Hallo,
ich werde mir demnächst die HM-RC-8 oder HM-RC-12-W kaufen. Den HM-RC-4-3 habe ich bereits erfolgreich im Einsatz, um damit meine Rolladengruppe gemeinsam hoch und runterfahren zu können.
Ich denke, dass die RC-8 bzw. RC-12 im Prinzip gleich zu programmieren (Anlernen und auf die einzelnen Tastendrücke reagieren) ist?
Ich brauche 1 Paar Taster für einen Rolladen rauf & runter, dann das 2. Paar für eine Deckenleuchte, und das 3. Paar ist für das Licht am Schminkspiegel meiner Frau gedacht.
Mit Hilfe von FHEM könnte man aber auch allen Tasten jeweils einen Aktor zuweisen, und dann jeweils ein Toggle auslösen, anstelle On oder Off...
Bisher habe ich dort noch Eaton xComfort drin, aber die kann ich nicht an FHEM mit Homematic anlernen.
Frage nebenbei:
Bei dem XComfort-System sind 2 Aktoren für die Lampen und 1 Aktor für den Rolladen verbaut, und dann aber noch eine extension unit, zu der ich aber keine weitere Info habe. Könnte es sein, dass diese gebraucht wird, wenn eine Lampe von 2 Tasterstellen und 1 Funkfernbedienung geschaltet werden soll?
Viele Grüße
Wolfgang
Zitat von: wowogiengen am 29 August 2018, 21:18:12
Mit Hilfe von FHEM könnte man aber auch allen Tasten jeweils einen Aktor zuweisen, und dann jeweils ein Toggle auslösen, anstelle On oder Off...
Hallo Wolfgang,
Ja. Stichwort peerChan ... single set -> https://commandref.fhem.de/#CUL_HMpeerChan
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 29 August 2018, 21:31:21
Hallo Wolfgang,
Ja. Stichwort peerChan ... single set -> https://commandref.fhem.de/#CUL_HMpeerChan
Gruß Otto
Hallo Otto,
Ich habe bei meinem bestehenden Handsender kein peering drin, da wird mit einem notify auf den short press einer Taste reagiert, und dann geht der Rolladen entweder on (also auf), oder off (also zu). Das geht ganz gut. Und jetzt habe ich zwei notify auf eine Taste gelegt, um das Event long und longrelease zu fangen. Damit soll dann der Rolladen nur solange fahren, wie ich die Taste drücke. Geht auch.
Was da aber nicht geht, dass ich die Struktur AlleRolladen (also alle Rolladenaktoren) damit steuere - die Reaktionszeit vom Funk ist da zu langsam für.
Wieso ist der Funk zu langsam? So gehen bei mir mit einem Knopf alle Rollos runter. Passiert reihum bei 13 Aktoren in zwar merkbarer aber doch sehr kurzen Zeit.
defmod nty_RolloRunter notify FB12_Btn_05:Short.* set Rollo.*:FILTER=STATE!=zu zu
Gruß Otto
Hallo Otto,
sorry dass ich erst jetzt schreibe.
Ich habe bei mir das so ähnlich drin. Funktioniert auch so, wie du es sagst. Allerdings funktioniert es wohl nicht so sauber, wenn ich mit Hilfe des notify für long und longrelease den Rolladen starten und dann wieder stoppen will. Da passiert das Stoppen erst zeitverzögert. Muss mal genauer gucken, wie lange das dann dauert.
Moin,
hatte Dich da falsch verstanden. Das mit long und notify mehrere Rollladen gleich bedienen zu wollen ist der falsche Ansatz. Wenn Du außer auf und zu noch mehr machen willst solltest Du die Tasten mit den Aktoren direkt peeren! Du kannst auch mehrere Aktoren mit einer Taste peeren. Ob man damit eine synchrone Fahrt hinbekommen kann, weiß ich nicht. Rein theoretisch würde ich sagen, kann das nicht klappen - da sind zu viele Einflussgrößen: Funk, Rollladenmotore, Mechanik der Rollladen.
Gruß Otto
Hallo Otto,
ich habe jetzt die Fernbedienung (hab die RC-12 genommen) bekommen, und bin schon am Ausprobieren.
Aber die Beschreibung im Wiki passt nicht, da sind zu viele fehlerhafte Angaben drin.
Ich habe es geschafft, die FB mit einem Virtual device mit 12 Kanälen zu peeren (eigentlich erst mal einer).
Aber da steht, dass die Rückmeldung mit grüner LED automatisch erfolgt. An anderer Stelle steht, dass man sich die Rückmeldung selber basteln muss.
Was denn nun? Eher das zweite, weil die LED wird Rot... :-[
Hallo,
ich habe jetzt die Fernbedienung (Name FBWeiss) erfolgreich mit FHEM gepairt und die Tastenpaare/Channels
1,2 mit Channel 1 des Aktors HM-LC-SW2-FM, Name LichtOben
3,4 mit Channel 2 des Aktors HM-LC-SW2-FM, Name LichtHinten
sowie
5,6 mit dem Aktor HM-LC-BL1-FM gepeert, Name RolladenSchlafzimmer
Also so:
set FBWeiss_Btn_01 peerChan 0 LichtSchlafzimmerOben dual set
set FBWeiss_Btn_03 peerChan 0 LichtSchlafzimmerHinten dual set
set FBWeiss_Btn_05 peerChan 0 RolladenSchlafzimmer dual set
Obwohl ich bei den Channels 5,6 nichts anderes gemacht habe wie bei Channel 1,2 und 3,4 bekomme ich bei 5,6 keine Rückmeldung, ob der Befehl angenommen wurde (grüne LED) oder nicht (rote LED).
