Hallo,
ich trau mich jetzt doch mal hier meine Frage zu adressieren!
Und zwar hab ich eine Katzenklappe und eine dazugehörige Katze! :)
Diese Katze bringt immer ihre Beute (meist Mäuse)mit nach Hause und schlachtet diese dann am liebsten irgendwo im Wohnbereich und neuerdings am liebsten auf einen Teppich!
Früh kann ich dann Tatortreinigerin spielen und die "Essensreste" und Blutlachen weg machen!
Jetzt möchte ich gerne die Katzenklappe per Cam beobachten und die Katze entweder garnicht erst rein lassen wenn sie einen Maus im Maul hat oder durch ein Geräusch wieder "vertreiben".
Erst mal geht es mur um die Erkennung, hat da jemand eine Idee oder das selbe Problem?
LG
Marlen
Selbst nicht, aber hier (https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?f=37&t=172114) hatte mal jemand ein Projekt in der Richtung angefangen. Leider ist der Thread dann eingeschlafen, aber vielleicht kannst Du den Autor ja noch mal kontaktieren.
Rofl, der Thread ist großartig! ;D
Ich habe leider das gleiche Problem, ich dachte auch schon über Ultraschallmikros nach, weil die Mäuse piepsen ja alle noch. Vertreiben könnte man sie dann via TTS mit dezentem Hundegebell, aber die Katze flüchtet dann mit der Maus vermutlich unters Bett und dann habe ich wieder nichts gewonnen. Ich kann jedoch nichts mit einer Klappe machen, weil ich habe das Schlafzimmerfenster (ebenerdig) immer offen und da kommt sie dann doch durch.
Deine Idee mit der Gesichtserkennung ist schon nicht schlecht, aber leider etwas kostspielig. Die Kamera müsste die Katze aber schon vor der Klappe erfassen um diese noch rechtzeitig zu sperren. Die Erkennung selbst dürfte nicht so schwer sein, weil die Katze die Maus immer quer im Maul hat und somit einiges von ihrem Köpfchen verdeckt. Ich habe mich aber noch nie in das Thema Gesichtserkennung genau eingelesen was der Markt da so bietet.
LG
Reinhart
Für Gesichtserkennung gibt schon einiges für den Pi z.b. mit Motion .... habe nur keine Links parat.
Ich würde vorschlagen du machst zwei "Schleusen" ... die erste sorgt dafür das die Katze so sortiert wird das sie möglichst optimal auf die Kamera zu geht.
Die zweite öffnet dann wenn sie erkannt wurde .
Auf jeden Fall ein spannender Anwendungsfall.
Edit: Ein Pi-Zero würde da ja ausreichen ...
Zitat von: AxelSchweiss am 30 Juni 2017, 19:12:24
Für Gesichtserkennung gibt schon einiges für den Pi z.b. mit Motion .... habe nur keine Links parat.
Ich würde vorschlagen du machst zwei "Schleusen" ... die erste sorgt dafür das die Katze so sortiert wird das sie möglichst optimal auf die Kamera zu geht.
Die zweite öffnet dann wenn sie erkannt wurde .
Auf jeden Fall ein spannender Anwendungsfall.
Edit: Ein Pi-Zero würde da ja ausreichen ...
Ich vermute mal das das Auswerten der Bilder ziemlich viel Rechenleistung braucht, somit denke ich das ein pi zero keinenfalls reichen wird, selbst ein pi 2 eher nicht ???
Guten Morgen,
und was swäre mit 3 Ultraschallsensoren in der Katzenklappe?
Wenn die Katze mit Maus quer im Maul kommt sind gleich alle 3 Sensoren belegt, sonst nur der eine!
LG
Marlen
Moin!
Dann sollten Katze-mit-Maus-im-Maul und Katzenklappe etwa die Breite einer PKW-Stoßstange haben. 8)
Du könntest auch einen Zugschalter mit einem "Beißkopf" neben der Klappe anbauen und die Katzte darauf trainieren. Der Schalter entriegelt die Klappe für ca. 2-3 Sekunden. Die Katze muss also die Maus ablegen, am Schalter ziehen, die Maus wieder aufnehmen - und zu spät... ;D
Ohne Maus reicht die Zeit dann aus.
Gruß
Frank
Zitat von: fiedel am 01 Juli 2017, 10:56:56
Du könntest auch einen Zugschalter mit einem "Beißkopf" neben der Klappe anbauen und die Katzte darauf trainieren.
Ich will Bilder wie Marlen das der Katze vormacht .... Kopfkino ;D
ZitatUnd zwar hab ich eine Katzenklappe und eine dazugehörige Katze! :)
Diese Katze bringt immer ihre Beute (meist Mäuse)mit nach Hause und schlachtet diese dann am liebsten irgendwo im Wohnbereich und neuerdings am liebsten auf einen Teppich!
