Ich weiß, dass Thema wurde hier schon oft behandelt - aber trotz allen Versuchen bekomme ich den Aktor
nicht zum "laufen". Habe bereits mehrfach gepaired, Werksreset am Aktor, getConfig ...
Entweder bekomme ich die Meldung "Missing ACK" oder
"Response Timeout". Hab ich hier ein Montagsmodell erwischt?
Es sind 2 dieser Aktoren übereinander in UP Dosen eingebaut, Entfernung zum CUL sind ca. 6m - nur eine Ytong Wand dazwischen.
Hat jemand noch eine Idee?
Internals:
CFGFN
CUL833_MSGCNT 1
CUL833_RAWMSG A1A018000607523F111342B006A4F45513039383236393030010100::-79.5:CUL833
CUL833_RSSI -79.5
CUL833_TIME 2017-12-04 09:43:34
DEF 607523
IODev CUL833
LASTInputDev CUL833
MSGCNT 1
NAME HM_607523
NOTIFYDEV global
NR 1370
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
protCmdDel 1
protCmdPend 2 CMDs pending
protResnd 6 last_at:2017-12-04 10:37:44
protResndFail 1 last_at:2017-12-04 10:20:05
protSnd 2 last_at:2017-12-04 10:37:29
protState CMDs_processing...
Helper:
DBLOG:
state:
logdb:
TIME 1512379205.89732
VALUE MISSING ACK
READINGS:
2017-12-04 10:20:05 state MISSING ACK
RegL_00.:
VAL
cmdStack:
++A001F1113460752301040000000001
++A001F111346075230103
helper:
HM_CMDNR 49
PONtest 1
cSnd 11F111346075230201C80000,01F1113460752300040000000000
dlvl C8
dlvlCmd ++A011F111346075230201C80000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 006A
rxType 1
supp_Pair_Rep 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +607523,00,00,00
nextSend 1512377014.867
prefIO
rxt 0
vccu
p:
607523
00
00
00
mRssi:
mNo 01
io:
CUL833 -77.5
prt:
bErr 0
sProc 1
rspWait:
Pending RegisterRead
cmd As1031A001F1113460752300040000000000
forChn 00
forList 00
forPeer
mNo 49
nAddr 0
reSent 4
q:
qReqConf
qReqStat 00
role:
chn 1
dev 1
prs 1
tmpl:
Attributes:
IODev CUL833
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.11
model HM-LC-Bl1PBU-FM
room CUL_HM,Rolladen
serialNr OEQ0982690
subType blindActuator
webCmd statusRequest:toggleDir:on:off:up:down:stop
protState CMDs_processing...
du bist zu ungeduldig.
ZitatHabe bereits mehrfach gepaired, Werksreset am Aktor, getConfig ...
das hört sich nicht sehr zielstrebig an.
nach werksreset ist auch ein pairing wieder weg.
kennst du das wiki homematic pairen und peeren?
hast du das device selbst angelegt oder automatisch mit autocreate?
Hallo Frank,
ich bin bei allen Aktoren im Haus gleich vorgegangen. Den CUL auf Pairing geschaltet für 60 Sekunden - und dann am Aktor die Config Taste gedrückt und dann haben sie
gepaired. Dies war auch im listing zu erkennen (R_pairCentral). Nur dieser eine macht Zicken. Da stand dann set_XXXX bei R_pairCentral - egal was ich versucht habe.
Ja das Wiki hab ich gelesen.... Kann es an meinem CUL liegen? Ich habe einen ähnliches Problem mit einem Fensterkontakt der zwar den Status meldet, aber auch nicht gepaired ist...
ZitatNur dieser eine macht Zicken. Da stand dann set_XXXX bei R_pairCentral - egal was ich versucht habe.
warum sieht man das dann nicht im list?
da hast du doch wahrscheinlich ein restart gemacht, ohne vorher zu sichern, oder?
mit reset, restart, reboot, delete, ... kommst du keinen schritt weiter. ;)
230v aktoren kannst du auch bequem vom sessel aus mit hmPairSerial xxxxxxxxxx pairen. eventuell lösst du beim knöpfchen drücken hin und wieder einen werksreset aus. man kann ruhig drüberpairen.
als du um 09:43:34 aufs knöpfchen gedrückt hast, war er jedenfalls schon gepaired, da eine anlernmessage vom aktor an fhem gesendet wurde.
Hallo Frank,
über die Seriennummer pairen ging nicht. Es ist einfach nichts passiert. Ich habe nun nocheinmal alles gelöscht in der fhem.cfg und zwei mal einen Werksreset gemacht.
Über die Seriennummer pairen ging noch immer nicht. Also pair for seconds - damit hat er ihn dann im autocreate angelegt.
Aber kurze Zeit später, als ich mit get die config holen wollte, timeout.
Hier mal der list ...
Internals:
CFGFN
CUL833_MSGCNT 2
CUL833_RAWMSG A0D0884106075230000000601C800::-75.5:CUL833
CUL833_RSSI -75.5
CUL833_TIME 2017-12-04 15:39:54
DEF 607523
IODev CUL833
LASTInputDev CUL833
MSGCNT 2
NAME HM_607523
NOTIFYDEV global
NR 1504
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
lastMsg No:08 - t:10 s:607523 d:000000 0601C800
protCmdDel 6
protLastRcv 2017-12-04 15:39:54
protResnd 6 last_at:2017-12-04 15:40:31
protResndFail 2 last_at:2017-12-04 15:40:36
protSnd 2 last_at:2017-12-04 15:40:15
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL833 lst:-75.5 min:-85.5 cnt:2 max:-75.5 avg:-80.5
Helper:
DBLOG:
motor:
logdb:
TIME 1512398394.30687
VALUE stop:on
state:
logdb:
TIME 1512398436.11989
VALUE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
READINGS:
2017-12-04 15:39:34 D-firmware 2.11
2017-12-04 15:39:34 D-serialNr OEQ0982690
2017-12-04 15:39:54 deviceMsg on (to broadcast)
2017-12-04 15:39:54 level 100
2017-12-04 15:39:54 motor stop:on
2017-12-04 15:39:54 pct 100
2017-12-04 15:39:54 recentStateType info
2017-12-04 15:40:36 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2017-12-04 15:39:54 timedOn off
RegL_00.:
VAL
helper:
HM_CMDNR 10
cSnd 01F1113460752300040000000000,01F1113460752300040000000000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 006A
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
dir:
cur stop
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +607523,00,00,00
nextSend 1512398394.23181
prefIO
rxt 0
vccu
p:
607523
00
00
00
mRssi:
mNo 08
io:
CUL833 -73.5
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rssi:
at_CUL833:
avg -80.5
cnt 2
lst -75.5
max -75.5
min -85.5
tmpl:
Attributes:
IODev CUL833
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.11
model HM-LC-Bl1PBU-FM
room CUL_HM
serialNr OEQ0982690
subType blindActuator
webCmd statusRequest:toggleDir:on:off:up:down:stop
Langsam glaube ich es liegt an dem Aktor. Alle anderen hier im Haus funktionieren tadellos.....
