FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: 87insane am 24 April 2019, 11:56:09

Titel: Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: 87insane am 24 April 2019, 11:56:09
Hey zusammen,

da langsam wieder Pool Wetter ist, habe ich mich gefragt, ob man nicht via FHEM die Werte des Pools wie PH und Chlor messen kann.
Bisher quäle ich mich immer mit diesen digitalen Testern, die echt nervig sind. Billige liegen bei 25€ und sind spätestens nach einem Jahr kaputt.
Profigeräte sind jenseits von gut und böse >1000€ (preislich).

Ich selber hasse es mit Tabletten oder Streifen zu arbeiten. Am liebsten hätte ich ein Gerät was OHNE Tabletten oder Streifen, digital die Werte
aufnimmt und ggf. an FHEM weiter senden könnte.

1. Sind euch Geräte mit Funk o.ä. bekannt, die saubere Werte an FHEM senden können?
2. Ich weiß, das wäre dann hier nicht ganz richtig im Forum aber habt ihr ggf. auch andere Tester in Benutzung die gut sind?

Danke und bis dahin :)

Hier hatte ich schon mal angefangen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,88935.0.html Nun sind die Bedürfnisse danach gewachsen und ggf. auch neue Ideen vorhanden...
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Trebor5 am 26 April 2019, 11:33:58
Hallo,
an so einer Lösung wäre ich auch sehr interessiert.
Ich Messe im Augenblick zwar digital allerdings von Hand.
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: 87insane am 26 April 2019, 13:06:41
Genau das nervt mich auch... Habe mittlerweile das zweite Testgerät und mich nerven die Tabletten / Streifen enorm.
Diese billigen China Messgeräte ohne Tabletten oder Streifen sind nach ein paar Monaten sehr ungenau und lassen sich auch nicht mehr vernünftig kalibrieren.

Was diesen Selbstbau mit einem Raspberry angeht, finde ich das preislich nicht wirklich gut. Da kann man sich auch direkt was fertiges kaufen. Unter 400€ geht da
leider nichts.

Bei mir ginge es nicht mal um automatisches nachfüllen sondern wirklich nur messen und das ggf. an FHEM melden. Ein Traum wäre das :)
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Helmi55 am 26 April 2019, 14:07:52
Für pH gibts was und es funktioniert auch. Hab ich Hilfe von einem aus dem Forum bekommen
Für Cl gibts nix.  Werde es raussuchen und melde mich
Gruß Helmut
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Helmi55 am 26 April 2019, 14:39:25
Da ist er der Beitrag (nochmals Danke an (danieljo)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,45203.0.html
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: thorschtn am 26 April 2019, 16:40:14
Zitat von: Helmi55 am 26 April 2019, 14:07:52
Für pH gibts was und es funktioniert auch. Hab ich Hilfe von einem aus dem Forum bekommen
Für Cl gibts nix. 

Die Funktionalität (pH-Wert, Sauerstoffgehaltes und Sauerstoffsättigung, Leitwert) aus

Zitat von: Helmi55 am 26 April 2019, 14:39:25
https://forum.fhem.de/index.php/topic,45203.0.html

ließe sich doch mit wenig Aufwand übertragen auf eine Messung des Redoxpotentials mittels https://www.exp-tech.de/zubehoer/labor/chemie/6135/ezo-orp-circuit-schaltung-zur-messung-des-redoxpotentials mit einer ORP-Sonde. Damit ließe sich dann relativ sicher auch der Chlor-Wert ermitteln (ist zwar nicht ganz so genau wie die Messung des aktiven Chlors im Wasser, aber die Sonden für aktives Chlor sind unverhältnismäßig teurer, ORP-Sonden in etwa vergleichbar mit den PH-Sonden).
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Helmi55 am 26 April 2019, 20:18:25
Klingt gut kann dazu aber nix sagen da ich kein Techniker bzw. Programmierer bin der das umsetzen kann
Gruß Helmut
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Frank_Huber am 26 April 2019, 21:01:56
Ich hab mir direkt mal einen Satz für ph samt pi Zero bestellt. [emoji6] Die Pool Saison kann kommen.

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: 87insane am 29 April 2019, 10:00:21
Sehr schöner Beitrag und gut beschrieben. Ich selber bin kein Löt-Fan. So wie ich das sehe, wäre es hier aber zwingend notwendig.

Bei @Frank_Huber mache ich mir da auch keine Sorgen! Der macht das sicher in 5min fertig.

Kann mir ggf. jemand helfen? Ich meine, ich kann es ja mal probieren. Eine kleine sinnvolle Einkaufsliste und ggf. eine Zeichnung/Bild wären super.
Oder ggf. gibt es jemanden der das bauen kann gegen einen kleinen Obolus.

Schade das Chlor nicht geht aber wenn PH schon mal drin wäre, wäre eine riesen Erleichterung! Danke!

Was braucht man:
- EZO pH Circuit - Schaltung zur Messung des pH-Werts (42.84€): https://www.exp-tech.de/zubehoer/labor/chemie/6134/ezo-ph-circuit-schaltung-zur-messung-des-ph-werts?gclid=CjwKCAjwwZrmBRA7EiwA4iMzBOf1dUYdowkZPIOD2ephHOyA9oeYWaBuj6bGMMSre5AyLH2oaDmaXhoCySUQAvD_BwE
- PH Elektrode: ???
- ...?
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Frank_Huber am 29 April 2019, 10:18:31
Zitat von: 87insane am 29 April 2019, 10:00:21
Kann mir ggf. jemand helfen? Ich meine, ich kann es ja mal probieren. Eine kleine sinnvolle Einkaufsliste und ggf. eine Zeichnung/Bild wären super.
Oder ggf. gibt es jemanden der das bauen kann gegen einen kleinen Obolus.
Also ich hab alles hier bestellt: www.exp-tech.de
1 x EXP-R35-015 - pH Sensor
1 x EXP-R35-058 - EZO pH Circuit
1 x EXP-R35-036 - EZO Single Circuit Carrier Board

Dazu von www.sertronics-shop.de einen Pi Zero W.

viel zu löten solle da nicht sein, aber wenn Du magst kann ich es für dich gerne mit zusammenlöten.
Meine Teile müssten heute oder morgen ankommen. Ich werd dann von den Bauteilen mal Bilder machen.
Damit kannst es ja abschätzen ob du es hinbekiommst.
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: 87insane am 29 April 2019, 10:29:27
Das nenne ich mal ein Angebot! - DANKE!
Würde tatsächlich gerne auf die Bilder warten. Ich habe mir extra mal einen SMB Lötkolben gegönnt und sollte ggf. auch mal langsam los legen damit.

Habe die Bauteile gerade alle angesehen...
Wie würdest du bei dir den PH Sensor in/an den Pool legen? Mein Pool steht im Garten, relativ weit hinten. Strom habe ich dort...
Auf welche länge kann man das BNC Kabel lassen? Ich könnte ggf. einfach nur die Sonde nach draußen legen und den Rest in der Garage lassen. BNC Kabel sollte ich noch tonnenweise haben. Mir geht es hier quasi darum wie ihr/du das am Pool befestigt. Sollte ja auch halbwegs gut aussehen...An der Sonde selber ist wohl nur 1m Kabel.

Wie würden die gesammelten Daten vom PI Zwero W an meinem Raspberry Pi 3 im Wohnzimmer ankommen? Habe bisher alle Bauteile/Stecker usw. über WLAN/868Mhz/433Mhz angesteuert. Nun müsste der PI Zero W das dann über WLAN senden? Hier habe ich noch keine Erfahrungen...
Können tut er es ja... "...On-board Wireless LAN - 2.4 GHz 802.11 b/g/n..."
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Frank_Huber am 29 April 2019, 10:44:32
Also ich habe vor das ganze in ein Wetterfestes Gehäuse zu packen als weitere FHEM Instanz.
Der PI zero übernimmt dann auch die Steuerung der Filterpumpe.

Wenn es gutes BNC Kabel ist sollte es sich auch problemlos verlängern lassen.
Ich habe vor den Sensor am Pool in die Filterleitung mit einzubauen.

