Hallo,
hat schon mal jemand getestet ob man mittels ESPEASY billige Heizkörperthermostate ansprechen kann. Oder gibt es hierzu schon Projekte?
OK Stromversorgung wird etwas haarig aber sollte doch gehen oder?
VG
Was hast du denn vor? Die billigen ohne Funk umbauen mit einem ESP, um sie über WLAN zu steuern?
ja an sowas hatte ich gedacht, rein theoretisch müsste man ja "nur" (haben ja alle so ein drehrad) diesen Impuls generieren um die Temp zu verändern?!
Wenn es so einfach wäre ..........
Du musst ja auch wissen wie viele Umdrehungen du brauchst bis das Ventil 0% und 100% hat, das ist bei jedem etwas anders.
Einige machen das so das sie den Strom des Motors messen, usw.
Zitat von: Edi77 am 18 September 2017, 17:55:40
Wenn es so einfach wäre ..........
Du musst ja auch wissen wie viele Umdrehungen du brauchst bis das Ventil 0% und 100% hat, das ist bei jedem etwas anders.
Einige machen das so das sie den Strom des Motors messen, usw.
Ich denke, er meinte das Drehrad zum Einstellen der Temperatur.
Das könnte funktionieren, aber wie willst du die aktuell eingestellte Temperatur auslesen?
Jo genau den Drehimpulsgeber und ich habe noch was gefunden was gar nicht so schlecht ausschaut.
https://abtlog.wordpress.com/2016/03/07/heizungsthermostatsteuerung-mit-esp8266-fuer-unter-5-eur/ (https://abtlog.wordpress.com/2016/03/07/heizungsthermostatsteuerung-mit-esp8266-fuer-unter-5-eur/)
Den Ansatz finde ich gar nicht schlecht - statt die aktuell eingestellte Temp auszulesen wir immer auf "0" gesetzt und dann die Temp neu geregelt. Zumindest habe ich das so verstanden.
Man muss sich also um den Stellmotor keine Gedanken machen, denn der wird weiterhin vom Thermostat gesteuert.
Ich habe gleiches Thermostat hier rumliegen und werde das mal testen.
Hi,
gibt's da was neues? ggf. über ESPeasy?
Hallo,
ich habe alle meine Thermostate ( 16 Stk. CC-RT-B-CYC-W) umgebaut auf ESP8266 12E, alles funktioniert super.
Wie bekomme ich diese jetzt ins FHEM eingebunden ? Ich finde einfach kein Beispiel.
Jemand ne Idee ?
Danke und Gruß, Atze
Zitat von: Atze68 am 20 November 2018, 13:14:45
Hallo,
ich habe alle meine Thermostate ( 16 Stk. CC-RT-B-CYC-W) umgebaut auf ESP8266 12E, alles funktioniert super.
Wie bekomme ich diese jetzt ins FHEM eingebunden ? Ich finde einfach kein Beispiel.
Jemand ne Idee ?
Danke und Gruß, Atze
Wie hast du sie denn umgebaut? Was für eine Firmware läuft auf dem ESP?
Da werkelt jetzt ein ESP 8266-01 drin auf dem Nodemcu Firmware drauf ist und ein lua- Script.
Jetzt möchte ich halt ganz bequem die Heizungssteuerung in mein FHEM über Wlan einbinden.
Gruß, Atze
Was für ein Lua Skript?
eine init.lua und eine server.lua
Auf dem Chip läuft auch ein Webserer und ich kann alle Thermostate über Web- Browser (hier Firefox) erreichen.
Das ist Klasse
Ok, dann wohl doch das falsche Forum !!!!
Hier hat ja genau "keiner" auch nur den Hauch einer Ahnung !!!
Zitat von: Atze68 am 21 November 2018, 17:56:30
Ok, dann wohl doch das falsche Forum !!!!
Hier hat ja genau "keiner" auch nur den Hauch einer Ahnung !!!
Wenn du nicht verrätst was auf dem ESP läuft kann dir auch keiner Helfen. Zeig doch mal einen Link zu der Firmware, oder hast du sie selbst geschrieben?
Hat sich ganz gut versteckt im Netz, der Link...
Ich schätze, der werte Atze hat das gemeint:
https://abtlog.wordpress.com/2018/01/17/update-thermostatsteuerung-mit-esp8266-01/
Du kannst es mit DOIF oder notify steuern und in den LUA Scripten die Verbindung mit MQTT/HTTP an Fhem anbinden, oder direkt auf Tasmota/ESPeasy gehen.
Aber mal ernsthaft warum baut man 16 Thermostaste um und macht sich dann erst Gedanken, wie man die alle anbinden soll?
Zumal ein ESP dafür nur schlecht geeignet ist, wegen dem Stromverbrauch... Es sei den du ziehst überall ein Stromkabel hin, oder wechselt jede Woche die Akkus. Glaube ja eher, das ist hier ein schlechter Scherz. :D
Moin,
keine Ahnung, ob's hier noch jemanden interessiert oder ob's nicht schon längst bekannt ist, aber es gibt bei youtube auch Videos zu besagtem Vorhaben. Nicht besonders lang, aber immerhin.
Einmal vom Abt (HP war ja schon verlinkt): https://www.youtube.com/watch?v=kmL-XzHjC6s
Einmal von Allan Turing: https://www.youtube.com/watch?v=wjH21G1ghz0
Vermutlich gibts auch noch mehr zu finden, bin nur vor einiger Zeit mal drauf gestoßen und habe gerade zufällig diesen Thread entdeckt.. ;)
Gruß