FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: mister am 02 Januar 2018, 19:37:05

Titel: Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 02 Januar 2018, 19:37:05
Hallo,

ich verstehe in der Anleitung unter http://michael-heck.net/index.php/alexa-amazon-echo-projekte/fhem-mit-alexa-steuern-teil1 nicht was ich hier machen soll:

cp config-sample.json nach ~/.alexa/config.json

Kann mir das jemand schritt für schritt erklären bzw was ich genau eingeben muss?

vielen dank
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: Amenophis86 am 02 Januar 2018, 19:46:43
Hallo Mister,
wenn du schon die Anleitung einer externen Seite verwendest, dann solltest du vielleicht auch dort fragen. Dann kommt dazu, dass die Frage nicht FHEM spezifisch, sondern ein Linux Befehl ist und zu guter letzt wäre die Frage im Board "Sprachsteuerung" richtig aufgehoben, da dort Alexa fragen hingehören.

Zu deinem Problem. Hast du mal gegoogelt was der Befehl bedeuten könnte?

Bezüglich der Alexa einrichtung, schau ins FHEM Wiki und such im Forum. Das Wiki ist zwar etwas veraltet und die Bilder stimmen nicht mehr zu 100% aber soweit ich weiß ist es inhaltlich noch richtig. Musst also nur ein bisschen mehr suchen.
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: viegener am 02 Januar 2018, 19:49:30
Ich würde die Anleitung im wiki befolgen, die wird aktuell gehalten und dann können auch andere helfen. Dort ist alles Schritt für Schritt erklärt:

https://wiki.fhem.de/wiki/Alexa-Fhem (https://wiki.fhem.de/wiki/Alexa-Fhem)

Zu blog-Einträgen würde ich im blog nachfragen...

Amenophis86 war noch schneller - aber hier ist der Link zur Anleitung....
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 02 Januar 2018, 20:35:04
danke für eure Tipps. Ich habe es jetzt nach der vorgeschlagenen Anleitung gemacht https://wiki.fhem.de/wiki/Alexa-Fhem

wo kann ich denn für hilfe zu diesem wiki fragen?
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: KernSani am 02 Januar 2018, 20:39:45
Zitat von: mister am 02 Januar 2018, 20:35:04
wo kann ich denn für hilfe zu diesem wiki fragen?
da bist du hier richtig ;-)
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 02 Januar 2018, 21:22:35
Ok super, in der erstinstallation steht unter 7.Die Datei config-sample.json nach .alexa/config.json kopieren. Achtung: Installiert man alexa-fhem als root-user, zeigt das Symbol ~/ auf /root - und die Konfigurationsdatei wird ggf. bei einem manuellen Start von Alexa-Fhem nicht gefunden.

wie mache ich das?
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Januar 2018, 21:22:42
Mittels 'cp' (für copy):

cp AlterPfadUndName NeuerPfadUndName

Etwas Linux kennen schadet nicht, weil das ungemein hilft!

Denn eigentlich sollten hier tatsächliche Probleme mit Installation und Modulen etc. "besprochen" werden und nicht einfachste "Kopier-Befehle" etc.

Meine Meinung...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Januar 2018, 21:23:47
Zitat von: mister am 02 Januar 2018, 21:22:35
Ok super, in der erstinstallation steht unter 7.Die Datei config-sample.json nach .alexa/config.json kopieren. Achtung: Installiert man alexa-fhem als root-user, zeigt das Symbol ~/ auf /root - und die Konfigurationsdatei wird ggf. bei einem manuellen Start von Alexa-Fhem nicht gefunden.

wie mache ich das?

Wie machst du was?

Und auch hier noch mal kurz die Anmerkung: etwas Linux lernen wäre die beste Hilfe...

EDIT: '~' das Tilde-Zeichen ist ein "Kürzel" für das "Home-Verzeichnis" des aktuellen Users. Des AKTUELLEN Users ergo je nach User der gerade in der Shell/Console "unterwegs" ist liegt '~' halt woanders: User 'pi': /home/pi   / User root (meist): /root      / fhem (standard): /opt/fhem usw.

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 02 Januar 2018, 21:49:04
also mir geht es um diese 3 Schitte

1. Das Verzeichnis .alexa anlegen, und zwar im Home-Verzeichnis desjenigen Benutzers, unter dem Alexa-Fhem laufen soll. Insbesondere ist zu beachten, dass dieser Nutzer u.U. im Startskript explizit gesetzt wird. Mit dem untenstehenden Skript ist das nicht der User fhem, sondern der User pi. Das Symbol ~/ verweist auf das Home-Verzeichnis des Benutzers, der gerade die Installation vornimmt.

da ich das für den aktuellen nutzer (pi) benötige muss ich doch nur mit cd ins Hauptverzeichnis zurück und dort mkdir .alexa ausführen, ist das richtig?

2. Die Datei config-sample.json nach .alexa/config.json kopieren.

Das mit cp config-sample.json .alexa/config.json??