Werte ins Wohnzimmer gibts viele Wege:
- schreiben in eine zentrale DBlog
- übermitteln per FHEM2FHEM
- übermitteln per RFHEM
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: 87insane am 29 April 2019, 10:54:10
Okay, okay :)

Hört sich erstmal gut an.
Mein Pool selber ist einer von Aldi. Zwar groß aber eben nicht fest verbaut usw. Die Pumpe ist die, die mitgeliefert wurde. Die werde ich wohl leider nicht digitalisieren können.

Denke das wetterfeste Gehäuse und dann alles am Pool lagern ist sinnig. In die Filterleitung... Hmm.. Dann müsste ich für diese Schläuche einen "Einsatz" finden, der zulässt den Sensor mit ein zu setzen. Ich habe bei uns in der Ecke schon Probleme, normale Schläuche für die Pumpe zu bekommen. Vermutlich habe ich den richtigen Laden noch nicht gefunden. Es müsste ja eine Art T-Stück sein. Auf der einen Seite müsste ich den Schlauch verbinden, andere Seite die Pumpe und in der Mitte der Sensor.

ZitatWerte ins Wohnzimmer gibts viele Wege:
- schreiben in eine zentrale DBlog
- übermitteln per FHEM2FHEM
- übermitteln per RFHEM

Welcher Weg ist der beste/macht am meisten Sinn? Keinen der Wege habe ich bisher gebraucht. Muss ich mir alles mal anlesen.
Vom reinen lesen hier im Thread würde ich fast denken, Fhem2Fhem ist hier das richtige für mich. DBlog habe ich noch nicht eingerichtet. Kommt aber noch!
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Frank_Huber am 29 April 2019, 11:06:51
Bei uns steht ein Intex Quick Up Pool. (so einer mit Luftring oben)
zum Sandfilter läuft so ein 32mm Pool-Schlauch. das ist 1 1/4 Zoll. denke da müsste sich was basteln lassen.

welcher Weg der "Beste" ist lässt sich pauschel nicht sagen.
kommt darauf an was Du machen willst.

geht es nur um die Erstellung von Plots dann die zentrale DB
Willst du Geräte auf das andere System klonen dann FHEM2FHEM.
Willst Du gezielt Befehle zwischen den Instanzen absetzen RFHEM.
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: 87insane am 29 April 2019, 11:09:48
Ja - Hab auch einen Intex aber mit Gestänge statt des Luftringes. Bin gespannt was du da bastelst. Werde mich mal auf die Suche nach so einem Sensor T-Stück machen.

Hier ginge es tatsächlich nur darum die Werte zu empfangen und ggf. eine Benachrichtigungen wenn ich mal PH - einfüllen sollte.
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: justme1968 am 29 April 2019, 12:05:47
passt hier zwar nur am rande hin... aber trozdem: hat jemand erfahrung mit der salzwasser version? habe zwar aktuell auch einen kleinen chlor intex. aber eigentlich wäre mir salzwasser sehr viel sympathischer.
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Frank_Huber am 29 April 2019, 12:30:21
Zitat von: 87insane am 29 April 2019, 11:09:48
Hier ginge es tatsächlich nur darum die Werte zu empfangen und ggf. eine Benachrichtigungen wenn ich mal PH - einfüllen sollte.
Dann wäre eine zentrale Datenbank zum loggen glaub ich das passende.
Die Benachrichtigung kann dann die Instanz am Pool selbst machen.
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: 87insane am 29 April 2019, 13:01:41
Kann man das gerät (am Pool) ähnlich wie einen CUL oder ein normales WLAN gerät nicht einfach per define einbinden? So hätte man die komplette steuerung und Events in der Haupt fhem instanz.

Also define a_Pool <Modul Name> 192.168.xxx.yyy oder so.

Kurz weil Handy...

Ideen sind aber schon da u das ist schön. Bin gespannt wie dein Projekt voran geht und wie zufrieden du bist :)

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Frank_Huber am 29 April 2019, 13:07:16
um die Events rüber zu bekommen kannst FHEM2FHEM nehmen.
ein remote-I2C kenne ich jetzt nicht. daher der Gedanke mit dem Zero.
Am liebsten wäre mir ein Plugin für ESPEasy. dann würde ein Wemos für das alles ausreichen und die Werte wären am Hauptsystem.
Andererseits ist die Haupt-Instanz so um den Pool "entlastet" welcher ja auch eh nur ein paar Monate im Jahr in Betrieb ist.
Hat eben alles seine Vor und Nachteile.
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: 87insane am 29 April 2019, 13:15:45
Was spricht gegen den wemos u espeasy? Ich meine, diese Werte sind ja nicht wirklich Last.
Die Idee finde ich sogar noch besser. Wäre vermutlich sogar billiger.
Espeasy lässt alles an rules zu und ich meine sogar mal über etwas mit ph werten gelesen zu haben. Muss mal gucken ob ich das noch finde.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Frank_Huber am 29 April 2019, 13:18:30
Zitat von: 87insane am 29 April 2019, 13:15:45
Was spricht gegen den wemos u espeasy? Ich meine, diese Werte sind ja nicht wirklich Last.
Es müsste jemand ein plugin für den I2C Sensor entwickeln.
Das ist das Problem. ;)

--> https://www.letscontrolit.com/forum/viewtopic.php?t=5852
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: 87insane am 29 April 2019, 13:22:11
Ist nicht das was ich mal gesehen hatte aber auf die schnelle:

https://www.thingiverse.com/thing:3156608

Da hängt auch der fork mit dran.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Frank_Huber am 29 April 2019, 13:28:50
Zitat von: 87insane am 29 April 2019, 13:22:11
Ist nicht das was ich mal gesehen hatte aber auf die schnelle:
https://www.thingiverse.com/thing:3156608
Da hängt auch der fork mit dran.
aaaahhhhh, Danke! Ja, dann geht das ja doch mit ESPEasy.
Hatte ich nicht gefunden. Ist natürlich auch eine Variante.
Wemos hab ich noch einige runliegen.
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: 87insane am 29 April 2019, 13:38:32
Das was du da im Kopf hast, kannst du das ggf. weiter ausführen?

Wemos bzw. ESP mit ESPeasy (Fork) und daran dann den Sensor/die Sensoren und das wiederum via espeasy Modul (WLAN) an FHEM, korrekt?
Ist das eine Option, der du dich annehmen würdest oder bleibt es bei der ursprungs Idee? Tatsächlich bin ich von der zweiten Variante aufgrund der Einfachheit, mehr angetan. Aber es kann auch sein, das ich das einfach falsch verstehe.

Fest steht, nun bin ich heiß! :-P
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Frank_Huber am 29 April 2019, 13:45:24
Ich würde eher die offizielle ESPEasy nehmen und nur das Plugin aus dem Playground dazu packen.
https://github.com/letscontrolit/ESPEasyPluginPlayground/blob/master/_P214_Atlas_EZO_pH.ino

Der Wemos kann dann das alles machen wofür der Zero W mit dem FHEM Modul gedacht war.
Daten an FHEM mittels ESPEasy Modul.

eigene FHEM Instanz auf dem Zero oder ein Wemos.
Hat beides seine Vor und nachteile. Preislich nimmt es sich auch nicht viel.

Denke ich fange auch mit der Wemos variante an. Was ich vorher nicht wusste war dass es ein Plugin im Playground gibt. :)
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: 87insane am 29 April 2019, 14:09:29
Du würdest mir einen kleinen Traum erfüllen davon zu berichten.

Danke für die ganzen Mühen schon mal!!
Habe selber auch keine Wemos mehr da. Habe nur noch ein paar alte Sonoff T1 und dies sind mit ESPeasy echt Mist! Diese laufen bei mir gut mit Tasmota.
Naja ein wenig ab gekommen vom Weg....

Solltest du eine gute Lösung mit ESPeasy zum laufen bekommen, könnte man bei Bedarf anstatt Chlor auch einen ORP Redox Sesnor nehmen. So wie ich das gelesen habe, ist der zwar nicht 100% genau aber ausreichend um zu wissen ob man nach chloren muss. Die Wemos Geschichte wäre so klein und würde in eine Butterbrot-Dose passen. Oder aber ich schreibe meinem 3D Drucker mal ne Mail.
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Helmi55 am 29 April 2019, 15:53:08
also der richtige Weg, einen pH Sensor in den Pool zu hängen ist mMn nach dem Filter in der Reinwasserleitung zum Pool ein T-Stück in die Verrohrung
und in das T-Stück einen entsprechenden Einlegeteil zu kleben. Da kann man dann die pH Sonde einschrauben.
Wenn man(n) die Leitung nicht trennen kann/will gibt es auch die Möglichkeit eine Anbohrschelle auf das bestehende Rohr zu montieren.
Gruß
Helmut
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Aladin222 am 29 April 2019, 18:00:23
Hallo zusammen ,

Ich hänge mich hier mal an, wenn ich darf ...