Früh kann ich dann Tatortreinigerin spielen und die "Essensreste" und Blutlachen weg machen!
Jetzt möchte ich gerne die Katzenklappe per Cam beobachten und die Katze entweder garnicht erst rein lassen wenn sie einen Maus im Maul hat oder durch ein Geräusch wieder "vertreiben".
Wenn Du eine funktionierende Lösung hast, nehme ich die sofort. Ich habe 2 Katzen, und der Rekord ist 4 Mäuse innerhalb einer Nacht! Um 3 Uhr früh hinter einer Maus zu laufen, um zu versuchen, die zu fangen, macht kein Spaß!
Hab auch mal eine (blutende aber noch fliegende) Fledermaus gehabt... alle Wände im Wohnzimmer mit Blutflecken....
Vögel gibt es auch. Dann hast Du Feder überall.
Also.... so eine Lösung nehme ich gerne! Hab aber keine Idee, wie es zu machen. Eine Maus im Maul ist schwierig zu erkennen.
Andere Lösung worüber ich überlege: Katzenklappe nachts zu (Zeitsteuerung), zumindest Richtung innen.
Zitat von: FranzB94 am 01 Juli 2017, 09:05:00
Moin!
Dann sollten Katze-mit-Maus-im-Maul und Katzenklappe etwa die Breite einer PKW-Stoßstange haben. 8)
Ha ha..... dann halt mit 3 Lichtschranken!
Auf jeden Fall is die Katze mit Maus im Maul breiter als ohne!!!
LG
Marlen
Gewichtssensor? Gewicht der Katze beim verlassen - Bei der Rückkehr schwerer! Klappeleibt zu
Nur so eine Idee. Ich hab keine Katze ......
Gruß Helmut
Da gibt es scheinbar schon ein funktionierendes System, kann man allerdings noch nicht kaufen..... :'(
http://www.mouse-lock.de/ (http://www.mouse-lock.de/)
LG
Marlen
Zitat von: Helmi55 am 02 Juli 2017, 21:36:15
Gewichtssensor? Gewicht der Katze beim verlassen - Bei der Rückkehr schwerer! Klappeleibt zu
Nur so eine Idee. Ich hab keine Katze ......
Gruß Helmut
das klappt aber nur, wenn sie zwischendurch nicht in nachbars beet war, und sich erleichtert hat :D
wenn ich das so lese, bin ich froh keine katze zu haben. ich hätte keine lust auf allabendliche bzw. nächtlichte mäusejagd durch das haus. von der sauerei mal ganz abgesehen. :-\
eine lösung wäre die katzenklappe nachts einfach zu deaktivieren. wobei tagsüber dann wohl auch, sonst kommt die katze dann mit ihrer beute angetrabt :o
Zitat von: Marlen am 03 Juli 2017, 07:41:43
Da gibt es scheinbar schon ein funktionierendes System, kann man allerdings noch nicht kaufen..... :'(
Na ja. Wenn ich auf der Seite lese
Zitat
Katzenklappe mit Maus-Erkennung (Mäuseerkennung) wird aktuell entwickelt, produziert und wird in 2010 erhältlich sein.
dann würde ich eher nicht den Atem anhalten. Selber machen scheint mir da vielversprechender zu sein.
Für Besitzer von Freigängern ein bekanntes Problem und scheinbar noch nicht wirklich gelöst.
Konsequenz war irgendwann mal, die Klappe nur auf Ausgang zu stellen. Seitdem finde ich Mausreste nur noch vor der Tür und dort wartet die Katze auf mich. Sie kennt außerdem den Tagesablauf und den Motor vom Auto.
Schaut euch mal OpenCV an.
Funktioniert mit einer Webcam/PiCam und "Training".
Die Software müsst ihr dann mit Bilder vom Gesicht der Katze füttern und ihr so zeigen wie das aussieht.
Mit Maus im Mund siehts dann natürlich anders aus und das Gesicht wird nicht erkannt.
Im Internet gibts da ein Projekt, das Futter ausspuckt, wenn die Katze erkannt worden ist.
Hallo,
wie ist denn hier der aktuelle Status? Schon zum laufen bekommen, damit die Maus/Katze nicht rein kann?
Gruß
Steffen
Microsoft hat jetzt auch so ein Spaßprojekt (https://www.drwindows.de/news/spassprojekt-microsoft-baut-zutrittskontrolle-fuer-haustiere-mit-gesichtserkennung)mit einem Raspi und Windows 10 IoT veröffentlicht.
Ein Video dazu gibt es hier (https://youtu.be/_ao2vJX710k).
Aber was ich gesehen habe, geht es da um OpenCV an IoT angepasst.
LG