Achtung: Ggf. müssen auch die Dateien key.pem und cert.pem ins entsprechende Verzeichnis kopiert werden.
Wo liegen diese beiden dateien, das müsste dann doch nach dem schema von punkt2 gemacht werden oder?

Danke für eure mühen :)
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: viegener am 02 Januar 2018, 22:03:13
Also unter der Annahme, dass Du als pi angemeldet bist würde ich einfach

mkdir ~/.alexa machen, dann stimmen auch die Rechte im Verzeichnis

Die cp-Befehle funktionieren nur, wenn Du im richtigen Verzeichnis bist - also in alexa-fhem
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 02 Januar 2018, 22:09:23
Danke das hat mit meinem befehl geklappt.

wenn ich nun starte kommt das er ./cert.pem nicht finden kann.
in der Anleitung steht auch "Achtung: Ggf. müssen auch die Dateien key.pem und cert.pem ins entsprechende Verzeichnis kopiert werden."
ich weiß aber nicht wo ./cert.pem liegt :/

./key.pem liegt im ordner alexa-fhem hier müsste mM nach auch ./cert.pem liegen, was es aber aber nicht ist
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Januar 2018, 22:27:39
Dann muss wohl bei der Ausführung von:

./createKey.sh

etwas nicht geklappt haben...

Denn eigentlich sollten beide Dateien dann im selben Verzeichnis sein...

EDIT: ich würde an deiner Stelle genau mitschreiben WAS du gemacht hast (inkl. dem Pfad in dem du es gemacht hast und mit welchem User). Und dann würde ich mir mal notieren wo die Dateien sein sollten/müssten, damit alexa-fhem unter den von dir gewünschten Bedingungen (z.B. welcher User) gestartet werden kann... Dann kannst du auch prüfen ob das so passt/passen kann...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 02 Januar 2018, 22:54:14
Was ich nicht ganz verstehe, die datei  key.pem wurde sauber angelegt und beim starten nimmt er dieser auch korrekt. Ich habe grade mal mit Filezilla in den Ordner geguckt die datei cert.pem existiert nirgendwo. Ich habe nochmals ./createKey.sh ausgefüht jedoch ohne veränderung. Ich glaube ich mache das mal wie du gesagt hast und mache alles nochmal neu und schreibe mir die Ordner mit.
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: justme1968 am 02 Januar 2018, 23:28:16
wenn key und  cert relativ angegeben werden bezieht es sich auf das working directory. das hast du vermutlich umgebogen. mach es bitte genau so wie im wiki beschrieben oder gib absolute pfade in der config an.
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 03 Januar 2018, 17:45:33
also ich habe jetzt nochmal alles gelöscht und genau nach anleitung ausgeführt.

Ich habe nun einen Ordner unter /home/pi/.alexa dort ist eine config.json drin
und eine datei /opt/fhem/alexa-fhem dort ist bin lib usw. drin jedoch nicht cert.pem nur key.pem

nach dem start bekomme ich angezeigt
pi@raspberrypi:/opt/fhem/alexa-fhem $ ./bin/alexa
[1/2/2018, 11:11:32 PM] using /home/pi/.alexa/config.json
[1/2/2018, 11:11:32 PM] ---
[1/2/2018, 11:11:32 PM] this is alexa-fhem 0.3.4
fs.js:549
  return binding.open(pathModule._makeLong(path), stringToFlags(flags), mode);
                 ^

Error: ENOENT: no such file or directory, open './cert.pem'
    at Error (native)
    at Object.fs.openSync (fs.js:549:18)
    at Object.fs.readFileSync (fs.js:397:15)
    at Server.startServer (/opt/fhem/alexa-fhem/lib/server.js:120:16)
    at Server.run (/opt/fhem/alexa-fhem/lib/server.js:240:8)
    at module.exports (/opt/fhem/alexa-fhem/lib/cli.js:30:10)
    at Object.<anonymous> (/opt/fhem/alexa-fhem/bin/alexa:17:22)
    at Module._compile (module.js:409:26)
    at Object.Module._extensions..js (module.js:416:10)
    at Module.load (module.js:343:32)
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: viegener am 03 Januar 2018, 17:55:51
Wenn Du alles nach Anleitung machst, sollte eigentlich auch eine cert.pem-Datei angelegt werden.

Also würde ich mir den Schritt wo die Zertifikatdateien erzeugt werden nochmal durchführen und dabei ein Protokoll der ein/ausgaben machen und vielleicht hier posten?