Den PH-Wert automatisiert zu messen ,klingt sehr spannend wenn es finanzierbar bleibt !
Ich nutze einen Jacuzzi der das ganze Jahr mit 37 C betrieben wird.
Chlor nutze ich flüssig und dosiere täglich 50ml automatisiert ohne Berücksichtigung ob der Jacuzzi genutzt wird ... bei Nutzung Chlore ich natürlich nach ( 100 ml )
Das Chlor zu messen wäre natürlich ne feine Sache ,aber eigentlich funktioniert das mit der täglichen Grunddosierung ganz gut und wenn der PH-Wert stabil bleibt ,bleibt die oxidierende Wirkung vom Chlor ziemlich gleich . Bei Keimbelastung ( Nutzung ) muss natürlich extra gechlort werden.

Für die Chlordosierung nutze ich eine günstige Schlauchpumpe .
Einfach mal laufen lassen und schauen wieviel sie in 1 Minute fördern kann ....fertig !

Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: richard-os am 29 April 2019, 18:14:13
Hallo,
auch im Privatbereich kann man Chlor und ph messen. Die Sonden (Messketten) werden dazu in einen langsam durchströmten Parallelzweig in ein Messzelle eingebaut. Sind Temperatur und ph-Wert konstant, ist der Gehalt an freiem Chlor durch das Redox-Potenzial  messbar. Für beide Sonden gibt es PID-Regler, die den Messwert auch analog mit  4..20mA oder 0..10V ausgeben. Es gibt auch Poolcontroller, die man m.W. in Fhem einbinden kann.
siehe z.B. pooldigital.de
Grüße Richard
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Aladin222 am 29 April 2019, 19:15:11
@richard-os  :o  *schluck ...

Ich weiß nicht wie es bei den anderen aussieht ,aber das sprengt bei mir den preislichen Rahmen gewaltig !
( Poolcontroler bei pooldigital.de )
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: 87insane am 29 April 2019, 19:20:51
Jap!

Wäre bei mir so, wie als würde man, über Jungendliche und deren Autos reden. (Auto 300€, Anlage 3000€).

Natürlich...wenn man einen richtigen bade Bereich daheim hat, ist das okay.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Helmi55 am 29 April 2019, 20:01:14
Ja das dürfte wohl das Top Auto unter Poolsteuerungen sein. Ist aber FHEM fähig  8)

Aber bei jeder pH Sonde ist eine 1-2 monatliche Kalibrierung notwendig.

LG
Helmut
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Frank_Huber am 03 Mai 2019, 10:00:49
so, kurze Rückmeldung, pH probe und ESPEasy läuft.

Es war (für mich) ein Kampf das ESPEasy Image zu bauen mit dem Extra Plugin, daher hänge ich euch hier das bin mit an. Source ist das ESPEasy vom 25.04.2019.

Den pH Sensor muss man noch wie hier auf Seite 40 beschrieben auf I2C umstellen:
https://www.atlas-scientific.com/_files/_datasheets/_circuit/pH_EZO_datasheet.pdf?

in ESPEasy I2C pins konfigurieren und richtig verdrahten. fertig.

kalibriert ist der Sensor noch nicht. Er bleibt bis zum Einbau in seiner Transportflüssigkeit.
Das verlöten der Trägerplatte war kein Thema. 3 Stiftleisten, zwei Widerstände und die BNC Buchse.

Einkaufsliste und Shop ist weiter oben gelistet.

Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: richard-os am 03 Mai 2019, 21:17:44
ZitatWäre bei mir so, wie als würde man, über Jungendliche und deren Autos reden. (Auto 300€, Anlage 3000€).
Hallo,
ja, stimmt, nur andersherum:
Mess&Regelanlage: einige 100€ --- Indoor-Pool: dasselbe in k€...
Ist halt das Resultat aus nachhaltigem Wirtschaften und wenig sinnfreien Konsum.
Dennoch bin ich auch für günstige Lösungen. z.B. die ganze Sensor-Aktor-Technik finde ich völlig überteuert.
Grüße, Richard
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: 87insane am 03 Mai 2019, 21:26:47
Finde Shelly oder Sonoff oder sonstwas nicht so teuer. Die Frage ist nur wofür... Ich selber habe mir sowas immer aus Spaß/Hobby bestellt.
Klar - wenn es um Sensoren geht, dann wird es sehr schwer! Wenn ich das Geld für einen Indoor-Pool zusammen habe, dann werde ich natürlich auch keine China Messgeräte nehmen. Also ich verstehe es durch deine Brille/Augen...

Finde dieses Projekt, gerade nach den Ergebnissen von Frank_Huber sehr interessant und bin selber froh, jemanden zu kennen/lesen der einfach mal macht! Geile Sache an der Stelle nochmal! Auch an Helmi55 nochmal mega Danke für deine Mühen! Im letzten Jahr hat mein nun neu erschummelter Thread, nicht so einen Erfolg gebracht. Neu erschummelt, da ich selber nachdem ich schrieb, gesehen habe, das ich so was schon mal hatte.

Danke an alle an der Stelle...
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Fanavity am 26 Juni 2020, 12:03:28
Gibt es hier ein Statusupdate? Wie zuverlässig klappt das ganze nach einem Jahr Nutzung? Ist der Nachbau zu empfehlen :) ?
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: 87insane am 26 Juni 2020, 14:54:09
Ich selber bin noch immer nicht soweit gekommen. ABER @Frank_Huber hat seins fertig und am laufen soweit ich weiß.
Bin gespannt was er sagt, da es ca. ein Jahr schon läuft :) (also soweit meine Info)
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Frank_Huber am 26 Juni 2020, 15:05:01
Na ja, Ein Jahr Laufzeit ist es nicht, übern Herbst und Winter is der Pool ja abgebaut.

generell funktioniert das aber sehr gut! :-)
Ich bin zufrieden.

Es ist ein kleiner Pool, wenn die Mädels (6 und 8) da drin richtig "Gas geben" kannst dem pH Wert am steigen zuschauen. ist aber ein normaler Effekt.
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: 87insane am 26 Juni 2020, 15:15:39
Man beachte die Uhrzeiten ;) Mehr sage ich dazu nicht :-P

Hab mittlerweile eine gute Lötstation. Denke ich werde es noch irgendwann schaffen das nach zu bauen. Ich bin nach wie vor begeistert!
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: frad am 06 Juli 2020, 12:45:54
Hallo, wie ist denn der aktuelle Stand zu diesem Projekt? Suche genau solch eine Lösung :)
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Det20 am 06 Juli 2020, 16:40:54
Dito und damit *push*
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Thomas41587 am 06 Juli 2020, 16:48:11
Der Sommer ist da und auch bei mir "wohnt" seit kurzem ein Whirlpool. Das Ding stand keinen Tag, da gingen auch schon die Überlegungen los, wie man alles am besten automatisiert.
Da die Faktenlage und fertigen Proejkte recht dünn sind, habe ich mich dazu enstchlossen, klein anzufangen. Soll heißen: https://de.aliexpress.com/item/4000381198553.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.7f694c4d26gjNm dieses "billig-ding" wurde bestellt. Mal schauen ob sich damit der PH Wert vernünftig auslesen lässt. Die Dosierung von Flüssigem PH Senker sollte dann das kleinste Problem sein.
Danach kann man ja über weitere Schritte (Chlorgehalt erfassen + dosieren, Algezid dosieren usw) nachdenken. Aber zunächst versuche ich mich an dem - augescnheinlich - einfachen Teil.
Titel: Antw:Pool - Chlor / PH Wert messen ggf. mit FHEM?
Beitrag von: Frank_Huber am 06 Juli 2020, 17:00:07
Zitat von: frad am 06 Juli 2020, 12:45:54
Hallo, wie ist denn der aktuelle Stand zu diesem Projekt? Suche genau solch eine Lösung :)
Ist doch alles im Thread dokumentiert.
Sensor funktioniert am ESP oder RPI.