@frank: liest Du aus der Message oben im ersten List, dass der Aktor einen Pairversuch beantwortet?
Das Verhalten erinnert mich dennoch an einen "tauben" Aktor: Er sendet was, aber erhört nichts, folglich beantwortet er auch nicht FHEM's Anfragen.
BTW: pairSerial ist so eine Sache: Es geht und es geht nicht. Insbesondere das "set xyz pair" aus einer bestehenden Definition hat nach einem per "set xyz reset" ausgelösten Werksreset ums Verrecken nicht funktioniert (bei einem Steckdosenaktor), obgleich der jedesmal nach dem pair-Befehl anfing zu blinken, FHEM muss also was gesendet haben. Erst ein hmPairForSec und ein Knopfdruck am Aktor hat es gebracht.
Ist der Aktor ein Selbstzusammenbau? Liegt der Antennendraht richtig? Kann man den Aktor kurz ausbauen (etwa aus der Dose ziehen mit Kabeln) für einen letzten Versuch?
Hallo Pfriemler,
es ist ein fertiger Aktor. Hatte aus Zeitgründen auch keinen Bausatz genommen. Das komische ist, er hat schon funktioniert, ist dann aber immer nach ein paar Tagen
wieder ausgestiegen. Jetzt eben geht garnichts mehr. Ich schaue jetzt mal vorsichtig rein....
Das zwei von den Aktoren direkt nebeneinander verbaut sind ist kein Problem? Weil es bei Intertechno so ist, wenn die zu nah zusammen sind, gehen sie nicht....
Moin
Also ich sehe da kein Pairing! Frank sollte das zwar sehr gut wissen, aber ich erkenne nichts! Und einfach so anlernen tun die sich nicht!
Also pair for seconds ausloesen, dann das Knoepfchen druecken. Dann so oft das Knoepfchen druecken bis cmds pending weg ist. Dann get config, wieder gefolgt von Knoepfchen druecken!
Einfach mal stumpf dem Wiki folgen!
Gruss Christoph
@Pfriemler:
Habe ihn jetzt aus der Wand hängen und mit Knöpfchen versucht zu pairen. Im LOG tat sich einiges:
2017-12-04 16:44:42 CUL CUL833 hmPairForSec 60
2017-12-04 16:44:52 CUL_HM HM_607523 D-firmware: 2.11
2017-12-04 16:44:52 CUL_HM HM_607523 D-serialNr: OEQ0982690
2017-12-04 16:44:52 CUL_HM HM_607523 R-pairCentral: set_0xF11134
2017-12-04 16:45:27 CUL_HM HM_607523 ResndFail
2017-12-04 16:45:27 CUL_HM HM_607523 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2017-12-04 16:45:30 CUL_HM HM_607523 set_on
2017-12-04 16:45:33 CUL_HM HM_607523 set_stop
2017-12-04 16:45:34 CUL_HM HM_607523 set_stop
2017-12-04 16:45:39 CUL_HM HM_607523 deviceMsg: on (to CUL833)
2017-12-04 16:45:39 CUL_HM HM_607523 level: 100
2017-12-04 16:45:39 CUL_HM HM_607523 motor: stop:on
2017-12-04 16:45:39 CUL_HM HM_607523 pct: 100
2017-12-04 16:45:39 CUL_HM HM_607523 on
2017-12-04 16:45:39 CUL_HM HM_607523 timedOn: off
2017-12-04 16:45:43 CUL_HM HM_607523 set_on
2017-12-04 16:45:46 CUL_HM HM_607523 deviceMsg: on (to CUL833)
2017-12-04 16:45:46 CUL_HM HM_607523 level: 100
2017-12-04 16:45:46 CUL_HM HM_607523 motor: stop:on
2017-12-04 16:45:46 CUL_HM HM_607523 pct: 100
2017-12-04 16:45:46 CUL_HM HM_607523 on
2017-12-04 16:45:46 CUL_HM HM_607523 timedOn: off
2017-12-04 16:45:53 CUL_HM HM_607523 deviceMsg: on (to CUL833)
2017-12-04 16:45:53 CUL_HM HM_607523 level: 100
2017-12-04 16:45:53 CUL_HM HM_607523 motor: stop:on
2017-12-04 16:45:53 CUL_HM HM_607523 pct: 100
2017-12-04 16:45:53 CUL_HM HM_607523 on
2017-12-04 16:45:53 CUL_HM HM_607523 timedOn: off
2017-12-04 16:45:53 CUL_HM HM_607523 deviceMsg: on (to CUL833)
2017-12-04 16:45:53 CUL_HM HM_607523 level: 100
2017-12-04 16:45:53 CUL_HM HM_607523 motor: stop:on
2017-12-04 16:45:53 CUL_HM HM_607523 pct: 100
2017-12-04 16:45:53 CUL_HM HM_607523 on
2017-12-04 16:45:53 CUL_HM HM_607523 timedOn: off
2017-12-04 16:45:54 CUL_HM HM_607523 deviceMsg: on (to CUL833)
2017-12-04 16:45:54 CUL_HM HM_607523 level: 100
2017-12-04 16:45:54 CUL_HM HM_607523 motor: stop:on
2017-12-04 16:45:54 CUL_HM HM_607523 pct: 100
2017-12-04 16:45:54 CUL_HM HM_607523 on
2017-12-04 16:45:54 CUL_HM HM_607523 timedOn: off
2017-12-04 16:46:14 CUL_HM HM_607523 set_on
2017-12-04 16:46:17 CUL_HM HM_607523 set_stop
2017-12-04 16:46:19 CUL_HM HM_607523 set_stop
2017-12-04 16:46:21 CUL_HM HM_607523 set_off
