FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: CBSnake am 31 Dezember 2018, 16:20:03

Titel: Suche Kinder (un)freundliches elektronisches Türschloss
Beitrag von: CBSnake am 31 Dezember 2018, 16:20:03
Hi,

es ist soweit, unser kleiner Erkunder kann jetzt mit herbeigeschleppten Steighilfen Türklinken runterziehen. Bis er raus findet wie man den Schlüssel im Schloss dreht ist die immer abgeschlossene Wohnungstüre noch sicher. Dann hilft wohl nur noch Schlüssel abziehen und höher hängen :-(

Der Plan wäre nun ein Smartes Türschloss, welches selbständig die Türe nach dem Schließen auch verschließt ;-) möglichst keine Knöpfe hat und dessen man manueller Drehknopf einfach abzuziehen ist. Notfall Öffnung dann durch Aufschieben des in Erwachsenhöhe lagernden Drehknopfes.
Normale Öffnung von innen dann auch durch Taster weiter oben.

Was sonst nich wichtig wäre:
- Homematic ist vorhanden Z-Wave auch, selbst was mit nem ESP basteln (umbau eines Bluetooth schlosses etc) wäre auch denkbar
- es muss ein Aufsetzsystem sein da eine Schließanlage vorhanden ist :-) also kein smarter Zylinder.

Der wichtigste punkt ist eigentlich die abziehbare manuelle Betätigung.

Grüße
Achim
Titel: Antw:Suche Kinder (un)freundliches elektronisches Türschloss
Beitrag von: Sidey am 31 Dezember 2018, 16:29:24
Hi,

Also ich habe das Homematic Schloss.
Die Tasten lassen sich sperren.

Gegen manuelles aufdrehen gibt es allerdings keinen Schutz.
Unserer kleinen war das zu viel Aufwand daran zu drehen. Das sind auch schon einige Umdrehungen. Mit keinen Händen ziemlich langwierig.

Parallel lässt sich ja auch noch ein Türkontakt anbringen, der Tür offen unabhängig erkennt.

Grüße Sidey

Gesendet von meinem Moto Z (2) mit Tapatalk

Titel: Antw:Suche Kinder (un)freundliches elektronisches Türschloss
Beitrag von: ollir am 31 Dezember 2018, 16:35:16
wie wäre es mit einem Magnetschloss

https://www.amazon.de/dp/B01LWLJG06/ref=asc_df_B01M160YBQ57782309/?tag=&creative=22434&creativeASIN=B01M160YBQ&linkCode=df0&hvadid=308586648711&hvpos=1o4&hvnetw=g&hvrand=14060873628112497990&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=t&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044648&hvtargid=pla-562557256536&th=1&ref=&adgrpid=58765395982 (https://www.amazon.de/dp/B01LWLJG06/ref=asc_df_B01M160YBQ57782309/?tag=&creative=22434&creativeASIN=B01M160YBQ&linkCode=df0&hvadid=308586648711&hvpos=1o4&hvnetw=g&hvrand=14060873628112497990&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=t&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044648&hvtargid=pla-562557256536&th=1&ref=&adgrpid=58765395982)
Titel: Antw:Suche Kinder (un)freundliches elektronisches Türschloss
Beitrag von: CBSnake am 01 Januar 2019, 12:31:57
Hallo und ein gesundes Neues Jahr :-)

das man das Homematic sperren kann ist schonmal nicht schlecht :-)

So einen Magnet müsste ich dann leider außerhalb der Wohnung anbringen, die Türe öffnet nach innen, da sinkt der WAF :-)

Grüße
Achim
Titel: Antw:Suche Kinder (un)freundliches elektronisches Türschloss
Beitrag von: Christoph Morrison am 01 Januar 2019, 16:53:28
Zitat von: CBSnake am 01 Januar 2019, 12:31:57
So einen Magnet müsste ich dann leider außerhalb der Wohnung anbringen, die Türe öffnet nach innen, da sinkt der WAF :-)

Falls du auch HomematicIP kannst: Da gibt es verdeckt einbaubare Kontakte (HmIP-SWDO-I).
Titel: Antw:Suche Kinder (un)freundliches elektronisches Türschloss
Beitrag von: CBSnake am 01 Januar 2019, 17:39:29
Hi,

ob auf/zu kennt FHEM schon, das mit dem Magnet war auf den Link oben bezogen (240kg Zuhaltung)
Titel: Antw:Suche Kinder (un)freundliches elektronisches Türschloss
Beitrag von: XXL-Wing am 01 Januar 2019, 17:52:23
Ich bin mit dem Nuki sehr zufrieden:

https://nuki.io/de/

Ich müsste mal sehen ob man die Tastfunktion innen am Nuki sperren kann, aber eventuell ist das dann ohnehin schon genug sicher :-)

lG
Mike
Titel: Antw:Suche Kinder (un)freundliches elektronisches Türschloss
Beitrag von: Neuhier am 01 Januar 2019, 18:27:20
Immer daran denken: Fluchtweg.
Titel: Antw:Suche Kinder (un)freundliches elektronisches Türschloss
Beitrag von: marvin78 am 01 Januar 2019, 18:28:53
Dafür kann man drehen.
Titel: Antw:Suche Kinder (un)freundliches elektronisches Türschloss
Beitrag von: CBSnake am 01 Januar 2019, 22:12:47
Zitat von: Neuhier am 01 Januar 2019, 18:27:20
Immer daran denken: Fluchtweg.

