FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Multimedia => Thema gestartet von: Steffen@Home am 29 September 2017, 13:12:08

Titel: TV per FHEM EIN-schalten ?
Beitrag von: Steffen@Home am 29 September 2017, 13:12:08
Hallo Zusammen,

mich beschäftigt gerade die Frage ob man einen Samsung TV per FHEM auch EIN-schalten kann...

Mit dem "remotecontrol" Modul lässt sich mein TV erfolgreich AUS-schalten.
Da der Samsung TV am HDMI-TV OUT des AVR-Receivers hängt wird dieser per HDMI CEC auch mit AUS geschalten.
Leider geht der TV nicht AN wenn ich den DenonAVR per "remotecontrol" einschalte.

Habe bisher folgendes herausgefunden:
Gibt es eine Möglichkeit per FHEM einen Befehl (über Netzwerk) an den Receiver zu senden damit dieser den EIN-schalt Befehl über CEC an seinen HDMI-Ausgang schickt an dem der TV verbunden ist ?

Danke für eure Hinweise!
Titel: Antw:TV per FHEM EIN-schalten ?
Beitrag von: Invers am 29 September 2017, 14:28:56
Mein Samsung merkt sich den Zustand, wenn er vom Strom getrennt wird. Daher kann ich ihn einfach mit der Funksteckdose ein- und ausschalten.
Mache ich seit Jahren und er hat keinen Schaden genommen.
Titel: Antw:TV per FHEM EIN-schalten ?
Beitrag von: Paul.baumann am 29 September 2017, 14:53:22
CEC-Befehle zwischen zwei Geräten benötigen keine direkte Verbindung per einem HDMI-Kabel. Ein TV kann ja auch einen Blueray-Player steuern, der z.B. über einen AV-Receiver mit dem TV verbunden ist. Die Geräte haben hierzu in der CEC-Kommunikation eindeutige Adressen.
Der TV hat z.B. Adresse 0 und sollte über on 0 einschaltbar und über standby 0 ausschaltbar sein. Es ist nicht erforderlich, dass zu diesem Zeitpunkt der AVR an ist.
Titel: Antw:TV per FHEM EIN-schalten ?
Beitrag von: Frank_Huber am 29 September 2017, 14:56:11
ja, aber wie setzt man diese CEC Befehle per FHEM ab?
gibt es da einen Weg z.B. per Kodi?
Titel: Antw:TV per FHEM EIN-schalten ?
Beitrag von: Paul.baumann am 29 September 2017, 15:22:18
Zitatja, aber wie setzt man diese CEC Befehle per FHEM ab?
z.B. cec-client: https://forum.fhem.de/index.php/topic,20032.msg147625.html#msg147625 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,20032.msg147625.html#msg147625)

Zu Kodi kann ich nix sagen.
Titel: Antw:TV per FHEM EIN-schalten ?
Beitrag von: Frank_Huber am 29 September 2017, 15:43:20
Zitat von: Paul.baumann am 29 September 2017, 15:22:18
z.B. cec-client: https://forum.fhem.de/index.php/topic,20032.msg147625.html#msg147625 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,20032.msg147625.html#msg147625)
Danke!
Titel: Antw:TV per FHEM EIN-schalten ?
Beitrag von: Steffen@Home am 29 September 2017, 18:35:31
Zitat von: Paul.baumann am 29 September 2017, 14:53:22
CEC-Befehle zwischen zwei Geräten benötigen keine direkte Verbindung per einem HDMI-Kabel. Ein TV kann ja auch einen Blueray-Player steuern, der z.B. über einen AV-Receiver mit dem TV verbunden ist. Die Geräte haben hierzu in der CEC-Kommunikation eindeutige Adressen.
Der TV hat z.B. Adresse 0 und sollte über on 0 einschaltbar und über standby 0 ausschaltbar sein. Es ist nicht erforderlich, dass zu diesem Zeitpunkt der AVR an ist.

Hallo Paul, danke.
Aber um diese CEC Befehle auszusenden muss der Raspi per HDMI am TV oder zumindest in der HDMI Kette hängen soweit ich das verstehe oder? Raspi steht im Keller und hat keine HDMI Verbindung.
Titel: Antw:TV per FHEM EIN-schalten ?
Beitrag von: Paul.baumann am 29 September 2017, 20:34:54
Ja, in der HDMI Kette muss er natürlich sein.
Titel: Antw:TV per FHEM EIN-schalten ?
Beitrag von: Steffen@Home am 04 Oktober 2017, 09:42:58
Ja genau deshalb hatte ich gedacht man könnte vlt. einen Befehl per Ethernet an den Receiver schicken, der dann per CEC den TV aktiviert ....