2017-12-04 16:46:25 CUL_HM HM_607523 deviceMsg: on (to CUL833)
2017-12-04 16:46:25 CUL_HM HM_607523 level: 100
2017-12-04 16:46:25 CUL_HM HM_607523 motor: stop:on
2017-12-04 16:46:25 CUL_HM HM_607523 pct: 100
2017-12-04 16:46:25 CUL_HM HM_607523 on
2017-12-04 16:46:25 CUL_HM HM_607523 timedOn: off
2017-12-04 16:46:31 CUL_HM HM_607523 deviceMsg: on (to CUL833)
2017-12-04 16:46:31 CUL_HM HM_607523 level: 100
2017-12-04 16:46:31 CUL_HM HM_607523 levelMissed: desired:0
2017-12-04 16:46:31 CUL_HM HM_607523 motor: stop:on
2017-12-04 16:46:31 CUL_HM HM_607523 pct: 100
2017-12-04 16:46:31 CUL_HM HM_607523 on
2017-12-04 16:46:31 CUL_HM HM_607523 timedOn: off
2017-12-04 16:46:36 CUL_HM HM_607523 deviceMsg: on (to CUL833)
2017-12-04 16:46:36 CUL_HM HM_607523 level: 100
2017-12-04 16:46:36 CUL_HM HM_607523 motor: stop:on
2017-12-04 16:46:36 CUL_HM HM_607523 pct: 100
2017-12-04 16:46:36 CUL_HM HM_607523 on
2017-12-04 16:46:36 CUL_HM HM_607523 timedOn: off
2017-12-04 16:46:45 CUL_HM HM_607523 deviceMsg: on (to CUL833)
2017-12-04 16:46:45 CUL_HM HM_607523 level: 100
2017-12-04 16:46:45 CUL_HM HM_607523 motor: stop:on
2017-12-04 16:46:45 CUL_HM HM_607523 pct: 100
2017-12-04 16:46:45 CUL_HM HM_607523 on
2017-12-04 16:46:45 CUL_HM HM_607523 timedOn: off
2017-12-04 16:47:05 CUL_HM HM_607523 ResndFail
2017-12-04 16:47:05 CUL_HM HM_607523 MISSING ACK
2017-12-04 16:47:29 CUL_HM HM_607523 set_off
2017-12-04 16:47:33 CUL_HM HM_607523 set_on
2017-12-04 16:47:47 CUL_HM HM_607523 ResndFail
2017-12-04 16:47:47 CUL_HM HM_607523 MISSING ACK
list sieht so aus:
Internals:
CFGFN
CUL833_MSGCNT 21
CUL833_RAWMSG A0E3B8002607523F111340101C80055::-80:CUL833
CUL833_RSSI -80
CUL833_TIME 2017-12-04 16:46:45
DEF 607523
IODev CUL833
LASTInputDev CUL833
MSGCNT 21
NAME HM_607523
NOTIFYDEV global
NR 1504
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
hmPairSerial OEQ0982690
lastMsg No:3B - t:02 s:607523 d:F11134 0101C80055
protCmdDel 19
protLastRcv 2017-12-04 16:46:45
protResnd 31 last_at:2017-12-04 16:47:42
protResndFail 6 last_at:2017-12-04 16:47:47
protSnd 26 last_at:2017-12-04 16:47:29
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_CUL833 max:-85 avg:-90.5 cnt:6 min:-102 lst:-85
rssi_at_CUL833 cnt:21 lst:-80 min:-87.5 max:-75.5 avg:-80.64
Helper:
DBLOG:
motor:
logdb:
TIME 1512402405.43638
VALUE stop:on
state:
logdb:
TIME 1512402467.54447
VALUE MISSING ACK
READINGS:
2017-12-04 16:46:45 CommandAccepted yes
2017-12-04 16:44:52 D-firmware 2.11
2017-12-04 16:44:52 D-serialNr OEQ0982690
2017-12-04 16:44:52 R-pairCentral set_0xF11134
2017-12-04 16:46:45 deviceMsg on (to CUL833)
2017-12-04 16:46:45 level 100
2017-12-04 16:46:31 levelMissed desired:0
2017-12-04 16:46:45 motor stop:on
2017-12-04 16:46:45 pct 100
2017-12-04 16:46:45 recentStateType ack
2017-12-04 16:47:47 state MISSING ACK
2017-12-04 16:46:45 timedOn off
RegL_00.:
VAL
helper:
HM_CMDNR 61
cSnd 11F111346075230201000000,11F111346075230201000000
dlvl C8
dlvlCmd ++A011F111346075230201C80000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 006A
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
dir:
cur stop
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +607523,00,00,00
nextSend 1512402405.35627
prefIO
rxt 0
vccu
p:
607523
00
00
00
mRssi:
mNo 3B
io:
CUL833 -78
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rssi:
CUL833:
avg -90.5
cnt 6
lst -85
max -85
min -102
at_CUL833:
avg -80.6428571428572
cnt 21
lst -80
max -75.5
min -87.5
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:11 0C:34
tmpl:
Attributes:
IODev CUL833
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.11
model HM-LC-Bl1PBU-FM
room CUL_HM
serialNr OEQ0982690
subType blindActuator
webCmd statusRequest:toggleDir:on:off:up:down:stop
Reingeschaut hab ich jetzt mal. Antenne liegt so wie sie soll....
Jetzt versuch ich noch Christoph seinen Tip....
Zitat2017-12-04 16:45:39 CUL_HM HM_607523 deviceMsg: on (to CUL833)
hier siehst du ein erfolgreiches pairing.
es fehlen nur noch die configs aus dem device. also set getconfig.
