FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Pfriemler am 05 Dezember 2017, 21:37:45

Titel: inhibit funktioniert, bleibt aber "set_on" bzw. "set_off"
Beitrag von: Pfriemler am 05 Dezember 2017, 21:37:45
Mit dem Problem scheine ich nicht neu zu sein, aber ich frage (mangels passender Suchergebnisse) mal nach den Erfahrungen hier.

Ich nutze zur "Winterblockade" der Terrassendachmarkise jetzt "inhibit" auf dem HM-Rolladenaktor (mit Wippe). Das Ein- und Ausschalten funktioniert, die Peers werden ignoriert (konkret: sie bekommen ein "Nack" und die LED leuchtet rot statt grün).
Das Reading "inhibit" bleibt aber auf "set_on" bzw. "set_off", auch nach einem getConfig.

Nachgetestet bei einem Zwischenstecker-Schalter: gleiches Verhalten.

Da ich das erfolgreiche Sperren eigentlich mit einem Mechanismus anzeigen wollte, schlug die Auswertung nach "on" oder "off" natürlich fehl. Ich kann das natürlich auch auf "set_on" oder "set_off" auswerten. Trotzdem stellt sich mir die Frage, ob das so gewollt ist.

Any hints, folks?
Titel: Antw:inhibit funktioniert, bleibt aber "set_on" bzw. "set_off"
Beitrag von: FhemPiUser am 05 Dezember 2017, 21:42:41
is bei mir bei der keymatic genauso...
Titel: Antw:inhibit funktioniert, bleibt aber "set_on" bzw. "set_off"
Beitrag von: Otto123 am 05 Dezember 2017, 22:06:10
ist eventuell immer so? -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,75450.msg672471.html#msg672471

Gruß Otto
Titel: Antw:inhibit funktioniert, bleibt aber "set_on" bzw. "set_off"
Beitrag von: Pfriemler am 05 Dezember 2017, 22:15:07
Zitat von: Otto123 am 05 Dezember 2017, 22:06:10
ist eventuell immer so? -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,75450.msg672471.html#msg672471

Zitat von: Pfriemler am 05 Dezember 2017, 21:37:45
Mit dem Problem scheine ich nicht neu zu sein, ...

Sagte ich doch. Aber scheinbar gibt es noch keinen Würgaraunt.  ;D
Titel: Antw:inhibit funktioniert, bleibt aber "set_on" bzw. "set_off"
Beitrag von: Otto123 am 05 Dezember 2017, 23:18:38
Ja, man muss auch den Einleitungssatz lesen  :-[
Sorry ...  ;D
Titel: Antw:inhibit funktioniert, bleibt aber "set_on" bzw. "set_off"
Beitrag von: frank am 06 Dezember 2017, 00:12:50
da noch niemand die ccu danach ausgesnifft hat, gibt es in fhem leider noch immer keinen befehl, die devices nach dem aktuellen status von inhibit abzufragen. ich habe schon vergeblich danach gebeten.
aber vielleicht kannst du, pfriemler, das jetzt mal angehen. denn ich glaube, dass du eine ccu hast.  ;)
Titel: Antw:inhibit funktioniert, bleibt aber "set_on" bzw. "set_off"
Beitrag von: Pfriemler am 06 Dezember 2017, 09:21:28
Nope. Weder CCU2 noch YAHM, obgleich ich längst damit liebäugle, aber noch den Umrüstaufwand scheue. Ist doch erklecklich was zusammengekommen im Zoo.

Dann ist es halt so ... und der nächste der sich auch wundert, findet den Fred vll. Und ist beruhigt.
Titel: Antw:inhibit funktioniert, bleibt aber "set_on" bzw. "set_off"
Beitrag von: frank am 06 Dezember 2017, 10:20:26
schade eigentlich. ich gebe die hoffnung aber noch nicht auf, denn:


1. kann die HMCCU die daten bereits schon lange auslesen,

Zitat von: zap am 19 Januar 2016, 15:07:38
@frank: HMCCU liest INHIBIT Datenpunkte aus. Ich meine jedenfalls, das schon mal gesehen zu haben, kann es aber nochmal testen (filtere derzeit auf die für mich interessanten Datenpunkte).

Habe jetzt im HMCCU Thread ein Beispiel für eine Steckdose gefunden, bei dem INHIBIT ausglesen wird:


Channel KEQ0038200:1 ST-WZ-Bass:1
  DP BidCos-RF.KEQ0038200:1.STATE = false
  DP BidCos-RF.KEQ0038200:1.ON_TIME =
  DP BidCos-RF.KEQ0038200:1.INHIBIT = false



und 2. wollte martin ja auch schon mal danach suchen. vielleicht hat er über weihnachten lange weile.  ;)

Zitat von: martinp876 am 23 Oktober 2015, 23:10:50
Müssen wir malmsuchen