Hallo zusammen,
ich habe seit längerem einen Weberver , von dem ich FHEM mit einer Webpage ansteuere.
Jetzt wollte ich das Ganze mal in ein Java App packen.
Ich bin relativ fit in VB , Java habe ich gerade erst angefangen.
Wo gibt es ein paar simple Beispiele zu dem Thema , wie Befehle mit Java an FHEM übergeben werden ?
Gruß,
Michael
Hallo Michael,
bisher liefen die Anworten auf exakt diese Frage immer auf HTTP hinaus, für Google:
site:forum.fhem.de fhem steuern mit java
Beispiele generell bzw. per Shell:
https://wiki.fhem.de/wiki/CsrfToken-HowTo
Gruß Otto
Du kannst über die Telnetschnittstelle fhem Befehle ausführen. Du kannst mittels jsonlist2 Dir eine Geräte Liste Mittwoch mit allen Readings und Attributen holen.
Zitat von: CoolTux am 26 Dezember 2018, 16:25:18
Du kannst über die Telnetschnittstelle fhem Befehle ausführen. Du kannst mittels jsonlist2 Dir eine Geräte Liste Mittwoch allen Readings und Attributen holen.
Nur Mittwoch? ;)
Ich liebe Autokorrektur!
Ich hasse T9
;D