FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: pc1246 am 25 Januar 2018, 11:30:37

Titel: [Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: pc1246 am 25 Januar 2018, 11:30:37
Moin
Ich traue mich einfach mal.
Ich habe mich schon ganz oft gefragt, warum es eigentlich die devicespecific help auch in deutsch gibt. Genauso eigentlich die Commandref.
Wenn ich nicht in den Code gucke, dann bekomme ich die doch nie zu sehen, und die Commandref muss ich ja auch explizit auf Deutsch "umschalten".
Manchmal habe ich aber das gefuehl, dass manche Fragen im Forum daraus resultieren, dass sie nur den deutschen (zu 98% schwaecheren, die restlichen 2% sind DOIF) Text ansehen.
Kann man das irgendwie umstellen, wenn nein, wozu ist dann im Modul der deutsche Text da?
Ich frage das wirklich nur aus Interesse, nicht weil ich gerne Deutsch haben moechte.
Danke und fragende Gruesse
Christoph
Titel: Antw:Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: JoWiemann am 25 Januar 2018, 11:34:52
Ich mache es mal einfach. Deutsch ist die Mutter- und Amtssprache. Fhem wird auch von Menschen eingesetzt, die nur Deutsch sprechen oder Englisch rudimentär. Über die Qualität der Texte kann man streiten. Allerdings glaube ich, dass die Maintainer gerne Verbesserungen entgegen nehmen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Grüße Jörg
Titel: Antw:Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: marvin78 am 25 Januar 2018, 11:42:45
Du kannst dir die commandref immer auch auf deutsch anschauen, du kannst dein FHEM auch auf deutsch umstellen (global attribute language). Es gibt ein paar wenige Module (babble,Alarm...), die das auch berücksichtigen. Die commandref ist dann immer zuerst in deutsch. Allerdings haben viele Module keinen deutschen oder einen verkürzten deutschen commandref-Inhalt. Entwickler sind nur dazu angehalten, die englische commandref zu befüllen und zu pflegen. Und das ist aus diversen Gründen gut so. Übersetzungen nimmt aber jeder Entwickler sicher gerne entgegen.
Titel: Antw:Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: pc1246 am 25 Januar 2018, 11:46:33
Hallo Joerg
Danke fuer die antwort. Traf aber leider nicht meine Frage!
Jemand der nur deutsch kann, wird kaum in ein 00_CUL.pm reinschauen um da den deutschen Text zu suchen!?
Bei der Commandref bin ich bei Dir, aber das war nur eine Nebenfrage, da ich annehme, dass wenn deutsche Devicehilfe dann auch deutsche Commandref?
Gruss Christoph
Titel: Antw:Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: betateilchen am 25 Januar 2018, 11:47:39
Zitat von: pc1246 am 25 Januar 2018, 11:30:37
Ich habe mich schon ganz oft gefragt, warum es eigentlich die devicespecific help auch in deutsch gibt. Genauso eigentlich die Commandref.

Die devicespecific help wird aus dem commandref Teil der Moduldokumentation gelesen. Die Funktionalität "devicespecific help" ist sehr viel jünger als die commandref selbst.

Zitat von: pc1246 am 25 Januar 2018, 11:30:37
Wenn ich nicht in den Code gucke, dann bekomme ich die doch nie zu sehen, und die Commandref muss ich ja auch explizit auf Deutsch "umschalten".

Aber um dieses Umschalten sinnvoll zu machen, muss der deutsche Text ja erstmal vorhanden sein.

Zitat von: JoWiemann am 25 Januar 2018, 11:34:52
Allerdings glaube ich, dass die Maintainer gerne Verbesserungen entgegen nehmen.

Grundsätzlich steht in den Entwicklungsrichtlinien zu FHEM, dass der englischsprachige Text für die commandref vorhanden sein muss, damit ein Modul veröffentlicht werden darf. Der deutsche Text ist optional. Deshalb sollte man sich nicht darauf verlassen, dass es zu jedem Modul beide Textvarianten gibt.
Titel: Antw:Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: pc1246 am 25 Januar 2018, 11:47:53
@Marvin
Danke, das beantwortet alles!
Gruss Christoph
Titel: Antw:Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: betateilchen am 25 Januar 2018, 11:48:36
Zitat von: pc1246 am 25 Januar 2018, 11:46:33
Jemand der nur deutsch kann, wird kaum in ein 00_CUL.pm reinschauen um da den deutschen Text zu suchen!?

Aber er kann jederzeit in die FHEM Befehlszeile eingeben:

help cul de

und wird den deutschen Text bekommen. Und das funktioniert sogar bei Modulen, die noch gar nicht geladen wurden, weil es keine zugehörigen devices gibt.
Titel: Antw:Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: Wzut am 25 Januar 2018, 11:51:15
Zitat von: pc1246 am 25 Januar 2018, 11:46:33
da ich annehme, dass wenn deutsche Devicehilfe dann auch deutsche Commandref?
was du unter Device Hilfe siehst ist gleich command.ref und command.ref ist ist gleich der Text am Ende jedes Moduls in der .pm Datei. Modulautoren pflegen nur den Text innerhalb des Moduls alles weitere ist automatisch.
Titel: Antw:Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: herrmannj am 25 Januar 2018, 11:56:24
ich verstehe die Frage nicht ganz. Worauf möchtest Du denn raus ?
Titel: Antw:Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: pc1246 am 25 Januar 2018, 12:07:47
Wow
Da habe ich ja was losgetreten. Meine Frage ist beantwortet. Mir war das globale Attribut "language" nicht gegenwaertig.
Da ich aber des oefteren schon gesehen habe, dass jemand schreibt, dass er das in der Devicespezifischen Hilfe nicht gefunden hat, wollte ich einfach mal wissen ob man fhem auf deutsch umstellen kann.
Nun weiss ich, man kann. Und das ist eventuell etwas, was man in die Beschreibung "Wie stelle ich fragen um Hilfe zu bekommen" (oder so) aufnehmen sollte. Da kommt es doch das ein odere andere Mal zu Missverstaendnissen und daraus folgend unschoenen Antworten!
Wenn Ihr nichts dagegen habt, mache ich zu, da erledigt.
Gruss und Danke
Christoph
Titel: Antw:[Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: herrmannj am 25 Januar 2018, 12:28:17
ich mach mal wieder auf :) Danke verstanden.

Es ist unter Umständen ein proposal in fhem.pl eine Prüfung auf die locale einzubauen und wenn die locale de sind language mit "deutsch" vorzubelgen ?

vg
joerg
Titel: Antw:[Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: pc1246 am 25 Januar 2018, 12:35:35
Hallo Joerg
Nein um Gottes Willen nicht! Ich denke mehr als 80% sind in English unterwegs. Und bis auf die o.g. 2% sind die englischen Texte ja auch um Lichtjahre besser. Das es beim DOIF andersherum ist, kann ich auch gut verstehen, da das einfach zu riesig geworden ist.
Aus meiner Sicht waere nur eine Sensibilisierung aller noetig, dass es auch User geben kann, die Ihr System in "DE" bzw. "EN" haben und dementsprechend in der Hilfe etwas anderes angezeigt bekommen als man selbst sieht!
Gruss Christoph

P.S.: Du machst dann wieder zu, wenn es deiner Meinung nach gut ist!?
Titel: Antw:Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: nils_ am 25 Januar 2018, 12:53:52
Zitat von: pc1246 am 25 Januar 2018, 11:46:33
Jemand der nur deutsch kann, wird kaum in ein 00_CUL.pm reinschauen um da den deutschen Text zu suchen!?
dafür gibts ja auch mittlerweile den link zum wechseln zwischen den sprachen.
screenshot aus der online hilfe https://fhem.de/commandref.html

afaik sollte das bei einem aktuellen fhem bei dir auch lokal so aussehen :)