Zumindest wenn es nicht geht

Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 03 Januar 2018, 18:09:10
wie kann ich ein Protokoll der ein und ausgaben machen?
./createKey.sh erzugt bei mir nur eine Key.prem

So sieht der aufruf ja aus
pi@raspberrypi:/opt/fhem/alexa-fhem $ ./createKey.sh
Generating a 2048 bit RSA private key
...+++
.....................................+++
writing new private key to 'key.pem'
Enter PEM pass phrase:
Verifying - Enter PEM pass phrase:
-----
You are about to be asked to enter information that will be incorporated
into your certificate request.
What you are about to enter is what is called a Distinguished Name or a DN.
There are quite a few fields but you can leave some blank
For some fields there will be a default value,
If you enter '.', the field will be left blank.
-----
Country Name (2 letter code) [AU]:xxx
State or Province Name (full name) [Some-State]:xxx
Locality Name (eg, city) []:xxx
Organization Name (eg, company) [Internet Widgits Pty Ltd]:.
Organizational Unit Name (eg, section) []:.
Common Name (e.g. server FQDN or YOUR name) []:.
Email Address []:.
Enter pass phrase for key.pem:
writing RSA key





noch eine andere Frage wie kann ich das alles nochmal sauber "deinstallieren"?
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: MadMax-FHEM am 03 Januar 2018, 18:19:21
Wenn du den Befehl in die Console eingibst was passiert?
Kommen Ausgaben?

Wenn ja, dann markieren, kopieren und posten...

Poste doch auch mal den Inhalt des Scripts: cat createKey.sh

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 03 Januar 2018, 18:39:18
Habe jetzt nochmals
./createKey.sh
ausgeführt und siehe da plötzlich ist ein cert.pem da, warum auch immer...

Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 03 Januar 2018, 19:14:13
dafür hänge ich jetzt hier

pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status alexa
● alexa.service - Node.js Alexa Server
   Loaded: loaded (/etc/systemd/system/alexa.service; enabled; vendor preset: enabled)
   Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Wed 2018-01-03 19:13:21 CET; 590ms ago
  Process: 5852 ExecStart=/opt/fhem/alexa-fhem/bin/alexa -U /home/alexa/.alexa (code=exited, status=210/CHROOT)
Main PID: 5852 (code=exited, status=210/CHROOT)

Jan 03 19:13:21 raspberrypi systemd[1]: alexa.service: Main process exited, code=exited, status=210/CHROOT
Jan 03 19:13:21 raspberrypi systemd[1]: alexa.service: Unit entered failed state.
Jan 03 19:13:21 raspberrypi systemd[1]: alexa.service: Failed with result 'exit-code'.


Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: viegener am 03 Januar 2018, 19:17:25
Bevor Du alexa als system-Service startest, würde ich erstmal (mit dem richtigen Benutzer) es von hand startet, wie im wiki angegeben, dann siehst Du auch ob es läuft und kannst direkt die Ausgaben sehen
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: viegener am 03 Januar 2018, 19:18:05
Also im richtigen Verzeichnis mit

./bin/alexa
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 03 Januar 2018, 19:56:18
danke

wenn ich jetzt die https://<IP-Adresse des Servers>:3000 eingebe kommt:

{"header":{"name":"UnsupportedOperationError","payloadVersion":"2","namespace":"Alexa.ConnectedHome.Control","messageId":"6e3bdc82-757e-48df-8d6f-79f9fc00bbc7"},"payload":{}}

ist das richtig???
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: viegener am 03 Januar 2018, 20:05:36
Ja, genau das steht doch so im wiki, oder?
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: MadMax-FHEM am 03 Januar 2018, 20:44:52
Zitat von: mister am 03 Januar 2018, 19:56:18
danke

wenn ich jetzt die https://<IP-Adresse des Servers>:3000 eingebe kommt:

{"header":{"name":"UnsupportedOperationError","payloadVersion":"2","namespace":"Alexa.ConnectedHome.Control","messageId":"6e3bdc82-757e-48df-8d6f-79f9fc00bbc7"},"payload":{}}

ist das richtig???

Und der Zugriff erfolgte auch tatsächlich "von außen"!?
Also beispielsweise Smartphone ohne WLAN im Providernetz.

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: viegener am 03 Januar 2018, 20:49:47
Die Frage ist für mich - gibt es denn momentan noch ein Problem oder funktioniert es jetzt?
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 03 Januar 2018, 21:58:44
Zitat von: MadMax-FHEM am 03 Januar 2018, 20:44:52
Und der Zugriff erfolgte auch tatsächlich "von außen"!?
Also beispielsweise Smartphone ohne WLAN im Providernetz.

Gruß, Joachim


ich habe das jetzt mal mit dem smartphone aufgerufen dann kommt nicht. Kann aber auch nicht muss den Port noch freigeben.

Danke euch nochmals für die tolle hilfe. Ich habe momentan nur einen fire tv mit dem lässt sich das ganze nicht anzeigen anscheinend geht das ganze nur über bsp. den amazon dot. Der kommt morgen  8)
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 04 Januar 2018, 20:10:54
Also kurzes Update ich habe jetzt meine DOT bekommen nur leider wird mir dort unter Gerätesuche nichts angezeigt
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: Amenophis86 am 04 Januar 2018, 20:15:44
Trouble Shoting im Wiki durchgehen
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: MadMax-FHEM am 04 Januar 2018, 20:39:01
Ansonsten halt mehr Info...