Soweit ich diese Beiträge verstehe, betrifft es meinen F-Serie TV wohl nicht.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,57595.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,57595.0.html)
Titel: Antw:TV per FHEM EIN-schalten ?
Beitrag von: gloob am 04 Oktober 2017, 13:42:31
Wie wäre es denn einfach mit einem IR Gateway?

https://forum.fhem.de/index.php?topic=72950.0

Titel: Antw:TV per FHEM EIN-schalten ?
Beitrag von: Frank_Huber am 04 Oktober 2017, 14:22:06
Zitat von: gloob am 04 Oktober 2017, 13:42:31
Wie wäre es denn einfach mit einem IR Gateway?

https://forum.fhem.de/index.php?topic=72950.0

Das Gateway läuft sehr gut!
Problem zum gezielten An/AUS schalten ist aber dass der Status des TV nicht bekannt ist.
Will ich ihn über IR anschalten und er ist schon an schalte ich ihn aus.
Titel: Antw:TV per FHEM EIN-schalten ?
Beitrag von: gloob am 04 Oktober 2017, 15:52:28
Ich frage der aktuellen Zustand des TV über LAN-Ping ab.
Klappt eigentlich super, nachdem ich ihm das automatische Update abgeschaltet habe.

Vor dem "Einschalten" also einmal kurz den LAN Ping anwerfen und das Reading prüfen, wenn "aus" dann "an", ansonsten nix.  ;D
Titel: Antw:TV per FHEM EIN-schalten ?
Beitrag von: Frank_Huber am 04 Oktober 2017, 15:55:59
Zitat von: gloob am 04 Oktober 2017, 15:52:28
Ich frage der aktuellen Zustand des TV über LAN-Ping ab.
Klappt eigentlich super, nachdem ich ihm das automatische Update abgeschaltet habe.
mein Sony z.B. pingt noch 40min nachdem er im Standby ist. auch USB bleibt noch 40min bestromt.
Titel: Antw:TV per FHEM EIN-schalten ?
Beitrag von: gloob am 04 Oktober 2017, 15:56:22
Zitat von: Frank_Huber am 04 Oktober 2017, 15:55:59
mein Sony z.B. pingt noch 40min nachdem er im Standby ist. auch USB bleibt noch 40min bestromt.

Das ist natürlich schlecht  :o




Ansonsten könnte man ja auch einen kleinen Pi Zero missbrauchen, dann braucht man auch das IR Gateway nicht mehr:

https://forum.fhem.de/index.php?topic=65505.0

Pi Zero + FHEM + CEC-Client + FHEM2FHEM
Titel: Antw:TV per FHEM EIN-schalten ?
Beitrag von: Frank_Huber am 04 Oktober 2017, 16:02:27
Zitat von: gloob am 04 Oktober 2017, 15:56:22
Das ist natürlich schlecht  :o
Ansonsten könnte man ja auch einen kleinen Pi Zero missbrauchen, dann braucht man auch das IR Gateway nicht mehr:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=65505.0
Pi Zero + FHEM + CEC-Client + FHEM2FHEM
meine Idee ist eher CEC Kommandos an Kodi zu schicken. das läuft auf RasPi 3 unter OpenELEC.
hab es nur noch nicht geschafft das mit dem KODI Modul hinzubekommen.
Titel: Antw:TV per FHEM EIN-schalten ?
Beitrag von: drhirn am 05 Oktober 2017, 17:19:57
Mein TV (2010er Sony Modell) hat unterschiedliche IR-Code für POWER, POWER ON, POWER OFF. So ist's mir relativ egal, in welchem Status er sich gerade befindet, wenn FHEM ihn ein- oder ausschalten will (via IR-Gateway). Eventuell gibt's das ja bei deinem auch?
Titel: Antw:TV per FHEM EIN-schalten ?
Beitrag von: Frank_Huber am 06 Oktober 2017, 11:16:37
Zitat von: drhirn am 05 Oktober 2017, 17:19:57
Mein TV (2010er Sony Modell) hat unterschiedliche IR-Code für POWER, POWER ON, POWER OFF. So ist's mir relativ egal, in welchem Status er sich gerade befindet, wenn FHEM ihn ein- oder ausschalten will (via IR-Gateway). Eventuell gibt's das ja bei deinem auch?

an der Fernbedienung habe ich nur eine Taste "POWER"
Habe aber im Netz eine Liste von IR Codes gefunden. da gibt es POWER und STANDBY getrennt.
Das werde ich übers WE mal testen. vielleicht nimmt er das ja auch an.
Titel: Antw:TV per FHEM EIN-schalten ?
Beitrag von: Frank_Huber am 06 Oktober 2017, 19:12:04
Danke drhirn!

In der Tat gibt es einen separaten ir  Befehl für standby.
Mit diesem Befehl schaltet der TV nur aus, aber nicht an.

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk