FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Ranseyer am 17 Februar 2019, 20:51:51

Titel: Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: Ranseyer am 17 Februar 2019, 20:51:51
Hi,

LAN nach 2* UART gibt es preiswert: https://de.aliexpress.com/item/USR-TCP232-E2-Pin-Type-Serial-UART-TTL-to-LAN-Ethernet-Module-2-serial-ports-Q00226/32652532417.html
Besser als nichts... Damit kann man zwei "Geräte" ans LAN bringen. Also könnte ich das Teil 2-3 Dreimal verbauen und habe z.B. 6 Geräte am LAN. Der Haken: 3 Lan-Ports sind weg...

Daher die Frage ob jemand ein größeres Modul (oder eine "Lösung") kennt zu vernünftigen Konditionen.

Grüße
Ranseyer

Ansonsten müsste ich mir mal dieser schwer-verstänliche AddOn zu meinen MAPLE-CUL AddOns produzieren lassen. Das AddOn ersetzt den Maple-CUL selbst und kann per LAN (((oder notfalls WLAN))) betrieben werden... (Das ist nicht fertig und hat auch noch andere Möglichkeiten)
https://github.com/ranseyer/CUN-STM32/tree/master/HW-MAPLE-Large/AddOns/Addon-LAN-WLAN-without-MAPLE

Titel: Antw:Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: dkreutz am 17 Februar 2019, 21:16:14
Scheint es immerhin auch als Triple-Modul zu geben: http://www.tcp232.net/Ethernet-module/uart-to-ethernet
Titel: Antw:Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: Ranseyer am 17 Februar 2019, 21:45:38
Danke, das kenne ich. Nur finde ich das wegen dem Formfaktor nicht so spannend. (Außer wenn man eine POE-Platine vorschalten möchte)

Daher ja die Frage nach 4-6 UARTs... Dafür lohnt sich sich dann der Aufwand...
Titel: Antw:Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: PeMue am 17 Februar 2019, 22:09:53
Hallo Martin,

wenn es nur UARTs sein sollen, dann gibt es m.Wn. von FTDI einen Baustein mit vier UARTs. Aber halt kein Netzwerk. Bei Interesse suche ich den gerne raus.

Gruß Peter
Titel: Antw:Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: Ranseyer am 18 Februar 2019, 07:47:24
Danke, darin sehe ich (noch) keine einfache Lösung für das Thema...
Titel: Antw:Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: Ranseyer am 18 Februar 2019, 08:14:47
Die (schmutzige) Alternative könnte ein LAN zu USB Gateway sein... Das könnte noch entfernt in den Consumer Bereich fallen...

Aber USB finde ich nicht noch nicht so prickelnd... (Evtl gewöhnt man sich daran)
Titel: Antw:Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: marcg am 18 Februar 2019, 08:50:51
Es muß LAN sein oder ?

Ansonsten hätte ich jetzt gesagt, nimm ein oder zwei ESP8266 mit Software UART

https://github.com/plieningerweb/esp8266-software-uart

Marc
Titel: Antw:Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: Beta-User am 18 Februar 2019, 10:27:21
@marcg:
Vermutlich geht es gerade darum, WLAN loszuwerden...
Ranseyer kennt jedenfalls die ESP-Lösung, ist ja auch eine der Schnittstellen auf der Maple-Platine ;) .

Zum eigentlichen Thema:
Noch nicht vollständig durchdacht, aber wäre es nicht ggf. auch möglich, sowas wie AltSoftSerial auf dem Maple zu verwenden und noch mehr Ports dafür aufzumachen? Würde aber "etwas" vertieftes Coding auf dem Maple erfordern. Aber eigentlich müßte der schnell genug sein, auch noch mehr serielle Schnittstellen zu bedienen wie die zwei durchgereichten.
Titel: Antw:Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: eldrik am 18 Februar 2019, 11:58:38
Zitat von: Ranseyer am 17 Februar 2019, 20:51:51
Hi,

LAN nach 2* UART gibt es preiswert: https://de.aliexpress.com/item/USR-TCP232-E2-Pin-Type-Serial-UART-TTL-to-LAN-Ethernet-Module-2-serial-ports-Q00226/32652532417.html
Besser als nichts... Damit kann man zwei "Geräte" ans LAN bringen. Also könnte ich das Teil 2-3 Dreimal verbauen und habe z.B. 6 Geräte am LAN. Der Haken: 3 Lan-Ports sind weg...

Ich betreibe auch einige E2 um z.B. HMMOD UART und 1Wire DS2480b auf einer Platine per LAN anbinden zu können, gegen der Verlust von LAN Ports gibt es doch relativ kleine und locker mit 5V betreibbare Mini Switches, damit lassen sich kostengünstig genügend 100mbit Ports, in einer Unterverteilung, zur Verfügung stellen, einzig der Kabelsalat nimmt natürlich zu :)

Greetz
Eldrik
Titel: Antw:Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: Ranseyer am 18 Februar 2019, 12:07:08
Ich ha halt schon 22+7 nutzbare Ports... Der nächste Step wäre dann wohl 24 statt 8 POE Ports. Oder ein Dritter Switch => uncool...
Titel: Antw:Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: Ranseyer am 18 Februar 2019, 12:11:51
Das hab ich mir auch schon gedacht, aber es muss dann jemand noch die LAN Kopplung programmieren. Das kann ich nicht. Selbstverständlich würde ich aber die fertige HW entwickeln und spendieren falls da jemand am SW Part Interesse hat...