Ausgabe alexa-fhem beim Start und bei der Suche (oder halt alexa-fhem Log, wenn nicht in der Console gestartet)...

Kommen zusätzliche Ausgaben, wenn du die Gerätesuche startest?

Was passiert beim Test über AWS Lambda?

Was sagt ein "externer Portscanner"?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 06 Januar 2018, 14:19:32
Danke für eure Rückmeldung.

Also wenn ich nach geräten such kommen keine zusätzlichen ausgaben du meinst in alexa? ich habe den skill zwar hinzugefügt aber dort ist nichts zu finden.
Habe zum testen den schalter aus dr anleitung angelegt.

wie komme ich an den alexa-fhem log?
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: MadMax-FHEM am 06 Januar 2018, 14:39:15
Ja Ausgaben von alexa-fhem (wenn manuell auf der Console gestartet) bzw. Log.

Wie startest du?

initd (Startscript: /etc/initd/alexa) oder systemd?

Bei initd steht im Startscript wo die Logdatei ist bei systemd mal nach Logging mit journal suchen...

Wenn bei der Suche keine Ausgaben bzw. weitere Logeinträge kommen, dann:

Trigger prüfen
Zugang "von außen" ok?
Portweiterleitung funktioniert?
DynDNS (o.ä.) funktioniert?

Was passiert beim Test über AWS Lambda?

Findet alexa-fhem denn Geräte?
Steht was im Log/Console?

Poste doch mal einen Logauszug des Startvorganges...

Troubleshooting im Wiki schon durch!?

EDIT: sind alles Dinge die schon (mehrfach) genannt wurden, ohne richtige/brauchbare Rückmeldung...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 06 Januar 2018, 14:52:47
Ok ich versuche mich da noch durchzuhangeln.

Also ich habe erstmal keine dyndns angelegt sondern die ip genommen unter der Alexa-fhem aktuell erreichbar ist. Ich weiß bei einem neustart ist das weg abe rich wollte erstmal da hier hinbekommen.

Momentan starte ich noch über ./bin/alexa

pi@raspberrypi:/opt/fhem/alexa-fhem $ ./bin/alexa
[1/6/2018, 2:05:44 PM] using /home/pi/.alexa/config.json
[1/6/2018, 2:05:44 PM] ---
[1/6/2018, 2:05:44 PM] this is alexa-fhem 0.3.4
[1/6/2018, 2:05:44 PM] Fetching FHEM devices...
[1/6/2018, 2:05:44 PM] [FHEM] starting longpoll: http://xxx.xxx.xxx.xxx:8083/fhem?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1325243944370
[1/6/2018, 2:05:44 PM] Server listening on: https://:::3000
[1/6/2018, 2:05:44 PM] [FHEM] Checking devices and attributes...
[1/6/2018, 2:05:44 PM] [FHEM]   executing: http://xxx.xxx.xxx.xxx:8083/fhem?cmd=%7BAttrVal(%22global%22,%22userattr%22,%22%22)%7D&fwcsrf=xxxx&XHR=1
[1/6/2018, 2:05:44 PM] [FHEM]   executing: http://xxx.xxx.xxx.xxx:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20TYPE=alexa&fwcsrf=xxxx&XHR=1
[1/6/2018, 2:05:44 PM] [FHEM] Fetching FHEM devices...
[1/6/2018, 2:05:44 PM] [FHEM] fetching: http://xxx.xxx.xxx.xxx:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20room=alexa&fwcsrf=xxxx&XHR=1
[1/6/2018, 2:05:44 PM] [FHEM] alexa device is MyAlexa
[1/6/2018, 2:05:44 PM] [FHEM] MyAlexa is switch
[1/6/2018, 2:05:44 PM] [FHEM] MyAlexa has
[1/6/2018, 2:05:44 PM] [FHEM] homebridgeMapping: #Characteristic=<name>=<value>,...
On=verb=schalte,valueOn=an;ein,valueOff=aus,valueToggle=um

Brightness=verb=stelle,property=helligkeit,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent

Hue=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=rot:0;grün:128;blau:200
Hue=verb=färbe,values=rot:0;grün:120;blau:220

Saturation=verb=stelle,property=sättigung,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER
Saturation=verb=sättige,values=AMAZON.NUMBER

TargetPosition=verb=mach,articles=den;die,values=auf:100;zu:0
TargetPosition=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent

TargetTemperature=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=grad

Volume:verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent

#Weckzeit=verb=stelle,valuePrefix=auf;für,values=AMAZON.TIME,valueSuffix=uhr
[1/6/2018, 2:05:44 PM] [FHEM]   executing: http:/xxx.xxx.xxx.xxx/fhem?cmd=%7B$defs%7BMyAlexa%7D-%3E%7B%22active%22%7D%20=%201%7D&fwcsrf=xxxx&XHR=1
[1/6/2018, 2:05:44 PM] [FHEM]   executing: http://xxx.xxx.xxx.xxx:8083/fhem?cmd=%7B$defs%7BMyAlexa%7D-%3E%7B%22alexa-fhem%20version%22%7D%20=%20%220.3.4%22%7D&fwcsrf=xxxx&XHR=1
[1/6/2018, 2:05:44 PM] [FHEM]   executing: http://xxx.xxx.xxx.xxx:8083/fhem?cmd=%7B$defs%7BMyAlexa%7D-%3E%7B%22active%22%7D%20=%200%7D&fwcsrf=xxxx&XHR=1
[1/6/2018, 2:05:44 PM] perfectOfVerb:
[1/6/2018, 2:05:44 PM] { stelle: 'gestellt',
  schalte: 'geschaltet',
  'färbe': 'gefärbt',
  mach: 'gemacht' }
[1/6/2018, 2:05:44 PM] verbsOfIntent:
[1/6/2018, 2:05:44 PM] [ OnIntent: [ 'schalte' ],
  prozentIntent: [ 'stelle' ],
  HueIntent: [ 'stelle' ],
  HueIntentB: [ 'färbe' ],
  SaturationIntent: [ 'stelle' ],
  SaturationIntentB: [ 'sättige' ],
  TargetPositionIntent: [ 'mach' ],
  gradIntent: [ 'stelle' ] ]
[1/6/2018, 2:05:44 PM] characteristicsOfIntent:
[1/6/2018, 2:05:44 PM] { OnIntent: [ 'On' ],
  prozentIntent: [ 'Brightness', 'TargetPosition', 'Volume' ],
  HueIntent: [ 'Hue' ],
  HueIntentB: [ 'Hue' ],
  SaturationIntent: [ 'Saturation' ],
  SaturationIntentB: [ 'Saturation' ],
  TargetPositionIntent: [ 'TargetPosition' ],
  gradIntent: [ 'TargetTemperature' ] }
[1/6/2018, 2:05:44 PM] prefixOfIntent:
[1/6/2018, 2:05:44 PM] { OnIntent: undefined,
  prozentIntent: 'auf',
  HueIntent: 'auf',
  HueIntentB: undefined,
  SaturationIntent: 'auf',
  SaturationIntentB: undefined,
  TargetPositionIntent: undefined,
  gradIntent: 'auf' }
[1/6/2018, 2:05:44 PM] suffixOfIntent:
[1/6/2018, 2:05:44 PM] { OnIntent: undefined,
  prozentIntent: 'prozent',
  HueIntent: undefined,
  HueIntentB: undefined,
  SaturationIntent: undefined,
  SaturationIntentB: undefined,
  TargetPositionIntent: undefined,
  gradIntent: 'grad' }
[1/6/2018, 2:05:44 PM] alexaTypes:
[1/6/2018, 2:05:44 PM] { light: [ 'licht', 'lampen' ],
  blind:
   [ 'rolladen',
     'rolläden',
     'jalousie',
     'jalousien',
     'rollo',
     'rollos' ] }
[1/6/2018, 2:05:44 PM] roomOfEcho:
[1/6/2018, 2:05:44 PM] {}
[1/6/2018, 2:05:44 PM] fhemIntents:
[1/6/2018, 2:05:44 PM] { FHEMgutenMorgenIntent: 'gutenMorgen',
  FHEMguteNachtIntent: 'guteNacht' }
[1/6/2018, 2:05:44 PM] [FHEM] got: 0 results
[1/6/2018, 2:05:47 PM] ERROR: SyntaxError: Unexpected end of input from ::ffff:192.168.178.52
[1/6/2018, 2:05:47 PM] ERROR: SyntaxError: Unexpected end of input from ::ffff:192.168.178.52
[1/6/2018, 2:05:51 PM] event not supported
[1/6/2018, 2:05:51 PM] ERROR: UnsupportedOperationError from ::ffff:34.249.31.26
response :{"header":{"name":"UnsupportedOperationError","payloadVersion":"2","namespace":"Alexa.ConnectedHome.Control","messageId":"4a343a5e-37da-4ba2-a2a2-0f54baf64a37"},"payload":{}}
[1/6/2018, 2:05:51 PM] event not supported
[1/6/2018, 2:05:51 PM] ERROR: UnsupportedOperationError from ::ffff:34.249.31.26
response :{"header":{"name":"UnsupportedOperationError","payloadVersion":"2","namespace":"Alexa.ConnectedHome.Control","messageId":"a95b507f-b683-46f8-80b0-28f5543da940"},"payload":{}}
[1/6/2018, 2:18:22 PM] Custom Slot Types:
  FHEM_Device
    licht
    lampen
    rolladen
    rolläden
    jalousie
    jalousien
    rollo
    rollos
    lampe
  FHEM_Room
[1/6/2018, 2:18:22 PM] [FHEM]   executing: http://xxx.xxx.xxx.xxx:8083/fhem?cmd=%7B$defs%7BMyAlexa%7D-%3E%7B%22active%22%7D%20=%201%7D&fwcsrf=xxxx&XHR=1
[1/6/2018, 2:18:22 PM] [FHEM]   executing: http://xxx.xxx.xxx.xxx:8083/fhem?cmd=%7BasyncOutput($defs%7B%22WEB_192.168.178.52_61893%22%7D,%20%22Custom%20Slot%20Types:%0A%20%20FHEM_Device%0A%20%20%20%20licht%0A%20%20%20%20lampen%0A%20%20%20%20rolladen%0A%20%20%20%20roll%C3%A4den%0A%20%20%20%20jalousie%0A%20%20%20%20jalousien%0A%20%20%20%20rollo%0A%20%20%20%20rollos%0A%20%20%20%20lampe%0A%20%20FHEM_Room%22)%7D&fwcsrf=xxxx&XHR=1
[1/6/2018, 2:18:22 PM] [FHEM]   executing: http://xxx.xxx.xxx.xxx:8083/fhem?cmd=%7B$defs%7BMyAlexa%7D-%3E%7B%22active%22%7D%20=%200%7D&fwcsrf=xxxx&XHR=1
./bin/alexa

