:01
ok, und nun? würde das bedeuten, dass der Sonoff Dual und der 4CH nicht mehr in fhem laufen?

Der 4CH läuft, da die Relais jeweils über einen eigenen GPIO angesprochen werden. Der Dual läuft meines Wissens in beiden Entwicklungszweigen nicht, da ich hierfür bisher kein Modul gefunden habe.

Alle Sonoff laufen mit Arendts Tasmota. Hier musst Du allerdings den MQTT installiert haben. Wie das geht kannst Du hier nachlesen: https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT_Einf%C3%BChrung

Grüße Jörg
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 01 August 2017, 18:45:06
Hallo Jörg,

hab jetzt mal einen mit der ESPEasy_v2.0.0-dev11_normal_1024.bin geflasht, jetzt bekomme ich ihn nicht mehr ins wlan. Er möchte ein Passwort für ESP_Easy_0.
Weder das Passwort fürs Wlan noch das für das Webinterface werden akzeptiert.

VG Stephan

Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: JoWiemann am 01 August 2017, 18:59:22
SSID = "ssid"
PASWORT = "configesp"

Grüße Jörg
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Otto123 am 01 August 2017, 19:00:32
Hallo Stephan,

nach dem flash von Mega ist die Konfiguration wieder jungfräulich (war zumindest bei mir so)

-> https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php/ESPEasy
das WPA Kennwort ist configesp

Gruß Otto
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 01 August 2017, 19:30:07
Danke an Jörg und Otto,

hat funktioniert! Über OTA geht es aber nicht, oder? Zumindest hat er mir dann das Netzwerk vom ESP nicht angezeigt.

@Otto

hast Du einen Dual mit EspEasy am laufen? Habe einen bei mir in fhem angelegt, dann aber mit Tasmota geflasht, weil er erstmal zu meiner LAG gewandert ist. Wenn fhem dann bei ihr einzieht und sie kann ihre Lampen nicht schalten, falle ich in Ungnade. Bin mir ziemlich sicher, das ich den Dual bei mir mit EspEasy ausprobiert habe, da ich jeden schon bei mir angelegt habe, bevor er mit Tasmota geflasht wurde. Die Aussage von Jörg, dass der Dual nicht mit EspEasy läuft, hat mich jetzt etwas verunsichert.

VG Stephan

Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Otto123 am 01 August 2017, 19:38:00
Hallo Stephan,

nein, DUAL habe ich leider nicht.

Über OTA ist doch die Schwierigkeit mit den kleinen Bausteinen. Da muss man eine extra Loader flashen, habe ich noch nicht gemacht.

Gruß Otto
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: JoWiemann am 01 August 2017, 20:31:53
Hallo Stephan,

OTA läuft bei EspEasy über den HTTP-Server. Klickst Du unter Tools bei Load a new Firmware auf Load kommt ein Auswahldialog für die Dateisuche auf dem Rechner auf dem Du das Webfrontend aufgerufen hast. Du kannst dann eine neue .ino hochladen. Bei einem nodeMCU sollte das funktionieren.

Der Sonoff Dual kann definitiv nicht unter EspEasy angesprochen werden. Hier wird über Serial RX/TX eine MCU angesprochen, die dann die Relais schaltet. Aber wenn Du Geduld hast werde ich mal versuchen ein entsprechendes Modul für EspEasy zu schreiben. Ich verspreche nichts, und halte auch nichts. Hängt einfach von meiner Zeit und Motivation ab.

Grüße Jörg
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Frank_Huber am 01 August 2017, 20:39:45
Das  Ota gibt es aber auch bei espeasy nur unter 2.0 (Mega branch)

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk

Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: JoWiemann am 01 August 2017, 20:43:14
Nein, gibt es auch unter der letzten Build 145 des "alten" Branch.

Grüße Jörg
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Frank_Huber am 01 August 2017, 20:52:13
Ah, wieder was gelernt. 😀 wobei mir die Mega auch eh besser gefällt. Nur blöd dass man die konfig nicht von v1 zu v2 übernehmen kann.

