FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: MarkusAutomaticus am 06 Dezember 2017, 09:32:27

Titel: Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: MarkusAutomaticus am 06 Dezember 2017, 09:32:27
Hallo zusammen,

gerade ruft mich meine Frau im Büro an, die Rollläden würden unkontrolliert hoch und runtergehen.
Ein Blick ins Log hat nichts Auffälliges ergeben und weil ich auf Arbeit nicht mein FHEM debuggen kann,
habe ich kurzerhand

sudo /etc/init.d/fhem stop

eingegeben.

Jetzt ist hoffentlich Ruhe.
Aber das kann ja nicht die Lösung sein, dass man, wenn ein Subsystem spinnt, den ganzen Smarthome-Server außer Betrieb setzt.

Daher meine Frage: Kann man auch einzelne Module (vorübergehend) abschalten?

Gruß
Markus

PS.: es handelt sich bei der Rollladentechnik um das DuoFern-System
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: rabehd am 06 Dezember 2017, 09:41:47
Bei den meisten Devices mit dem Attribut disable auf 1
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: doman75 am 06 Dezember 2017, 10:07:42
Zitat von: rabehd am 06 Dezember 2017, 09:41:47
Bei den meisten Devices mit dem Attribut disable auf 1

Duofern hat kein disable Attribut, bei Duofern hätte ich in dem Fall beim DUOFERNSTICK einfach die Def auf was falsches geändert. Das ist aber keine allgemeine Lösung um ein Modul zu disablen.

Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: MarkusAutomaticus am 06 Dezember 2017, 10:10:42
Danke für die schnelle Antwort!

Murphy wäre nicht Murphy, wenn das DuoFern-Modul genau dieses Attribut nicht hätte ::)

Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, es nicht den Modulen zu überlassen,
ob man sie deaktivieren kann, sondern das als Kernfeature ins FHEM zu integrieren?

Gruß
Markus
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: herrmannj am 06 Dezember 2017, 10:15:23
Hallo Markus,

zu kurz gedacht. Du hast ja (vmtl) kein Problem mit dem Modul sondern mit der Logik die das auslöst.

Ich kenne jetzt Duofern nicht. Ein schneller "Hack" dürfte es aber sein das dazugehörige IO Device temporär lahm zu legen. (mechanisch? kurzerhand die ID verändern? https://wiki.fhem.de/wiki/DUOFERN)

vg
joerg
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: CoolTux am 06 Dezember 2017, 10:16:58
In der Regel ist nicht ein Devicemodul für solche Beobachtungen/Fehler verantwortlich sondern ein nicht korrekt definiertes Hilfsmodul oder gar eine eigene Sub.
Also erstmal schauen was genau passiert ist. Ich tippe auf ein durchdrehendes notify,watchdog oder DOIF. Also alles was irgendwas triggert
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: Mario67 am 06 Dezember 2017, 10:22:37
In der Hoffnung nicht gleich wieder eine Grundsatzdiskussion auszulösen, hier mein Vorgehen  in solchen akuten Fällen.
Anwendbar ist das Ganze, da ich die direkte Konfiguration in CFG-Files nutze und die fhem.cfg mit Hilfe von includes strukturiert ist

In der fhem.cfg das passende include (z.B. include ROLLO.cfg) auskommentieren und FHEM neu starten (ein rereadcfg reicht natürlich wenn das remote möglich ist).

Grüße,
Mario

Edit: Hinweis auf Anwendbarkeit ergänzt (vergl. #8).
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: doman75 am 06 Dezember 2017, 10:29:44
Zitat von: herrmannj am 06 Dezember 2017, 10:15:23
Hallo Markus,

zu kurz gedacht. Du hast ja (vmtl) kein Problem mit dem Modul sondern mit der Logik die das auslöst.

Ich kenne jetzt Duofern nicht. Ein schneller "Hack" dürfte es aber sein das dazugehörige IO Device temporär lahm zu legen. (mechanisch? kurzerhand die ID verändern? https://wiki.fhem.de/wiki/DUOFERN)

vg
joerg

da er ja schrieb, das es mehrere Rolläden machen, war mein Ansatz von weiter oben, das er den DOUFERNSTICK die def verändert, denn sonst müsste er ja je nachdem wieviele Rolläden er hat, das für ne ganze Menge ändern.
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: CoolTux am 06 Dezember 2017, 10:30:40
Da würde ich als Anfänger kurzer Hand fragen. Wo finde ich dieses include ROLLO.cfg


Ist nicht böse gemeint. Aber da fehlt der Kontext welcher Dein Vorgehen genau erklärt. Also wieso machst DU es so.
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: herrmannj am 06 Dezember 2017, 10:37:51
Zitat von: doman75 am 06 Dezember 2017, 10:29:44
da er ja schrieb, das es mehrere Rolläden machen, war mein Ansatz von weiter oben, das er den DOUFERNSTICK die def verändert, denn sonst müsste er ja je nachdem wieviele Rolläden er hat, das für ne ganze Menge ändern.
dem stimme ich absolut zu!
Oder eben Stick abziehen (in der Hoffnung dass das modul das verträgt ;) )
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: NewRasPi am 06 Dezember 2017, 10:44:09
Hallo FHEM Gemeinde
warum eigentlich nicht einfach
"attr <device> userattr disable"
"attr <device> disable 1"
eingeben.
(my5cent)

Schöne Grüße  :D
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: MarkusAutomaticus am 06 Dezember 2017, 10:46:43
Danke für die zahlreichen Antworten!

Möglicherweise habe ich den Schuldigen:
Ein notify welches helligkeitsabhängig die Rolläden betätigen sollte, war fälschlicherweise aktiv.

Wie gesagt bin ich nicht zu Hause, sonst hätte ich wohl kurzerhand den DuoFern-Stick abgezogen.

Ich lasse mir für andere Dinge per Telegram Statusmeldungen aufs Handy schicken.
Kann mir jemand geschwind mit einem Codeschnipsel eines Notifies aushelfen, welches bei einer Änderung des DuoFern status ein Telegram abschickt?

Gruß
Markus
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: CoolTux am 06 Dezember 2017, 10:51:26
Zitat von: NewRasPi am 06 Dezember 2017, 10:44:09
Hallo FHEM Gemeinde
warum eigentlich nicht einfach
"attr <device> userattr disable"
"attr <device> disable 1"
eingeben.
(my5cent)

Schöne Grüße  :D



Weil die Logik für das deaktivieren im Modul steckt!
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: nils_ am 06 Dezember 2017, 10:58:22
Zitat von: MarkusAutomaticus am 06 Dezember 2017, 10:46:43
Ich lasse mir für andere Dinge per Telegram Statusmeldungen aufs Handy schicken.
Kann mir jemand geschwind mit einem Codeschnipsel eines Notifies aushelfen, welches bei einer Änderung des DuoFern status ein Telegram abschickt?

define ntfyDuoFern notify DuoStickDevName:.* send bla
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: Fixel2012 am 06 Dezember 2017, 11:12:12
Zitat von: NewRasPi am 06 Dezember 2017, 10:44:09
Hallo FHEM Gemeinde
warum eigentlich nicht einfach
"attr <device> userattr disable"
"attr <device> disable 1"
eingeben.
(my5cent)

Schöne Grüße  :D

Da würde doch Garnichts passieren?!

Außer, dass du am ende ein "attr disable 1" stehen hast, was nichts im Code triggert?

Oder sehe ich das falsch?
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: CoolTux am 06 Dezember 2017, 11:22:37
Zitat von: Fixel2012 am 06 Dezember 2017, 11:12:12
Da würde doch Garnichts passieren?!

Außer, dass du am ende ein "attr disable 1" stehen hast, was nichts im Code triggert?

Oder sehe ich das falsch?

Siehe dazu meine Antwort
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: herrmannj am 06 Dezember 2017, 11:34:58
ach wat...

"attr <device> userattr Lottogewinn"
"attr <device> Lottogewinn 1"

funktioniert doch auch. Nehmt ihr das nicht ??
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: MarkusAutomaticus am 06 Dezember 2017, 12:31:36
doch, immer Mittwochs und Samstags  8)
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: nils_ am 06 Dezember 2017, 12:37:30
bitte den Eurojackpot nicht vergessen, das lohnt sich auch ab und an mal :)
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: Wuppi68 am 06 Dezember 2017, 12:50:18
ach was - die Spanische Lotterie
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 06 Dezember 2017, 13:47:01
Erst einmal: Hier steckt der Fehler nicht in FHEM, sondern zwischen den Ohren des Betreibers. Mit anderen Worten: Wer ungetestete Änderungen vornimmt und zur Arbeit fährt, kann sehr schnell seinen WAF ruinieren. Das Produktivsystem muss immer durch einen Laien in einen definierten Zustand zu überführen sein.

Zum Zweiten: Das direkte Editieren der Konfigurationsdateien (und sei es nur über das Abschalten von include-Befehlen) ist in KEINEM Fall zu empfehlen.

Zum Thema
ZitatHallo FHEM Gemeinde
warum eigentlich nicht einfach
"attr <device> userattr disable"
"attr <device> disable 1"
eingeben.
(my5cent)
Nun ja. Das waren keine 5 Cent, und eine Gemeinde sind wir auch nicht.

Und auch noch ein Lösungsvorschlag: Man kann problemlos auf FHEM-Ebene ein notify einrichten, das z.B. beim Drücken auf einen bestimmten Lichtschalter alle jüngsten Modifikationen der Konfiguration stoppt. Oder sogar nur eine Minimalversion von FHEM laufen lässt. Oder sogar die Konfigurationsdatei mit einer alten Version (die garantiert ok ist) überschreibt.

LG

pah
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: MarkusAutomaticus am 06 Dezember 2017, 13:53:59
Autsch pah,

das ging wohl gegen mich.
Allerdings habe ich keine Änderungen vorgenommen und bin zur Arbeit gefahren.
Da hat wohl jemand aus Versehen ein Notify aktiviert welches einen Helligkeitssensor mit der Rolladensteuerung verbindet.

Gibt es in FHEM eigentlich kein Admin/User-Konzept, welches verhindert, dass immer alle Zugriff auf Alles haben?

Gruß
Markus
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: marvin78 am 06 Dezember 2017, 13:58:42
Das sind Grundlagen um die man sich kümmert, bevor man "jeden" in FHEM schalten und walten lässt. Bitte dazu bspw. die entsprechenden FHEMWEB Attribute betrachten und allowed anschauen. Auch die gefühlt 100 Threads dazu in diesem Forum könnten hilfreich sein.

Achso und WAF ist ein konstruiertes Konzept das es nicht gibt. Es gibt nur Vernunft und Unvernunft.
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 07 Dezember 2017, 07:56:38
ZitatAchso und WAF ist ein konstruiertes Konzept das es nicht gibt.

Soso, man konstruiert etwas und dann gibt es das nicht ? Was hat man denn dann "konstruiert" ? Der Satz ist jedenfalls in sich widersprüchlich. Und das Konzept des WAF gibt es tatsächlich - sogar in der Usability-Forschung. Auch wenn uns mancher heute aus Gründen der Political Correctness einreden möchte, dass man das nicht mehr so nennen darf.Da ich aber noch nie politisch korrekt war, verwend eich den Begriff weiter (Merke: Gender Science is not a Science).

ZitatAutsch pah, das ging wohl gegen mich.

Och nö, gar nicht gegen irgendetwas. Sondern nur so als Hinweis auf die Fehlerquelle  8)


Zum Thema zurück.

marvin78 hat Recht, es wäre problemlos möglich, die Fähigkeiten des "allowed"-Devices noch zu erweitern, damit ließe sich der Zugriff sehr gut steuern.

LG

pah



Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: marvin78 am 07 Dezember 2017, 08:17:36
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 07 Dezember 2017, 07:56:38
Soso, man konstruiert etwas und dann gibt es das nicht ? Was hat man denn dann "konstruiert" ?

Ich habe es verkürzt geschrieben. Der WAF ist nichts, das von Natur aus existiert sondern künstlich konstruiert wird. Dass es danach klarerweise dann doch auf eine Art existiert ist klar und muss nicht erklärt werden. Meine Meinung dazu hat mit political correctness rein gar nichts zu tun. Ich bin absolut gegen übermäßig viel davon. Es geht darum, dass Partner, die des logischen Denkens fähig sind und sich nicht darauf raus reden "ich bin eine Frau, ich darf unlogisch sein", diesen WAF gar nicht erfordern, da er automatisch dadurch gegeben ist, dass sie die Erklärung zu den Dingen verstehen. Bei uns zu Hause achte ich nicht auf den WAF bzw. ist er gleich dem MAF. Das ganze ist natürlich ein deutlich komplexeres Thema aber um es genauer zu beschreiben, langweilt es mich zu sehr.

Aber das hast du ja schon verstanden, pah. ;)
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 07 Dezember 2017, 12:25:27
ZitatEs geht darum, dass Partner, die des logischen Denkens fähig sind und sich nicht darauf raus reden "ich bin eine Frau, ich darf unlogisch sein", diesen WAF gar nicht erfordern, da er automatisch dadurch gegeben ist, dass sie die Erklärung zu den Dingen verstehen.

Dem muss ich aber energisch widersprechen. Meine Frau ist promovierte Naturwissenschaftlerin und hat trotzdem eine ganz andere Herangehensweise - die in der Tat an einigen entscheidenden Punkten geschlechtsspezifisch ist.

LG

pah
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: marvin78 am 07 Dezember 2017, 16:49:50
Eigentlich ist mir völlig egal, ob du mir widersprichst. Die Herangehensweise ist natürlich oft anders und trotzdem ist es zu akzeptieren, wenn bspw. mal ein paar Stunden lang einige Kabel "raushängen". Meine Frau akzeptiert es nicht nur, sie begrüßt es, da sie weiß, dass dabei wieder etwas brauchbares raus kommt. Es geht hier nicht darum, ob Frauen anders denken als Männer oder ob sie sich anders verhalten als Männer, sondern darum, was man akzeptiert (acceptance) und das ist, meiner Ansicht nach, eine Frage der Vernunft und des gegenseitigen Verständnisses. Hier und in anderen Foren zum Thema (im weitesten Sinne) "Technik", hört es sich jedoch oft so an, als würde man gleich geköpft, wenn mal etwas nicht sofort dem sogenannten WAF entspricht. Die Schlüsse, die ich aus solch teilweise kindischem Verhalten der holden Damen ziehe, behalte ich für mich. Das gehört hier nicht hin.

Wohlgemerkt geht es mir nicht darum, dass Frauen alles akzeptieren müssen, was man sich so ausdenkt, sondern darum, dass man ein vernünftiges und respektvolles Miteinander pflegt. Dass man dabei immer auf den sogenannten WAF achten muss, der MAF (und dazu gehört dann wohl auch, dass die Basteleien erst in zweiter Linie auf den Geschmack des Partners abgestimmt werden, was aber natürlich auch Ziel einer Übung sein kann) aber nicht im gleichen Maße Berücksichtigung findet, ist eine seltsame Verdrehung einer Beziehung. Ich mag den Ausdruck WAF aus vielen Gründen nicht, aber Gender oder political correctness haben damit nichts zu tun.
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 07 Dezember 2017, 16:57:02
Aber doch.

Ich habe als Vorsitzender einer Berufungskommission auch morgen wieder das Vergnügen, mit der Gleichstellungsbeauftragten über genau diesen Zusammenhang diskutieren zu dürfen. Die Welt ist leider nicht so einfach und rational, wie Du das gerne hättest.

LG

pah
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: Otto123 am 07 Dezember 2017, 17:24:54
Zum entspannen und immer noch OT  ;D
MAF ist etwas ganz anderes :) ->
https://de.wikipedia.org/wiki/Markranst%C3%A4dter_Automobilfabrik
http://www.oldtimerverein.de/

Gruß Otto
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 07 Dezember 2017, 18:59:36
Hast Du so einen ?

LG

pah
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: marvin78 am 07 Dezember 2017, 19:02:04
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 07 Dezember 2017, 16:57:02
Aber doch.

Ich habe als Vorsitzender einer Berufungskommission auch morgen wieder das Vergnügen, mit der Gleichstellungsbeauftragten über genau diesen Zusammenhang diskutieren zu dürfen. Die Welt ist leider nicht so einfach und rational, wie Du das gerne hättest.

LG

pah

Das ist mir bewusst. Das heißt nicht, dass man nicht gegen diesen Quatsch, der da oft verzapft wird reden oder schreiben darf. Ich bin im echten Leben zu Hause und weiß sehr genau, wovon ich rede. Noch dazu bin ich Arbeitgeber und kenne so ziemlich alles was mit diesen Fragen zusammenhängt. Das ich damit umgehen muss (und das oft so, wie ich es für falsch halte) heißt noch nicht, dass ich glaube dass es diesen Zusammenhang wirklich in allen Fällen gibt. Oft ist er schlicht künstlich herbei geredet. Damit soll es aber gut sein. Das ist weit OT und um meinen Standpunkt wirklich klar darlegen zu können müsste ich deutlich weiter ausholen. Dazu fehlt mir die Zeit und die Muße. Der WAF, der hier oft gemeint ist, entsteht jedenfalls aus meiner Sicht (und nur die zählt für mich ) aus teilweise kindisch Gehabe der jeweiligen Frauen. Ich sage damit nicht, dass es immer so ist, aber wenn man die Beiträge dazu mal liest....
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: Wernieman am 07 Dezember 2017, 19:25:19
Der "fehler" ist eigentlich, die Weld in "Mann" und "Frau" zu trennen. Mit "WAF" meint man doch eigentlich, das jemand andeses, der eben nichts mit den Hintergründen vertraut ist, es gut finden soll. Findet er/sie es blöde (egal ob Frau, Mann, Kind, Oma, Opa ....), wird es nicht genutzt.

Mann könnte es also auch HAF (Humman Accept Faktor) nenne, nur ist das von der Hellenic Air Force schon belegt
https://de.wikipedia.org/wiki/Griechische_Luftstreitkr%C3%A4fte

(oder CAF: Children .., GAF: Grandfather ...)
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 07 Dezember 2017, 19:41:40
Nein eben nicht.

Bevor ich eine längere theoretische Abhandlung dazu schreibe: Schaut Euch bitte mal an, wie sich Automobilhersteller abzappeln, um Fahrzeuge zu bauen, die von Frauen akzeptiert werden. Nur eines von vielen Beispielen: https://www.automobil-produktion.de/hersteller/wirtschaft/mini-ist-der-frauenversteher-unter-den-automarken-126.html

Es gibt eine gigantisch große Menge an empirischen Daten über die IM MITTEL unterschiedliche Wahrnehmung von Männern und Frauen, siehe z.B. https://business.trustedshops.de/blog/unterschiede-online-shopping/

Oder beobachtet mal den Unterschied zwischen Jungen und Mädchen beim Roboterbau mit LEGO Mindstorms: Gleich gute Aufgabenerfüllung, aber neben vollkommen unterschiedlicher Herangehensweise auch andere "Kür"-Bestandteile der Konstruktionen. Typisch für Jungs: "Coole" Add-Ons, Antennen, Waffen etc. Typisch für Mädchen: Kann der auch Töne abspielen beim Fahren ?

Wer versucht, diese Unterschiede als "konstruiert" zu ignorieren oder gar als "sexistisch" zu diffamieren, hat schlicht die Realität nicht verstanden.

Achtung: Dass es einen WAF gibt, der IM MITTEL bei der Zielgruppe Frauen zu finden ist, heißt im Umkehrschluss EBEN NICHT, dass jede Frau oder jeder Mann so "tickt". Und heißt auch nicht, dass man nicht mit kognitiven Prozessen die eigene Vorliebe "überschreiben" kann.

LG

pah

Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: marvin78 am 07 Dezember 2017, 19:51:03
Ich lasse dir das letzte Wort aber nicht ohne zu sagen, dass mir das alles klar ist aber an meinem Thema weit vorbei geht und deshalb meine Meinung nicht widerlegen oder gar ändern könnte. Im Gegenteil, wenn man es genau nimmt stützt es sie sogar von außen da hier Bedarf geschaffen und nicht befriedigt wird (was nicht negativ belastet sein soll) . Aber das gehört zu dem Teil, der hier nicht hin gehört. Das war's endgültig dazu hier.
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 07 Dezember 2017, 20:22:42
ZitatIch lasse dir das letzte Wort
;D ;D

LG

pah
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: andies am 07 Dezember 2017, 20:26:47
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 07 Dezember 2017, 16:57:02
Ich habe als Vorsitzender einer Berufungskommission auch morgen wieder das Vergnügen, mit der Gleichstellungsbeauftragten über genau diesen Zusammenhang diskutieren zu dürfen.
Du Glücklicher - in Berlin heißen sie noch Frauenbeauftragte und Männer dürfen als solche dann nicht gewählt werden.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: Otto123 am 07 Dezember 2017, 22:44:15
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 07 Dezember 2017, 18:59:36
Hast Du so einen ?

LG

pah
Ja   :D Baujahr 1908. Der Artikel in Wikipedia ist nicht ganz auf dem letzten Stand.