an dem rest versuche ich mich jetzt. Danke
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: MadMax-FHEM am 06 Januar 2018, 15:01:39
Also so wie ich das sehe findet alexa-fhem auch schon keine Geräte...

Wie lautet denn der Filtereintrag in der config.json, poste den doch mal...

Poste doch mal das list eines Gerätes, das gefunden werden sollte (deiner Meinung nach)...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: TomLee am 06 Januar 2018, 15:14:09
Hallo,

bin ich falsch oder hab ich es immer noch nicht richtig verstanden? Mister will mit dem neuen Skill (V3) die alte alexa-fhem 0.3.4 nutzen?
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: MadMax-FHEM am 06 Januar 2018, 15:20:10
Welche Version der Skill ist hab ich noch nicht gefunden...
...aber hast wahrscheinlich recht...

Aber dann würde auf der Console ja ein Fehler kommen.
Da aber gar nichts kommt und auch alexa-fhem ja noch nichts findet sind "wir" ja noch gar nicht so weit... ;)

Wenn wir mal so weit sind, dann müssen wir ja das laufende alexa-fhem nur updaten.
Das dürfte kein Problem sein...

Kann man aber nat. auch gleich machen...

Wir werden sehen... ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: TomLee am 06 Januar 2018, 15:22:36
Er kann doch nur noch einen neuen erstellen.

Der Fehler steht weiter unten.
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: MadMax-FHEM am 06 Januar 2018, 15:36:50
Ah, jetzt ja...

Dann sollte auf V0.4.x hochgerüstet werden...

Hab nur grad den Link nicht parat, da ich nur am Handy rumklimper... ;-)

Update: bestehendes Verzeichnis mal wegsichern ;)

Neue Version auspacken und umbenennen.
Zertifikate vom Backup kopieren (oder neu erstellen) npm install bzw. npm update und es sollte gut sein...

Evtl. prüfen, ob sich bzgl. Lambda was geändert hat, glaube aber nicht...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: viegener am 06 Januar 2018, 15:48:35
Ja genau mit der 0.3.4 funktioniert das nicht mehr - deshalb wie oben schon geschrieben verzeichnis sichern und mit der 0.4.x durchführen

Di gibt es hier:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,81324.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,81324.0.html)
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 09 Januar 2018, 22:21:20
Danke Leute das wars. Ich habe die Neue Version Installiert und schon ging es :) Wäre aber hilfreich den Link im Wiki anzupassen.

Ein Problem habe ich aber noch. Ich habe die Anleitung zwar weiter verfolgt aber alexa-fhem startet nicht automatsich bzw über fhem. Ich bekomme zwar einen status angezeigt aber alexa-fhem ist offline. Welche Angaben benötigt ihr um mir da zu helfen?
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: KernSani am 09 Januar 2018, 23:05:25
Hab versucht den WIki-Beitrag zu ändern, aber irgendwie geht das gerade nicht :-S

Schreibst du noch ein [Gelöst] vor das Subject des ersten Posts?

EDIT: Hab's dann doch noch hinbekommen im Wiki auf den o.g. Forumsbeitrag zu verweisen.
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: justme1968 am 10 Januar 2018, 12:26:49
den link gab es schon. etwas weiter unten wo die skill einrichtung beschrieben ist.
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: KernSani am 10 Januar 2018, 17:47:48
Zitat von: justme1968 am 10 Januar 2018, 12:26:49
den link gab es schon. etwas weiter unten wo die skill einrichtung beschrieben ist.
Ohja, jetzt sehe ich es auch :-S Ich denke aber es macht Sinn, gleich oben darauf hinzuweisen, ok?
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 11 Januar 2018, 21:58:52
Zitat von: mister am 09 Januar 2018, 22:21:20
Ein Problem habe ich aber noch. Ich habe die Anleitung zwar weiter verfolgt aber alexa-fhem startet nicht automatsich bzw über fhem. Ich bekomme zwar einen status angezeigt aber alexa-fhem ist offline. Welche Angaben benötigt ihr um mir da zu helfen?