Hier die lists der Fernbedienung:
Zuerst die Fernbedienung selber
Internals:
CFGFN
DEF 56BDAA
Funkantenne_MSGCNT 329
Funkantenne_RAWMSG A0B64844056BDAA0000000615::-48:Funkantenne
Funkantenne_RSSI -48
Funkantenne_TIME 2018-09-02 12:15:03
IODev Funkantenne
LASTInputDev Funkantenne
MSGCNT 329
NAME FBWeiss
NOTIFYDEV global
NR 167
NTFY_ORDER 50-FBWeiss
STATE FBWeiss_Btn_06 Short
TYPE CUL_HM
channel_01 FBWeiss_Btn_01
channel_02 FBWeiss_Btn_02
channel_03 FBWeiss_Btn_03
channel_04 FBWeiss_Btn_04
channel_05 FBWeiss_Btn_05
channel_06 FBWeiss_Btn_06
channel_07 FBWeiss_Btn_07
channel_08 FBWeiss_Btn_08
channel_09 FBWeiss_Btn_09
channel_0A FBWeiss_Btn_10
channel_0B FBWeiss_Btn_11
channel_0C FBWeiss_Btn_12
lastMsg No:64 - t:40 s:56BDAA d:000000 0615
protCmdPend 65 CMDs_pending
protLastRcv 2018-09-02 12:15:03
protState CMDs_pending
rssi_at_Funkantenne cnt:329 min:-82.5 max:-45 avg:-53.25 lst:-48
READINGS:
2018-09-02 11:33:50 CommandAccepted no
2018-09-02 11:34:47 D-firmware 1.3
2018-09-02 11:34:47 D-serialNr OEQ0204515
2018-09-01 18:53:19 PairedTo 0xF11034
2018-09-01 18:53:19 R-backAtKey on
2018-09-01 18:53:19 R-backAtMotion on
2018-09-01 18:53:19 R-backOnTime 5 s
2018-09-01 18:53:19 R-pairCentral 0xF11034
2018-09-02 11:36:22 alive yes
2018-09-02 12:15:03 battery ok
2018-09-02 11:36:22 powerOn 2018-09-02 11:36:22
2018-09-02 11:36:22 recentStateType info
2018-09-02 12:15:03 state FBWeiss_Btn_06 Short
cmdStack:
++A001F1103456BDAA00040000000000
++A001F1103456BDAA01040000000001
++A001F1103456BDAA0103
++A001F1103456BDAA02040000000001
++A001F1103456BDAA0203
++A001F1103456BDAA03040000000001
++A001F1103456BDAA0303
++A001F1103456BDAA04040000000001
++A001F1103456BDAA0403
++A001F1103456BDAA05040000000001
++A001F1103456BDAA0503
++A001F1103456BDAA06040000000001
++A001F1103456BDAA0603
++A001F1103456BDAA07040000000001
++A001F1103456BDAA0703
++A001F1103456BDAA08040000000001
++A001F1103456BDAA0803
++A001F1103456BDAA09040000000001
++A001F1103456BDAA0903
++A001F1103456BDAA0A040000000001
++A001F1103456BDAA0A03
++A001F1103456BDAA0B040000000001
++A001F1103456BDAA0B03
++A001F1103456BDAA0C040000000001
++A001F1103456BDAA0C03
++A001F1103456BDAA030133D0380200
++A001F1103456BDAA030533D0380204
++A001F1103456BDAA03080100
++A001F1103456BDAA0306
++A001F1103456BDAA040133D0380200
++A001F1103456BDAA040533D0380204
++A001F1103456BDAA04080100
++A001F1103456BDAA0406
++A001F1103456BDAA04040000000001
++A001F1103456BDAA0403
++A001F1103456BDAA030233D0380200
++A001F1103456BDAA040233D0380200
++A001F1103456BDAA05015E55110100
++A001F1103456BDAA05055E55110104
++A001F1103456BDAA05080100
++A001F1103456BDAA0506
++A001F1103456BDAA06015E55110100
++A001F1103456BDAA06055E55110104
++A001F1103456BDAA06080100
++A001F1103456BDAA0606
++A001F1103456BDAA05015E55110100
++A001F1103456BDAA05055E55110104
++A001F1103456BDAA05080100
++A001F1103456BDAA0506
++A001F1103456BDAA06015E55110100
++A001F1103456BDAA06055E55110104
++A001F1103456BDAA06080100
++A001F1103456BDAA0606
++A001F1103456BDAA07040000000001
++A001F1103456BDAA0703
++A001F1103456BDAA05015E55110100
++A001F1103456BDAA05055E55110104
++A001F1103456BDAA05080100
++A001F1103456BDAA0506
++A001F1103456BDAA06015E55110100
++A001F1103456BDAA06055E55110104
++A001F1103456BDAA06080100
++A001F1103456BDAA0606
++A001F1103456BDAA07040000000001
++A001F1103456BDAA0703
helper:
HM_CMDNR 100
PONtest 0
cSnd 01F1103456BDAA0503,01F1103456BDAA050451EB0C0104
mId 0029
regLst ,0
rxType 4
supp_Pair_Rep 0
ack:
LichtSchlafzimmer FBWeiss_Btn_01:62
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +56BDAA,00,00,00
nextSend 1535883303.73212
prefIO
rxt 0
vccu
p:
56BDAA
00
00
00
mRssi:
mNo 64
io:
Funkantenne:
-40
-40
prt:
bErr 0
sProc 2
q:
qReqConf 03,05
qReqStat
role:
dev 1
rssi:
at_Funkantenne:
avg -53.2507598784195
cnt 329
lst -48
max -45
min -82.5
tmpl:
Attributes:
IODev Funkantenne
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.3
model HM-RC-12
room Schlafzimmer
serialNr OEQ0204515
subType remote
webCmd getConfig:clear msgEvents
Dann der 1. Button auf der Fernbedienung
Internals:
CFGFN
DEF 56BDAA01
NAME FBWeiss_Btn_01
NOTIFYDEV global
NR 169
NTFY_ORDER 50-FBWeiss_Btn_01
STATE Short 1_8 (to LichtSchlafzimmer)
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device FBWeiss
peerList LichtSchlafzimmerOben,
READINGS:
2018-09-02 11:04:20 R-LichtSchlafzimmerOben-expectAES set_off
2018-09-02 11:04:20 R-LichtSchlafzimmerOben-peerNeedsBurst set_off
2018-09-01 18:53:19 R-sign off
2018-09-02 11:33:48 peerList LichtSchlafzimmerOben,
2018-09-02 12:10:56 state Short 1_8 (to LichtSchlafzimmer)
2018-09-02 12:10:56 trigger Short_8
2018-09-01 22:31:01 triggerTo_ABC123 Short_61
2018-09-02 12:10:56 triggerTo_LichtSchlafzimmer Short_8
2018-09-01 22:31:01 triggerTo_Virtual_FBWeiss Short_61
2018-09-02 12:10:56 trigger_cnt 8
helper:
BNO 8
BNOCNT 1
getCfgList all
getCfgListNo ,4
peerIDsRaw ,33D03801,00000000
regLst ,1,4p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
RegL_04.LichtSchlafzimmerOben 01:00
RegL_04.Virtual_FBWeiss_Btn1 01:00
tmpl:
Attributes:
model HM-RC-12
peerIDs 00000000,33D03801,
room Schlafzimmer
Der 2. Button:
Internals:
CFGFN
DEF 56BDAA02
NAME FBWeiss_Btn_02
NOTIFYDEV global
NR 170
NTFY_ORDER 50-FBWeiss_Btn_02
STATE Short 1_3 (to LichtSchlafzimmer)
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device FBWeiss
peerList LichtSchlafzimmerOben,
READINGS:
2018-09-01 18:53:20 R-sign off
2018-09-02 11:33:48 peerList LichtSchlafzimmerOben,
2018-09-02 12:05:32 state Short 1_3 (to LichtSchlafzimmer)
2018-09-02 12:05:32 trigger Short_3
2018-09-02 12:05:32 triggerTo_LichtSchlafzimmer Short_3_ack
2018-09-02 12:05:32 trigger_cnt 3
helper:
BNO 3
BNOCNT 1
getCfgList all
getCfgListNo ,4
peerIDsRaw ,33D03801,00000000
regLst ,1,4p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
RegL_04.LichtSchlafzimmerHinten 01:00
RegL_04.LichtSchlafzimmerOben 01:00
tmpl:
Attributes:
model HM-RC-12
peerIDs 00000000,33D03801,
room Schlafzimmer
Der 3.