Ich gebe jetzt auf! Ich habe jetzt so viel Zeit verbraten - da hätte ich einige Bausätze zusammen löten können.... Morgen geht das Teil zurück und ich
bestelle mir einen Neuen! Da ist eindeutig der Wurm drin.
Ich danke Euch vielmals für Eure Unterstützung!!!!!
Zitat von: Pfriemler am 04 Dezember 2017, 16:15:07
@frank: liest Du aus der Message oben im ersten List, dass der Aktor einen Pairversuch beantwortet?
Das Verhalten erinnert mich dennoch an einen "tauben" Aktor: Er sendet was, aber erhört nichts, folglich beantwortet er auch nicht FHEM's Anfragen.
CUL833_RAWMSG A1A018000607523F111342B006A4F45513039383236393030010100::-79.5:CUL833
wenn diese anlernmessage durch knöpfchen drücken gesendet wurde, muss das device gepaired sein, da die message an die zentrale adressiert ist (F11134). woher sollte das device sonst die hmid kennen.
wenn die message eine antwort auf serialpair wäre, ist der aktor zumindestens nicht taub.
Zitat von: pc1246 am 04 Dezember 2017, 16:45:49
Also pair for seconds ausloesen, dann das Knoepfchen druecken. Dann so oft das Knoepfchen druecken bis cmds pending weg ist. Dann get config, wieder gefolgt von Knoepfchen druecken!
die orgie mit dem knöpchen drücken verstehe ich nicht. ein 230v aktor ist immer wach, dann werden die cmds auch direkt gesendet und müssen nicht durch knöpfchen drücken abgeholt werden.
ich habe diesen aktor zwar nicht, aber bei allen meiner 230v aktoren funktioniert pairserial problemlos.
fhem kann im gegensatz zu eq3 aber kein pairserial mit burst, um burstfähige batterie-devices zu wecken.
Zitat von: Heimweh am 04 Dezember 2017, 17:41:40
Ich gebe jetzt auf! Ich habe jetzt so viel Zeit verbraten - da hätte ich einige Bausätze zusammen löten können.... Morgen geht das Teil zurück und ich
bestelle mir einen Neuen! Da ist eindeutig der Wurm drin.
Ich danke Euch vielmals für Eure Unterstützung!!!!!
auf alle fälle hört das device fhem schlechter als umgekehrt. die werte sind auch insgesamt nicht wirklich gut. welche rssi werte hat denn der aktor, der daneben sitzt?
rssi_CUL833 max:-85 avg:-90.5 cnt:6 min:-102 lst:-85
rssi_at_CUL833 cnt:21 lst:-80 min:-87.5 max:-75.5 avg:-80.64
Hallo Frank,
der hat folgende Werte:
CUL833_RAWMSG A0E06A01060770AF111340100000000::-74:CUL833
und ist wie gesagt, gerade mal einen Raum weiter als da wo der CUL Stick steckt.... Mit einer Ytong Wand dazwischen. Sollte eigentlich super sein... ??
mehr werte gibt es nicht?
das ist nur eine message mit ausreichendem rssi. super wäre anders. :)
Ich hatte befürchtet, dass die Installation in der Wand (Kabel etc.) den Aktor "taub" macht, deswegen das aus der Wand-Rausholen. Aber auch so, wie frank sagt, schlechter Empfang vom CUL, alles unter -85 dB ist ein absolutes Glücksspiel. Die Kommunikation verläuft nicht flüssig, deswegen gibts wohl Hakeleien und dann MISSINGs.
Trotzdem: der andere scheint besser zu sein.
Such doch mal nach den Zeilen rssi-CUL833 und rssi_at_CUL833 im anderen (funktionierenden Aktor) und reiche die noch nach.
@frank: Danke für Aufklärung.
Zitat von: frank am 04 Dezember 2017, 18:11:34
CUL833_RAWMSG A1A018000607523F111342B006A4F45513039383236393030010100::-79.5:CUL833
wenn diese anlernmessage durch knöpfchen drücken gesendet wurde, muss das device gepaired sein, da die message an die zentrale adressiert ist (F11134). woher sollte das device sonst die hmid kennen.
wenn die message eine antwort auf serialpair wäre, ist der aktor zumindestens nicht taub.
die orgie mit dem knöpchen drücken verstehe ich nicht. ein 230v aktor ist immer wach, dann werden die cmds auch direkt gesendet und müssen nicht durch knöpfchen drücken abgeholt werden.
ich habe diesen aktor zwar nicht, aber bei allen meiner 230v aktoren funktioniert pairserial problemlos.
fhem kann im gegensatz zu eq3 aber kein pairserial mit burst, um burstfähige batterie-devices zu wecken.
Hallo Frank
Ich kann Dir leider jetzt nicht ganz folgen! Egal wie wach der Aktor ist, die 1%-Regel gilt ja trotzdem, da hilft auch kein RedBull! Ausser das Knoepfchen druecken, wobei ich das nicht verstehe! Da muesste dann ja auch Schluss sein!? Egal, Heimweh soll den tauschen, mal sehen, ob es mit dem Neuen dann besser wird!? Streuen die Platinen wirklich so doll? Mein HM-MOD-RPI (o.ae.) hat so exorbitante Werte, dass ich das gar nicht glauben konnte. Zwei Etagen mit Stahlbetondecke, und trotzdem draengelt der sich gerne mal vor ein HM-CFG-USB2!
Gruss Christoph
Hallo Frank, ich habe derzeit 4 funktionierende Homematic Geräte. Sind die folgenden RSSI Werte schlecht? z.B. der Türschalter Balkontür liegt direkt
neben dem HM_6076FF und dem nicht funktionierenden Aktor von gestern (rssi -79.5).
Habe ich evtl. mit dem CUL ein Problem? An meinem RPI steckt neben dem CUL für Homematic auch ein CUL für 433 Mhz, ein Jeelink Stick, und die Fritzbox mit WLAN und DECT
ist ca. 1m entfernt. Habe ich da zuviel Funk in der Nähe?
rssi done:
Device receive from last avg min_max count
Türschalter_Balkontuer CUL868 EG_Balkontuer -70.0 -71.3 -78.0< -69.0 19
HM_607523 CUL868 HM_607523 -82.5 -81.7 -87.5< -75.5 58
HM_607523 HM_607523 CUL868 -100.0 -93.1 -102.0< -85.0 8
HM_6076FF CUL868 HM_6076FF -73.0 -70.5 -78.5< -68.5 44
HM_6076FF HM_6076FF CUL868 -71.0 -69.9 -72.0< -69.0 10
Rolladen Wohnzimmer CUL868 HM_60770A -77.5 -72.9 -78.5< -70.5 62
HM_60770A HM_60770A CUL868 -81.0 -72.5 -81.0< -71.0 24
Kellertuer CUL868 Kellertuer -71.0 -71.8 -73.5< -71.0 20
Den list vom CUL:
Internals:
CMDS BbCFiAZNkGMKUYRTVWXefmLltux
CUL833_MSGCNT 205
CUL833_TIME 2017-12-05 08:20:50
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
DEF /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600 1134
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600
FD 8
FHTID 1134
HM_CMDNR 3
NAME CUL868
NR 18
NR_CMD_LAST_H 4
PARTIAL
RAWMSG A0D5986104E4F190000000601C80006
RSSI -71
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.66 CUL868
initString X21
Ar
MatchList:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2017-12-04 10:00:05 ccconf freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
2017-12-04 15:36:21 cmds B b C F i A Z N k G M K U Y R T V W X e f m L l t u x
2017-12-05 08:20:50 state Initialized
XMIT_TIME:
1512457591.19066
1512457596.19502
1512457618.36906
1512457653.47224
helper:
000000:
QUEUE:
4E4F17:
QUEUE:
4E4F19:
QUEUE:
607523:
QUEUE:
6076FF:
QUEUE:
60770A:
QUEUE:
Attributes:
rfmode HomeMatic
room Hardware,Rolladen
verbose 5
Der Vollständigkeit halber noch die ccconf des CUL:
CUL868 ccconf => freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
Moin
Die ccconf Werte sind komisch!?
Ich habe 325kHz und 42db. Stell das doch probehalber mal um. Und poste doch noch mal lists von den Geraeten, bei 4 an der Zahl ist das ja schnell gemacht!
Gruss Christoph
Hallo Christoph,
was genau soll ich umstellen?
bWidth:101KHz => auf 325 kHz ?
rAmpl:33dB auf 42db ?
Beim Umstellen der BWidth oder rAmpl kommt der Fehler
This command is not valid in the current rfmode
Ich nutzte den Stick ausschließlich für Homematic... Du auch?
Hallo Heimweh
leider habe ich keinen CUL mit Original FW! Alle meine Homematic IO's haben aber diese Einstellung, zumindest mit der aCUL FW.
Ich habe mal kurz in der culfw reference nachgesehen. Da steht auch 325kHz als Standard drin. Irgendwie scheint Dein CUL evtl. nicht ganz OK zu sein? Selbstbau, gebraucht oder neu? Selbst geflashed?
Gruss Christoph
P.S.: Gib uns trotzdem noch mal die Lists von den vier HM devices!
Hallo Christoph,
den habe ich bei Busware gekauft und selber geflashed. Habe vorhin die Liste (aus HMinfo) zurückgesetzt und hier ist sie nochmal, aktuell
rssi done:
Device receive from last avg min_max count
EG_Balkontuer CUL868 EG_Balkontuer -70.0 -70.0 -70.0< -70.0 1
HM_6076FF CUL868 HM_6076FF -71.0 -71.2 -72.0< -71.0 5
HM_6076FF HM_6076FF CUL868 -71.0 -71.7 -72.0< -71.0 3
HM_60770A CUL868 HM_60770A -76.5 -78.2 -79.5< -76.5 3
HM_60770A HM_60770A CUL868 -75.0 -75.5 -76.0< -75.0 2
Hi
Danke, aber das meinte ichnicht! Wobei seltsam ist, dass die RSSI Werte jetzt so hoch sind!
list EG_Balkontuer
list HM_6076FF
list HM_60770A
Vorhin waren da noch mehr, auch mehr als vier!
Gruss Christoph
Achso. Ok.
list EG_Balkontuer:
Internals:
CUL833_MSGCNT 19
CUL833_RAWMSG A0D7486104E4F1700000006010000::-70:CUL833
CUL833_RSSI -70
CUL833_TIME 2017-12-05 08:20:38
CUL868_MSGCNT 2
CUL868_RAWMSG A0D7886104E4F1700000006010000::-70:CUL868
CUL868_RSSI -70
CUL868_TIME 2017-12-05 11:57:00
DEF 4E4F17
IODev CUL868
LASTInputDev CUL868
MSGCNT 21
NAME EG_Balkontuer
NOTIFYDEV global
NR 821
NTFY_ORDER 50-EG_Balkontuer
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:78 - t:10 s:4E4F17 d:000000 06010000
protCmdDel 4
protLastRcv 2017-12-05 11:57:00
protResnd 3 last_at:2017-12-04 17:37:39
protResndFail 1 last_at:2017-12-04 18:34:17
protSnd 4 last_at:2017-12-04 18:34:11
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL868 avg:-70 max:-70 min:-70 lst:-70 cnt:1
Helper:
DBLOG:
state:
logdb:
TIME 1512471420.21483
VALUE closed
READINGS:
2017-12-04 15:36:45 Activity alive
2017-12-04 15:36:45 D-firmware 1.0
2017-12-04 15:36:45 D-serialNr NEQ0943204
2017-12-05 11:57:00 alive yes
2017-12-05 11:57:00 battery ok
2017-12-05 11:57:00 contact closed (to broadcast)
2017-12-05 11:57:00 recentStateType info
2017-12-05 11:57:00 sabotageError off
2017-12-05 11:57:00 state closed
helper:
