Hi,
mein HMLAN der schon ein paar Jahre bei mir läuft, ist plötzlich disconnectet, hab ihn schon an einen anderen Switch gehangen, aber keine änderung.
Es blinkt immer die Power LED grün.
Internals:
DEF 192.168.188.27:1000
DeviceName 192.168.188.27:1000
NAME HmLanAdapter
NEXT_OPEN 1514356712.22061
NR 2
NTFY_ORDER 50-HmLanAdapter
PARTIAL
STATE disconnected
TYPE HMLAN
XmitOpen 0
assignedIDsCnt 19 report:0
msgKeepAlive
msgLoadCurrent 0
owner
owner_CCU vccu
Helper:
DBLOG:
Xmit-Events:
myDbLog:
TIME 1514356437.37925
VALUE disconnected:3
cond:
myDbLog:
TIME 1514356437.37925
VALUE disconnected
prot_disconnected:
myDbLog:
TIME 1514356437.37925
VALUE last
state:
myDbLog:
TIME 1514356437.37925
VALUE disconnected
READINGS:
2017-12-20 20:50:38 D-HMIdAssigned 000041
2017-12-20 20:50:38 D-HMIdOriginal 23A503
2017-12-20 20:50:38 D-firmware 0.961
2017-12-20 20:50:38 D-serialNr KEQ0852050
2017-12-27 07:33:57 Xmit-Events disconnected:3
2017-12-27 07:33:57 cond disconnected
2017-12-24 20:01:54 loadLvl low
2017-09-15 20:02:11 prot_ERROR-Overload last
2017-09-15 19:40:15 prot_Warning-HighLoad last
2017-12-27 07:33:57 prot_disconnected last
2017-12-24 19:53:41 prot_init last
2017-12-23 02:02:37 prot_keepAlive last
2017-12-24 19:53:47 prot_ok last
2017-02-26 22:00:49 prot_timeout last
2017-12-27 07:37:32 state disconnected
helper:
assIdCnt 19
assIdRep 0
cnd:
253 3
ids:
1F1596:
cfg +1F1596,00,00,00
name Fenster_neben_Couch
1F15F2:
cfg +1F15F2,00,00,00
name Fenster_ueber_Heizung
1F15FF:
cfg +1F15FF,00,00,00
name Terassen_Tuer
22170C:
cfg +22170C,00,00,00
name HeizungFenster
222529:
cfg +222529,00,00,00
name Heizung_Tuer
2236F8:
cfg +2236F8,00,00,00
name Kueche
2237AA:
cfg +2237AA,00,00,00
name Heizung_Flur
2237FB:
cfg +2237FB,00,00,00
name Gaeste_WC
22FC89:
cfg +22FC89,00,00,00
name Kinderzimmer_Mila
23021F:
cfg +23021F,00,00,00
name Keller
230224:
cfg +230224,00,00,00
name Flur_EG
237437:
cfg +237437,00,00,00
name Funkschalter_Keller_Licht
287160:
cfg +287160,00,00,00
name Bewegungsmelder
308BD3:
cfg +308BD3,00,00,00
name Heizung_Kinderzimmer
3A4BC6:
cfg +3A4BC6,00,00,00
name Kinderzimmer_Laya
3BC6EE:
cfg +3BC6EE,00,00,00
name Rauchmelder_Kinderzimmer_Laya
589C90:
cfg +589C90,00,00,00
name Mila_Fenster
589CE2:
cfg +589CE2,00,00,00
name Gaeste_WC_Fenster
58AFA5:
cfg +58AFA5,00,00,00
name Fenster_Laya
k:
BufMin 30
DlyMax 0
Start 0
loadLvl:
bl 40
a:
99
90
40
0
h:
0 low
40 batchLevel
90 high
99 suspended
log:
all 0
sys 0
ids:
ARRAY(0xb84db378)
q:
HMcndN 253
answerPend 0
hmLanQlen 1
loadLastMax 0
loadNo 0
scnt 0
ald:
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
apIDs:
Attributes:
group Hardeware
hmId 000041
hmLanQlen 1_min
loadLevel 0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended
room Zentral
wdTimer 20
Hat er den geistaufgegeben oder was könnte es plötzlich sein?
Danke
P.S. Gibt es den LAN Adapter nicht mehr zu kaufen?
Hallo, doch der ist jetzt rechteckig und heißt HM-LGW-O-TW-W-EU-2, oder halt LAN-Gateway
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Sieht halt aus wie eine CCU2, bei mir ist vor 10 Monaten auch ein HM-LAN Adapter gestorben.
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Woran kann ich denn erkennen ob er wirklich gestorben ist?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ich würde mal die neueste fw 0.965 flashen.
Hi, das mit dem FW Update versuche ich heute Abend mal, aber seltsam wäre es wenn es daran liegen würde, lief ja die ganze Zeit problemlos, aber ein Versuch ist es natürlich wert. Ich hab glaub ich auch noch einen HMUSB irgendwo liegen, dann könnte ich doch auch als Adapter nehmen? Wie müsste ich denn konfigurieren das der den LAN Adapter ersetzt?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ich würde beide nutzen mit der vccu.
hmusb fw 0.967. schau mal in den angepinnten thread, erster eintrag.
poste mal ein list deiner vccu.
Zitat von: Tommy82 am 27 Dezember 2017, 08:27:45
Woran kann ich denn erkennen ob er wirklich gestorben ist?
Was sagen denn die LEDs am Gerät?
Je nach Alter und Umgebung sind evtl. auch die Elektrolytkondensatoren (Elko) platt;
haben also nicht mehr die erforderliche Kapazität.
Zitat von: frank am 27 Dezember 2017, 13:14:37
ich würde beide nutzen mit der vccu.
hmusb fw 0.967. schau mal in den angepinnten thread, erster eintrag.
poste mal ein list deiner vccu.
Hi,
hier das list der vccu
Internals:
DEF 000041
IODev HmLanAdapter
NAME vccu
NOTIFYDEV global
NR 194
NTFY_ORDER 50-vccu
STATE HmLanAdapter:ok,
TYPE CUL_HM
assignedIOs HmLanAdapter
Helper:
DBLOG:
state:
myDbLog:
TIME 1514397143.23131
VALUE HmLanAdapter:ok,
READINGS:
2017-12-27 18:52:23 state HmLanAdapter:ok,
2015-11-07 11:11:58 unknown_237437 received
2015-11-03 20:31:13 unknown_287160 received
2015-03-23 08:10:01 unknown_29778E received
2015-05-27 20:59:58 unknown_2AAEBA received
2015-01-25 05:47:25 unknown_2D5F8B received
2015-09-29 15:22:07 unknown_308BD3 received
2016-04-23 16:38:59 unknown_3A4BC6 received
2016-04-24 09:03:53 unknown_3BC6EE received
2017-10-21 20:16:30 unknown_589C90 received
2017-10-21 23:17:10 unknown_589CE2 received
2017-10-21 23:05:23 unknown_58AFA5 received
2014-12-07 03:53:09 unknown_D15FAB received
helper:
HM_CMDNR 180
mId FFF0
regLst ,0
rxType 1
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
prefIO
vccu
ioList:
HmLanAdapter
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
vrt 1
tmpl:
Attributes:
IODev HmLanAdapter
IOList HmLanAdapter
expert 2_full
group Info
model CCU-FHEM
room Zentral
subType virtual
webCmd virtual:update
Ich hab mir auch das Firmware Update Toll geladen und installiert, allerdings wo finde ich die Firmwre zum flashen?
Das Problem hat sich allerdings auch schon gelöst, denn nicht der Switch war das Problem, sondern das LAN Kabel, nachdem ich das getauscht hab ist der LAN Adapter auch wieder da, würde ihn aber trotzdem gerne auf die aktuelle Version updaten
https://forum.fhem.de/index.php/topic,50172.msg419145.html#msg419145
Hi, ja das tool habe ich, aber wo finde ich die FW Update Datei? Sorry wenn ich mir auf dem Schlauch stehe.
Hatte mich gestern auch zu früh über das funktionieren des HMLAN gefreut, heute ist er wieder disconnectet, ......
Wie sollte ich vorgehen wenn ich den HMLan gegen den HMUSB tauschen will?
Hast du alles dort gelesen ? z.B. https://forum.fhem.de/index.php/topic,20776.msg422510.html#msg422510
Hi,
ja hab ich mir auch angesehen, und auch hier https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CFG-LAN_LAN_Konfigurations-Adapter#Firmware
Hab die FW Datei auch gefunden, wird aber nicht geflasht, gebe die Seriennummer an, und wähle die update Datei aus, aber dann passiert nichts mehr
Das kann dann entweder an dem HMLAN liegen, der ja wie du vermutest ein Problem hat, oder am Client mit dem du es versuchst ... die typischen Fragen sind dann immer, ob der Client ein oder mehrere Netzwerkadapter hat (der HMLAN muss am ersten hängen) und was sonst noch so im Netz mitspielt.
Am sichersten läuft es mit einem Client der genau einen Netzwerkadapter hat und dieser dann entweder mit einem gedrehten Kabel oder per Switch, an dem nichts anderes mehr hängt, mit dem HMLAN verbunden ist.
Edit: und dann kann ich mich noch erinnern, dass es auch Probleme mit der Windows-Version auf dem Client gab ... XP ist wohl am besten geeignet.
Es gab da auch so einen Notfall /Bootloader Modus. Ich finde gerade die alten Infos von 2014 nicht.
>:(
Nur das hier bei Amazon
ZitatLAN Update Software starten (unter Hilfsprogramme)
Stromstecker am Gerät ziehen, und bei gedrückter Taste (weiß, rund, oben am Gerät) wieder einstecken
das Gerät startet nun im Bootloader Modus
LAN Update Software sollte nun das Gerät im "maintenance mode" finden
Firmware Update durchführen
Ich habs jetzt an zwei PC'S getestet, wo es nur einen LAN Anschluss git und an keinem der beiden wird der LAN Adapter von der HM Software überhaupt erkannt.
Seltsam ist das er in FHEM immer mal wieder aktiv ist, befürchte schon das er irgendwo einen Defekt hat, hab auch den Bootloader MOdus versucht, auch dann wird er nicht von der Update Software erkannt, habs sowohl mit einem Update OTA wie auch lokal versucht.
Denke es ist das beste wenn ich ihn durch meinen HMUSB ersetze!? Wie mache ich das am besten ohne alles neu konfigurieren zu müssen?
Edit
Kann man den HMLan durch Tastendruck oder sowas komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
Die internals hast du schon geprüft? Wie ist das delay? Wie ist die Varianz der keepalive?
Weiter: hast du schon Langläufer in fhem gesucht? Apptime liefert hier Daten. Alles was einige Sekunden dauert ist kritisch, was 25s dauert tötlich.
Solltest du Langläufer haben hilft auch ein hmusb nicht. Der will auch alle 30s sein "wachbleiben" sehen.
Zitat von: Tommy82 am 29 Dezember 2017, 07:22:15
Denke es ist das beste wenn ich ihn durch meinen HMUSB ersetze!? Wie mache ich das am besten ohne alles neu konfigurieren zu müssen?
Edit
Kann man den HMLan durch Tastendruck oder sowas komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
HMUSB gibt es nicht mehr.
Stichwort VCCU http://www.fhemwiki.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU
Werkreset steht im Handbuch
Gruß Otto
Zitat von: martinp876 am 29 Dezember 2017, 08:27:30
Die internals hast du schon geprüft? Wie ist das delay? Wie ist die Varianz der keepalive?
Weiter: hast du schon Langläufer in fhem gesucht? Apptime liefert hier Daten. Alles was einige Sekunden dauert ist kritisch, was 25s dauert tötlich.
Solltest du Langläufer haben hilft auch ein hmusb nicht. Der will auch alle 30s sein "wachbleiben" sehen.
Was meinst du genau mit internals geprüft?
Also einen langläufer find ich nicht, seit ich den HMUSB angeklemmt habe, klappt auch alles wieder problemlos, und der HMLAN ist weiter disconnectet, sowohl die Power wie auch die Status LED blinken relativ wild, aber es gibt keine verbindung
Hi,
hatte ja auf HMUSB umgestellt und lief auch alles, jetzt habe ich heute den Cubitruck neugestartet, und nun startet fhem nicht mehr, wenn ich es manuel versuche bekomme ich diesen Fehler: sudo /etc/init.d/fhem start
Starting fhem...
/etc/init.d/fhem: 32: /etc/init.d/fhem: /opt/hmcfgusb/hmland: not found
Was hab ich falsch gemacht?
Danke
Edit, hab jetzt mal in der /etc/init.d/fhem
Das hier /opt/hmcfgusb/hmland -d -p 1200
auskommentiert und schon startet fhem wieder
hmlan mit alter fw sind quasi unansprechbar, wenn sie zb vom nachbar homematicIP hören.
versuche das update zb im keller oder im wald, eventuell zusätzlich abschirmen mit viel alufolie.
Ich habe auch einen HMLAN, der immer mal wieder Zicken macht. Am DHCP-Server sehe ich dann, dass er sich immer wieder eine IP holt. Der steckt offenbar in einer Endlosschleife fest. Einmal stromlos machen hilft allerdings meist, um ihn dort herauszuholen.
Aber das Problem von Tommy82 ist doch jetzt der Start von FHEM weil HMLAND fehlt - und so weit ich weiß ist HMLAND doch die Anbindung des HMCFGUSB? Und wieso läuft bei Tommy82 alles wenn HMLAND ergo HMCFGUSB nicht mehr läuft ???
Gruß Otto
Hi, also den HNLan hab ich aufgegeben, hab dann den HMUSB angeschlossen und der VUCC zugewiesen, dann lief auch alles. Nachdem ich dann das System Neustarten müsste kam der Fehler von oben das Fhem nicht mehr startet, nach den Auskommentieren des HMLAN, startet zwar Fhem wieder, allerdings wird jetzt auch der HMUSB als Disconnectet angezeigt.
Wie muss ich den HMUSB definieren wenn es diesen als alleiniges IO Device für HM gibt? Kann ich den HMLAN löschen?
Danke
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitat von: Tommy82 am 08 Januar 2018, 10:22:48
nach den Auskommentieren des HMLAN, startet zwar Fhem wieder, allerdings wird jetzt auch der HMUSB als Disconnectet angezeigt.
Hi Tommy82,
Du hast
nicht HMLAN auskommentiert! Du hast
HLMAND auskommetiert! Das ist Dein Dienst für den Betrieb des HMCFGUSB! ::)
Deswegen hab eich auch nicht verstanden, dass angeblich alles läuft.
Leider habe ich keinen und davon auch keine Ahnung. Suche nach HMLAND - da wirst Du sicher Anleitungen finden. Sicher auch im Wiki?
Gruß Otto
Hi, ok wer richtig liest ist klar im Vorteil, habe natürlich HLMAND auskommentiert.
Aber wieso startet Fhem nicht mehr wenn ich HLMAND nicht auskommentiere? Kann leider weder im Forum noch im Wiki was finden
Naja irgendwas ist an deinem HMLAND faul - was ist wenn Du das per Hand startest? Das ist doch auch bloß ein Daemon?
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CFG-USB_USB_Konfigurations-Adapter
Hab jetzt die ganze HMUSB Geschichte nochmal gelöscht und alles neu angelegt, jetzt startet fhem auch wieder und der HMUSB Stick wird als opend angezegt, sieht ja schonmal ok aus, allerdings kann ich noch nichts damit steuern. befürchte das ich die ganzen HM Devices direkt mit dem HMLAN gepeert hatte.....
Du hattest doch auf VCCU umgestellt? Die regelt das alles, wenn Du ihr die richtige hmId gegeben hast.
Musst Du den IO eventuell bei der VCCU neu eintragen?
Gruß Otto
Nein, ich hab wohl den Fehler gemacht und hab die neuen HM Device immer direkt mit dem HMLAN gepairt, den gibts ja nun nicht mehr.
Ich hab jetzt in der Fhem.cfg alle HmLanAdaper Einträge gegen die VCCU getauscht, und siehe da , es läuft alles, wollen wir mal hoffen das es so bleibt :-)
Danke für die hilfe
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitat von: Tommy82 am 08 Januar 2018, 21:40:57
Ich hab jetzt in der Fhem.cfg alle HmLanAdaper Einträge gegen die VCCU getauscht, und siehe da , es läuft alles, wollen wir mal hoffen das es so bleibt :-)
OhMannOhMann :-[ :-X :'(
https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU