Hallo,
ich habe einen Intertechno-(Tast)Schalter und eine Homematic-Steckdose (HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1), die ich mittels MapleCUN an meinem FHEM-Server auf einem RasPi eingebunden habe.
Gewünschtes Verhalten ist:
Schalter ein --> Steckdose für 900Sekunden (15Minuten) an. Zeitsteuerung erfolgt über die Steckdose selbst. Es wird eine LED auf rot gesetzt und eine Telegram-Nachricht abgesetzt
Schalter aus (innerhalb der 900Sekunden) --> Steckdose aus, die LED wird auf grün gesetzt, Telegram-Nachricht.
Nach 900 schaltet die Steckdose automatisch aus (falls nicht vorher über den Schalter aus geschaltet) --> die LED wird auf grün gesetzt, Schalter wird auf off gesetzt, Telegram-Nachricht.
Mit folgendem Code ist das realisiert:
##################################################################
# Strahler Kinderzimmer KiZi
################################
# IT-Schalter
################################
define SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler IT FFF000000F FF F0
setuuid SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler 5c49e8ab-f33f-a569-7d32-833f5826544d97fa
attr SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler IODev MapleCUN_1_433
attr SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler event-on-change-reading .*
attr SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler group KiZi Strahler
attr SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler room 2800 KinderZimmer,9160 InterTechno
define FileLog_SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler FileLog ./log/SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler-%Y-%m.log SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler
setuuid FileLog_SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler 5c49e8ab-f33f-a569-5fd1-faf1fd34dcfe7cc9
attr FileLog_SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler logtype text
attr FileLog_SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler room 9160 InterTechno
################################
# HM-Steckdose
################################
define HM_662285 CUL_HM 662285
setuuid HM_662285 5c49e8ab-f33f-a569-5220-69e7d68e2fa350af
attr HM_662285 .mId 00D7
attr HM_662285 IODev MapleCUN_3_868_HM
attr HM_662285 IOgrp VCCU:MapleCUN_3_868_HM
attr HM_662285 actCycle 000:10
attr HM_662285 actStatus alive
attr HM_662285 autoReadReg 4_reqStatus
attr HM_662285 expert 2_raw
attr HM_662285 firmware 2.5
attr HM_662285 model HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1
attr HM_662285 room 2800 KinderZimmer,CUL_HM
attr HM_662285 serialNr OEQ1974274
attr HM_662285 subType powerMeter
attr HM_662285 webCmd getConfig:clear msgEvents
define FileLog_HM_662285 FileLog ./log/HM_662285-%Y-%m.log HM_662285
setuuid FileLog_HM_662285 5c49e8ab-f33f-a569-c155-717caef322079a9c
attr FileLog_HM_662285 logtype text
attr FileLog_HM_662285 room CUL_HM
define PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler CUL_HM 66228501
setuuid PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler 5c49e8ab-f33f-a569-e2a4-0fd8a846242b1e70
attr PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler comment https://wiki.fhem.de/wiki/HM-ES-PMSw1-Pl_Funk-Schaltaktor_1-fach_mit_Leistungsmessung
attr PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler event-on-change-reading state
attr PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler group KiZi Strahler
attr PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler icon ge_wht_steckdose
attr PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler model HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1
attr PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler peerIDs 00000000,
attr PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler room 2800 KinderZimmer,9120 MaplCUN,9150 Homematic
################################
# Notify
###########
define SW.notify.Kindezimmer.Heizstrahler notify SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler {\
if ( ReadingsVal('SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler', 'state', 'undef') eq 'on'){\
fhem ("set PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler on-for-timer 900")}\
if ( ReadingsVal('SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler', 'state', 'undef') eq 'off'){\
fhem ("set PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler off")}\
}
setuuid SW.notify.Kindezimmer.Heizstrahler 5c49e8ab-f33f-a569-4272-9badcf3debd81194
attr SW.notify.Kindezimmer.Heizstrahler group KiZi Strahler
attr SW.notify.Kindezimmer.Heizstrahler room 2800 KinderZimmer
define PLG.HM.Notify.Kindezimmer.Heizstrahler notify PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler {\
if ( ReadingsVal('PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler', 'state', 'undef') eq 'on'){\
fhem ("set 9200_tebo_TelegramBot message \@Andreas_Hess 'Baby-Toaster an'");;\
fhem ("set ANZ.HM.LED.08 led red")}\
if ( ReadingsVal('PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler', 'state', 'undef') eq 'off'){\
fhem ("set 9200_tebo_TelegramBot message \@Andreas_Hess 'Baby-Toaster aus'");;\
fhem ("set SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler off");;\
fhem ("set ANZ.HM.LED.08 led green")}\
}
setuuid PLG.HM.Notify.Kindezimmer.Heizstrahler 5c87698e-f33f-a569-b480-71336828bded241b
attr PLG.HM.Notify.Kindezimmer.Heizstrahler group KiZi Strahler
attr PLG.HM.Notify.Kindezimmer.Heizstrahler room 2800 KinderZimmer,9950 notify
###########
# Notify
################################
Grundsätzlich funktioniert das alles. Allerdings feuert der
PLG.HM.Notify.Kindezimmer.Heizstrahler
doppelt, zumindest erhalte ich zwei Telegram-Nachrichten. Leider brachte
attr PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler event-on-change-reading state
hier keine Abhilfe...
