List mit Alias anstatt Device

Begonnen von gent, 22 Mai 2019, 20:29:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gent

Hi,

kann ich in einem List den Alias eines Devices anstelle des Namens ausgeben? Ich habe folgendes List

list NAME=.*:FILTER=TYPE=PRESENCE state

Und damit bekomme ich den Namen des Devices in der Form:

AnwesendBewohner1       2019-05-22 20:24:40    present
AnwesendBewohner2        2019-05-22 20:24:45    present
AnwesendBewohner3         2019-05-22 20:25:02    absent
AnwesendBewohner4         2019-05-22 20:25:01    present

Ich hätte gerne

Bewohner1       2019-05-22 20:24:40    present
Bewohner2        2019-05-22 20:24:45    present
Bewohner3         2019-05-22 20:25:02    absent
Bewohner4         2019-05-22 20:25:01    present

Alias von AnwesendBewohner1 ist Bewohner1

Wäre schön, wenn das einfach ginge.

Viele Grüße, Holger
fhem auf rPi3 mit USB boot und M2, cul866 (hm), homebridge, FlowerSens, Shelly, Harmony, WemosD1, Sonoff/Tasmota, grafana, mqtt/mosquitto

CoolTux

list kann nur Devicenamen ausgeben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

P.A.Trick

Als Workaround: du kannst alias noch hinten dranhängen!

list NAME=.*:FILTER=TYPE=PRESENCE state alias

Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

CoolTux

Da reicht dann ein
list TYPE=PRESENCE state alias
Vermute er will eher nur die Aliases zum Weiterverarbeiten
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net