Zitat von: betateilchen am 25 Januar 2018, 11:47:39
Grundsätzlich steht in den Entwicklungsrichtlinien zu FHEM, dass der englischsprachige Text für die commandref vorhanden sein muss, damit ein Modul veröffentlicht werden darf. Der deutsche Text ist optional. Deshalb sollte man sich nicht darauf verlassen, dass es zu jedem Modul beide Textvarianten gibt.
korrekt!
wobei für "vorhanden sein" ausreichend ist, das dort drin steht, das es die commandref auf englisch nicht gibt ;)

es gibt auch module da steht in beiden der englische text ;)
Titel: Antw:[Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: Ellert am 25 Januar 2018, 13:36:46
Ein Bick in die Statistik(World) (https://fhem.de/stats/statistics.html) zeigt, dass sich ca. 98% der bekannten Installationen im deutschsprachigen Raum befinden.

Titel: Antw:[Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: marvin78 am 25 Januar 2018, 13:39:22
Und was soll das nun aussagen? So eine Statistik wirkt nur zusammen mit anderen, wie bspw. eine, aus der hervor geht, wie viele User aus der FHEM Zielgruppe (und damit meine ich nicht die, die noch immer von FHEM als Klickbunti Schalterersetzer träumen, sondern die, die wissen, was sie vor sich haben), des englischen weitestgehend mächtig sind.
Titel: Antw:[Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: JoWiemann am 25 Januar 2018, 13:49:05
OK, dann lass uns doch grundsätzlich bei Englisch bleiben und der deutsche Text wird, wie bei vielen Unternehmen, bei Aufruf über einen Übersetzer generiert. Eine entsprechende Funktion lässt sich bestimmt in Fhem implementieren. Damit bleiben wir eine elitäre Gruppe. Kann auch ein Ziel sein. Gab es übrigens schon einmal. Der Adel sprach französisch damit das Volk ihn nicht versteht.



Gesendet von iPad mit Tapatalk

Grüße Jörg
Titel: Antw:[Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: betateilchen am 25 Januar 2018, 13:50:28
ich geh mal Popcorn holen...
Titel: Antw:[Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: marvin78 am 25 Januar 2018, 13:53:39
Zitat von: JoWiemann am 25 Januar 2018, 13:49:05
OK, dann lass uns doch grundsätzlich bei Englisch bleiben und der deutsche Text wird, wie bei vielen Unternehmen, bei Aufruf über einen Übersetzer generiert. Eine entsprechende Funktion lässt sich bestimmt in Fhem implementieren. Damit bleiben wir eine elitäre Gruppe. Kann auch ein Ziel sein. Gab es übrigens schon einmal. Der Adel sprach französisch damit das Volk ihn nicht versteht.

You missed the point. Für eine Software kann es im Übrigen eine gute Idee sein, wenn sie einen bestimmten Nutzerkreis hat, der sich sowohl aus Anwendungsfall als auch im Anwendungsgrad bildet. Aber das ist hier nicht das Thema. Mir ging es rein um die Statistik, die alleine nichts aussagt.
Titel: Antw:[Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: frank am 25 Januar 2018, 13:55:23
ich würde ein popup begrüssen, das mir beim klick auf device_spezifische_hilfe, alle vorhandenen versionen zur auswahl anbietet.
meistens haben beide versionen unterschiedliche vorteile.
Titel: Antw:[Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: JoWiemann am 25 Januar 2018, 13:58:49
Hm, ich hatte mich auf den letzten Halbsatz ,,des englischen weitestgehend mächtig sind." bezogen. Und da liege ich dann nicht daneben.

Ich mag kein Popcorn...


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Grüße Jörg
Titel: Antw:[Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: betateilchen am 25 Januar 2018, 14:09:12
Zitat von: frank am 25 Januar 2018, 13:55:23
ich würde ein popup begrüssen,

ich hasse popups...
Titel: Antw:[Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: marvin78 am 25 Januar 2018, 14:09:44
Zitat von: JoWiemann am 25 Januar 2018, 13:58:49
Hm, ich hatte mich auf den letzten Halbsatz ,,des englischen weitestgehend mächtig sind." bezogen.