Weiß jemand Rat?
Neugierige Grüße,
Andreas
Wie wäre es, wenn du uns auch noch die Infos zukommen läßt, was der Event-Monitor an Ereignissen sieht?
(Vermutlich ist deine regex zu großzügig...)
Nebenbei: manuelles Editieren der cfg ist outdated :P .
Den RAW-Editor kennst du?
Hallo,
Zitat von: Beta-User am 12 März 2019, 10:16:40
Wie wäre es, wenn du uns auch noch die Infos zukommen läßt, was der Event-Monitor an Ereignissen sieht?
sehr gerne, wo bekomme ich das heraus? Eingeschränkt habe ich zumindest bewusst nichts...
Zitat von: Beta-User am 12 März 2019, 10:16:40
Nebenbei: manuelles Editieren der cfg ist outdated :P .
Den RAW-Editor kennst du?
RAW-Editor?
Du solltest die Trigger-Regex des notify einschränken, etwa so:
define PLG.HM.Notify.Kindezimmer.Heizstrahler notify PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler:on|off
Gruß
Dan
Zitat von: ahstax am 12 März 2019, 10:19:19
Hallo,
sehr gerne, wo bekomme ich das heraus? Eingeschränkt habe ich zumindest bewusst nichts...
Oha! Da fehlen wichtige Grundlagen, solltest du nacharbeiten.
Zum Event-Monitor:
https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor
ZitatRAW-Editor?
https://wiki.fhem.de/wiki/Import_von_Code_Snippets
Zitat von: Beta-User am 12 März 2019, 10:16:40
Nebenbei: manuelles Editieren der cfg ist outdated :P .
d. h. es gibt ein automatisiertes editieren !? geil....... :)
Zitat von: rr725 am 12 März 2019, 10:27:42
d. h. es gibt ein automatisiertes editieren !? geil....... :)
Nenne doch das Editieren via RAW-Editor, über das Kommando-Feld in FHEMWEB oder die Detailseite eines Geräts wie du magst...
Jedenfalls kennen diese Varianten alle eine
automatisierte Erkennung von Fehlern :P . (Und entsprechende direkte Rückmeldungen, die man sonst mühsam aus dem log klauben muß...).
Gemeint war jedenfalls: Es gibt Alternativen zum unmittelbaren Editieren der fhem.cfg (sei es direkt mit einem Editor im Dateisystem, sei es über "Edit files" in FHEMWEB), die einem das Leben deutlich erleichtern können 8) . Btw: Für eine Versionierung kann man auch configDB nutzen, damit muß man auch nicht jedesmal irgendwelche files hin- und herkopieren (mache ich selbst jedenfalls mit Konfigurationsdaten schon sehr lange nicht mehr).
https://www.youtube.com/watch?v=2PrpVtHDgjk&t=36s
Hier mal eine kleine Einsteigerhilfe für FHEMWEB
Ich weiß, dass ich mich mit so was sehr unbeliebt mache, aber ich muss feststellen, dass ich hier auf meine Frage genau eine Antwort erhalten habe, die sich nicht um ein umfangreiches Selbststudium dreht. Schade.
Und die Antworten, die Selbststudien zum Inhalt haben, scheinen die Lösung auch nicht unbedingt zu fördern. Nochmals schade.
Ich weiß, dass man sich in Foren als Fragesteller gewissen auch unausgesprochenen Regeln zu unterwerfen hat und dass man den ununterbrochenen Hohn und Spott der Antwortenden zu ertragen hat.