LG Otto
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 08 Dezember 2017, 03:05:33
ZitatFrauenbeauftragte
Das ist wenigstens ehrlich. In Baden-Württemberg heißen sie "Gleichstellungsbeauftragte", dürfen auch nur Frauen sein - und betreiben das alte Geschäft.


Noch schlimmer in Thüringen: Dort wurde gerade ein neues Hochschulgesetz verabschiedet, das - fachunabhängig - in allen Gremien einen Frauenanteil von 40% festschreibt. Und zusätzlich zu den Gleichstellungsbeauftragten auch noch "Diversity-Beauftragte" einführt, die mit ungefähr denselben Rechten ausgestattet werden. :P :P

LG

pah
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: marvin78 am 08 Dezember 2017, 06:57:03
Nun kann ich mich nicht dran halten, nichts mehr dazu zu schreiben ;): Quoten und ähnliche Benachteiligungen einer Gruppe sind nichts, was ich gut heiße, im Gegenteil. Frauen-/Gleichstellungsbeauftragte machen in der Regel nicht das, was ihre Bezeichnung aussagt, denn mit Gleichstellung hat eine Bevorzugung von Gruppen natürlich nichts zu tun.

ABER: Das hat nichts mit dem von Frauen (oft) künstlich geschaffenen WAF (auch wenn sie es nicht selbst so nennen würde) in einer privaten Beziehung zu tun, in der man, wie ich finde, anders miteinander umgehen kann und sollte, als der Autohersteller mit seinen Kunden und die Gleichstellungsbeauftragte mit einer Quote. Wenn ich sinngemäß lese (und das liest man hier oft): "Das kann ich so nicht machen, weil der WAF drastisch sinkt (wenn auch nur für eine kurze Zeit) und meine Frau mir mein Hobby dann um die Ohren haut, ich es nie wieder ausüben darf", dann denke ich: Wow, warum hat man eine solche Person in sein Leben gelassen? Damit sage ich natürlich auch, dass es im eigenen Interesse des anderen Partners sein sollte, alles möglichst elegant zu machen. Und wenn alle Beteiligten mit einigermaßen Vernunft an die Sache ran gehen, so etwas wie ein WAF kaum einen Einfluss auf ein Hobby haben kann. Und ja, die echte Welt sieht tatsächlich so aus: Hat man bei der Wahl des Partners nicht falsch gemacht, ist man schon relativ frei in der Ausübung seines Hobbys ohne über WAF groß nachdenken zu müssen. Meine Aussagen haben immer einen engen Bezug auf dieses Hobby hier, welches wir mit Hilfe von FHEM betreiben. Nicht mehr und nicht weniger.
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: andies am 08 Dezember 2017, 08:33:29
FHEM ist kein Hobby. FHEM ist eine Berufung. Oder eine Krankheit  ;D
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: Amenophis86 am 08 Dezember 2017, 11:10:14
Ich bitte nun auf das ursprungs Thema zurück zu kommen und die Frauen Frauen und die Männer Männer sein zu lassen. Danke :)
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 08 Dezember 2017, 12:07:19
Äh - warum ?

Du schreibst doch selbst:

ZitatFHEM ... einfach ein tolles universelles System

"Universell" heißt, dass es auch das Thema umfasst.


LG

pah
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: Amenophis86 am 08 Dezember 2017, 12:12:31
Korrekt, aber diesese Thema ist durch den ersteller doch recht gut definiert worden und eure Diskussion dürft ihr gerne in einem neuen Thema weiter führen :) Ich führe auch gerne die Beiträge im neuen Thread zusammen ;)
Titel: Antw:Teile von FHEM lahmlegen
Beitrag von: Benni am 09 Dezember 2017, 23:01:45
BTT:

Zitat von: MarkusAutomaticus am 06 Dezember 2017, 09:32:27
Daher meine Frage: Kann man auch einzelne Module (vorübergehend) abschalten?

Tja, und wenn nun einfach nur die Hardware spinnt?

Ich hatte dieses Jahr schon so ein ähnliches Erlebnis (https://forum.fhem.de/index.php/topic,73143.msg677466.html#msg677466)
War so leider nicht vorhersehbar, ist aber inzwischen auch behandelbar (https://forum.fhem.de/index.php/topic,73143.msg678111.html#msg678111).

Irgendwas ist halt immer  ;)

gb#

PS: Das gab übrigens einen negativen NAF (neigbour acceptance factor)  ;D