Und genau diesen Halbsatz benötigt man, um ggf. eine Statistik zu erhalten, die auch nur annähernd eine Aussage darüber treffen kann, ob es sinnvoll wäre, die deutsche commandref ähnlich zu behandeln, wie die englische oder ob das Vorgehen, wie betateilchen es oben beschrieben hat völlig in Ordnung ist. Eine Statistik heraus zu kramen, die nur den Anteil der deutschsprachigen Nutzer behandelt ist nicht ausreichend. Das ist der Punkt.

Im Übrigen hat es nichts mit elitär zu tun, Sprachkenntnisse in Englisch oder alternativ die Fähigkeit zur Nutzung von Übersetzern zu erwarten.
Titel: Antw:[Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: JoWiemann am 25 Januar 2018, 14:18:15
Zitat von: marvin78 am 25 Januar 2018, 14:09:44

Im Übrigen hat es nichts mit elitär zu tun, Sprachkenntnisse in Englisch oder alternativ die Fähigkeit zur Nutzung von Übersetzern zu erwarten.

Kann man so sehen, muss man aber nicht. Eine Studie des Bundes aus 2015 zeigt, dass 35 % der in Deutschland lebenden Menschen nicht in der Lage sind komplexe schriftliche Sachverhalte zu verstehen. Dies wird auch nicht durch Englisch kompensiert. Hierfür gibt es viele Organisationen, die sich um einfache Sprache bemühen. Ich halte nichts von Ausgrenzung, auch wenn wir sie oft sachlich anders verpacken. Aber da hat jeder seine eigene Meinung zu. Wie gesagt, ich habe keinen Stress damit wenn Fhem einen elitären Kreis ausprägt. Man sollte sich dann dessen nur bewusst sein und die erforderlichen Kompetenzen kommunizieren.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Grüße Jörg
Titel: Antw:[Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: marvin78 am 25 Januar 2018, 14:29:57
Diese Studie oder Statistik ist auch eine, die man im Zusammenhang mit anderen lesen muss, um die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Das geht hier aber zu weit.

Mir ging es im vorliegenden Fall darum, heraus zu stellen, dass die von Ellert vorgelegte Statistik, insbesondere, da sie von ihm unkommentiert bleibt, keinerlei Aussagekraft besitzt, auch da sie nicht nicht einmal eine Teilaussage über die Sprachfähigkeiten des Nutzerkreises trifft.
Titel: Antw:[Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: betateilchen am 25 Januar 2018, 14:32:12
Und um die Nutzlosigkeit des Heranziehens der FHEM Statistik zur Sprachzuordnung noch zu unterstreichen:

In Serbien gibt es FHEM Installationen eines deutschen FHEM Nutzers, der es bevorzugt, die help-Texte in englisch zu bekommen...
Titel: Antw:[Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: Wernieman am 25 Januar 2018, 14:33:52
Fehlt nur noch "... die er aus dem Land X administriert" .... es lebe die Globalisierung!

YMMD *griiins*
Titel: Antw:[Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: betateilchen am 25 Januar 2018, 14:34:59
Zitat von: Wernieman am 25 Januar 2018, 14:33:52
die er aus dem Land X administriert"

X = Germany (zumindest heute). Und zwar per remote-SSH-Tunnel über einen Amazon Server in Irland :)
Titel: Antw:[Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: pc1246 am 25 Januar 2018, 15:50:17
Wird popcorn eigentlich mit popups erzeugt? Oder ist es anders herum?
Eigentlich wollte ich das mit dem Popcorn schon etwas frueher schreiben!

Gruss Christoph

P.S.: Da es jetzt abdriftet mache ich selbst wieder zu!
Titel: Antw:[Geloest] Wozu gibt es den deutschen Hilfetext pro device?
Beitrag von: herrmannj am 25 Januar 2018, 15:58:12
Zitat von: pc1246 am 25 Januar 2018, 15:50:17
Wird popcorn eigentlich mit popups erzeugt? Oder ist es anders herum?
Eigentlich wollte ich das mit dem Popcorn schon etwas frueher schreiben!

Gruss Christoph

P.S.: Da es jetzt abdriftet mache ich selbst wieder zu!
vmtl der richtige weg. Schade..