Ja, das ist im Prinzip das Spagat :-) Aktuell ist die Türe abgeschlossen, der Schlüssel abgezogen und in Kopfhöhe aufgehängt. Und so müsste das nachher mit dem Drehrad auch sein, falls es überhaupt nötig ist, falls im Notfall der Strom/Funk/was auch immer nicht mehr geht.
Titel: Antw:Suche Kinder (un)freundliches elektronisches Türschloss
Beitrag von: FranzB94 am 02 Januar 2019, 11:16:00
Zitat von: Sidey am 31 Dezember 2018, 16:29:24

Unserer kleinen war das zu viel Aufwand daran zu drehen. Das sind auch schon einige Umdrehungen. Mit keinen Händen ziemlich langwierig.

welch schreckliches Schicksal!

Titel: Antw:Suche Kinder (un)freundliches elektronisches Türschloss
Beitrag von: JoWiemann am 02 Januar 2019, 12:13:50
Zitat von: CBSnake am 01 Januar 2019, 22:12:47
Ja, das ist im Prinzip das Spagat :-) Aktuell ist die Türe abgeschlossen, der Schlüssel abgezogen und in Kopfhöhe aufgehängt. Und so müsste das nachher mit dem Drehrad auch sein, falls es überhaupt nötig ist, falls im Notfall der Strom/Funk/was auch immer nicht mehr geht.
Sofern kein zweiter Fluchtweg existiert habt ihr bei einem Brand so gut wie keine Chance mehr. Es geht einfach zu viel Zeit verloren. Bei einer verrauchten Wohnung reicht ein Atemzug um zu kollabieren. Die meisten Verletzten/Toten bei Bränden werden durch Rauchgas verursacht.

Also dann mindestens auch ein Panikschloss einbauen.

Grüße Jörg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Grüße Jörg
Titel: Antw:Suche Kinder (un)freundliches elektronisches Türschloss
Beitrag von: marvin78 am 02 Januar 2019, 12:17:39
Es gibt auch immer noch die Möglichkeit, den Kindern zu erklären, worum es geht. Das hat unsere jetzt 2 jährige mit 1 1/2 schnell kapiert und sie würde niemals auf den Knopf drücken oder die Tür öffnen, auch wenn sie sonst eher auf andere Meinungen pfeift. ;)
Titel: Antw:Suche Kinder (un)freundliches elektronisches Türschloss
Beitrag von: SvenJust am 02 Januar 2019, 13:26:43
Zitat von: CBSnake am 31 Dezember 2018, 16:20:03
es ist soweit, unser kleiner Erkunder kann jetzt mit herbeigeschleppten Steighilfen Türklinken runterziehen. Bis er raus findet wie man den Schlüssel im Schloss dreht ist die immer abgeschlossene Wohnungstüre noch sicher. Dann hilft wohl nur noch Schlüssel abziehen und höher hängen :-(

Eventuell ist es das Einfachste, die Türklinke 90 Grad gedreht einzubauen. Kinder bekommen die Tür dann eigentlich nicht mehr auf...

https://www.youtube.com/watch?v=hSjFtIc_B2A

VG Sven
Titel: Antw:Suche Kinder (un)freundliches elektronisches Türschloss
Beitrag von: Neuhier am 02 Januar 2019, 13:36:14
Hatten wir hier wegen der Katze gemacht.
Die hat sich einfach drangehangen und auf war die Tür.
Kids haben schnell raus, daß man das Teil in eine bestimmte Richtung bewegen muß, um Erfolg zu haben.
Titel: Antw:Suche Kinder (un)freundliches elektronisches Türschloss
Beitrag von: enno am 02 Januar 2019, 13:42:00
Zitat von: marvin78 am 02 Januar 2019, 12:17:39
Es gibt auch immer noch die Möglichkeit, den Kindern zu erklären, worum es geht.

Wir haben Nuki, da kann man die Taste deaktivieren. Drehen kann man aber noch. Wenn automatisch zugesperrt wird, sind das aber sehr viele Umdrehungen...

Bei unseren Kindern hat es auch mit der Erziehung geklappt;-) Treppengeländer rutschen, etc. war die Erziehung nicht so erfolgreich, aber die Tür nicht aufmachen hat bisher geklappt.
Titel: Antw:Suche Kinder (un)freundliches elektronisches Türschloss
Beitrag von: marvin78 am 02 Januar 2019, 22:35:29
Sag ich ja. Kinder sind gar nicht so doof ;)