Könnte mir hierzu noch jemand helfen?
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: KernSani am 11 Januar 2018, 22:27:59
das im Wiki (https://wiki.fhem.de/wiki/Alexa-Fhem#Was_ist_zu_tun.2C_wenn_sich_der_Alexa-Service_nicht_starten_l.C3.A4sst.3F)hast du dir angesehen? Was passiert denn, wenn du den Service über die Konsole startest?
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 13 Januar 2018, 13:03:06
Ja danke das habe ich nochmals druchgespielt.

Was ich nicht ganz verstehe nach
sudo useradd -M --system alexa
/home hat jetzt nur pi aber dort müsste doch jetzt alexa auch existieren oder bin ich da falsch?

root@raspberrypi:~# sudo systemctl status alexa
● alexa.service - Node.js Alexa Server
   Loaded: loaded (/etc/systemd/system/alexa.service; enabled; vendor preset: enabled)
   Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Sat 2018-01-13 13:00:05 CET; 3s ago
  Process: 1325 ExecStart=/opt/fhem/alexa-fhem/bin/alexa -U /home/pi/.alexa (code=exited, status=210/CHROOT)
Main PID: 1325 (code=exited, status=210/CHROOT)

Jan 13 13:00:05 raspberrypi systemd[1]: alexa.service: Unit entered failed state.
Jan 13 13:00:05 raspberrypi systemd[1]: alexa.service: Failed with result 'exit-code'.


unter /home/pi/.alexa darin die config.json
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: Andre0909 am 13 Januar 2018, 13:08:22
Für die simple Schaltung von Alexa-Befehlen "An" und "aus" nutze ich dem Umweg über die HA-Bridge (Softwarelösung). Funktioniert sehr einfach und schnell. Vielleicht für den ein oder anderen nützlich der nicht den komplexen Teil hier machen möchte.
Sogar meine Rollos schalte ich damit, allerdings dann leider auch mit dem Befehl "An" und "Aus"
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 14 Januar 2018, 12:38:41
Vielleicht kann mir jemand erklären was denn wo liegen muss wohl möglich habe ich da einen Denkfehler

mein alexa-fhem verzeichnis:
/opt/fhem/alexa-fhem

config.json:
/home/pi/.alexa
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: MadMax-FHEM am 14 Januar 2018, 12:43:15
Zitat von: mister am 14 Januar 2018, 12:38:41
Vielleicht kann mir jemand erklären was denn wo liegen muss wohl möglich habe ich da einen Denkfehler

mein alexa-fhem verzeichnis:
/opt/fhem/alexa-fhem

config.json:
/home/pi/.alexa

Wenn User pi startet, dann passt es.
Wenn ein anderer User startet, dann nat. nicht...

Die config.json muss im Home des startenden Users liegen:

/HomeStartenderUser/.alexa/

Wie tausendfach zu finden und auch im Wiki stehen sollte...

EDIT: korrigiere: steht

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 14 Januar 2018, 17:27:23
Zitat von: MadMax-FHEM am 14 Januar 2018, 12:43:15
Wenn User pi startet, dann passt es.
Wenn ein anderer User startet, dann nat. nicht...

Die config.json muss im Home des startenden Users liegen:

/HomeStartenderUser/.alexa/

Wie tausendfach zu finden und auch im Wiki stehen sollte...

EDIT: korrigiere: steht

Gruß, Joachim

Das habe ich doch angegeben das config.jason dort liegt oder verstehe ich jetzt etwas falsch?

Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: MadMax-FHEM am 14 Januar 2018, 17:30:48
Aber ich weiß doch nicht welcher User bei dir vorgesehen ist, der alexa-fhem starten soll...

Wenn es der User 'pi' ist, dann passt /home/pi/.alexa/

wenn nicht, dann habe ich allgemein geschrieben wo sie hin muss...
...mehr gibt es nicht zu sagen.

EDIT: außer, dass es bestimmt schon tausend mal wo steht, u.a. im Wiki...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 14 Januar 2018, 17:44:26
Genau, ich versuche das über den User pi und ja ich verstehe den unterton aber ja ich habe es nach bestem wissen so gemacht und hier rein geschrieben was wo liegt da ich hoffe ihr seht irgendwo einen Fehler. Mir ist aber klar das ich es genau nach Anleitung schon probiert habe nur muss ich irgendwie einen Fehler dabei gemacht haben.

Was kann ich euch noch schicken als info?
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: MadMax-FHEM am 14 Januar 2018, 17:51:20
Welche Autostart-Variante hast du denn angelegt?

systemd oder initd?

Startscript unter /etc/init.d/

Oder eben systemd...

Geht mitlerweile der manuelle Start?
Findet alexa-fhem inzwischen Geräte?
Findet Alexa inzwischen Geräte?

Auch die Fragen sind noch offen...