Zitat von: Beta-User am 18 Februar 2019, 10:27:21

Zum eigentlichen Thema:
Noch nicht vollständig durchdachtaber wäre es nicht ggf. auch möglich, sowas wie AltSoftSerial auf dem Maple zu verwenden und noch mehr Ports dafür aufzumachen? Würde aber "etwas" vertieftes Coding auf dem Maple erfordern. Aber eigentlich müßte der schnell genug sein, auch noch mehr serielle Schnittstellen zu bedienen wie die zwei durchgereichten.
Titel: Antw:Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: Beta-User am 18 Februar 2019, 12:27:33
Zitat von: Ranseyer am 18 Februar 2019, 12:11:51
Das hab ich mir auch schon gedacht, aber es muss dann jemand noch die LAN Kopplung programmieren. Das kann ich nicht. Selbstverständlich würde ich aber die fertige HW entwickeln und spendieren falls da jemand am SW Part Interesse hat...
...ich kann das vermutlich auch nicht :( ...

Vermutlich einfacher: Irgendeinen PI nehmen, ein 1-er sollte das ggf. schon tun, daran zwei blue pills (geht vermutlich auch mit "normalen" Maples) und dann die ganzen CDC-Devices mit ser2net durchreichen: https://github.com/satoshinm/pill_serial.

Mußt halt den dusseligen PI (oder was anderes) auch noch pflegen, aber dafür geht es (hoffentlich) recht schnell.
Titel: Antw:Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: Frank_Huber am 19 Februar 2019, 20:19:45
Moxa hat da einiges. Hier z. B. 8port:
https://de.moxa.com/product/NPort_5600-8-DT.htm

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: Ranseyer am 21 Februar 2019, 20:25:50
Danke, bis jetzt hat mich noch nix überzeugt.

-1-2 UART Paltine habe ich entworfen und könnte diese fertigen lassen.
-Dreifach hat ein anderes Layout: http://www.tcp232.net/Ethernet-module/uart-to-ethernet wäre auch kein Unding zum Umsetzen.
-das wäre elegant und anpassbar: https://github.com/netcatu/eth-uart-pcb Aber ich glaube darauf habe ich keine Lust. (Zu fein um Spass zu machen, ungewohnte Dev-Umgebung)
-Moxa scheint mir sehr teuer
-Pi, hmm, dann könnte man gleich schauen wie man ein x-fach USB-Hub ins LAN bringt (?)

-und dann gäbe es noch die "Konsolen-Server" von früher. Das gab es schon vor 20 Jahren um Serielle-Schnittstellen ins LAN zu bringen. Da könnte man die MAX232 oder so auslöten und hat dann LAN2UART... Aber da fehlt mir ein guter Suchbegriff für ebay.

Im Moment gehe ich davon aus dass ich mir vorerst die 2-fach Version 2-3 Mal baue... Basis: https://de.aliexpress.com/item/USR-TCP232-E2-Pin-Type-Serial-UART-TTL-to-LAN-Ethernet-Module-2-serial-ports-Q00226/32652532417.html
Titel: Antw:Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: PeMue am 22 Februar 2019, 07:55:26
Hallo Martin,

wie wäre ein ESP8266 (ESP12E/F) mit abgeschaltetem WLAN und altSoftSerial in Kombination mit einem W5100 Ethernet Modul?

Gruß Peter
Titel: Antw:Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: Ranseyer am 22 Februar 2019, 10:47:09
Hmm, wieviele UART würde das ergeben, und gibt es da SW-Seitig schon etwas (weitgehend) fertiges ?

(Ich hab von Software UARTs mit ESP8266 schon immer wieder gelesen, aber keine praktische Erfahrung damit)
Titel: Antw:Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: Ranseyer am 25 Oktober 2019, 22:39:23
Hmm, das könnte man 8 fach UART Modul nennen  8)

https://www.seeedstudio.com/NPi-i-MX6ULL-Dev-Board-Industrial-Grade-Linux-SBC-eMMC-Version-p-4221.html

Im Moment gibt es kein Gehäuse soweit, ich weiss. Die SW-Unterstützung ist bevor man es gesehen hat natürlich auch noch etwas riskant.
Für mich hört sich das Teil gut an, und daher hab ich mal eins geordert...
Titel: Antw:Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: chopsor am 25 Oktober 2019, 23:14:11
Hoi,

Suche sowas auch seit einiger Zeit, nutze immo einen Raspberry pi 3 mit ser2net -> Problem hier ist nur, dass es sich wieder um ein ganzes Betriebssystem handelt, was irgedean wegen irgend etwas nicht mehr laufen wird..

Da kann man wohl nur SD karte kopieren und bereit halten zum Austausch.

LG Daniel
Titel: Antw:Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?
Beitrag von: Ranseyer am 25 Oktober 2019, 23:32:39
Das ist ein gutes Argument. Ich würde den interen Flash Speicher nutzen, der wegen Wear-Leveling hoffentlich recht lange hält. (Also hoffentlich viel länger als eine SD-Karte)

Hatte mir folgendes überlegt:
Auf einer SD Karte sollte man eher Read-Only arbeiten und per Overlay_FS auf einem Server arbeiten. (Aber das hab ich noch nicht genutzt, und dann wird halt Aufwand / Risiko abzuwägen sein...)

Grüße