Wie zu antworten ist, steht aber nirgends. Ein weiteres Schade!
Kann mir denn dann bitte jemand eine wirklich taugliche Seite zu event-on-change-readings usw nennen, die auch Beispiele zeigt?
ok dann fangen wir mal an.
Gib uns bitte ein list vom Notify und vom Device welche Events Du triggern willst.
Gib uns bitte ein Auszug aus dem Eventmonitor von allen Events dieses Devices
Dann können wir gerne weiter reden.
Sehr gerne!
List vom Device PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler:
Internals:
DEF 66228501
FUUID 5c49e8ab-f33f-a569-e2a4-0fd8a846242b1e70
NAME PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler
NOTIFYDEV global
NR 1002
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device HM_662285
READINGS:
2019-03-12 12:39:52 CommandAccepted yes
2018-12-16 10:16:36 R-powerUpAction off
2018-12-16 10:16:36 R-sign off
2019-01-28 12:58:19 RegL_01. 00:00 08:00 30:06 56:00 57:24 93:20 94:45
2019-03-12 12:39:52 deviceMsg off (to VCCU)
2019-03-12 12:39:52 level 0
2019-03-12 12:39:52 pct 0
2019-03-12 12:39:52 recentStateType ack
2019-03-12 12:39:52 state off
2019-03-12 12:39:52 timedOn off
2019-03-12 12:39:51 trigLast fhem:02
helper:
dlvl 00
dlvlCmd ++A0114711476622850201000000
peerFriend peerSens,peerVirt
peerOpt 3:powerMeter
regLst 1,3p
stateUpdatDly 900
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
Attributes:
comment https://wiki.fhem.de/wiki/HM-ES-PMSw1-Pl_Funk-Schaltaktor_1-fach_mit_Leistungsmessung
event-on-change-reading state:.on|off
group KiZi Strahler
icon ge_wht_steckdose
model HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1
peerIDs 00000000,
room 2800 KinderZimmer,9120 MaplCUN,9150 Homematic
List vom Notify PLG.HM.Notify.Kindezimmer.Heizstrahler, dass auf das Device PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler reagiert:
Internals:
DEF PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler {
if ( ReadingsVal('PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler', 'state', 'undef') eq 'on'){
fhem ("set 9200_tebo_TelegramBot message \@Andreas_Hess 'Baby-Toaster an'");
fhem ("set ANZ.HM.LED.08 led red")}
if ( ReadingsVal('PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler', 'state', 'undef') eq 'off'){
fhem ("set 9200_tebo_TelegramBot message \@Andreas_Hess 'Baby-Toaster aus'");
fhem ("set SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler off");
fhem ("set ANZ.HM.LED.08 led green")}
}
FUUID 5c87698e-f33f-a569-b480-71336828bded241b
NAME PLG.HM.Notify.Kindezimmer.Heizstrahler
NOTIFYDEV PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler
NR 1010
NTFY_ORDER 50-PLG.HM.Notify.Kindezimmer.Heizstrahler
REGEXP PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler
STATE 2019-03-12 12:39:52
TRIGGERTIME 1552390792.95079
TYPE notify
READINGS:
2019-03-12 11:21:08 state active
Attributes:
group KiZi Strahler
room 2800 KinderZimmer,9950 notify
ergänzend (vielleicht notwendig): die Definition des Device:
define HM_662285 CUL_HM 662285
setuuid HM_662285 5c49e8ab-f33f-a569-5220-69e7d68e2fa350af
attr HM_662285 .mId 00D7
attr HM_662285 IODev MapleCUN_3_868_HM
attr HM_662285 IOgrp VCCU:MapleCUN_3_868_HM
attr HM_662285 actCycle 000:10
attr HM_662285 actStatus alive
attr HM_662285 autoReadReg 4_reqStatus
attr HM_662285 expert 2_raw
attr HM_662285 firmware 2.5
attr HM_662285 model HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1
attr HM_662285 room 2800 KinderZimmer,CUL_HM
attr HM_662285 serialNr OEQ1974274
attr HM_662285 subType powerMeter
attr HM_662285 webCmd getConfig:clear msgEvents
define FileLog_HM_662285 FileLog ./log/HM_662285-%Y-%m.log HM_662285
setuuid FileLog_HM_662285 5c49e8ab-f33f-a569-c155-717caef322079a9c
attr FileLog_HM_662285 logtype text
attr FileLog_HM_662285 room CUL_HM
define PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler CUL_HM 66228501
setuuid PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler 5c49e8ab-f33f-a569-e2a4-0fd8a846242b1e70
attr PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler comment https://wiki.fhem.de/wiki/HM-ES-PMSw1-Pl_Funk-Schaltaktor_1-fach_mit_Leistungsmessung
attr PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler event-on-change-reading state:.on|off
attr PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler group KiZi Strahler
attr PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler icon ge_wht_steckdose
attr PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler model HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1
attr PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler peerIDs 00000000,
attr PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler room 2800 KinderZimmer,9120 MaplCUN,9150 Homematic
Hilft das weiter? Welche Infos könnte ich noch liefern?
