FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Maergsche am 03 April 2018, 15:07:10

Titel: INFO: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt
Beitrag von: Maergsche am 03 April 2018, 15:07:10
Hallo,

ich habe mich gerade gewundert, dass man keine HM-MOD-RPI-PCB mehr bei ELV bestellen kann. Grund ist wohl das in kurze ein neues Modul raus kommen wird, was dann ein RTC-Baustein besitzen soll.

Gerne hätte ich mir eine Ankündigung des Verkaufstoppes gewünscht ... vor wenigen Tagen war das alte Modul noch bestellbar und nun ist es nicht mehr auf der Webseite gelistet.  :-\
Ich bin gerade etwas genervt, (was ELV angeht)!

Quelle: https://www.elv.de/blaetterkataloge/journal_02_2018/blaetterkatalog/index.html (https://www.elv.de/blaetterkataloge/journal_02_2018/blaetterkatalog/index.html)  (Seite 20)
Titel: Antw:INFO: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt
Beitrag von: Pfriemler am 03 April 2018, 15:26:37
Ja Sch...e auch. Wieder ein Beispiel, wo man ohne Not ein funktionierendes und beliebtes Gerät einstampft.
Die Neuerungen können mir gestohlen bleiben.
Ich finde das Ding aber nur in der Ankündigung für das Journal 3/2018 als Beschreibung.
Nach meinen Erfahrungen rechne ich dann mit einer ersten Verfügbarkeit frühestens im Juni und einer in Stunden anschwellenden Lieferzeit auf bis zu 40 Wochen.
Titel: Antw:INFO: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt
Beitrag von: dkreutz am 03 April 2018, 15:36:38
Heute am Vormittag wollte ich noch eins bestellen, da wurde es mit 7 Wochen Lieferzeit angezeigt. Habe es mir auf den Merkzettel mit "Benachrichtigen wenn wieder verfügbar" gesetzt. Jetzt steht dort "Der von Ihnen beobachtete Artikel ist leider nicht mehr im Sortiment."
Titel: Antw:INFO: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt
Beitrag von: helmut am 03 April 2018, 15:41:49
Zitat von: Maergsche am 03 April 2018, 15:07:10
Ich bin gerade etwas genervt, (was ELV angeht)!

Nachdem ich mir den Sch...blaetterkatalog ansehen wollte, bin ich es auch. Meine Browser unterstuetzen
Flash allesamt nicht mehr und ich will <flame>diesen Mist auch nicht mehr installieren.</flame>

Gruss Helmut
Titel: Antw:INFO: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt
Beitrag von: frank am 03 April 2018, 17:47:47
hier ist scheinbar der hmuart-nachfolger als ccu3 funkmodul zu sehen.
https://technikkram.net/2018/03/vorschau-neuigkeiten-05-2018-leistungsfaehige-ccu-mit-raspberry-pi-3-und-occu (https://technikkram.net/2018/03/vorschau-neuigkeiten-05-2018-leistungsfaehige-ccu-mit-raspberry-pi-3-und-occu)
Titel: Antw:INFO: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt
Beitrag von: betateilchen am 03 April 2018, 20:34:34
worüber redet Ihr?

https://www.elv.de/homematic-funkmodul-fuer-raspberry-pi-bausatz.html

Titel: Antw:INFO: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt
Beitrag von: Pfriemler am 03 April 2018, 23:01:14
Is ja süß ... da isses wieder.
Es war definitiv weg und nicht mehr auffindbar. Nicht mal was von "Nicht mehr verfügbar". Als wäre es nie existent gewesen.
Jetzt wieder alles beim Alten. Da hatte wohl jemand versehntlich den Löschknopf gedrückt...
Titel: Antw:INFO: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt
Beitrag von: Pfriemler am 04 April 2018, 14:22:29
Vielleicht könnte der TE den Betreff des Threads auf "Fake-News: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt" ändern ...  ;D
Titel: Antw:INFO: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt
Beitrag von: dkreutz am 12 April 2018, 17:14:15
Heute ist bei mir ein am 3.4. spätabends bestellter HM-MOD-RPI-PCB angekommen - es gibt sie also doch noch...
Titel: Antw:INFO: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt
Beitrag von: betateilchen am 12 April 2018, 17:15:33
wieder ;)
Titel: Antw:INFO: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt
Beitrag von: gloob am 12 April 2018, 17:33:48
Zitat von: betateilchen am 12 April 2018, 17:15:33
wieder ;)

Wieder da oder wie darf man es verstehen?

