FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: krk_0812 am 11 Oktober 2017, 10:59:10

Titel: Gelöst: FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: krk_0812 am 11 Oktober 2017, 10:59:10
Ich bin etwas "angefressen" . . .
Never change a running system, speziell FHEM!

Ich habe 2 Installationen seit Jahren laufen - beide habe ich gestern upgedatet auf 5.8 - unter "version" erhalten ich "15220".
Auf beide Installationen greife ich über das Internet und den Port 8083 zu. Während eine Installation ohne Probleme weiterhin zu erreichen ist, komme ich in die zweite Installation nicht mehr rein. Falls es einen Passwortzwang geben sollte, müsste das bei beiden auftreten, bzw. eine Fehlermeldung erscheinen. Tut es aber nicht, über einen VNC Server ist die Installation weiterhin zu erreichen. Ich gehe über "MyFritz" rein und komme anstandlos auf die Fritzbox bzw. über den VNC Server auf den RPi, auf dem FHEM läuft.

Nachdem ich "nur" Anwender bin, inzwischen sehr viel in Module investiert habe, bin ich etwas "angefressen" über die Art und Weise, wie nach Updates Dinge nicht mehr funktionieren, ohne dass schlüssige Erklärungen vorher oder nachher erfolgen. Laien kommen auch mit dem Fachchinesich auf seitenlangen Diskussionen über Passwörter nicht klar. Ich möchte einfach nur die Installation weiter nutzen, ohne nächtelang Diskussionen zu lesen und eventuell einen Zufallstreffer zu landen.

Geht das nicht einfacher - oder darf man wirklich, sobald das System läuft, nie mehr updaten?

Danke vorab für eure Hilfe, aber meine Nerven liegen blank!

Manfred
Titel: Antw:FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: der_da am 11 Oktober 2017, 11:08:43
Zitat von: krk_0812 am 11 Oktober 2017, 10:59:10
Ich bin etwas "angefressen" . . .
Never change a running system, speziell FHEM!

Ich habe 2 Installationen seit Jahren laufen - beide habe ich gestern upgedatet auf 5.8 - unter "version" erhalten ich "15220".
Auf beide Installationen greife ich über das Internet und den Port 8083 zu. Während eine Installation ohne Probleme weiterhin zu erreichen ist, komme ich in die zweite Installation nicht mehr rein.
Was heißt denn "nicht mehr rein"? Bis wohin kommst du denn? Fehlermeldungen? Hängt dein FHEM direkt im Internet oder ist da ein Proxy mit Authentifizierung davor?
Ich habe schon vor längerer Zeit ein Update von 5.7 auf 5.8 gemacht und hatte keinerlei Probleme. Scheint also eher ein individuelles Problem bei dir bzw. deiner Konfiguration zu sein. Etwas genauere Informationen helfen wahrscheinlich mehr als dein Frust in Worten.  :P
Titel: Antw:FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: franky08 am 11 Oktober 2017, 11:24:54
Mal SuFu nutzen, wurde schon gefühlt 100 mal gefragt nachdem Rudi das "dicht" gemacht hat. BasicAuth Password für die remote Webinstanz setzen oder über VPN auf fhem zugreifen (da dann gleiches Netz). Stichwort  allowed

VG
Frank
Titel: Antw:FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Otto123 am 11 Oktober 2017, 11:27:14
Wenn Du nur FHEM aktualisiert hast -> restore  (http://fhem.de/commandref_DE.html#restore)wäre eine schnelle Lösung?
Dann Dampf ablassen, überlegen und neu angehen.

Gruß Otto
Titel: Antw:FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Beta-User am 11 Oktober 2017, 11:33:21
Zitat von: franky08 am 11 Oktober 2017, 11:24:54
Mal SuFu nutzen, wurde schon gefühlt 100 mal gefragt nachdem Rudi das "dicht" gemacht hat. BasicAuth Password für die remote Webinstanz setzen oder über VPN auf fhem zugreifen (da dann gleiches Netz).

VG
Frank
+1

Man muß auch nicht seitenlang irgendwelche Threads wühlen, sondern oben im Forum den Änderungshinweis beachten bzw. dem Link folgen, dann kommt man zu den Kernproblemen und deren Lösung ;) .

Keine Updates ist jedenfalls keine Lösung!

Gruß, Beta-User
Titel: Antw:FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: CoolTux am 11 Oktober 2017, 11:46:38
Im schlimmsten Fall, also wenn Du so gar nicht mehr klar kommst empfehle ich Dir sehr gerne Qivicon (https://www.qivicon.com/de/)
Da musst Du Dich nie wieder um was kümmern und bist immer auf den neusten Stand. Qivicon nimmt Dir alles zum Thema Sicherheit und Updates ab.

Viel Spaß
Titel: Antw:FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: marvin78 am 11 Oktober 2017, 11:49:15
Es nimmt noch wesentlich mehr ab, aber den Rat FHEM zu verlassen und sonstwas anderes zu verwenden, würde ich einigen geben....
Titel: Antw:FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: CoolTux am 11 Oktober 2017, 11:55:46
Mal davon ab das man mit dem was der Kollege geschrieben hat als Helfender so gar nichts machen kann.

list WEB und list allowed_WEB wäre hilfreicher gewesen wie das bashing
Titel: Antw:FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: KölnSolar am 11 Oktober 2017, 11:57:05
ZitatKeine Updates ist jedenfalls keine Lösung!
Und etwas anders ausgedrückt. Häufige Updates "schützen" vor dem bösen Update-Erwachen. Die eigenen Erinnerungen an Problemlösungsmöglichkeiten sind frischer, man ist geübter und wenn es dann wirklich mal kracht, kracht es bei vielen anderen auch, und die Lösung des Problems wird auf der ersten Seite des Subforums "präsentiert". Erspart einiges...

ZitatNachdem ich "nur" Anwender bin, inzwischen sehr viel in Module investiert habe, bin ich etwas "angefressen" über die Art und Weise, wie nach Updates Dinge nicht mehr funktionieren
Hmm, vielleicht überinterpretiere ich das jetzt etwas über, aber es klingt doch recht vorwurfsvoll in Richtung der fleißigen "Macher" von FHEM.
Vielleicht solltest Du Dir daher überlegen eine teure Kauflösung für Dein smart home zu suchen. Denn, wenn man für etwas bezahlt, darf man auch laut meckern.... :-X
Grüße Markus
Edit: Wie langsam ich bin  :o Schon 3 neue Beiträge, aber ich poste es trotzdem  ;D

Titel: Gelöst: FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: krk_0812 am 11 Oktober 2017, 12:48:00
Mir geht es nicht um das "laut meckern", sondern darum, dass schon oft festgestellt wurde, dass "Normaluser" ohne Linux oder Perl Kenntnisse FHEM verwenden und extrem aufgeschmissen sind, wenn nach Updates Dinge nicht mehr funktionieren. Und ich gehe davon aus, dass die User, die eine Grundinstallation von FHEM verwenden, ohne extrem in die Tiefe zu steigen, doch eine gewaltige Zahl ausmachen. Nachdem dann in den Foren sehr oft der Eindruck entsteht, dass die Tipps in Richtung "Try and Error" gehen, muss man einfach frustriert sein, bitte um Entschuldigung.


Ich habe jetzt außerhalb des Forums mit einer laienverständlichen Erklärung das Problem gelöst:

https://www.computerhilfen.de/info/fhem-absichern-system-mit-passwort-schuetzen.html

Nachdem man einen Benutzernamen (am Besten nicht ,,admin" oder ähnlich leicht zu ratende Namen!) gewählt und sich ein möglichst sicheres Passwort ausgedacht hat, muss man die fhem.cfg nur um die folgenden drei Befehle ergänzen – Wie man Daten (z.B. ein neuer Define, Attribute oder Änderungen) in FHEM eingibt und was man beachten muss, zeigen wir in diesem Artikel!

attr WEB basicAuth { "$user:$password" eq "Ich:G3heim3sPassw0rt" }

attr WEBphone basicAuth { "$user:$password" eq "Ich:G3heim3sPassw0rt" }

attr WEBtable basicAuth { "$user:$password" eq "Ich:G3heim3sPassw0rt" }

Den Teil ,,Ich:G3heim3sPassw0rt" kann man bearbeiten: Links von dem Doppelpunkt muss der ausgesuchte Nutzername stehen, rechts von dem Doppelpunkt das gewählte Passwort.

Das Passwort sollte natürlich nicht, wie in dem Beipiel ,,G3heim3sPassw0rt" heißen und am Besten kein Wort oder Name oder Geburtstag sein, sondern eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
Titel: Antw:Gelöst: FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Frank_Huber am 11 Oktober 2017, 12:54:03
Zitat von: krk_0812 am 11 Oktober 2017, 12:48:00
Ich habe jetzt außerhalb des Forums mit einer laienverständlichen Erklärung das Problem gelöst:

Nachdem man einen Benutzernamen (am Besten nicht ,,admin" oder ähnlich leicht zu ratende Namen!) gewählt und sich ein möglichst sicheres Passwort ausgedacht hat, muss man die fhem.cfg nur um die folgenden drei Befehle ergänzen – Wie man Daten (z.B. ein neuer Define, Attribute oder Änderungen) in FHEM eingibt und was man beachten muss, zeigen wir in diesem Artikel!

Hier drin steckt aber schon der nächste Fehler...

Gerade unerfahrene Anfänger sollten NIEMALS direkt in der cfg rumpinseln...
Titel: Antw:Gelöst: FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: marvin78 am 11 Oktober 2017, 12:58:01
Zitat von: krk_0812 am 11 Oktober 2017, 12:48:00
Mir geht es nicht um das "laut meckern", sondern darum, dass schon oft festgestellt wurde, dass "Normaluser" ohne Linux oder Perl Kenntnisse FHEM verwenden und extrem aufgeschmissen sind,


Deswegen sollten Leute, die keine Kenntnisse haben und auch nicht bereit sind, sich diese VOR dem ernsthaften Einsatz anzueignen, auch nicht FHEM verwenden.


Hier ist niemand aufgeschmissen. Du siehst doch, wie sehr man sich bemüht, dir zu helfen. Etwas anderes zu verwenden kann dann eben für jemanden, der nicht lernen möchte, ein guter Rat sein.


Es ist im Übrigen gar kein Problem aufgetreten. Es läuft alles so, wie es soll. Was gemacht werden muss steht ja an den wichtigen Stellen in der Doku und im Forum, jetzt auch hier. Mit Quellen außerhalb des Forums und der offiziellen Doku wäre ich, gerade als Anfänger, sehr vorsichtig.
Titel: Antw:Gelöst: FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: krikan am 11 Oktober 2017, 13:06:04
Aus aktueller http://fhem.de/commandref_DE.html#FHEMWEB:

Zitat◦allowedCommands, basicAuth, basicAuthMsg
Diese Attribute müssen ab sofort bei dem passenden allowed Gerät angelegt werden, und sind für eine FHEMWEB Instanz unerwünscht.
Titel: Antw:Gelöst: FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: CoolTux am 11 Oktober 2017, 13:06:44
Verdammt wollte ich gerade schreiben  ;D
Titel: Antw:Gelöst: FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: franky08 am 11 Oktober 2017, 17:50:23
Hab ich doch gaaaaanz oben schon geschrieben...
Titel: Antw:Gelöst: FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: krk_0812 am 12 Oktober 2017, 20:19:47
Ich muss mich jetzt doch noch einmal einhängen . . .