Dem Link von KernSani bist du gefolgt?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 14 Januar 2018, 18:10:54
Zitat von: MadMax-FHEM am 14 Januar 2018, 17:51:20
Welche Autostart-Variante hast du denn angelegt?

systemd oder initd?

systemd

Startscript unter /etc/init.d/

ja das für den Start über FHEM, der Start über FHEM selbst also der Schritt zuvor im Wiki funktioniert auch.

Unter Systemd liegt alexa.service



Oder eben systemd...

Geht mitlerweile der manuelle Start?
JA
Findet alexa-fhem inzwischen Geräte?
JA, nach dem Update auf die neue Version ging es sofort :)

Findet Alexa inzwischen Geräte?

Ja, und ich kann sie auch per Sprachsteurung schalten

Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: MadMax-FHEM am 14 Januar 2018, 18:16:36
Sorry aber ich verstehe bzgl. Autostart nur Bahnhof.

Also: systemd oder initd?

Gut, dass der Rest schon mal geht...

Für den Start per Dummy/DOIF aus fhem heraus ist aber (so wie ich es eben gesehen habe) wohl das Startscript in init.d notwendig, zumindest wird das im DOIF aufgerufen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 14 Januar 2018, 18:22:25
Zum Autostart:
Die DateiDatei "alexa.service" liegt unter /etc/systemd/system

Zitat von: MadMax-FHEM am 14 Januar 2018, 18:16:36

Für den Start per Dummy/DOIF aus fhem heraus ist aber (so wie ich es eben gesehen habe) wohl das Startscript in init.d notwendig, zumindest wird das im DOIF aufgerufen...


Genau, das Startscript liegt unter inid.d
Müsste dieses Startscript auch unter systemd für den Autostart liegen?
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: MadMax-FHEM am 14 Januar 2018, 18:29:34
Also:

entweder systemd ODER initd!

Beides zur gleichen Zeit geht NICHT!

Denn alexa-fhem kann/soll ja nur EINMAL laufen!

Allerdings musst du nat. auch schauen, welche Autostart-Variante von deinem System unterstützt wird.

Ich will/wollte nur sagen, dass für die Beschreibung "Start unter fhem" die Variante initd beschrieben ist.
Für systemd (was du wohl aktuell eingerichtet hast?) passt die Beschreibung (DOIF/DUMMY) nicht.

Wo es hierfür eine Beschreibung gibt weiß ich nicht, ich nutze (noch) initd...

HINWEIS: NUR EINE VARIANTE! Wenn du bereits systemd eingerichtet hast, dann nicht einfach zusätzlich initd einrichten!

Bzgl. Problemen mit systemd und alexa-fhem gibt es bereits einiges im Forum, evtl. einfach mal (per google) suchen...
...vielleicht findet sich da dann auch eine Anleitung zum Start aus fhem heraus...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 15 Januar 2018, 00:06:33
Ok danke das schaue ich mir nochmal an.

Noch etwas anderes ich habe ein Gerät das kann AN AUS und Flackern

Wie kann ich Alexa Flackern beibringen?
An Aus geht natürlich
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: MadMax-FHEM am 15 Januar 2018, 08:01:32
Mit dem Smart Home Skill wohl nur über den Umweg eines Dummy...

Eventuell Dummy mit Namen/alias/alexaName: Lampenname flackern

Und dann: Alexa schalte Lampenname flackern ein/aus

Und dann per Notify bei der tatsächlichen Lampe schalten...

Oder Custom Skill...

Es gibt auch einen Thread wo Anwender vorstellen was sie wie umgesetzt haben, vielleicht ist da was dabei...

https://forum.fhem.de/index.php/topic,65890.0.html

Ansonsten: gezielt mit der Frage einen Thread eröffnen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 15 Januar 2018, 10:21:50
Ich würde doch dringend empfehlen, dass er mal die Anfängerdoku liest und sich wenigstens minimal mit Linux befasst.

LH

pah
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: hsepm am 15 Januar 2018, 13:00:30
Zitat von: Andre0909 am 13 Januar 2018, 13:08:22
Für die simple Schaltung von Alexa-Befehlen "An" und "aus" nutze ich dem Umweg über die HA-Bridge (Softwarelösung). Funktioniert sehr einfach und schnell. Vielleicht für den ein oder anderen nützlich der nicht den komplexen Teil hier machen möchte.
Sogar meine Rollos schalte ich damit, allerdings dann leider auch mit dem Befehl "An" und "Aus"

Hallo Andre0909,

schau mal in der Alexa-App nach Routinen, damit lassen sich fast beliebige Befehle definieren, also auch "Alexa, Rollos runterfahren" u.ä.

Gruß,
Holger
Titel: Antw:Einrichtung Alexa FHEM
Beitrag von: mister am 15 Januar 2018, 14:34:26
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 15 Januar 2018, 10:21:50
Ich würde doch dringend empfehlen, dass er mal die Anfängerdoku liest und sich wenigstens minimal mit Linux befasst.

LH

pah

Danke für den Hinweis das habe ich gemacht aber mir fehlen manchmal die Zusammenhänge