Zitat von: CoolTux am 12 März 2019, 12:39:43
Gib uns bitte ein Auszug aus dem Eventmonitor von allen Events dieses Devices
Zitat von: Beta-User am 12 März 2019, 10:16:40
Wie wäre es, wenn du uns auch noch die Infos zukommen läßt, was der Event-Monitor an Ereignissen sieht?
Wie genau benötigst du das?
Du hast ein auslösendes Gerät. Das wirft Events. Die brauchen wir (alle!)...
Ja sehr sogar.
Änder bitte
event-on-change-reading state:.on|off
nach
event-on-change-reading state
Und das Notify
PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler:(on|off) {
Ich bilde mir ein das es dann schon gehen sollte
Dein event-on-change-reading sieht falsch aus.
event-on-change-reading state:.on|off
muss event-on-change-reading state
sein.
Vielen Dank für Euer Input.
Leider bringt das noch nicht den erhofften Erfolg.
Die List-Abfragen sehen jetzt so aus. Ich ergänze noch um die List-Abfragen des auslösenden Schalters und des auf den Schalter reagierenden Notify:
List vom Device PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler:
Internals:
DEF 66228501
FUUID 5c49e8ab-f33f-a569-e2a4-0fd8a846242b1e70
NAME PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler
NOTIFYDEV global
NR 1002
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device HM_662285
READINGS:
2019-03-12 15:27:36 CommandAccepted yes
2018-12-16 10:16:36 R-powerUpAction off
2018-12-16 10:16:36 R-sign off
2019-01-28 12:58:19 RegL_01. 00:00 08:00 30:06 56:00 57:24 93:20 94:45
2019-03-12 15:27:36 deviceMsg off (to VCCU)
2019-03-12 15:27:36 level 0
2019-03-12 15:27:36 pct 0
2019-03-12 15:27:36 recentStateType ack
2019-03-12 15:27:36 state off
2019-03-12 15:27:36 timedOn off
2019-03-12 15:27:33 trigLast fhem:02
helper:
dlvl 00
dlvlCmd ++A0114711476622850201000000
peerFriend peerSens,peerVirt
peerOpt 3:powerMeter
regLst 1,3p
stateUpdatDly 900
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
Attributes:
comment https://wiki.fhem.de/wiki/HM-ES-PMSw1-Pl_Funk-Schaltaktor_1-fach_mit_Leistungsmessung
event-on-change-reading state
group KiZi Strahler
icon ge_wht_steckdose
model HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1
peerIDs 00000000,
room 2800 KinderZimmer,9120 MaplCUN,9150 Homematic
List vom Notify PLG.HM.Notify.Kindezimmer.Heizstrahler, dass auf das Device PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler reagiert:
Internals:
DEF PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler:(on|off) {
if ( ReadingsVal('PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler', 'state', 'undef') eq 'on'){
fhem ("set 9200_tebo_TelegramBot message \@Andreas_Hess 'Baby-Toaster an'");
fhem ("set ANZ.HM.LED.08 led red")}
if ( ReadingsVal('PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler', 'state', 'undef') eq 'off'){
fhem ("set 9200_tebo_TelegramBot message \@Andreas_Hess 'Baby-Toaster aus'");
fhem ("set SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler off");
fhem ("set ANZ.HM.LED.08 led green")}
}
FUUID 5c87698e-f33f-a569-b480-71336828bded241b
NAME PLG.HM.Notify.Kindezimmer.Heizstrahler
NR 1010
NTFY_ORDER 50-PLG.HM.Notify.Kindezimmer.Heizstrahler
REGEXP PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler:(on|off)
STATE 2019-03-12 15:27:36
TRIGGERTIME 1552400856.489
TYPE notify
READINGS:
2019-03-12 15:27:01 state active
Attributes:
group KiZi Strahler
room 2800 KinderZimmer,9950 notify
List vom Device SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler:
Internals:
00 f0
CHANGED
DEF FFF000000F FF F0