HM_CMDNR 120
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 00C7
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +4E4F17,00,00,00
nextSend 1512471420.27947
prefIO
rxt 2
vccu
p:
4E4F17
00
00
00
mRssi:
mNo 78
io:
CUL868 -68
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_CUL868:
avg -70
cnt 1
lst -70
max -70
min -70
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev CUL868
actCycle 002:50
actStatus alive
alias Terassentür
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon opened:fts_door_right_open@red closed:fts_door_right@green
event-min-interval .*:18000
event-on-change-reading .*
expert 2_raw
firmware 1.0
model HM-SEC-SCo
room Fenster / Türen
serialNr NEQ0943204
subType threeStateSensor
list HM_6076FF:
Internals:
CUL833_MSGCNT 44
CUL833_RAWMSG A0D08A4106076FFF111340601C800::-73:CUL833
CUL833_RSSI -73
CUL833_TIME 2017-12-05 08:07:33
CUL868_MSGCNT 6
CUL868_RAWMSG A0D2FA4106076FFF111340601C800::-71:CUL868
CUL868_RSSI -71
CUL868_TIME 2017-12-05 11:42:58
DEF 6076FF
IODev CUL868
LASTInputDev CUL868
MSGCNT 50
NAME HM_6076FF
NOTIFYDEV global
NR 1305
NTFY_ORDER 50-HM_6076FF
STATE on
TYPE CUL_HM
lastMsg No:2F - t:10 s:6076FF d:F11134 0601C800
protLastRcv 2017-12-05 11:42:58
protSnd 53 last_at:2017-12-05 11:42:58
protState CMDs_done
rssi_CUL868 lst:-71 min:-72 cnt:3 max:-71 avg:-71.66
rssi_at_CUL868 max:-71 avg:-71.2 cnt:5 min:-72 lst:-71
Helper:
DBLOG:
motor:
logdb:
TIME 1512470576.46322
VALUE stop:on
state:
logdb:
TIME 1512470576.46322
VALUE on
READINGS:
2017-12-05 11:42:45 CommandAccepted yes
2017-12-05 10:35:09 D-firmware 2.11
2017-12-05 10:35:09 D-serialNr OEQ0982341
2017-12-04 18:42:17 PairedTo 0xF11134
2017-12-04 11:57:37 R-driveDown 50 s
2017-12-04 11:57:37 R-driveTurn 0.5 s
2017-12-04 11:57:37 R-driveUp 50 s
2017-12-04 11:57:36 R-pairCentral 0xF11134
2017-12-04 11:57:37 R-powerUpAction off
2017-12-04 11:57:37 R-sign off
2017-12-04 18:42:17 RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:11 0C:34 15:FF 18:00 00:00
2017-12-04 18:42:18 RegL_01. 08:00 09:00 0A:00 0B:01 0C:F4 0D:01 0E:F4 0F:05 10:00 30:06 57:24 56:00 00:00
2017-12-05 11:42:56 deviceMsg on (to CUL868)
2017-12-05 11:42:56 level 100
2017-12-05 11:42:56 motor stop:on
2017-12-05 11:42:56 pct 100
2017-12-04 18:41:56 powerOn 2017-12-04 18:41:56
2017-12-05 11:42:56 recentStateType info
2017-12-05 11:42:56 state on
2017-12-05 11:42:56 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 47
PONtest 0
cSnd 11F111346076FF0201C8,11F111346076FF0201C8
dlvlCmd ++A011F111346076FF0201C8
mId 006A
peerIDsRaw ,00000000
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
dir:
cur stop
rct up
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +6076FF,00,00,00
nextSend 1512470578.87657
prefIO
rxt 0
vccu
p:
6076FF
00
00
00
mRssi:
mNo 2F
io:
CUL868 -69
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rpt:
IO CUL868
flg A
ts 1512470578.7804
ack:
HASH(0x3d87d80)
2F8002F111346076FF00
rssi:
CUL868:
avg -71.6666666666667
cnt 3
lst -71
max -71
min -72
at_CUL868:
avg -71.2
cnt 5
lst -71
max -71
min -72
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev CUL868
alias Rolladen Esszimmer
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon on:fts_shutter_10@green down:fts_shutter_100@black 9\d.*:fts_shutter_10 8\d.*:fts_shutter_20 7\d.*:fts_shutter_30 6\d.*:fts_shutter_40 5\d.*:fts_shutter_50 4\d.*:fts_shutter_60 3\d.*:fts_shutter_70 2\d.*:fts_shutter_80 1\d.*:fts_shutter_90 0\d.*:fts_shutter_100
expert 2_raw
firmware 2.11
model HM-LC-Bl1PBU-FM
peerIDs 00000000,
room CUL_HM,Rolladen
serialNr OEQ0982341
subType blindActuator
webCmd statusRequest:stop:up:90:80:70:60:50:40:30:20:10:down
list HM_60770A:
Internals:
CUL833_MSGCNT 62
CUL833_RAWMSG A0D08A41060770AF111340601C800::-77.5:CUL833
CUL833_RSSI -77.5
CUL833_TIME 2017-12-05 08:06:58
CUL868_MSGCNT 3
CUL868_RAWMSG A0D0BA41060770AF111340601C800::-76.5:CUL868
CUL868_RSSI -76.5
CUL868_TIME 2017-12-05 11:42:49
DEF 60770A
IODev CUL868
LASTInputDev CUL868
MSGCNT 65
NAME HM_60770A
NOTIFYDEV global
NR 1298
NTFY_ORDER 50-HM_60770A
STATE on
TYPE CUL_HM
lastMsg No:0B - t:10 s:60770A d:F11134 0601C800
protLastRcv 2017-12-05 11:42:48
protResnd 1 last_at:2017-12-04 15:49:20
protSnd 71 last_at:2017-12-05 11:42:49
protState CMDs_done
rssi_CUL868 cnt:2 lst:-75 min:-76 avg:-75.5 max:-75
rssi_at_CUL868 cnt:3 min:-79.5 lst:-76.5 avg:-78.16 max:-76.5
Helper:
DBLOG:
motor:
logdb:
TIME 1512470569.07278
VALUE stop:on
state:
logdb:
TIME 1512470569.07278
VALUE on
READINGS:
2017-12-05 11:42:41 CommandAccepted yes
2017-12-04 15:36:45 D-firmware 2.11
2017-12-04 15:36:45 D-serialNr OEQ0982352
2017-12-04 18:41:52 PairedTo 0xF11134
2017-12-04 11:58:05 R-driveDown 18 s