Internals:
CFGFN
DEF 56BDAA03
NAME FBWeiss_Btn_03
NOTIFYDEV global
NR 171
NTFY_ORDER 50-FBWeiss_Btn_03
STATE Short 1_6 (to LichtSchlafzimmer)
TYPE CUL_HM
chanNo 03
device FBWeiss
peerList LichtSchlafzimmerHinten,
READINGS:
2018-09-02 11:09:21 R-LichtSchlafzimmerHinten-expectAES set_off
2018-09-02 11:09:21 R-LichtSchlafzimmerHinten-peerNeedsBurst set_off
2018-09-01 18:53:21 R-sign off
2018-09-02 11:33:49 peerList LichtSchlafzimmerHinten,
2018-09-02 12:05:35 state Short 1_6 (to LichtSchlafzimmer)
2018-09-02 12:05:35 trigger Short_6
2018-09-02 12:05:35 triggerTo_LichtSchlafzimmer Short_6_ack
2018-09-02 12:05:35 trigger_cnt 6
helper:
BNO 6
BNOCNT 1
getCfgList all
getCfgListNo ,4
peerIDsRaw ,33D03802,00000000
regLst ,1,4p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
RegL_04.LichtSchlafzimmerHinten 01:00
tmpl:
Attributes:
model HM-RC-12
peerIDs 00000000,33D03802,
room Schlafzimmer
Der 4.
Internals:
CFGFN
DEF 56BDAA04
NAME FBWeiss_Btn_04
NOTIFYDEV global
NR 172
NTFY_ORDER 50-FBWeiss_Btn_04
STATE Short 1_5 (to LichtSchlafzimmer)
TYPE CUL_HM
chanNo 04
device FBWeiss
READINGS:
2018-09-01 18:53:21 R-sign off
2018-09-02 12:10:54 state Short 1_5 (to LichtSchlafzimmer)
2018-09-02 12:10:54 trigger Short_5
2018-09-02 12:10:54 triggerTo_LichtSchlafzimmer Short_5
2018-09-02 12:10:54 trigger_cnt 5
helper:
BNO 5
BNOCNT 1
getCfgList all
getCfgListNo ,4
regLst ,1,4p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
RegL_04.LichtSchlafzimmerHinten 01:00
tmpl:
Attributes:
model HM-RC-12
peerIDs 00000000,
room Schlafzimmer
Nummer 5:
Internals:
CFGFN
DEF 56BDAA05
NAME FBWeiss_Btn_05
NOTIFYDEV global
NR 173
NTFY_ORDER 50-FBWeiss_Btn_05
STATE Short 1_21 (to broadcast)
TYPE CUL_HM
chanNo 05
device FBWeiss
READINGS:
2018-09-02 11:41:29 R-RolladenSchlafzimmer_chn-01-expectAES set_off
2018-09-02 11:41:29 R-RolladenSchlafzimmer_chn-01-peerNeedsBurst set_off
2018-09-01 18:53:22 R-sign off
2018-09-02 12:10:59 state Short 1_21 (to broadcast)
2018-09-02 12:10:59 trigger Short_21
2018-09-02 12:10:59 trigger_cnt 21
helper:
BNO 21
BNOCNT 1
getCfgList all
getCfgListNo ,4
peerIDsRaw ,00000000
regLst ,1,4p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
RegL_04.RolladenBuero_chn-01 01:00
RegL_04.RolladenEssen_chn-01 01:00
RegL_04.RolladenSchlafzimmer_chn-01 01:00
tmpl:
Attributes:
model HM-RC-12
peerIDs 00000000,
room Schlafzimmer
und der letzte, #6:
Internals:
CFGFN
DEF 56BDAA06
NAME FBWeiss_Btn_06
NOTIFYDEV global
NR 174
NTFY_ORDER 50-FBWeiss_Btn_06
STATE Short 1_21 (to broadcast)
TYPE CUL_HM
chanNo 06
device FBWeiss
READINGS:
2018-09-01 18:53:22 R-sign off
2018-09-02 12:15:03 state Short 1_21 (to broadcast)
2018-09-02 12:15:03 trigger Short_21
2018-09-02 12:15:03 trigger_cnt 21
helper:
BNO 21
BNOCNT 1
getCfgList all
getCfgListNo ,4
regLst ,1,4p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
RegL_04.RolladenBuero_chn-01 01:00
RegL_04.RolladenEssen_chn-01 01:00
RegL_04.RolladenSchlafzimmer_chn-01 01:00
tmpl:
Attributes:
model HM-RC-12
peerIDs 00000000,
room Schlafzimmer
Ich sehe, dass bei den peerIDs von #5 und #6 der Rolladenaktor fehlt.
Da ich den Rolladenaktor fürs Schlafzimmer erst später in Betrieb genommen habe, habe ich den Test mit dem bereits eingebauten und funktionsfähigen Aktoren für Buero und Essen gemacht.
Habe die auf die gleiche Weise an und abgelernt:
set FBWeiss_Btn_05 peerChan 0 RolladenBuero dual set
set FBWeiss_Btn_05 peerChan 0 RolladenBuero dual unset
Und danach dann den im Schlafzimmer wieder angelernt:
set FBWeiss_Btn_05 peerChan 0 RolladenSchlafzimmer dual set
mich wundert auch der cmdstack von der Fernbedienung.
Und dass da noch einige Kommandos darauf warten abgearbeitet zu werden...
Was kann ich tun? Warten und später nochmal probieren? FHEM durchstarten? Fernbedienung stromlos machen?
Viele Grüße
Wolfgang
ZitatWas kann ich tun? Warten und später nochmal probieren? FHEM durchstarten? Fernbedienung stromlos machen?
wie bei jedem device, kann man immer die abarbeitung durch knöpfchen drücken anstossen. batterie devices schlafen gerne.
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic
und genauer
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic#Struktur_von_HM_Ger.C3.A4ten
leider trifft es nun dich - und leider weiss ich nicht, wie man dem User abnehmen kann, sich um die Prinzipien zu kümmern. Auch bei der HMCCU muss man darauf achten, welche Kommandos noch "hängen" und sich darum kümmern, wie man diese abgearbeitet bekommt.
Das Einstegerdoc beschreibt es in einer gewissen reihenfolge - wiki immer in Teilen. Aber da steht alles drin. Der vorgeschlagene Artikel ist der erste für HM (nach FHEM grundsätzen).
Mir ist unklar, was am peering-beitrag falsch sein sollte. Liegt es am Beitrag oder am unwissen des Lesers? Beispiele bitte.
Hallo Frank & Martin,
ich meinte nicht den Beitrag zum Peering, oder Homematic allgemein, sondern diesen hier:
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-RC-12_Funkfernbedienung_12_Tasten (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-RC-12_Funkfernbedienung_12_Tasten)
Das was dort beschrieben wird, unter Pairing des Remote-Buttons
ZitatIm Beispiel wird Button2 an das virtuelle Device HMvirtual gekoppelt:
set HMremoteBtn_2 devicepair 0 HMvirtual single set remote
funktioniert bei mir nicht, wenn ich alle Schritte bis dahin versuche nachzustellen.
Ich hab das dann erstmal weggelassen, und die Fernbedienung und meine 2 Aktoren "klassisch" mit FHEM gepaired und dann untereinander gepeered. Somit weiß FHEM was Sache ist, und kann notfalls auch eingreifen.
Und das mit den nicht bearbeiteten Kommandos hat sich so wie Frank es beschrieben hat, auch lösen lassen.
Ich mache einfach viel zu wenig mit Homematic und FHEM allgemein.
Wenn ich die Geschichte hier fertig habe, bin ich wieder fürs erste auf Stand. Dann kommt monatelang nichts mehr, und ich weiß dann wieder nicht wie es war ...
:'( :-[
Also soweit alles im grünen Bereich.
Hallo,
ich muss den Thread nochmal aufwärmen.
Offensichtlich habe ich ein Problem zwischen der Fernbedienung und meinem 2-Kanal-Aktor...
Ich habe:
Aktor HM-LC-SW2-FM (als LichtSchlafzimmer benannt), ID 33D038
--> Channel 1: LichtSchlafzimmerOben, ID 33D03801
--> Channel 2: LichtSchlafzimmerOben, ID 33D03802
Rolladenaktor HM-LC-Bl1PBU-FM (als RolladenSchlafzimmer benannt), ID 6060E9
Fernbedienung HM-RC-12 (als FBWeiss benannt), ID 56BDAA
--> Channel 1: FBWeiss_Btn_01, ID 56BDAA01
--> Channel 2: FBWeiss_Btn_02, ID 56BDAA02
--> Channel 3: FBWeiss_Btn_03, ID 56BDAA03
--> Channel 4: FBWeiss_Btn_04, ID 56BDAA04
--> Channel 5: FBWeiss_Btn_05, ID 56BDAA05
--> Channel 6: FBWeiss_Btn_06, ID 56BDAA06
Wenn ich die beiden Kanäle des Aktors manuell schalte (über FHEM, mit
set LichtSchlafzimmerOben on
bzw.
set LichtSchlafzimmerHinten on
dann gehen beide einzeln an und auch wieder aus. Über FHEM sind beide entkoppelt.
Auf der Fernbedienung habe ich die Tasten 1,2 und 3,4 jeweils dem LichtSchlafzimmerOben bzw. LichtSchlafzimmerHinten zugewiesen.
Das sieht im List dann so aus:
Zuerst die Fernbedienung
Internals:
CFGFN
DEF 56BDAA
Funkantenne_MSGCNT 269
Funkantenne_RAWMSG A0B08A04056BDAA5E5511060E::-53.5:Funkantenne
Funkantenne_RSSI -53.5
Funkantenne_TIME 2018-09-10 10:29:43
IODev Funkantenne
LASTInputDev Funkantenne
MSGCNT 269
NAME FBWeiss
NOTIFYDEV global
NR 167
NTFY_ORDER 50-FBWeiss
STATE FBWeiss_Btn_06 Short
TYPE CUL_HM
channel_01 FBWeiss_Btn_01
channel_02 FBWeiss_Btn_02
channel_03 FBWeiss_Btn_03
channel_04 FBWeiss_Btn_04
channel_05 FBWeiss_Btn_05
channel_06 FBWeiss_Btn_06
channel_07 FBWeiss_Btn_07
channel_08 FBWeiss_Btn_08
channel_09 FBWeiss_Btn_09
channel_0A FBWeiss_Btn_10
channel_0B FBWeiss_Btn_11
channel_0C FBWeiss_Btn_12
lastMsg No:08 - t:40 s:56BDAA d:5E5511 060E
protCmdPend 2 CMDs_pending
protLastRcv 2018-09-10 10:29:43
protState CMDs_pending
rssi_at_Funkantenne cnt:269 min:-85 max:-46.5 avg:-58.84 lst:-53.5
READINGS:
2018-09-02 13:38:10 CommandAccepted yes
2018-09-02 13:38:41 D-firmware 1.3
2018-09-02 13:38:41 D-serialNr OEQ0204515
2018-09-02 13:38:41 PairedTo 0xF11034
2018-09-02 12:57:45 R-backAtKey on
2018-09-02 12:57:45 R-backAtMotion on
2018-09-02 12:57:45 R-backOnTime 5 s
2018-09-02 13:09:39 R-pairCentral 0xF11034
2018-09-02 13:38:41 RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:10 0C:34 0D:C0 0E:05 00:00
2018-09-02 13:24:00 alive yes
2018-09-10 10:29:42 battery ok
2018-09-02 13:24:00 powerOn 2018-09-02 13:24:00
2018-09-02 13:24:00 recentStateType info
2018-09-10 10:29:42 state FBWeiss_Btn_06 Short
cmdStack:
++A001F1103456BDAA05016060E90100
++A001F1103456BDAA06016060E90100
helper:
HM_CMDNR 8
mId 0029
regLst ,0
rxType 4
supp_Pair_Rep 0
ack:
5E5511 FBWeiss_Btn_06:08
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +56BDAA,00,00,00
nextSend 1536568183.16507
prefIO
rxt 0
vccu
p:
56BDAA
00
00
00
mRssi:
mNo 08
io:
Funkantenne:
-47.5
-47.5
prt:
bErr 0
sProc 2
q:
qReqConf 05
qReqStat
role:
dev 1
rssi:
at_Funkantenne:
avg -58.8457249070632
cnt 269
lst -53.5
max -46.5
min -85
tmpl:
Attributes:
IODev Funkantenne
autoReadReg 5_readMissing
expert 2_raw
firmware 1.3
model HM-RC-12
room Schlafzimmer
serialNr OEQ0204515
subType remote
verbose 5
webCmd getConfig:clear msgEvents
und die Channels dazu:
list FBWeiss_Btn_01
Internals:
CFGFN
DEF 56BDAA01
NAME FBWeiss_Btn_01
NOTIFYDEV global
NR 169
NTFY_ORDER 50-FBWeiss_Btn_01
STATE Short 1_34 (to LichtSchlafzimmer)
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device FBWeiss
peerList LichtSchlafzimmerOben,
READINGS:
2018-09-02 13:22:12 R-LichtSchlafzimmerOben-expectAES off
2018-09-02 13:22:12 R-LichtSchlafzimmerOben-peerNeedsBurst off
2018-09-02 13:09:40 R-sign off
2018-09-02 13:38:42 RegL_01. 04:10 08:00 09:00 00:00
2018-09-02 13:38:48 RegL_04.LichtSchlafzimmerOben 01:00 00:00
2018-09-10 09:30:19 peerList LichtSchlafzimmerOben,
2018-09-10 09:51:32 state Short 1_34 (to LichtSchlafzimmer)
2018-09-10 09:51:32 trigger Short_34
2018-09-10 09:51:32 triggerTo_LichtSchlafzimmer Short_34_ack
2018-09-10 09:51:32 trigger_cnt 34
helper:
BNO 34
BNOCNT 1
regLst ,1,4p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
tmpl:
Attributes:
model HM-RC-12
peerIDs 00000000,33D03801,
room Schlafzimmer
list FBWeiss_Btn_02
Internals:
CFGFN
DEF 56BDAA02
NAME FBWeiss_Btn_02
NOTIFYDEV global
NR 170
NTFY_ORDER 50-FBWeiss_Btn_02
STATE Short 1_37 (to LichtSchlafzimmer)
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device FBWeiss
peerList LichtSchlafzimmerOben,
READINGS:
2018-09-02 13:00:29 R-LichtSchlafzimmerOben-expectAES off
2018-09-02 13:00:29 R-LichtSchlafzimmerOben-peerNeedsBurst off
2018-09-02 12:57:46 R-sign off
2018-09-02 13:38:42 RegL_01. 04:10 08:00 09:00 00:00
2018-09-02 13:38:49 RegL_04.LichtSchlafzimmerOben 01:00 00:00
2018-09-10 09:30:19 peerList LichtSchlafzimmerOben,
2018-09-10 09:51:22 state Short 1_37 (to LichtSchlafzimmer)
2018-09-10 09:51:22 trigger Short_37
2018-09-10 09:51:23 triggerTo_LichtSchlafzimmer Short_37_ack
2018-09-10 09:51:22 trigger_cnt 37
helper:
BNO 37
BNOCNT 1
regLst ,1,4p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
tmpl:
Attributes:
model HM-RC-12
peerIDs 00000000,33D03801,
room Schlafzimmer
list FBWeiss_Btn_03
Internals:
CFGFN
DEF 56BDAA03
NAME FBWeiss_Btn_03
NOTIFYDEV global
NR 171
NTFY_ORDER 50-FBWeiss_Btn_03
STATE Short 1_38 (to LichtSchlafzimmer)
TYPE CUL_HM
chanNo 03
device FBWeiss
peerList LichtSchlafzimmerHinten,
READINGS:
2018-09-02 13:38:11 R-LichtSchlafzimmerHinten-expectAES off
2018-09-02 13:38:11 R-LichtSchlafzimmerHinten-peerNeedsBurst off
2018-09-02 12:57:47 R-sign off
2018-09-02 13:38:43 RegL_01. 04:10 08:00 09:00 00:00
2018-09-02 13:38:49 RegL_04.LichtSchlafzimmerHinten 01:00 00:00
2018-09-10 09:30:19 peerList LichtSchlafzimmerHinten,
2018-09-10 09:51:31 state Short 1_38 (to LichtSchlafzimmer)
2018-09-10 09:51:31 trigger Short_38
2018-09-10 09:51:31 triggerTo_LichtSchlafzimmer Short_38_ack
2018-09-10 09:51:31 trigger_cnt 38
helper:
BNO 38
BNOCNT 1
regLst ,1,4p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
tmpl:
Attributes:
model HM-RC-12
peerIDs 00000000,33D03802,
room Schlafzimmer
list FBWeiss_Btn_04
Internals:
CFGFN
DEF 56BDAA04
NAME FBWeiss_Btn_04
NOTIFYDEV global
NR 172
NTFY_ORDER 50-FBWeiss_Btn_04
STATE Short 1_39 (to LichtSchlafzimmer)
TYPE CUL_HM
chanNo 04
device FBWeiss
peerList LichtSchlafzimmerHinten,
READINGS:
2018-09-02 13:00:30 R-LichtSchlafzimmerHinten-expectAES off
2018-09-02 13:00:30 R-LichtSchlafzimmerHinten-peerNeedsBurst off
2018-09-02 12:57:47 R-sign off
2018-09-02 13:38:43 RegL_01. 04:10 08:00 09:00 00:00
2018-09-02 13:38:49 RegL_04.LichtSchlafzimmerHinten 01:00 00:00
2018-09-10 09:30:19 peerList LichtSchlafzimmerHinten,
2018-09-10 09:51:20 state Short 1_39 (to LichtSchlafzimmer)
2018-09-10 09:51:20 trigger Short_39
2018-09-10 09:51:21 triggerTo_LichtSchlafzimmer Short_39_ack
2018-09-10 09:51:20 trigger_cnt 39
helper:
BNO 39
BNOCNT 1
regLst ,1,4p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
tmpl:
Attributes:
model HM-RC-12
peerIDs 00000000,33D03802,
room Schlafzimmer
Zur Vollständigkeit hier noch die für den Rolladen (der funktioniert einwandfrei)
list FBWeiss_Btn_05
Internals:
CFGFN
DEF 56BDAA05
NAME FBWeiss_Btn_05
NOTIFYDEV global
NR 173
NTFY_ORDER 50-FBWeiss_Btn_05
STATE Short 1_11 (to 5E5511)
TYPE CUL_HM
chanNo 05
device FBWeiss
peerList RSALT,
READINGS:
2018-09-02 13:38:50 R-RolladenSchlafzimmer_chn-01-expectAES off
2018-09-02 13:38:50 R-RolladenSchlafzimmer_chn-01-peerNeedsBurst off
2018-09-02 12:57:48 R-sign off
2018-09-02 13:38:44 RegL_01. 04:10 08:00 09:00 00:00
2018-09-02 13:38:50 RegL_04.RolladenSchlafzimmer_chn-01 01:00 00:00
2018-09-10 09:35:56 peerList RSALT,
2018-09-10 09:53:07 state Short 1_11 (to 5E5511)
2018-09-10 09:53:07 trigger Short_11
2018-09-10 09:53:07 triggerTo_5E5511 Short_11
2018-09-02 13:59:05 triggerTo_RolladenSchlafzimmer Short_1
2018-09-10 09:53:07 trigger_cnt 11
helper:
BNO 11
BNOCNT 1
regLst ,1,4p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
RegL_04.RolladenSchlafzimmer_chn-01 01:00 00:00
tmpl:
Attributes:
model HM-RC-12
peerIDs 00000000,5E551101,
room Schlafzimmer
list FBWeiss_Btn_06
Internals:
CFGFN
DEF 56BDAA06
NAME FBWeiss_Btn_06
NOTIFYDEV global
NR 174
NTFY_ORDER 50-FBWeiss_Btn_06
STATE Short 1_11 (to 5E5511)
TYPE CUL_HM
chanNo 06
device FBWeiss
peerList RSALT,
READINGS:
2018-09-02 13:38:50 R-RolladenSchlafzimmer_chn-01-expectAES off
2018-09-02 13:38:50 R-RolladenSchlafzimmer_chn-01-peerNeedsBurst off
2018-09-02 12:57:48 R-sign off
2018-09-02 13:38:44 RegL_01. 04:10 08:00 09:00 00:00
2018-09-02 13:38:50 RegL_04.RolladenSchlafzimmer_chn-01 01:00 00:00
2018-09-10 09:35:56 peerList RSALT,
2018-09-10 09:53:08 state Short 1_11 (to 5E5511)
2018-09-10 09:53:08 trigger Short_11
2018-09-10 09:53:08 triggerTo_5E5511 Short_11
2018-09-02 13:17:21 triggerTo_RolladenSchlafzimmer Short_18
2018-09-10 09:53:08 trigger_cnt 11
helper:
BNO 11
BNOCNT 1
regLst ,1,4p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
RegL_04.RolladenSchlafzimmer_chn-01 01:00 00:00
tmpl:
Attributes:
model HM-RC-12
peerIDs 00000000,5E551101,
room Schlafzimmer
Und hier noch die beiden Licht-Channels:
Internals:
CFGFN
DEF 33D03801
NAME LichtSchlafzimmerOben
NOTIFYDEV global
NR 183
NTFY_ORDER 50-LichtSchlafzimmerOben
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device LichtSchlafzimmer
peerList FBWeiss_Btn_01,FBWeiss_Btn_02,
READINGS:
2018-09-10 10:29:25 CommandAccepted yes
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-lgActionType jmpToTarget
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-lgCtDlyOff geLo
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-lgCtDlyOn geLo
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-lgCtOff geLo
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-lgCtOn geLo
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-lgCtValHi 100
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-lgCtValLo 50
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-lgMultiExec on
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-lgOffDly 0 s
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-lgOffTime unused
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-lgOffTimeMode absolut
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-lgOnDly 0 s
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-lgOnTime unused
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-lgOnTimeMode absolut
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-lgSwJtDlyOff off
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-lgSwJtDlyOn off
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-lgSwJtOff off
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-lgSwJtOn dlyOff
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-shActionType jmpToTarget
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-shCtDlyOff geLo
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-shCtDlyOn geLo
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-shCtOff geLo
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-shCtOn geLo
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-shCtValHi 100
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-shCtValLo 50
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-shMultiExec off
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-shOffDly 0 s
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-shOffTime unused
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-shOffTimeMode absolut
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-shOnDly 0 s
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-shOnTime unused
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-shOnTimeMode absolut
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-shSwJtDlyOff off
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-shSwJtDlyOn off
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-shSwJtOff off
2018-09-02 13:19:30 R-FBWeiss_Btn_01-shSwJtOn dlyOff
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-lgActionType jmpToTarget
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-lgCtDlyOff geLo
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-lgCtDlyOn geLo
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-lgCtOff geLo
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-lgCtOn geLo
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-lgCtValHi 100
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-lgCtValLo 50
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-lgMultiExec on
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-lgOffDly 0 s
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-lgOffTime unused
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-lgOffTimeMode absolut
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-lgOnDly 0 s
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-lgOnTime unused
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-lgOnTimeMode absolut
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-lgSwJtDlyOff on
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-lgSwJtDlyOn on
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-lgSwJtOff dlyOn
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-lgSwJtOn on
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-shActionType jmpToTarget
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-shCtDlyOff geLo
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-shCtDlyOn geLo
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-shCtOff geLo
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-shCtOn geLo
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-shCtValHi 100
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-shCtValLo 50
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-shMultiExec off
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-shOffDly 0 s
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-shOffTime unused
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-shOffTimeMode absolut
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-shOnDly 0 s
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-shOnTime unused
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-shOnTimeMode absolut
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-shSwJtDlyOff on
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-shSwJtDlyOn on
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-shSwJtOff dlyOn
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_02-shSwJtOn on
2018-09-02 10:38:43 R-powerUpAction off
2018-09-02 10:38:43 R-sign off
2018-09-02 10:38:43 R-statusInfoMinDly 2 s
2018-09-02 10:38:43 R-statusInfoRandom 1 s
2018-09-02 10:38:43 R-transmitTryMax 6
2018-09-02 13:19:47 RegL_01. 08:00 30:06 57:24 56:00 00:00
2018-09-02 13:19:49 RegL_03.FBWeiss_Btn_01 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:64 0C:66 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:64 8C:66 00:00
2018-09-02 13:19:50 RegL_03.FBWeiss_Btn_02 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:13 0C:33 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:13 8C:33 00:00
2018-09-10 10:29:38 deviceMsg off (to Funkantenne)
2018-09-10 10:29:38 level 0
2018-09-02 11:47:43 levelMissed desired:100
2018-09-10 10:29:38 pct 0
2018-09-10 09:30:20 peerList FBWeiss_Btn_01,FBWeiss_Btn_02,
2018-09-10 10:29:38 recentStateType info
2018-09-10 10:29:38 state off
2018-09-10 10:29:38 timedOn off
2018-09-10 10:29:25 trigLast FBWeiss_Btn_01:short
2018-09-10 10:29:25 trig_FBWeiss_Btn_01 Short_39
2018-09-10 10:28:49 trig_FBWeiss_Btn_02 Short_55
helper:
dlvlCmd ++A011F1103433D0380201C80000
regLst ,1,3p
expert:
def 1
det 1
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
tmpl:
Attributes:
group Licht
model HM-LC-SW2-FM
peerIDs 00000000,56BDAA01,56BDAA02,
room Schlafzimmer
webCmd statusRequest:toggle:on:off
Und der zweite:
Internals:
CFGFN
DEF 33D03802
NAME LichtSchlafzimmerHinten
NOTIFYDEV global
NR 184
NTFY_ORDER 50-LichtSchlafzimmerHinten
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device LichtSchlafzimmer
peerList FBWeiss_Btn_03,FBWeiss_Btn_04,
READINGS:
2018-09-10 10:28:49 CommandAccepted yes
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-lgActionType jmpToTarget
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-lgCtDlyOff geLo
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-lgCtDlyOn geLo
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-lgCtOff geLo
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-lgCtOn geLo
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-lgCtValHi 100
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-lgCtValLo 50
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-lgMultiExec on
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-lgOffDly 0 s
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-lgOffTime unused
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-lgOffTimeMode absolut
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-lgOnDly 0 s
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-lgOnTime unused
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-lgOnTimeMode absolut
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-lgSwJtDlyOff off
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-lgSwJtDlyOn off
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-lgSwJtOff off
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-lgSwJtOn dlyOff
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-shActionType jmpToTarget
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-shCtDlyOff geLo
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-shCtDlyOn geLo
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-shCtOff geLo
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-shCtOn geLo
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-shCtValHi 100
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-shCtValLo 50
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-shMultiExec off
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-shOffDly 0 s
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-shOffTime unused
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-shOffTimeMode absolut