FUUID 5c49e8ab-f33f-a569-7d32-833f5826544d97fa
IODev MapleCUN_1_433
LASTInputDev MapleCUN_1_433
MSGCNT 8
MapleCUN_1_433_MSGCNT 6
MapleCUN_1_433_RAWMSG i540014
MapleCUN_1_433_RSSI -80
MapleCUN_1_433_TIME 2019-03-12 15:24:22
NAME SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler
NR 989
SIGNALduino433_DMSG i540015
SIGNALduino433_MSGCNT 4
SIGNALduino433_RAWMSG MS;P0=288;P1=-499;P2=-1232;P3=957;P4=-11160;D=04023102310231020202020202020202020202023102310231;CP=0;SP=4;R=245;
SIGNALduino433_RSSI -79.5
SIGNALduino433_TIME 2019-03-12 15:17:07
STATE off
TYPE IT
XMIT fff000000f
XMITdimdown 00
XMITdimup 00
XMITon ff
CODE:
1 fff000000f
READINGS:
2018-12-04 20:05:06 protocol V1
2019-03-12 15:27:36 state off
Attributes:
IODev MapleCUN_1_433
event-on-change-reading .*
group KiZi Strahler
room 2800 KinderZimmer,9160 InterTechno
List vom Notify SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler, dass auf das Device SW.notify.Kindezimmer.Heizstrahler reagiert:
Internals:
DEF SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler {
if ( ReadingsVal('SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler', 'state', 'undef') eq 'on'){
fhem ("set PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler on-for-timer 900")}
if ( ReadingsVal('SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler', 'state', 'undef') eq 'off'){
fhem ("set PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler off")}
}
FUUID 5c49e8ab-f33f-a569-4272-9badcf3debd81194
NAME SW.notify.Kindezimmer.Heizstrahler
NOTIFYDEV SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler
NR 1008
NTFY_ORDER 50-SW.notify.Kindezimmer.Heizstrahler
REGEXP SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler
STATE 2019-03-12 15:27:33
TRIGGERTIME 1552400853.88894
TYPE notify
READINGS:
2019-03-12 10:37:47 state active
Attributes:
group KiZi Strahler
room 2800 KinderZimmer
Ich hoffe, dass die beiden ergänzten List-Abfragen nicht unter die Kategorie "hättest Du das mal gleich gesagt" fallen...
DEF PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler:(on|off) {
Bringt das den den erhofften erfolg. Also dieses Notify reagiert nun korrekt?
Die Sache ist die:
prinzipiell kann man die Funktionsweise in zwei Bereiche unterteilen:
Normalbetrieb:
- Der Schalter SW schaltet mittels Notify die Steckdose PLG für 900 Sekunden AN. Der Status ON der Steckdose triggert ein Notify, das mir eine Nachricht sendet und eine LED auf rot stellt.
- Der Schalter SW schaltet mittels Notify die Steckdose PLG vor Ablauf der 900 Sekunden AUS. Der Status OFF der Steckdose triggert ein Notify, das mir eine Nachricht sendet und eine LED auf grün stellt und den Schalter SW auf OFF
Das funktioniert wie gewünscht.
Schaltet die Steckdose nach 900 Sekunden selbst ab (Status off), triggert das das Notify, das mir eine Nachricht sendet und eine LED auf grün stellt und den Schalter SW auf OFF setzt.
Hier entsteht das Problem, da die "Aus"-Nachricht doppelt gesendet wird. Ich nehme an, dass es daran liegt, dass die Steckdose zwei Mal ein Ausschalten erfährt, einmal automatisch, einmal durch das Notify des Switch...
Hi,
ist es nicht so, dass die IT Geräte gerne mehrfach Events liefern (einen Eventmonitor Auszug gab es ja leider nicht)
Hilft da nicht am Ende nur dies hier:
ZitatdisabledAfterTrigger someSeconds
Quelle (https://commandref.fhem.de/#notify)
ZitatIch nehme an, dass es daran liegt, dass die Steckdose zwei Mal ein Ausschalten erfährt, einmal automatisch, einmal durch das Notify des Switch...