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk

Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 01 August 2017, 20:53:26
zumindest das hochladen hat funktioniert, auch die Meldung "Update erfolgreich" kam, wurde dann aber im Wlan nicht gefunden und hat auch kein eigenes aufgebaut. Ein ähnliches Problem hab ich auch mit Tasmota. Habe dort von der 4.1.3 die minimal.bin geflasht, dort sollte er ja lt. wiki das Passwort fürs Interface übernehmen, er lehnt aber mein Passwort immer ab. Von der Tasmota minimal sollte ja ein flashen auf die aktuelle EspEasy möglich sein.

VG Stephan


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 01 August 2017, 20:55:21
Geduld hab ich, würde mich ja sehr freuen, wenn es irgendwann mal funktioniert.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: JoWiemann am 02 August 2017, 16:46:29
Hallo,

gerade gefunden: https://www.letscontrolit.com/forum/viewtopic.php?f=6&t=3245&p=17380#p17380

Grüße Jörg
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 02 August 2017, 20:09:42
Danke!

werd mal versuchen, da durchzusteigen.

VG Stephan


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: JoWiemann am 03 August 2017, 08:52:07
Und hier ein weiteres Modul: https://www.letscontrolit.com/forum/viewtopic.php?f=4&t=2869&p=16969#p17196

Grüße Jörg

Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 03 August 2017, 13:52:40
Zitat von: Stephan Labude am 31 Juli 2017, 23:02:51
könnte dann so aussehen, musst halt nur bei den rules den Namen vom Device eintragen.

Kannst du nochmal einen Screen von deinen Device machen!?

LG
  Marlen
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 03 August 2017, 16:17:20
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170803/a9abe2cab54c38741ddb158868b543df.png)


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 03 August 2017, 16:18:03
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170803/003320022724977e4bfccc6590c516e6.png)


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 03 August 2017, 16:18:57
Sorry Marlen,

Probier es zu hause vom rechner nochmal


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Stephan Labude am 03 August 2017, 17:17:08
Hallo Marlen,

DHT kannste weglassen, wenn du keinen Sensor dranhängen möchtest.

VG Stephan
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 21 August 2017, 14:41:12
Nach eine blöde Frage,
an einen S20 kann man keinen Temperaturfühler anschließen!?

Bei welchen geht das?

LG
Marlen
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Cruiser79 am 21 November 2017, 12:12:13
Zitat von: Marlen am 21 August 2017, 14:41:12
Nach eine blöde Frage,
an einen S20 kann man keinen Temperaturfühler anschließen!?

Bei welchen geht das?

LG
Marlen

Hiernach geht es auch an einem S20 https://ms07.de/blog/?p=337
Hier auch die Anleitung für Tasmota https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/issues/670
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Otto123 am 21 November 2017, 12:25:20
Zitat von: Marlen am 21 August 2017, 14:41:12
Nach eine blöde Frage,
an einen S20 kann man keinen Temperaturfühler anschließen!?
Nach dem Motto: Es gibt nur blöde Antworten:
Doch: Wenn man die Gefahr liebt - oder Lebensmüde ist. Oder sich und seine Umgebung gefährden will. Dann am Besten so wie im verlinkten Bild.

Im Ernst: niemals!

Gruß Otto
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 29 November 2017, 10:15:03
Zitat von: Otto123 am 21 November 2017, 12:25:20
Doch: Wenn man die Gefahr liebt - oder Lebensmüde ist. Oder sich und seine Umgebung gefährden will. Dann am Besten so wie im verlinkten Bild.

Ich nimm an, dass das schon noch ins Gehäuse gebaut wird!? Dann ist das nicht mehr gefährlich. Aber für einen Versuch auf der Werkbank doch o.k..
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Otto123 am 29 November 2017, 10:53:16
Zitat von: Marlen am 29 November 2017, 10:15:03
dass das schon noch ins Gehäuse gebaut wird!? Dann ist das nicht mehr gefährlich.
:-X
Titel: Antw:Sonoff an FHEM einbinden (...flashen????)
Beitrag von: Marlen am 29 November 2017, 12:22:10
Warum nicht?
Oder warum soll das gefährlich sein?