FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: djsirius am 25 April 2019, 19:08:50

Titel: Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: djsirius am 25 April 2019, 19:08:50
Nabend!

Ich habe mir 3 PCA 301 Steckdosen gekauft und versuche diese über den CUL in FHEM einzubinden.

Leider bekomme ich das nicht hin. Die Steckdosen werden nicht, wie beschrieben, automatisch in FHEM erkannt.

https://www.ebay.de/itm/JeeLink-LaCrosse-868MHz-fur-FHEM-ioBroker-USB-Stick-USB-Adapter/372162844889?hash=item56a6a258d9:g:4rUAAOSw0iFbIhl5

Autocreate habe ich aktiviert.

Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: CarstenF am 25 April 2019, 22:31:55
Hi,
Bei den Settings stimmt die Frequenz für die PCA`s nicht
Bei mir steht das auf
RFM69 f:868950 r:6631
Schau mal ins Wiki, wie Du das anhand der initCommands einstellst.

Gruß Carsten


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: KölnSolar am 25 April 2019, 22:35:13
ZitatDie Steckdosen werden nicht, wie beschrieben, automatisch in FHEM erkannt.
Wo beschrieben ?
Zitatüber den CUL
Geht (noch) nicht.
Aber wenn ich mal wieder Zeit und Muße hab, kommt es. Guck mal hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,94589.0.html) ;)

Aber Du hast ja einen Jeelink und keinen CUL  ::)
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: djsirius am 25 April 2019, 22:39:45
Hallo zusammen.
Ich habe mit dem Ebayer geschrieben, wo ich den Jeelink gekauft hab. Er meint ich müsste einen anderen Chip haben. Es wurde mir ein 1:1 Umtausch angeboten.
Ich bekomme jetzt diesen Jeelink

https://www.ebay.de/itm/372164056368

Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: CarstenF am 25 April 2019, 22:45:19
Hi nochmal,

Hast Du hier mal nachgelesen?

https://wiki.fhem.de/wiki/JeeLink

Ich würde das mit den Frequenzen zumindest mal probieren. Sieht eigentlich alles gut aus in der Übersicht, denke ich.

Gruß Carsten


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: djsirius am 26 April 2019, 05:08:54
Moin.
Ich habe versucht die Frequenz mit RAW und initCommands einzustellen,  funktioniert nicht.

Im Wiki steht ja auch, dass man den RFM12B benötigt.

Ich habe halt einfach nur den falschen Jeelink bestellt.

Vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde berichten, obs mit dem anderen Jeelink funktioniert.

Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: djsirius am 27 April 2019, 14:56:48
Hallo zusammen,

ich habe seit heute den richtigen USB-Stick JeeLink RFM12B 868MHz. Meine PCA301 werden aber trotzdem nicht erkannt. Ich denke, dass der Fehler im RAWMSG liegt.

Ich habe jetzt auch schon mit set JeeLinkPCA301 raw + versucht was einzustellen, leider ohne erfolg.

Habt ihr noch eine Idee, was ich noch versuchen kann? Ich habe auf Screenshots gesehen, dass bei RAWMSG zum Beispiel: OK 24 2 4 2 189 72 1 1 149 2 145 steht.

Bei mir steht aber: > FREQ+: A703

Und diese Freq ändert sich auch wenn ich den o.g. Befehl eingebe.


Internals:
   Clients    :PCA301:EC3000:RoomNode:LaCrosse:ETH200comfort:CUL_IR:HX2272:FS20:AliRF:Level:EMT7110:KeyValueProtocol
   DEF        /dev/serial/by-id/usb-SHK_JeeLink_PCA301-if00-port0@57600
   DeviceName /dev/serial/by-id/usb-SHK_JeeLink_PCA301-if00-port0@57600
   FD         13
   FUUID      5cc428c5-f33f-d1be-d48b-3fcdef3fe468ae25
   JeeLinkPCA301_MSGCNT 11
   JeeLinkPCA301_TIME 2019-04-27 12:37:13
   NAME       JeeLinkPCA301
   NR         31
   PARTIAL   
   RAWMSG     > FREQ-: A70C
   STATE      initialized
   TYPE       JeeLink
   initMessages
   model      [pcaSerial.10.1]
   MatchList:
     1:PCA301   ^\S+\s+24
     2:EC3000   ^\S+\s+22
     3:RoomNode ^\S+\s+11
     4:LaCrosse ^(\S+\s+9 |OK\sWS\s)
     5:AliRF    ^\S+\s+5
     6:EMT7110  ^OK\sEMT7110\s
     7:KeyValueProtocol ^OK\sVALUES\s
   READINGS:
     2019-04-27 12:37:13   state           initialized
Attributes:
   flashCommand avrdude -p atmega328P -c arduino -P [PORT] -D -U flash:w:[HEXFILE] 2>[LOGFILE]
   icon       cul_868
   initCommands 0xA706h
   room       Geräte
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: CarstenF am 27 April 2019, 15:22:15
Hi, was passiert denn, wenn Du

attr JeeLinkPCA301 initCommands 1,868950,120i 0a v

eingibst (als Attribut vergibst) und danach den Jeelink neu initialisierst?

Gruß Carsten

Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: djsirius am 27 April 2019, 15:54:37
Hi Carsten,

die Steckdose wird noch immer nicht erkannt. Muss ich mit der Steckdose denn irgendwas machen, oder nur ein und wieder ausstecken?

Internals:
   CFGFN     
   Clients    :PCA301:EC3000:RoomNode:LaCrosse:ETH200comfort:CUL_IR:HX2272:FS20:AliRF:Level:EMT7110:KeyValueProtocol
   DEF        /dev/ttyUSB0@57600
   DeviceName /dev/ttyUSB0@57600
   FD         16
   FUUID      5cc435eb-f33f-d1be-309b-09e514b6bad36cd7
   JeeLinkPCA301_MSGCNT 27
   JeeLinkPCA301_TIME 2019-04-27 15:47:32
   NAME       JeeLinkPCA301
   NR         38
   PARTIAL   
   RAWMSG     > FREQ+: A70F
   STATE      initialized
   TYPE       JeeLink
   initMessages
   model      [pcaSerial.10.1]
   MatchList:
     1:PCA301   ^\S+\s+24
     2:EC3000   ^\S+\s+22
     3:RoomNode ^\S+\s+11
     4:LaCrosse ^(\S+\s+9 |OK\sWS\s)
     5:AliRF    ^\S+\s+5
     6:EMT7110  ^OK\sEMT7110\s
     7:KeyValueProtocol ^OK\sVALUES\s
   READINGS:
     2019-04-27 15:52:24   state           initialized
Attributes:
   flashCommand avrdude -p atmega328P -c arduino -P [PORT] -D -U flash:w:[HEXFILE] 2>[LOGFILE]
   initCommands 1,868950,120i 0a v
   verbose    5
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: CarstenF am 27 April 2019, 16:00:02
Hi,

autocreate aktiviert?
Dann mal ein und ausschalten an der Steckdose bw. auch mal ne zeitlang abwarten.
Dann sollte das Gerät automatisch erkannt werden.
Hat der Jeelink denn die richtige Frequenz jetzt übernommen?
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: djsirius am 27 April 2019, 16:23:47
Hallo Carsten,

ja, autocreate ist aktiviert. Ich habe jetzt aber mal eine ganz andere Frage. Ich habe die Funksteckdosen PSA301, kann diese überhaupt ohne den PCA 301 Funk-Energiekostenmonitor in Fhem einbinden?

Weil diesen Energiekostenmonitor habe ich nicht!
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: CarstenF am 27 April 2019, 16:27:45
Hi,
also die Steckdosen sind die PCA301
Der Monitor ist der PSA301, den benötigst Du aber nicht, beim Betrieb unter FHEM.

https://wiki.fhem.de/wiki/PCA301_Funkschaltsteckdose_mit_Energieverbrauchsmessung

Und nochmal die Frage. Sind die Frequenzen den jetzt erkannt?
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: djsirius am 27 April 2019, 16:32:56
Hier so sieht es aus!
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: djsirius am 27 April 2019, 16:35:15
Ich komme ins grübeln, weil auf meinen Steckdosen Model: PSA301 steht!!!???

https://www.elv.de/controller.aspx?cid=683&detail=10&detail2=926453 (https://www.elv.de/controller.aspx?cid=683&detail=10&detail2=926453)
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: CarstenF am 27 April 2019, 16:58:25
Bin leider nicht zu Hause und kann nicht auf meine Steckdosen schauen. Aber ich schätze der Aufdruck bezieht sich auf den zugehörigen Energiekostenmonitor. Die Steckdosen sind wohl schon die PCA301
Mach doch mal

attr  JeeLinkPCA301 1,868950,120i 6631 0a v

und neu initialisieren.

und schau auch nochmal hier

https://forum.fhem.de/index.php/topic,39247.0.html

Wenn ich das aus Deinem Ebay Link rauslese, dann hast Du so einen Jeelink Clone.



Gruß C.
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: djsirius am 27 April 2019, 17:13:04
Hallo Carsten.

Ich habe den Befehl schon ausgeführt. Das steht doch unter Attributes unter initCommands. Den Thread hab ich auch schon durchgelesen,  bringt mich auch nicht weiter. [emoji24]

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: CarstenF am 27 April 2019, 17:22:47
hatte das attr.noch etwas verändert

attr  JeeLinkPCA301 1,868950,120i 6631 0a v

aber ich würde den Thread nochmals ganz in Ruhe durchgehen und die Tips dort versuchen.
Wie gesagt, Du scheinst diesen Jeelink Clone zu haben. Ich meine bei Antwort #8 wird es interessant.
Sonst gehen mir gerade auch die Ideen aus.

Gruß C.,
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: djsirius am 27 April 2019, 17:51:28
Unknown command attr JeeLinkPCA301, try help.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: CarstenF am 27 April 2019, 17:54:41
Hm, ok.
Dann kann ich nur noch aufs Wiki und den Thread verweisen. Mehr Ideen habe ich leider auch nicht :-(
Sorry
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: djsirius am 27 April 2019, 18:28:21
Hallo Carsten,
Vielen vielen Dank für deine Geduld und deine Hilfe! Ich werde mir morgen nochmal den Thread den du verlinkt hast zu Gemüte führen. Mal sehen, vielleicht hat auch noch jemand eine andere Idee.

So wie ich das verstanden hab, kann man wohl mit dem RAW command die Frequenz verstellen.

Was mich nur noch interessieren würde, muss ich die Steckdose wirklich immer ein- und ausstecken, oder muss ich den pairmodus aktivieren und den Schalter auf der Steckdose lange drücken, damit sich beides paird?

Fragen über Fragen! [emoji3]

Bei den meisten scheint man einfach nur den jeelink zu definieren und dann die Steckdose in die Steckdose stecken und schon werden die Dosen in Fhem angelegt.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: ph1959de am 27 April 2019, 18:31:36
Zitat von: CarstenF am 27 April 2019, 16:27:45
Hi,
also die Steckdosen sind die PCA301
Der Monitor ist der PSA301, den benötigst Du aber nicht, beim Betrieb unter FHEM.
Nein, genau anders herum.

... aber als ich den Wiki-Artikel geschrieben habe, gabs das Modul schon eine Weile und das "PCA301" hatte sich irgendwie etabliert. Ich kann ja gelegentlich das Ganze im Wiki mal richtigstellen. Nur, ob dadurch die Verwirrung kleiner wird, mag ich bezweifeln.
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: CarstenF am 27 April 2019, 18:35:38
Zitat von: ph1959de am 27 April 2019, 18:31:36
Nein, genau anders herum.

... aber als ich den Wiki-Artikel geschrieben habe, gabs das Modul schon eine Weile und das "PCA301" hatte sich irgendwie etabliert. Ich kann ja gelegentlich das Ganze im Wiki mal richtigstellen. Nur, ob dadurch die Verwirrung kleiner wird, mag ich bezweifeln.

Jetzt bin ich tatsächlich verwirrt. Habe die Teile immer schon als PCA 301 bezeichnet. Vermutlich durch das Wiki bedingt, aber genau nachgelesen beim bestellen der Teile habe ich auch nicht. Verrückt. Aber ändert ja nix an dem Problem von djsirius. Trotzdem, Danke für die Richtigstellung.
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: CarstenF am 27 April 2019, 18:38:27
Zitat von: djsirius am 27 April 2019, 18:28:21
Hallo Carsten,
Vielen vielen Dank für deine Geduld und deine Hilfe! Ich werde mir morgen nochmal den Thread den du verlinkt hast zu Gemüte führen. Mal sehen, vielleicht hat auch noch jemand eine andere Idee.

So wie ich das verstanden hab, kann man wohl mit dem RAW command die Frequenz verstellen.

Was mich nur noch interessieren würde, muss ich die Steckdose wirklich immer ein- und ausstecken, oder muss ich den pairmodus aktivieren und den Schalter auf der Steckdose lange drücken, damit sich beides paird?