Mein Problem ist gelöst und eigentlich doch nicht geklärt.
Ich bin in die Grübelphase geraten, da ich zwei fast identische Installationen betreibe, die sich nur durch die Anzahl der angeschlossenen Aktoren unterscheiden.
Beide laufen auf RPi, angeschlossen jeweils an Fritzboxen 7390 und Zugriff über MyFritz!. Beide Rpi haben gleiche Linuxversion (upgedatet), beide Fritzboxen haben gleiche Firmwareversion und beide FHEM Installationen haben den gleichen Updatezustand 15220. Jedoch war nach dem Update die FHEM-Installation auf einem RPi weiterhin normal über Internet erreichbar, während die andere Installation erst wieder erreichbar wurde, nachdem ich Benutzer und Passwort in FHEM.cfg eingegeben hatte.

Wenn man bei der Fehlersuche auch in der vergleichenden Betrachtung beider FHEM.cfg keine Unterschiede sieht, wird man irgendwann genervt das Handtuch werfen.
Und so leicht das System zu wechseln, wenn man in den Jahren mehr als 1.000.- € investiert hat, ist auch nicht der wahre Rat!

Der Tipp, sich die Kenntnisse anzueignen, ist relativ. Bei der Erstinstallatione arbeitet man sich mehr oder weniger gut ein, dass System läuft dann zwei Jahre ohne Probleme, man fasst es in dieser Zeit nicht an und vergisst in dieser Zeit fast alles, was man sich vor 2 Jahren an speziellem Wissen angeeignet hatte. Dieses Wissen wurde ja über 700 Tage nicht mehr abgerufen. Das ist nur menschlich! Damit fängt man bei jedem Fehler wieder fast bei Null an.

Deshalb sind mir (und wahrscheinlich vielen anderen Hobbyusern) solche allgemeinverständlichen Tipps Gold wert:

attr WEB basicAuth { "$user:$password" eq "Ich:G3heim3sPassw0rt" }
Den Teil ,,Ich:G3heim3sPassw0rt" kann man bearbeiten:
Links von dem Doppelpunkt muss der ausgesuchte Nutzername stehen, rechts von dem Doppelpunkt das gewählte Passwort.
Titel: Antw:Gelöst: FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Frank_Huber am 12 Oktober 2017, 20:24:50
Ich vermute du hast bei einer der beiden Instanzen nach dem Update kein shutdown/restart bzw komplettreboot gemacht. Deshalb lief die eine noch.

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk

Titel: Antw:Gelöst: FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: krikan am 13 Oktober 2017, 06:25:36
Zitat von: krk_0812 am 12 Oktober 2017, 20:19:47
Deshalb sind mir (und wahrscheinlich vielen anderen Hobbyusern) solche allgemeinverständlichen Tipps Gold wert:

attr WEB basicAuth { "$user:$password" eq "Ich:G3heim3sPassw0rt" }
Den Teil ,,Ich:G3heim3sPassw0rt" kann man bearbeiten:
Links von dem Doppelpunkt muss der ausgesuchte Nutzername stehen, rechts von dem Doppelpunkt das gewählte Passwort
Nochmals: Dieses Vorgehen ist wie in Antwort #12 bereits in die commandref verlinkt und zitiert unerwünscht/deprecated. Damit auch nicht empfehlenswert für andere FHEM-User.

Stattdessen ist wie bereits in #2 und auch in #12 zitiert https://fhem.de/commandref.html#allowed die aktuelle und erwünschte (=empfohlene) Lösung. Sie ist zudem mMn für den User viel einfacher/sicherer: Beispielsweise wird mit einem einfachen
set <allowed> basicAuth <username> <password>
bei installiertem Perl-Modul Device::SHA das notwendige Attribut mit einem SHA256 hash + salt automatisch angelegt.

Weitere Details enthält die lesenswerte commandref zu allowed.
Titel: Antw:Gelöst: FHEM über Internet nicht mehr erreichbar
Beitrag von: CoolTux am 13 Oktober 2017, 06:39:25
FHEM sollte man wenigstens monatlich pflegen. Kann mir nicht vostellen das ein User FHEM installiert, einrichtet und dann Jahre lang nicht anschaut.

Du küsst ja Deine Freundin auch nicht nur im ersten Jahr und danach ist sie halt da und sieht gut aus an Deiner Seite. Sowas will gehegt und gepflegt werden (FHEM und die Freundin)