Lieferzeit:1-2 Werktage
Titel: Antw:INFO: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt
Beitrag von: Allodo am 13 April 2018, 08:24:54
Ich hänge mich mal mit meiner Frage hier rein, da ich Eure Hilfe bei einer Entscheidungsfindung benötige ;)

Bei mir sind HM-Aktoren für die Rollläden, Licht und demnächst auch ein Dimmer verbaut. Diese steuere ich momentan per geflashtem MAX!-Cube, was auch wirklich super funktioniert.

Nun bin ich am überlegen ob ich mir einen HM-MOD-RPI-PCB zulegen soll, oder ob sich das gar nicht lohnt, weil ich 0 Vorteile dadurch hätte.
Ich weiß, dass ich dann z.B. Raspimatic aufspielen könnte.

Bringt mir der HM-MOD-RPI-PCB einen Vorteil in irgendeiner Hinsicht gegenüber meiner jetzigen Steuerung per MAX!-Cube?



Titel: Antw:INFO: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt
Beitrag von: dkreutz am 13 April 2018, 08:39:28
Zitat von: Allodo am 13 April 2018, 08:24:54
Bringt mir der HM-MOD-RPI-PCB einen Vorteil in irgendeiner Hinsicht gegenüber meiner jetzigen Steuerung per MAX!-Cube?
Soweit ich Dein Anwendungsszenario verstehe, hättest Du keinen unmittelbaren Vorteil. Wenn Du ohnehin einen Raspberry laufen hast, dann würdest Du ein zusätzliches Netzteil für den Max-Cube einsparen.

Ich habe mir einen zweiten HM-MOD-RPI-PCB als Backup zugelegt, der wird jetzt erst einmal im ungenutzt im Schrank liegen. Vielleicht binde ich den auch in mein bestehendes System zur Reichweitenerhöhung ein (obwohl ich diesbezüglich aktuell kein Problem habe.)
Titel: Antw:INFO: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt
Beitrag von: Pfriemler am 13 April 2018, 10:57:19
Der Max-Cube ist jetzt ein CUL, mit allen Nachteilen. Es gibt diverse und viel gepostete Gründe für ein originales Homematic-Funkinterface.
Titel: Antw:INFO: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt
Beitrag von: Allodo am 13 April 2018, 11:40:07
Ich habe jetzt einfach mal einen in der Bucht von ELV gekauft. 19,95 EUR fressen einen ja nicht wirklich auf. In der Bucht spart man sich zumindest die Versandkosten ;)
Titel: Antw:INFO: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt
Beitrag von: gloob am 13 April 2018, 15:31:17
Ich hätte ja Interesse an der neuen Platine. Hat die jemand schon gefunden?
Scheint ja eine CCU3 zu sein, mit einem Pi zusammen.
Titel: Antw:INFO: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt
Beitrag von: Pfriemler am 13 April 2018, 15:44:08
Die Vorstellung erfolgt im nächsten ELV-Journal. Mit etwas Glück werden sie dann auch im Shop auftauchen.
ZitatScheint ja eine CCU3 zu sein mit einem Pi zusammen.
Wenn Du das meinst als "Das Teil zusammen mit einem Pi ergibt eine CCU3" - könnte sein. Die Frage wäre, ob sich eQ3 aber tatsächlich vollständig von einem Drittlieferanten abhängig machen will für das Herz ihrer Smarthomelösung.
Titel: Antw:INFO: HM-MOD-RPI-PCB verkauf eingestellt
Beitrag von: eisman am 15 April 2018, 00:20:50
Hi, Lieferzeit 3Tag....... Gruß
PS: heute angekommen. Hat wohl einer Werbung gemacht....