Kannst Du nicht doch mal in den Eventmonitor schauen?
Gruß Otto
Zitat von: ahstax am 12 März 2019, 15:49:12
Hier entsteht das Problem, da die "Aus"-Nachricht doppelt gesendet wird. Ich nehme an, dass es daran liegt, dass die Steckdose zwei Mal ein Ausschalten erfährt, einmal automatisch, einmal durch das Notify des Switch...
Das doppelt senden kann man mit :FILTER (https://fhem.de/commandref_DE.html#devspec) verhindern.
Aber selbst wenn 2x off gesendet wird, ergibt das keine Änderung weil ja "event-on-change-reading" gesetzt ist.
Gruß
Dan
Ich habe im Eventmonitor gefiltert nach .*Kindezimmer.Heizstrahler.*
1. An und aus über den Schalter SW
2019-03-12 16:02:36 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler set_on-for-timer 900
2019-03-12 16:02:36 IT SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler on
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power boot: off
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power current: 1549
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power eState: E: 15210.1 P: 208.59 I: 1549 U: 235.2 f: 49.99
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energy: 15210.1
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energyCalc: 16379.3
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power frequency: 49.99
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power power: 208.59
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power 15210.1
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power voltage: 235.2
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenF 49.99
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenI 1549
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenPower 208.59
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenU 235.2
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power boot: off
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power current: 1549
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power eState: E: 15210.3 P: 208.59 I: 1549 U: 235.2 f: 49.99
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energy: 15210.3
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energyCalc: 16379.5
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power frequency: 49.99
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power power: 208.59
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power 15210.3
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power voltage: 235.2
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenF 49.99
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenI 1549
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenPower 208.59
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenU 235.2
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power boot: off
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power current: 1549
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power eState: E: 15210.4 P: 208.59 I: 1549 U: 235.2 f: 49.99
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energy: 15210.4
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energyCalc: 16379.6
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power frequency: 49.99
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power power: 208.59
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power 15210.4
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power voltage: 235.2
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenF 49.99
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenI 1549
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenPower 208.59
2019-03-12 16:02:40 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenU 235.2
2019-03-12 16:02:41 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler on
2019-03-12 16:02:44 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power boot: off
2019-03-12 16:02:44 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power current: 2599
2019-03-12 16:02:44 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power eState: E: 15211.5 P: 609.73 I: 2599 U: 234.5 f: 49.99
2019-03-12 16:02:44 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energy: 15211.5
2019-03-12 16:02:44 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energyCalc: 16380.7
2019-03-12 16:02:44 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power frequency: 49.99
2019-03-12 16:02:44 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power power: 609.73
2019-03-12 16:02:44 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power 15211.5
2019-03-12 16:02:44 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power voltage: 234.5
2019-03-12 16:02:44 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenF 49.99
2019-03-12 16:02:44 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenI 2599
2019-03-12 16:02:44 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenPower 609.73
2019-03-12 16:02:44 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenU 234.5
2019-03-12 16:02:50 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler set_off
2019-03-12 16:02:50 IT SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler off
2019-03-12 16:02:54 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power boot: off
2019-03-12 16:02:54 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power current: 0
2019-03-12 16:02:54 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power eState: E: 15212.4 P: 0 I: 0 U: 235.7 f: 50.01
2019-03-12 16:02:54 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energy: 15212.4
2019-03-12 16:02:54 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energyCalc: 16381.6
2019-03-12 16:02:54 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power frequency: 50.01
2019-03-12 16:02:54 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power power: 0
2019-03-12 16:02:54 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power 15212.4
2019-03-12 16:02:54 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power voltage: 235.7
2019-03-12 16:02:54 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenF 50.01
2019-03-12 16:02:54 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenI 0
2019-03-12 16:02:54 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenPower 0
2019-03-12 16:02:54 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenU 235.7
2019-03-12 16:02:55 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler off
2019-03-12 16:03:08 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power boot: off
2019-03-12 16:03:08 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power current: 0
2019-03-12 16:03:08 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power eState: E: 15212.4 P: 0 I: 0 U: 235.6 f: 50.01
2019-03-12 16:03:08 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energy: 15212.4
2019-03-12 16:03:08 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energyCalc: 16381.6
2019-03-12 16:03:08 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power frequency: 50.01
2019-03-12 16:03:08 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power power: 0