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-shOnDly 0 s
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-shOnTime unused
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-shOnTimeMode absolut
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-shSwJtDlyOff off
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-shSwJtDlyOn off
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-shSwJtOff off
2018-09-02 13:19:31 R-FBWeiss_Btn_03-shSwJtOn dlyOff
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-lgActionType jmpToTarget
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-lgCtDlyOff geLo
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-lgCtDlyOn geLo
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-lgCtOff geLo
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-lgCtOn geLo
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-lgCtValHi 100
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-lgCtValLo 50
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-lgMultiExec on
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-lgOffDly 0 s
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-lgOffTime unused
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-lgOffTimeMode absolut
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-lgOnDly 0 s
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-lgOnTime unused
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-lgOnTimeMode absolut
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-lgSwJtDlyOff on
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-lgSwJtDlyOn on
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-lgSwJtOff dlyOn
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-lgSwJtOn on
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-shActionType jmpToTarget
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-shCtDlyOff geLo
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-shCtDlyOn geLo
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-shCtOff geLo
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-shCtOn geLo
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-shCtValHi 100
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-shCtValLo 50
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-shMultiExec off
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-shOffDly 0 s
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-shOffTime unused
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-shOffTimeMode absolut
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-shOnDly 0 s
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-shOnTime unused
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-shOnTimeMode absolut
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-shSwJtDlyOff on
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-shSwJtDlyOn on
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-shSwJtOff dlyOn
2018-09-02 13:19:32 R-FBWeiss_Btn_04-shSwJtOn on
2018-09-02 10:38:45 R-powerUpAction off
2018-09-02 10:38:45 R-sign off
2018-09-02 10:38:45 R-statusInfoMinDly 2 s
2018-09-02 10:38:45 R-statusInfoRandom 1 s
2018-09-02 10:38:45 R-transmitTryMax 6
2018-09-02 13:19:48 RegL_01. 08:00 30:06 57:24 56:00 00:00
2018-09-02 13:19:51 RegL_03.FBWeiss_Btn_03 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:64 0C:66 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:64 8C:66 00:00
2018-09-02 13:19:52 RegL_03.FBWeiss_Btn_04 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:13 0C:33 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:13 8C:33 00:00
2018-09-10 10:29:43 deviceMsg off (to Funkantenne)
2018-09-10 10:29:43 level 0
2018-09-10 10:29:43 pct 0
2018-09-10 09:30:20 peerList FBWeiss_Btn_03,FBWeiss_Btn_04,
2018-09-10 10:29:43 recentStateType info
2018-09-10 10:29:43 state off
2018-09-10 10:29:43 timedOn off
2018-09-10 10:29:19 trigLast FBWeiss_Btn_03:short
2018-09-10 10:29:19 trig_FBWeiss_Btn_03 Short_44
2018-09-10 10:28:48 trig_FBWeiss_Btn_04 Short_54
helper:
dlvlCmd ++A011F1103433D0380202C80000
regLst ,1,3p
expert:
def 1
det 1
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
tmpl:
Attributes:
group Licht
model HM-LC-SW2-FM
peerIDs 00000000,56BDAA03,56BDAA04,
room Schlafzimmer
webCmd statusRequest:toggle:on:off
Wenn ich jetzt über die Fernbedienung mit Taster 4 (LichtSchlafzimmerHinten an) und dann 2 (LichtSchlafzimmerOben an) die Lichter einschalte, schaltet sich LichtSchlafzimmerHinten immer wieder automatisch aus:
Zuerst das hintere anschalten:
2018-09-10 10:47:36 CUL_HM FBWeiss_Btn_04 Short 1_60 (to LichtSchlafzimmer)
2018-09-10 10:47:36 CUL_HM FBWeiss_Btn_04 triggerTo_LichtSchlafzimmer: Short_60
2018-09-10 10:47:36 CUL_HM LichtSchlafzimmerHinten trigLast: FBWeiss_Btn_04:short
2018-09-10 10:47:36 CUL_HM LichtSchlafzimmerHinten trig_FBWeiss_Btn_04: Short_60
2018-09-10 10:47:38 CUL_HM FBWeiss_Btn_04 triggerTo_LichtSchlafzimmer: Short_60_ack
2018-09-10 10:47:38 CUL_HM LichtSchlafzimmerHinten deviceMsg: on (to FBWeiss)
2018-09-10 10:47:38 CUL_HM LichtSchlafzimmerHinten level: 100
2018-09-10 10:47:38 CUL_HM LichtSchlafzimmerHinten pct: 100
2018-09-10 10:47:38 CUL_HM LichtSchlafzimmerHinten on
2018-09-10 10:47:38 CUL_HM LichtSchlafzimmerHinten timedOn: off
2018-09-10 10:47:39 CUL_HM LichtSchlafzimmer CMDs_done
2018-09-10 10:47:39 CUL_HM LichtSchlafzimmerHinten deviceMsg: on (to Funkantenne)
2018-09-10 10:47:39 CUL_HM LichtSchlafzimmerHinten level: 100
2018-09-10 10:47:39 CUL_HM LichtSchlafzimmerHinten pct: 100
2018-09-10 10:47:39 CUL_HM LichtSchlafzimmerHinten on
2018-09-10 10:47:39 CUL_HM LichtSchlafzimmerHinten timedOn: off
2018-09-10 10:47:43 CUL_HM LichtSchlafzimmer CMDs_done
Dann das obere anschalten:
2018-09-10 10:47:45 CUL_HM FBWeiss_Btn_02 Short 1_61 (to LichtSchlafzimmer)
2018-09-10 10:47:45 CUL_HM FBWeiss_Btn_02 triggerTo_LichtSchlafzimmer: Short_61
2018-09-10 10:47:45 CUL_HM LichtSchlafzimmerOben trigLast: FBWeiss_Btn_02:short
2018-09-10 10:47:45 CUL_HM LichtSchlafzimmerOben trig_FBWeiss_Btn_02: Short_61
2018-09-10 10:47:45 CUL_HM LichtSchlafzimmer CMDs_done
2018-09-10 10:47:45 CUL_HM LichtSchlafzimmerOben deviceMsg: on (to Funkantenne)
2018-09-10 10:47:45 CUL_HM LichtSchlafzimmerOben level: 100
2018-09-10 10:47:45 CUL_HM LichtSchlafzimmerOben pct: 100
2018-09-10 10:47:45 CUL_HM LichtSchlafzimmerOben on
2018-09-10 10:47:45 CUL_HM LichtSchlafzimmerOben timedOn: off
2018-09-10 10:47:49 CUL_HM LichtSchlafzimmer CMDs_done
Und hier kommt die Meldung, dass hinten ausgemacht wird.