2017-12-04 11:58:05 R-driveTurn 0.5 s
2017-12-04 11:58:05 R-driveUp 22 s
2017-12-04 11:58:04 R-pairCentral 0xF11134
2017-12-04 11:58:05 R-powerUpAction off
2017-12-04 11:58:05 R-sign off
2017-12-04 18:41:52 RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:11 0C:34 15:FF 18:00 00:00
2017-12-04 18:41:52 RegL_01. 08:00 09:00 0A:00 0B:00 0C:B4 0D:00 0E:DC 0F:05 10:00 30:06 57:24 56:00 00:00
2017-12-05 11:42:49 deviceMsg on (to CUL868)
2017-12-05 11:42:49 level 100
2017-12-05 11:42:49 motor stop:on
2017-12-05 11:42:49 pct 100
2017-12-04 18:41:50 powerOn 2017-12-04 18:41:50
2017-12-05 11:42:49 recentStateType info
2017-12-05 11:42:49 state on
2017-12-05 11:42:49 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 11
PONtest 0
cSnd 11F1113460770A0201C8,11F1113460770A0201C8
dlvlCmd ++A011F1113460770A0201C8
mId 006A
peerIDsRaw ,00000000
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
dir:
cur stop
rct up
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +60770A,00,00,00
nextSend 1512470569.05512
prefIO
rxt 0
vccu
p:
60770A
00
00
00
mRssi:
mNo 0B
io:
CUL868 -74.5
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rpt:
IO CUL868
flg A
ts 1512470568.96268
ack:
HASH(0x3e83078)
0B8002F1113460770A00
rssi:
CUL868:
avg -75.5
cnt 2
lst -75
max -75
min -76
at_CUL868:
avg -78.1666666666667
cnt 3
lst -76.5
max -76.5
min -79.5
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev CUL868
alias Rolladen Wohnzimmer
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon on:fts_shutter_10@green down:fts_shutter_100@black 9\d.*:fts_shutter_10 8\d.*:fts_shutter_20 7\d.*:fts_shutter_30 6\d.*:fts_shutter_40 5\d.*:fts_shutter_50 4\d.*:fts_shutter_60 3\d.*:fts_shutter_70 2\d.*:fts_shutter_80 1\d.*:fts_shutter_90 0\d.*:fts_shutter_100
expert 2_raw
firmware 2.11
model HM-LC-Bl1PBU-FM
peerIDs 00000000,
room CUL_HM,Rolladen
serialNr OEQ0982352
subType blindActuator
webCmd statusRequest:stop:up:90:80:70:60:50:40:30:20:10:down
Und die Kellertür:
Internals:
CHANGED
CUL833_MSGCNT 20
CUL833_RAWMSG A0D5986104E4F190000000601C800::-71:CUL833
CUL833_RSSI -71
CUL833_TIME 2017-12-05 08:20:50
CUL868_MSGCNT 2
CUL868_RAWMSG A0D5D86104E4F190000000601C800::-71:CUL868
CUL868_RSSI -71
CUL868_TIME 2017-12-05 12:11:09
DEF 4E4F19
IODev CUL868
LASTInputDev CUL868
MSGCNT 22
NAME Kellertuer
NOTIFYDEV global
NR 812
NTFY_ORDER 50-Kellertuer
STATE open
TYPE CUL_HM
lastMsg No:5D - t:10 s:4E4F19 d:000000 0601C800
protCmdDel 4
protLastRcv 2017-12-05 12:11:09
protResnd 3 last_at:2017-12-04 18:05:31
protResndFail 1 last_at:2017-12-04 19:03:41
protSnd 4 last_at:2017-12-04 19:03:39
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL868 max:-71 avg:-71 lst:-71 min:-71 cnt:1
Helper:
DBLOG:
state:
logdb:
TIME 1512458450.60596
VALUE open
READINGS:
2017-12-04 15:36:45 Activity alive
2017-12-04 15:36:45 D-firmware 1.0
2017-12-04 15:36:45 D-serialNr NEQ0943203
2017-12-05 12:11:09 alive yes
2017-12-05 12:11:09 battery ok
2017-12-05 12:11:09 contact open (to broadcast)
2017-12-05 12:11:09 recentStateType info
2017-12-05 12:11:09 sabotageError off
2017-12-05 12:11:09 state open
2017-12-04 20:48:42 trigDst_broadcast noConfig
2017-12-04 20:48:42 trigger_cnt 67
helper:
HM_CMDNR 93
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 00C7
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +4E4F19,00,00,00
nextSend 1512472269.99328
prefIO
rxt 2
vccu
p:
4E4F19
00
00
00
mRssi:
mNo 5D
io:
CUL868 -69
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_CUL868:
avg -71
cnt 1
lst -71
max -71
min -71
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev CUL868
actCycle 002:50
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon opened:fts_door_right_open@red closed:fts_door_right@green
event-min-interval .*:18000
event-on-change-reading .*
expert 2_raw
firmware 1.0
model HM-SEC-SCo
room Fenster / Türen
serialNr NEQ0943203
subType threeStateSensor
Ich glaube ich flashe mal die alternative Firmware auf den 868 CUL oder?
Hallo Heimweh
Mein Verdacht hat sich bestaetigt. Du fuehrst das Pairing nicht richtig durch! Balkontuer und Kellertuer sind nicht gepairt.
Ich meine mich aber zu erinnern, dass diese optischen Fensterkontakte mit dem CUL recht zickig sind. Also koennte ein Umflashen helfen. Ist bei CUL FW nicht auch inzwischen die 1.67 aktuell, die soll auch besser sein!?
Gruss Christoph
ZitatIch glaube ich flashe mal die alternative Firmware auf den 868 CUL oder?
nimm lieber die ts_culfw für homematic, dann funktioniert auch timing.
seltsam, dass bei dir heute jeweils 2 datensätze des selben cul in den internals vorhanden sind. das war gestern noch nicht. wahrscheinlich seit du die rssi zurückgesetzt hast.
Internals:
CUL833_MSGCNT 19
CUL833_RAWMSG A0D7486104E4F1700000006010000::-70:CUL833
CUL833_RSSI -70
CUL833_TIME 2017-12-05 08:20:38
CUL868_MSGCNT 2
CUL868_RAWMSG A0D7886104E4F1700000006010000::-70:CUL868
CUL868_RSSI -70
CUL868_TIME 2017-12-05 11:57:00
die rssi sind bis auf das problem device ganz ordentlich. wenn 2 richtungen vorhanden sind, sind diese auch etwa gleich.
kannst du das problem device eventuell gegen ein anderes tauschen, um zu testen, ob es am device oder an der position liegt?
Hallo Christoph,
glaube langsam sollte ich ein neues Thema aufmachen oder? Hab jetzt den CUL über FHEM auf 1.67 geupdatet - aber nicht die alternative Firmware.
Mir kommt es so vor als ob ich mit der Send- / Empfangsleistung Probleme hab. Das mit den Türsensoren weiß ich, das ist passiert als ich gestern rumgespielt habe.
Nicht so schlimm im Moment - das Problem ist ja nach wie vor der eine Rolladen Aktor.
Und ihr sagt ja, die rssi Werte sind schlecht - Deine Parameter lassen sich nur mit der aculf ändern - aber rein von der Distanz bei mir sollte es auch mit den "original Parametern"
keine Probleme geben - das macht mich stutzig. Wie hoch ist denn ein sehr guter rssi?
Ich besitze einen CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL) V3 mit fester lambda/4 Mikroantenne
Hallo Frank,
ja ich denke morgen sollte mein neuer Aktor da sein, dann kann ich mal tauschen und schauen was passiert. Wie gesagt - rein durch die Distanz und die eisenfreien Ytongwände
sollte der CUL durchs ganze Stockwerk funken - also die rssi Werte sollten gefühlsmäßig top sein. Ich habe mich nur noch nie mit der Antennenausrichtung beschäftigt....
Guten Morgen.
Wollte nur bescheid sagen - Aktor ist getauscht und alles ist gut! Danke euch....
Internals:
CUL868_MSGCNT 1
CUL868_RAWMSG A0E7380025D7C76F111340101001048::-73:CUL868
CUL868_RSSI -73
CUL868_TIME 2017-12-07 08:58:56
DEF 5D7C76
IODev CUL868
LASTInputDev CUL868
MSGCNT 1
NAME HM_5D7C76
NOTIFYDEV global
NR 1377
STATE off
TYPE CUL_HM
lastMsg No:73 - t:02 s:5D7C76 d:F11134 0101001048
protLastRcv 2017-12-07 08:58:56
protSnd 1 last_at:2017-12-07 08:58:55
protState CMDs_done
rssi_CUL868 max:-72 avg:-72 lst:-72 cnt:1 min:-72
rssi_at_CUL868 min:-73 lst:-73 cnt:1 max:-73 avg:-73
Helper:
DBLOG:
motor:
logdb:
TIME 1512633536.10944
VALUE up:off
state:
logdb:
TIME 1512633536.10944
VALUE off
READINGS:
2017-12-07 08:58:56 CommandAccepted yes
2017-12-06 18:05:30 D-firmware 2.11
2017-12-06 18:05:30 D-serialNr OEQ0886226
2017-12-06 18:08:05 PairedTo 0xF11134
2017-12-06 18:05:36 R-driveDown 50 s
2017-12-06 18:05:36 R-driveTurn 0.5 s
2017-12-06 18:05:36 R-driveUp 50 s
2017-12-06 18:05:35 R-pairCentral 0xF11134
2017-12-06 18:05:36 R-powerUpAction off
2017-12-06 18:05:36 R-sign off
2017-12-06 18:08:05 RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:11 0C:34 15:FF 18:00 00:00
2017-12-06 18:08:05 RegL_01. 08:00 09:00 0A:00 0B:01 0C:F4 0D:01 0E:F4 0F:05 10:00 30:06 57:24 56:00 00:00
2017-12-07 08:58:56 deviceMsg off (to CUL868)
2017-12-07 08:58:56 level 0
2017-12-07 08:58:56 motor up:off
2017-12-07 08:58:56 pct 0
2017-12-06 18:08:03 powerOn 2017-12-06 18:08:03
2017-12-07 08:58:56 recentStateType ack
2017-12-07 08:58:56 state off
2017-12-07 08:58:56 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 115
cSnd ,11F111345D7C760201C80000
dlvlCmd ++A011F111345D7C760201C80000
mId 006A
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
dir:
cur up
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5D7C76,00,00,00
nextSend 1512633536.14502
prefIO
rxt 0
vccu
p:
5D7C76
00
00
00
mRssi:
mNo 73
io:
CUL868 -71
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rssi:
CUL868:
avg -72
cnt 1
lst -72
max -72
min -72
at_CUL868:
avg -73
cnt 1
lst -73
max -73
min -73
tmpl:
Attributes:
IODev CUL868
alias Rolladen Balkon
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon on:fts_shutter_10@green down:fts_shutter_100@black 9\d.*:fts_shutter_10 8\d.*:fts_shutter_20 7\d.*:fts_shutter_30 6\d.*:fts_shutter_40 5\d.*:fts_shutter_50 4\d.*:fts_shutter_60 3\d.*:fts_shutter_70 2\d.*:fts_shutter_80 1\d.*:fts_shutter_90 0\d.*:fts_shutter_100
expert 2_raw
firmware 2.11
model HM-LC-Bl1PBU-FM
peerIDs 00000000,
room CUL_HM,Rolladen
serialNr OEQ0886226
subType blindActuator
userattr Rolladen_EG Rolladen_EG_map structexclude
webCmd statusRequest:stop:up:90:80:70:60:50:40:30:20:10:down:on:off
Ich stoße heute auf diesen Thread:
Auch ich hatte solche Empfangsprobleme mit diesem Device. Nur ein Tausch hat geholfen. Evtl. spielt aber auch die neue FW 2.11 eine Rolle.
Hallo Bastel-Frank,
ich denke nicht - ich habe 3 Aktoren auf einmal bestellt, alle mit der gleichen Firmware - und die anderen funktionieren ohne Probleme und sind viel weiter entfernt.
Ich habe da einfach einen "Montags Aktor" erwischt.....