2019-03-12 16:03:08 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power 15212.4
2019-03-12 16:03:08 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power voltage: 235.6
2019-03-12 16:03:08 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenF 50.01
2019-03-12 16:03:08 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenI 0
2019-03-12 16:03:08 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenPower 0
2019-03-12 16:03:09 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenU 235.6
2. An über den Schalter, Aus über die Steckdose:
2019-03-12 16:05:45 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler set_on-for-timer 900
2019-03-12 16:05:46 IT SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler on
2019-03-12 16:05:46 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power boot: off
2019-03-12 16:05:46 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power current: 400
2019-03-12 16:05:46 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power eState: E: 15212.4 P: 13.1 I: 400 U: 235.3 f: 49.97
2019-03-12 16:05:46 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energy: 15212.4
2019-03-12 16:05:46 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energyCalc: 16381.6
2019-03-12 16:05:46 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power frequency: 49.97
2019-03-12 16:05:46 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power power: 13.1
2019-03-12 16:05:46 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power 15212.4
2019-03-12 16:05:46 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power voltage: 235.3
2019-03-12 16:05:46 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenF 49.97
2019-03-12 16:05:46 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenI 400
2019-03-12 16:05:46 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenPower 13.1
2019-03-12 16:05:46 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenU 235.3
2019-03-12 16:05:50 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler on
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power boot: off
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power current: 2610
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power eState: E: 15213.8 P: 611.4 I: 2610 U: 234.1 f: 49.97
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energy: 15213.8
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energyCalc: 16383
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power frequency: 49.97
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power power: 611.4
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power 15213.8
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power voltage: 234.1
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenF 49.97
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenI 2610
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenPower 611.4
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenU 234.1
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power boot: off
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power current: 2610
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power eState: E: 15214 P: 611.4 I: 2610 U: 234.1 f: 49.97
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energy: 15214
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energyCalc: 16383.2
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power frequency: 49.97
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power power: 611.4
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power 15214
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power voltage: 234.1
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenF 49.97
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenI 2610
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenPower 611.4
2019-03-12 16:05:56 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenU 234.1
2019-03-12 16:06:01 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler set_off
2019-03-12 16:06:02 IT SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler off
2019-03-12 16:06:02 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler off
2019-03-12 16:06:02 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler set_off
2019-03-12 16:06:02 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler off
2019-03-12 16:06:03 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power boot: off
2019-03-12 16:06:03 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power current: 2158
2019-03-12 16:06:03 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power eState: E: 15215.1 P: 423.58 I: 2158 U: 234.7 f: 49.96
2019-03-12 16:06:03 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energy: 15215.1
2019-03-12 16:06:03 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energyCalc: 16384.3
2019-03-12 16:06:03 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power frequency: 49.96
2019-03-12 16:06:03 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power power: 423.58
2019-03-12 16:06:03 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power 15215.1
2019-03-12 16:06:03 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power voltage: 234.7
2019-03-12 16:06:03 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenF 49.96
2019-03-12 16:06:03 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenI 2158
2019-03-12 16:06:03 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenPower 423.58
2019-03-12 16:06:03 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenU 234.7
2019-03-12 16:06:11 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power boot: off
2019-03-12 16:06:11 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power current: 0
2019-03-12 16:06:11 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power eState: E: 15215.1 P: 0 I: 0 U: 235.4 f: 49.96
2019-03-12 16:06:11 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energy: 15215.1
2019-03-12 16:06:11 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power energyCalc: 16384.3
2019-03-12 16:06:11 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power frequency: 49.96
2019-03-12 16:06:11 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power power: 0
2019-03-12 16:06:11 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power 15215.1
2019-03-12 16:06:11 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.Power voltage: 235.4
2019-03-12 16:06:11 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenF 49.96
2019-03-12 16:06:11 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenI 0
2019-03-12 16:06:11 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenPower 0
2019-03-12 16:06:11 CUL_HM PLG.HM.Kindezimmer.Heizstrahler.SenU 235.4
Otto, Ist das das gesuchte?
Dan, das ist genau mein Problem...
Kaum hat man eine vollständige Darstellung des Problems, ist eigentlich auch klar, wo der Effekt herkommt:
Du versuchst den Status des IT-Schalters auch "richtig" zu halten und machst das mit "set". Das wiederum triggert.
Auch wenn dir Selbststudium scheinbar nicht liegt: Commandref zu setstate lesen :P ...
Setstate verhindert jetzt das doppelte Senden der Nachricht an mich.
Die List-Abfrage des SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler zeigt, dass es wohl zwei "State" gibt. Ein "Internal" und ein "Reading".
Internals:
00 f0
CHANGED
DEF FFF000000F FF F0
FUUID 5c49e8ab-f33f-a569-7d32-833f5826544d97fa
IODev MapleCUN_1_433
LASTInputDev MapleCUN_1_433
MSGCNT 8
MapleCUN_1_433_MSGCNT 6
MapleCUN_1_433_RAWMSG i540014
MapleCUN_1_433_RSSI -80
MapleCUN_1_433_TIME 2019-03-12 15:24:22
NAME SW.HM.Kindezimmer.Heizstrahler
NR 989
SIGNALduino433_DMSG i540015
SIGNALduino433_MSGCNT 4
SIGNALduino433_RAWMSG MS;P0=288;P1=-499;P2=-1232;P3=957;P4=-11160;D=04023102310231020202020202020202020202023102310231;CP=0;SP=4;R=245;
SIGNALduino433_RSSI -79.5
SIGNALduino433_TIME 2019-03-12 15:17:07
STATE off
TYPE IT
XMIT fff000000f
XMITdimdown 00
XMITdimup 00
XMITon ff
CODE:
1 fff000000f
READINGS:
2018-12-04 20:05:06 protocol V1
2019-03-12 17:11:34 state on
Attributes:
IODev MapleCUN_1_433
event-on-change-reading .*
group KiZi Strahler
room 2800 KinderZimmer,9160 InterTechno
Das Setstate wirkt wohl auf das "Internal", nicht aber auf das Reading. Und lässt dann den Schalter irgendwie in einem Zwischenstadium...
Das Reading wiederum scheint durch setreading angesprochen werden zu können. Das aber wiederum wirkt wieder auf das Notify...
Ist das hier ein Katze-Schwanz-Problem?
Es gibt state und STATE, nicht aber State. Und klar, setstate setzt STATE (ähnlich wie stateFormat btw.). Du könntest auch FHEM-interne Funktionen nutzen, um das state-Reading nichttriggernd zu setzen, alles möglich.
Um dein Thema aber weiterzudenken: Das "Problem" mit deinem notify-code ist, dass du erst mal noch das Reading liest, und nicht direkt den $EVENT verwendest. Da du das aber erst verstehen kannst, wenn du Doku liest (vermutlich commandref zu notify und dann halt noch zu ReadingsVal, stateFormat usw.) , höre ich an der Stelle mal auf...
(Und übrigens: Du wolltest heute morgen wissen, wo weitere Info steht :P . Hinterher zu maulen, dass du das nicht verstanden hast, ist nicht zielführend, zumal du hinterher ja tatsächlich - wenn auch nach massiver Aufforderung von anderer Seite - in der Lage warst, dem Event-Monitor was sinnvolles zu entlocken...)
Conclusion: FHEM verwenden zu wollen, ohne einige Internas wirklich verstanden zu haben, ist keine besonders gute Idee, also mach' dir die Mühe, die zu lernen.
(Und greife nicht auch noch Leute an, die dir helfen wollen (selbst wenn du sie erst mal nicht verstehst). Sonst war das vielleicht das letzte Mal >:( ).
Zitat von: Beta-User am 12 März 2019, 17:32:44
......
(Und übrigens: Du wolltest heute morgen wissen, wo weitere Info steht :P . Hinterher zu maulen, dass du das nicht verstanden hast, ist nicht zielführend, zumal du hinterher ja tatsächlich - wenn auch nach massiver Aufforderung von anderer Seite - in der Lage warst, dem Event-Monitor was sinnvolles zu entlocken...)
....
(Und greife nicht auch noch Leute an, die dir helfen wollen (selbst wenn du sie erst mal nicht verstehst). Sonst war das vielleicht das letzte Mal >:( ).
na , da musste sich aber jemand mal Luft machen ;D .............
kann dich aber gut verstehen , musste mir die Tage ähnliches von der Seele schreiben .
gruss Byte09
Irgendwie habe ich Tomaten auf den Augen, aber ich sehe dieses doppelte Schalten nicht. Mir fehlt auch etwas der Überblick an welcher Stelle es passiert. Deshalb etwas unspezifisch:
Wenn es aber so ist wie Du beschreibst, dann hilft typischerweise die Idee von Dan:
Würde ich in der Art einbauen.
set <Devspec>:FILTER:state!=off off
Gruß Otto