Fragen über Fragen! [emoji3]

Bei den meisten scheint man einfach nur den jeelink zu definieren und dann die Steckdose in die Steckdose stecken und schon werden die Dosen in Fhem angelegt.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Genauso sollte es sein. Jeelink definieren und abwarten. Die PSA301 (so heißen die nämlich :-),   senden ihre Werte und werden in Fhem automatisch angelegt. Manchmal kann man mit ein- und ausschalten nachhelfen, dann gehts schneller.
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: ph1959de am 27 April 2019, 18:50:36
Zitat von: djsirius am 27 April 2019, 17:51:28
Unknown command attr JeeLinkPCA301, try help.
Das Attribut (welches eigentlich? In dem Befehl fehlt der Attributname.) kannst Du auch einfach und viel zuverlässiger über das FHEMWEB Interface setzen.

Von den Parametern her würde ich vermuten, dass Du das "initCommands" setzen / ändern willst? Dein Wert bei initCommands scheint eher zu LaCrosse zu passen. Kannst Du mal ohne "initCommands" versuchen? Ich habe bei meinem (Original) JeeLink jedenfalls nichts gesetzt.
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: djsirius am 29 April 2019, 12:45:15
Hallo zusammen,

mir ist jetzt noch etwas aufgefallen, wenn ich versuche die Frequenzen zu ändern kommt immer:

set JeeLinkPCA301 raw +
2019.04.29 11:40:57 3: JeeLinkPCA301: Unknown code > FREQ+: A70B, help me!

attr JeeLinkPCA301 initCommands

2019.04.29 12:31:37 3: JeeLinkPCA301: Unknown code > FREQ set to: 0, help me!

Also kann ich die Frequenz nicht verstellen?

Gruß
Sirius
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: ph1959de am 29 April 2019, 14:29:55
Zitat von: djsirius am 29 April 2019, 12:45:15
mir ist jetzt noch etwas aufgefallen, wenn ich versuche die Frequenzen zu ändern kommt immer:

set JeeLinkPCA301 raw +
2019.04.29 11:40:57 3: JeeLinkPCA301: Unknown code > FREQ+: A70B, help me!
Kommt wird da jedesmal der gleiche Frequenzwert ausgegeben?
Zitat von: djsirius am 29 April 2019, 12:45:15
attr JeeLinkPCA301 initCommands

2019.04.29 12:31:37 3: JeeLinkPCA301: Unknown code > FREQ set to: 0, help me!
Bei dem Befehl fehlt doch die Frequenz? Sollte doch irgendwas wie
attr JeeLinkPCA301 initCommands 0xA706h
sein. Machst Du die Attributänderungen (und "set" commands") eigentlich über das Befehlsfeld oder "direkt in den Device Details"?
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: djsirius am 29 April 2019, 15:03:09
Hi ph1959de,

Zitat von: ph1959de am 29 April 2019, 14:29:55
Kommt wird da jedesmal der gleiche Frequenzwert ausgegeben?Bei dem Befehl fehlt doch die Frequenz? Sollte doch irgendwas wie
attr JeeLinkPCA301 initCommands 0xA706h
sein. Machst Du die Attributänderungen (und "set" commands") eigentlich über das Befehlsfeld oder "direkt in den Device Details"?

Ja, in meinem Thread hab ich die Frequenz weg gelassen, weil egal welche Frequenz ich angebe, dann erscheint im FHEM-Log die Meldung:
2019.04.29 14:54:21 3: JeeLinkPCA301: Unknown code > FREQ set to: A706, help me!

Bei dem raw + Befehl ändert sich natürlich die Angabe, aber im Log steht auch immer:

JeeLinkPCA301: Unknown code > FREQ set to: ****, help me!

RAW und initCommands mache ich immer über FHEM im JeeLinkPCA301.
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: ph1959de am 29 April 2019, 15:58:26
Zitat von: djsirius am 29 April 2019, 15:03:09
2019.04.29 14:54:21 3: JeeLinkPCA301: Unknown code > FREQ set to: A706, help me!
Das bekomme ich auch bei jeder Frequenzänderung.

Bin dann jetzt auch ratlos. Ich würde noch mal:


Attribut initCommands löschen
set ... reset ausführen
get ... RFMconfig
get ... devices
get ... initJeeLink


und den "verbose 5" Logauszug hier reinstellen. Vielleicht fällt dann noch irgendwas auf.

Und im RAWMSG internal sollte da auch irgendwann mal "was sinnvolles" (OK ...) aufgetaucht sein.

Peter
Titel: Antw:Jeelink PCA 301 Steckdosen
Beitrag von: djsirius am 29 April 2019, 16:31:42
Ich habe jetzt alle Befehle gesetzt.

Was mir auffällt, dass bei get JeeLinkPCA301 initJeeLink der STATE von initialized auf opened wechselt.

Die Fehlermeldung bei setzen der Freq. kommt immer noch! :-(