2018-09-10 10:47:49 CUL_HM LichtSchlafzimmerHinten deviceMsg: off (to Funkantenne)
2018-09-10 10:47:49 CUL_HM LichtSchlafzimmerHinten level: 0
2018-09-10 10:47:49 CUL_HM LichtSchlafzimmerHinten pct: 0
2018-09-10 10:47:49 CUL_HM LichtSchlafzimmerHinten off
2018-09-10 10:47:49 CUL_HM LichtSchlafzimmerHinten timedOn: off
2018-09-10 10:47:53 CUL_HM LichtSchlafzimmer CMDs_done
jetzt erst aber Rückmeldung, dass oben an ist...
2018-09-10 10:47:53 CUL_HM LichtSchlafzimmerOben deviceMsg: on (to Funkantenne)
2018-09-10 10:47:53 CUL_HM LichtSchlafzimmerOben level: 100
2018-09-10 10:47:53 CUL_HM LichtSchlafzimmerOben pct: 100
2018-09-10 10:47:53 CUL_HM LichtSchlafzimmerOben on
2018-09-10 10:47:53 CUL_HM LichtSchlafzimmerOben timedOn: off
2018-09-10 10:47:59 CUL_HM LichtSchlafzimmer CMDs_done
Ich habe keine notify oder DoIF im FHEM definiert, die sowas machen würden.
Wo steckt der Wurm drin?
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich sehe es auf Anhieb nicht. Schnelltest: Fahr FHEM herunter und teste mit den Tastern noch einmal.
Dann weisst Du sicher ob FHEM eine Rolle spielt oder nicht.
Gruß Otto
Hallo Otto,
danke für die schnelle Antwort.
Es ist auch ohne FHEM so, dass die FB beim Einschalten des einen Kanals den anderen ausschaltet.
Könnte also ein peering-Problem sein. Einen Kanal des Aktors habe ich zum Glück mit einem Taster angeschlossen, so dass es dort gehen müsste, einen Reset auszulösen.
Aber was da jetzt genau hilft, weiß ich nicht...
Viele Grüße
Wolfgang
Kannst du mir bitte nochmal genau die Schritte sagen, die zum erfolgreichen peeren führen?
Muss ich am Aktor und / oder der Fernbedienung den Taster bzw. die Anlerntaste drücken, wenn ich den Channel peeren will?
Oder kann ich das komplett in FHEM machen?
Ich bin etwas verwirrt... Die FB und den ersten Aktor habe ich zurückgesetzt. Das Licht tut nicht mehr, aber der Rolladen tut noch immer...
Das Peering steht in den Geräten. Es wird aus dem Aktor also nicht gelöscht, wenn er nicht zurückgesetzt wird.
Das peeren kannst Du alles in FHEM machen wenn beide Geräte in FHEM gepairt sind. Ansonsten geht es nur direkt.
Also
- mindestens ein Gerät an der Zentrale angemeldet -> alle geräte an der Zentrale anmelden und dann über die Zentrale peeren.
- Kein Gerät an der Zentrale angemeldet, peeren kann auch von Gerät zu Gerät erfolgen, allerdings nur Standard Funktionen.
peeren zwei Tasten mit einem Aktor (an der der ersten Taste "TasterName_01" Befehl auswählen, den Rest ins Feld schreiben)
Doku ->
https://commandref.fhem.de/commandref_DE.html#CUL_HMpeerChan
https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Peering_Beispiele
set TasterName_01 peerchan 0 NameDesAktors
Dann einfach set drücken. Dann Config taster an der FB drücken und Daten übertragen:
Hinweis: Die Option "dual set both" ist Standard!
Gruß Otto
Ich habs jetzt so gemacht:
Ich habe FB und beide Aktoren zurückgesetzt. Dann habe ich beide nochmal mit FHEM gepaired (über den CUL und hmPairForSec... )
Für die einzelnen Channels habe ich dann an der FB die Anlerntaste und die linke Taste des Channel 1 gedrückt, und am Aktor den Channel 1 auch für 4 Sek. betätigt.
Mit dem 2. Channel hab ich es gleich gemacht (musste nur meinen Taster umklemmen, damit er am 2. Channel was bewirkt).
Den Rolladenaktor hab ich dann über die Config-Taste angelernt.
Jetzt passt es.
Vielen Dank
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
deine Reihenfolge ist jetzt entgegengesetzt zu dem was ich empfohlen habe. Das es funktioniert hat verwundert mich.
Egal Hauptsache Du bist glücklich.
Gruß Otto
Dumme Frage...
Wieso?
Zuerst muss man doch pairen, also den Aktor / die Fernbedienung mit FHEM koppeln.
- Das habe ich über set Funkantenne hmPairForSec 600
gemacht, und dann die Anlerntaste, bzw. die Config-Taste oder den Taster am Aktor gedrückt.
FHEM hat das Pairing eigentlich ja nicht verloren, sondern nur der Aktor und die Fernbedienung durchs Zurücksetzen.
Dann muss man die Channels miteinander peeren (Die vorherigen Peerings in den Attributen habe ich gelöscht).
- Dazu hab ich dann an der Fernbedienung die Anlerntaste gedrückt, die entsprechende Taste des Tastenpaars zum peeren, und dann den Taster am Aktor.
So ging es dann. ;D
Viele Grüße
Wolfgang
So kann es nicht gehen, wollte Otto wohl sagen.
Wenn das Verknüpfen zwischen den Geräten direkt klappt, dann sind sie nicht gepairt.
Sind sie gepairt, sind sie ohne Zentralenmitarbeit nicht mehr zu peeren.
Zitat(Die vorherigen Peerings in den Attributen habe ich gelöscht)
Sowas ist für das Peering wirkungslos. Diese Einträge sind nur ausgelesen, für das eigentliche Peering haben sie keine Auswirkung.
Peering ist es etwas wo Registerwerte in die Geräte geschrieben werden. Das passiert seitens der Zentrale mit peerChan nicht mit dem Attributen.
Oder ich habe eine Entwicklung verpasst.
ZitatFHEM hat das Pairing eigentlich ja nicht verloren
Wenn der Aktor nicht weiß wer seine Zentrale ist (gepairt) dann wird er nicht auf Befehle einer Zentrale reagieren.
Beim Pairen wird die HmId in den Aktor geschrieben.
Gruß Otto